Stadtsaal Landeck

Beiträge zum Thema Stadtsaal Landeck

Das Symposium stand ganz im Zeichen der Poesie. | Foto: Julian Raggl
4

Horizonte Landeck
Terra Raetica Symposium im Stadtsaal Landeck

Am Samstag, den 27. September, bot das Lied-Symposium „Horizonte der Hoffnung“ im Stadtsaal Landeck im Rahmen der Horizonte Landeck einen besonderen Konzertabend, der Literatur und Musik aus der Region auf eindrucksvolle Weise vereinte. LANDECK (red). Im Mittelpunkt standen Gedichte aus der Terra Raetica, die von Studierenden des Tiroler Landeskonservatoriums neu vertont und gemeinsam mit bereits bestehenden Liedvertonungen präsentiert wurden. Die poetische Vielfalt der Region – von Anna Maria...

Erstmals fand der Landeswettbewerb in Landeck statt. | Foto: Land Tirol/Neuner
3

Abschluss
"Prima la musica" Jubiläum in Landeck abgeschlossen

Es war die Jubiläumsausgabe, und dass der "Prima la music"-Landeswettbewerb erstmals in Landeck stattfand, war für die Bezirkshauptstadt ein besonderes Highlight. Nach zwei Wochen ging die Veranstaltung am 19. März zu Ende. LANDECK. Über 900 Musikerinnen und Musiker aus Tirol und Südtirol zeigten in Landeck ihr außergewöhnliches Talent. "Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums haben wir ‚prima la musica‘ erstmals nach Landeck geholt und damit die Region als musikalisches Zentrum in den Mittelpunkt...

Das Orchester des Musikgymnasiums Innsbruck im Stadtsaal Landeck. | Foto: Seelos
5

Horizonte Landeck
"Jungen Musiktalenten eine Plattform bieten"

Unter der Gesamtleitung von Jakob Seiwald wurden kürzlich in Landeck die "Jungen Horizonte" präsentiert. Damit sollen junge Musiktalente auf die Bühne geholt werden. LANDECK. Im Stadtsaal Landeck begrüßte der künstlerische Leiter der Horizonte Landeck, Martin Lechleitner, die Mitglieder des Tiroler Landesjugendchors sowie das Orchester des Musikgymnasiums Innsbruck und zahlreiche interessierte Gäste. Auch Landecks Bürgermeister Herbert Mayer und Kulturstadtrat Peter Vöhl ließen sich dieses...

Stolz präsentierten sich die Geehrten nach der Generalversammlung. | Foto: Rotes Kreuz Landeck
3

Generalversammlung
Das Rote Kreuz in Landeck zog positive Bilanz

Die Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Landeck hielt kürzlich ihre 91. Generalversammlung im Stadtsaal Landeck ab. LANDECK. Einmal mehr können die Mitglieder des Roten Kreuzes rund um Bezirksstellenleiter Dr. Christian Klimmer auf ein forderndes, aber erfolgreiches Jahr zurückblicken. Dies wurde bei den Berichten des Bezirksstellenleiters und der Referenten offensichtlich. Beeindruckt zeigten sich davon auch die vielen Ehrengäste, angeführt von Bezirkshauptmann Mag. Siegmund Geiger und...

Die Musikkapelle Zams begeisterte die Konzertbesucher mit ihrer Darbietung. | Foto: Julian Raggl
5

Horizonte Landeck
Musikkapelle Zams huldigte Komponist Josef Netzer

Die Musikkapelle Zams gab kürzlich im Rahmen der diesjährigen "Horizonte" ein bemerkenswertes Festkonzert zu Ehren des Zammer Komponisten Josef Netzer. LANDECK. Den ersten Teil des musikalischen Abends widmeten die Musiker unter der Leitung von Kapellmeister Benedikt Grutsch zur Gänze Nezter. Stücke wie "Das Lied ohne Worte" oder der Hochzeitsmarsch aus der Oper "Mara" wurden zum Besten gegeben. Die Stücke wurden vom Zammer Altkapellmeister Dr. Rudolf Pascher bearbeitet. Pascher sprach im...

Gelungene Benefizveranstaltung: Bgm. Herbert Mayer, Sabine Hosp, Maria Kathrein, Prim. Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll, Initiator Peter Scheiber, Sabine Vahrner, Angelika Scheiber und LA Beate Scheiber (v.li.) | Foto: Siegele
9

Thema Krebs
Veranstaltung zu Medizin, Sport und Spiritualität

Unter dem Namen „Reden wir über Krebs - Krebs bewegt“ hat Peter Scheiber eine Benefizveranstaltung organisiert, die unterschiedliche Berührungspunkte mit dieser Krankheit beleuchtete. Eine Expertenrunde gab an diesem Abend umfangreiche Informationen und Impulse und die eingegangenen Spenden kommen dem Verein für Tumorforschung zugute. LANDECK (sica). Krebs ist eine Krankheit, die viele Gesichter hat und unzählige Menschen in unterschiedlichster Weise betrifft. Aufgrund von der Konfrontation mit...

Rundum gelungen und außergewöhnlich: Das Primavera Doppelkonzert der Stadtmusikkapelle Landeck. | Foto: Tanja Thurner
3

Primaverakonzerte
Stadtmusik begeistert mit Doppelkonzert in Landeck

Eines der besten Blasorchester Österreichs gastierte kürzlich aus Anlass des diesjährigen "Primavera-Doppelkonzertes" im Stadtsaal Landeck. LANDECK (tos). Das Sinfonische Blasorchester Tirol gab der Bezirkshauptstadt die Ehre. Die Musiker haben an diversen Musikhochschulen wie dem Mozarteum Innsbruck und Salzburg oder dem Tiroler Landeskonservatorium studiert und begeisterten die Gäste im Stadtsaal. Im ersten Teil waren das Pflicht- und das Selbstwahlstück des Blasorchesterwettbewerbes...

"Cinemusic in Concert" präsentierte die Stadtmusikkapelle Landeck unter der musikalischen Leitung von Helmut Schmid am 1. und 2. Dezember.  | Foto: Elisabeth Zangerl
14

L.A. in LA(ndeck)
Cinemusic in Concert – Music Project 2023 am 1. und 2. Dezember

Unter dem Titel “Music Project“ präsentiert die Stadtmusikkapelle Landeck alljährlich ein besonders aufwendiges, blasmusikalisches Projekt. In diesem Jahr wurde ein unvergesslicher Abend mit den begehrtesten Filmkompositionen Hollywoods geboten. Von "Batman - The Dark Knight " über "How to Train Your Dragon" bis hin zu "Star Wars" oder ABBA. LANDECK. (lisi). Filmmusik stand im Fokus des diesjährigen Music Projects der Stadtmusikkapelle Landeck: „Freuen Sie sich auf meisterhafte Vertonungen...

Bestens besucht war die Veranstaltung "KiWi - Kinder entdecken Wirtschaft."  | Foto: Elisabeth Zangerl
50

Kinder als Unternehmer:innen
Wirtschaftsprojekt „KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft“ am 7. November in Landeck

Unternehmerisches Denken sollte mit dem Projekt „KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft“ gefördert werden. Knapp 120 Schüler:innen der Volksschule Grins, Mittelschule Zams-Schönwies, Mittelschule Pfunds und der Mittelschule St. Anton am Arlberg tauchten im Rahmen dieses Wirtschaftsprojektes in die spannende Welt der Wirtschaft ein und fungierten einen Vormittag lang als Jungunternehmer:innen – ihre Angehörigen als Kundinnen und Kunden.  LANDECK. (lisi). Wie funktioniert Wirtschaft? So einfach die...

Der Gospel- und Spiritualchor brachte mit der Saxhotline und den Ohrenschmalzlern ein gebührendes Jubiläumskonzert auf die Bühne. | Foto: Siegele
12

Jubiläumskonzert
40 Jahre Gospel- und Spiritualchor wurden fulminant gefeiert

Am 29. Oktober füllte sich der Landecker Stadtsaal nicht nur mit zahlreichem Publikum, sondern auch mit besonderen Klängen: Der Gospel- und Spiritualchor Landeck lud zum Jubiläumskonzert, bei welchem das 40-jährige Bestehen gebührend gefeiert wurde. LANDECK (sica). Bereits beim zweiten Lied des Abends wurde fleißig mitgeklatscht und mitgesungen - Neben den Künstler auf der Bühne waren auch die Gäste im Publikum bester Stimmung und man merkte, dass Feierlaune herrscht: Der Gospel- und...

Peter Dapoz (Obmann Stadtmusik Landeck-Perjen), Peter Vöhl (Obmann Stadtmusikkapelle Landeck), Komponist Otto M. Schwarz, Komponist Thomas Doss, Komponist Hermann Pallhuber, Helmut Schmid (musikalischer Leiter Stadtmusikkapelle Landeck), Jakob Seiwald (musikalischer Leiter Stadtmusik Landeck-Perjen), Bgm. Herbert Mayer, Moderator Alfred Krismer und Wolfgang Bachler (Stadtmusikkapelle Landeck-Perjen), (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
12

Aufbruch in eine neue Ära
Uraufführung beider Landecker Musikkapellen im Stadtsaal

„Gelebte Tradition mit Weltpremiere“ hieß es am 20. Oktober im Stadtsaal Landeck, als die beiden städtischen Musikkapellen anlässlich des 100-jährigen Stadterhebungs-Jubiläums der Stadt Landeck mit einem eigens zusammengeführten 100-köpfigen Großorchester eine Welturaufführung präsentierten. Anwesend waren auch die drei Komponisten. LANDECK. (lisi). Zwei Orchester, drei Weltpremieren und drei Komponisten. So viel wurde vorab schon versprochen. Die Stadtmusikkapelle Landeck und die Stadtmusik...

100 Jahre Stadt Landeck: Die Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck veranstaltet am 10. November ein großes Sängertreffen. | Foto: Archiv Chorgemeinschaft
1 6

100 Jahre Stadt Landeck
Großes Sängertreffen – "Landeck singt zum Hundersten"

Mit einem großen Sängertreffen auf Einladung der Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck wird das 100-Jahr-Stadterhebungsjubiläum von Landeck am 10. November im Stadtsaal gefeiert. Für den Projektchor werden noch versierte Sängerinnen und Sänger gesucht. LANDECK (otko). Der Festreigen zum 100-jährigen Jubiläum der Landecker Stadterhebung geht auch nach dem großen Festumzug und dem offiziellen Festaktakt Anfang Juli in den kommenden Monaten weiter. Die Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck als einer...

Dia Scheiba, dia Scheiba ... Das traditionelle Scheibenschlagen wurde in das immaterielle Kulturerbe UNESCO aufgenommen. Die Freude war groß. | Foto: Elisabeth Neuner
25

UNESCO
Scheibenschlagen im Talkessel zum Weltkulturerbe erhoben

Traditionen in Österreich - 13 an der Zahl - wurden vergangenen Freitag (12. Mai) in das immaterielle Weltkulturerbe aufgenommen. Die Urkundenverleihung wurde im Stadtsaal Landeck veranstaltet. Darunter durften sich die Scheibenschläger des Talkessels besonders freuen. Sie nahmen sozusagen ihre Urkunde zu Hause entgegen. LANDECK. Zu den Zielen des UNESCO-Übereinkommens zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes (2003) zählt u.a. die Bestandsaufnahme sowie die Sichtbarmachung des immateriellen...

Die Stadtmusikkapelle Landeck sorgte beim Primavera Doppelkonzert für Standing Ovations. | Foto: Elisabeth Neuner
33

Stadtsaal Landeck
Stehende Ovationen beim Primavera Doppelkonzert

Von Sparke über Doss bis hin zu Shostakovich: Das Primavera Doppelkonzert der Stadtmusikkapelle Landeck und der Stadtmusikkapelle Wilten sorgte für tobenden Applaus und stehende Ovationen. Mit Stücken über Zusammengehörigkeiten und das Bauen und Einreißen von Mauern sorgten die Musikantinnen und Musikanten für ordentlich viel Stimmung. LANDECK. Das alljährliche Frühjahrskonzert der Stadtmusikkapelle Landeck - auch Primavera genannt - hielt das Versprechen, das Gefühl von Frühling...

Der 8848m hohe Mount Everest an dem Reinhold Messner und Peter Habeler 1978 Alpinismus Geschichte schrieben. | Foto: DLR
4

Reinhold Messner: „Weltberge – Die 4. Dimension“
Bildgewaltiger Vortrag im Stadtsaal Landeck

„Weltberge – Die 4. Dimension“ ist Reinhold Messners bildgewaltigster Vortrag. Den zahlreichen Zuschauern im Stadtsaal Landeck wurden dreizehn ausgewählte Weltberge, an denen bis dato auf unbekannte Art und Weise Geschichte geschrieben wurde, präsentiert. Die 4. DimensionLANDECK. Dass die Berge nicht nur aus drei Dimensionen, sprich Höhe, Breite, Dichte sondern auch aus den Geschichten und Erfahrungen am Berg bestehen - davon erzählt Reinhold Messner in seinem Vortrag. "Weltberge - die 4....

"1 Jahr Talkesselmarketing" am Mittwoch, 18. Jänner 2023 ab 19 Uhr im Stadtsaal Landeck. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 2

Landeck 2032
Talkesselmarketing feiert ersten Geburtstag mit Infoveranstaltung

Die Infoveranstaltung "1 Jahr Talkesselmarketing" findet am 18. Jänner 2023 ab 19 Uhr im Stadtsaal Landeck statt. Die Bevölkerung ist zur Präsentation und Diskussion herzlich eingeladen. LANDECK. Im Jahr 2022 hat sich in Landeck durch die Einrichtung des Talkesselmarketings viel getan und auch im kommenden Jahr soll die Reise „Landeck 2032“ weitergehen. "Das große Ziel besteht dabei in der aktiven und langfristigen Gestaltung der Region, damit sich eine positive Entwicklung unserer Zukunft...

Vortrag "Klima und Gesundheit": Dr. Ludwig Knbal jun. (li.) mit Ausschussobmann GR Johannes Schönherr. | Foto: Othmar Kolp
5

Vortragsreihe in Landeck
Klimawandel bringt neue Infektionskrankheiten

Virologe Ludwig Knabl jun. Informierte auf Einladung des Klima-, Umwelt- und Agrarausschuss der Stadtgemeinde Landeck bei drei Vorträgen im Stadtsaal zum Thema "Klima und Gesundheit". LANDECK (otko). Der Klima-, Umwelt- und Agrarausschuss der Stadtgemeinde Landeck lud am 12. Dezember zu einem besonderen Vortrag in den Stadtsaal. Unter dem Titel "Klima und Gesundheit" referierte Dr. Ludwig Knabl jun., Facharzt für Klinische Mikrobiologie und Hygiene, an drei Terminen jeweils eine knappe Stunde...

GR Johannes Schönherr lädt zur Vortragsreihe am 12. Dezember. | Foto: Othmar Kolp
3

Stadtgemeinde Landeck
Vortrag "Klima und Gesundheit" mit Experte Ludwig Knabl

Über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit referiert Ludwig Knabl jun, Facharzt für Klinische Mikrobiologie und Hygiene, auf Einladung Klima-, Umwelt- und Agrarausschuss der Stadtgemeinde Landeck am 12. Dezember im Stadtsaal. LANDECK (otko). Zu einem besonderen Vortrag lädt der Klima-, Umwelt- und Agrarausschuss der Stadtgemeinde Landeck am Montag, 12. Dezember, um 10.00 und 14.00 Uhr in den Stadtsaal. Unter dem Titel "Klima und Gesundheit" referiert Dr. Ludwig Knabl jun. über...

Kathreintanz der Lebenshilfe Landeck: Bereits beim ersten Stück der Perjener Dorfmusikanten füllte sich das Tanzparkett. | Foto: Othmar Kolp
14

Kathreintanz
Lebenshilfe Landeck schwang im Stadtsaal das Tanzbein

Beim traditionellen Kathreintanz der Lebenshilfe Landeck wurde nach zwei Jahren coronabedingter Pause im Stadtsaal wieder ordentlich getanzt und gefeiert. LANDECK (otko). Der Kathreintanz ist traditioneller der letzte Tanzabend vor dem Beginn des Advents. Dort wird auch die Tanzsaison abgeschlossen. Die Lebenshilfe Landeck nützt diese öffentliche Veranstaltung, um den Klientinnen und Klienten eine gemeinsame Feier zu bieten. Es kommen bei freiem Eintritt auch immer viele BesucherInnen, die mit...

120 Sekunden in Landeck (v.l.): Stefanie Höllinger (Standortagentur Tirol), Michael Gitterle (WK Bezirksobmann Landeck), Daniel Schrott (IntelliGlas!), Martina Bombardelli (TFBS Landeck), Marco Regenburger (KOMUNIKA(te), Alisa Prem mit Kolleginnen (Connecting Generations Agency), Heiko Luchetta (Finanzcoach) und Florian Stubenböck (Standortagentur Tirol). | Foto: Othmar Kolp
1 35

120 Sekunden
Drei Geschäftsideen begeisterten die Jury in Landeck

Die Vorrunde des tirolweiten 120-Sekunden-Ideencastings fand am 20. Oktober in Landeck statt. Drei der sieben eingereichten Ideen – IntelliGlas!, Connecting Generations Agency, Video-Podcast KOMUNIKA(te) – überzeugten die Jury so sehr, dass sie es weiter zum Halbfinale nach Innsbruck schafften. LANDECK (otko). 120 Sekunden - so lange haben die Teilnehmer:innen des 120-Sekunden-Ideencastings Zeit, um einer fachkundig besetzten Jury ihre Geschäftsideen zu präsentieren. Direkt im Anschluss daran...

Mag. Theresa Solerti (re.), Klinische und Gesundheitspsychologin, mit der Moderatorin und Landecker Gemeinderätin Beate Scheiber. | Foto: Othmar Kolp
15

MeinMed in Landeck
Schlaf ist lebensnotwichtig und muss gepflegt werden

Wichtige Informationen zum Thema "Schlechter Schlaf: Wie hängen Schlaf und Psyche zusammen?" bekamen die Besucherinnen und Besucher beim MeinMed-Vortrag von Mag. Teresa Solerti vermittelt. LANDECK (otko). Schlechter Schlaf ist ein Thema, das jeden von uns betrifft. Falls es aber länger dauert, dann kann es zu einem Problem werden. Schlafprobleme werden aber oft nicht ernst genommen oder werden einfach ignoriert. Mag. Teresa Solerti, Klinische und Gesundheitspsychologin aus Imst, referierte beim...

Wieder im Rathaus: Am 22. März 2022 um 18 Uhr findet die 1. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Landeck im heurigen Jahr statt. | Foto: Othmar Kolp
2

Gemeinderatssitzung
Stadt Landeck beschließt Jahresrechnung 2021

LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat tagt am 22. März 2022 nach zwei Jahren erstmals wieder im Sitzungssaal des Rathauses. Neben dem Bericht des Bürgermeisters und zahlreichen Anträgen steht auch der Rechnungsabschluss auf der Tagesordnung. Gemeinderat tagt wieder im Rathaus Am Dienstag, 22. März 2022, um 18 Uhr findet die 1. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Landeck im heurigen Jahr statt. Nach den Gemeinderatswahlen am 27. Februar  und der konstituierenden Sitzung des...

Am 19. März gibt es letztmalig die Möglichkeit, sich im Landecker Impfzentrum impfen zu lassen - Mit April wird es mit Imst zusammengelegt. | Foto: Siegele
2

Tirol impft
Impfzentrum für den Bezirk Landeck ab April in Imst

LANDECK, IMST. Am 19. März wird im Impfzentrum im Stadtsaal Landeck zum letzten Mal geimpft. Ab 01. April steht für die Bevölkerung aus dem Bezirk Landeck das Impfzentrum in Imst zur Verfügung. Geändertes Impfangebot Das Covid-Impfangebot in Tirol wird laufend evaluiert: Dementsprechend gibt es ab 1. April adaptierte Öffnungszeiten in einigen Bezirken, das Angebot wird auf fünf Impfzentren – Innsbruck, Imst, Schwaz, Kufstein und Lienz – gebündelt sowie weiterhin bei der niedergelassenen...

Der Stadtsaal Landeck wird zusätzlich an weiteren Terminen im Februar, März und April für Impfungen geöffnet. | Foto: Siegele
2

Tirol impft
Weitere Termine im Impfzentrum im Landecker Stadtsaal

LANDECK. Am 19. Februar besteht wieder von 08.00 bis 18.00 Uhr die Möglichkeit, eine Covid-Schutzimpfung im Impfzentrum im Landecker Stadtsaal zu erhalten. Weitere Impftermine gibt es am 05. und am 19. März sowie am 02. und 16. April. Über 57.000 freie Impftermine bis Monatsende Mit Stand 12. Februar sind bereits 385.684 TirolerInnen ein drittes Mal geimpft. „Viele Tirolerinnen und Tiroler sind bereits durch die Covid-Impfung vor einem möglichen schweren Verlauf einer Covid-Infektion geschützt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Oktober 2025 um 20:00
  • Stadtsaal
  • Landeck

Gabriel Castaneda mit neuem Programm in Landeck

"Nacho Man - Ein Mann für alle Fälle" heißt das neue Programm von Gabriel Castaneda, das er am 18. Oktober um 20:00 Uhr im Stadtsaal Landeck präsentiert. Männer haben es nicht leicht: Plötzlich soll "Mann" alles sein - kinderfreundlicher Veganer, karriereorientierter Selfmademan, sportlich bis in die nicht vorhandenen Schamhaarspitzen, Work-Life-Balancer, sensibler Partner und hemmungsloser Liebhaber. Kein Wunder, dass man daran scheitert. Das stellt Gabriel Castaneda in seinem neuen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.