Helmut Schmid

Beiträge zum Thema Helmut Schmid

Mit Barnabas Fejes (Saxofon) holte sich auch ein Schüler der Landesmusikschule Landeck einen begehrten Sonderpreis.  | Foto: Elisabeth Zangerl
14

Die Besten der Besten
Preisträgerkonzert "prima la musica"

Der Landeswettbewerb „prima la musica“ fand heuer erstmals vom 10. bis 19. März in Landeck statt. Am 26. April wurden bei der Schlussveranstaltung im Stadtsaal Landeck, dem sogenannten „Preisträgerkonzert“, die Sonderpreise an die besten Teilnehmer:innen übergeben, darunter mit Barnabas Fejes ein Schüler der LMS Landeck. LANDECK. (lisi). In seiner 30-jährigen Geschichte hat sich der Landeswettbewerb prima la musica zu einer der größten Plattformen für junge Musiktalente etabliert. Die 30....

Die Stadtmusikkapelle Landeck unter der Leitung von Helmut Schmid bot ein beeindruckendes Cäcilienkonzert.
44

Einzigartiges Konzerterlebnis
Cäcilienkonzert der Stadtmusikkapelle Landeck

Unter dem Motto „Schönheit, Eleganz und Liebe zur Musik“ bot die Stadtmusikkapelle Landeck unter Kapellmeister Helmut Schmid und Obmann Peter Vöhl einen einzigartigen Musikgenuss. Die Besucher tauchten in die faszinierende Welt des sinfonischen Blasorchesters ein und waren begeistert. LANDECK (jota). Beide Konzertabende standen ganz im Zeichen von musikalischen und emotionalen Besonderheiten. Im Rahmen des traditionellen Music Projects fand auch eine Österreich-Premiere statt: „New Dawn“ des...

LMS-Leiter Luis Sprenger, Bgm. Herbert Mayer, LR Cornelia Hagele, Kulturreferent Peter Vöhl, Landesmusikdirektor Helmut Schmid und Johannes Puchleitner, Leiter von prima la musica in Tirol. | Foto: Seelos
5

Zum 30-Jahr-Jubiläum
Erstmals "prima la musica" in der Stadt Landeck

In Tirol und Südtirol erlernen rund 36.000 Musikschüler ein Instrument. Etwa 1.000 nehmen alljährlich am Landeswettbewerb für "prima la musica" teil. 2025 gastiert des Festival erstmals in der Stadt Landeck. LANDECK (tos). Seit 30 Jahren präsentieren musikbegeisterte Kinder und Jugendliche ihre Können im Rahmen von "prima la musica" einer breiten Öffentlichkeit und der Fachjury. Was mit einer Landesausscheidung beginnt führt schließlich zum Bundeswettbewerb, welcher im kommenden Jahr in Wien...

"Cinemusic in Concert" präsentierte die Stadtmusikkapelle Landeck unter der musikalischen Leitung von Helmut Schmid am 1. und 2. Dezember.  | Foto: Elisabeth Zangerl
14

L.A. in LA(ndeck)
Cinemusic in Concert – Music Project 2023 am 1. und 2. Dezember

Unter dem Titel “Music Project“ präsentiert die Stadtmusikkapelle Landeck alljährlich ein besonders aufwendiges, blasmusikalisches Projekt. In diesem Jahr wurde ein unvergesslicher Abend mit den begehrtesten Filmkompositionen Hollywoods geboten. Von "Batman - The Dark Knight " über "How to Train Your Dragon" bis hin zu "Star Wars" oder ABBA. LANDECK. (lisi). Filmmusik stand im Fokus des diesjährigen Music Projects der Stadtmusikkapelle Landeck: „Freuen Sie sich auf meisterhafte Vertonungen...

Peter Dapoz (Obmann Stadtmusik Landeck-Perjen), Peter Vöhl (Obmann Stadtmusikkapelle Landeck), Komponist Otto M. Schwarz, Komponist Thomas Doss, Komponist Hermann Pallhuber, Helmut Schmid (musikalischer Leiter Stadtmusikkapelle Landeck), Jakob Seiwald (musikalischer Leiter Stadtmusik Landeck-Perjen), Bgm. Herbert Mayer, Moderator Alfred Krismer und Wolfgang Bachler (Stadtmusikkapelle Landeck-Perjen), (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
12

Aufbruch in eine neue Ära
Uraufführung beider Landecker Musikkapellen im Stadtsaal

„Gelebte Tradition mit Weltpremiere“ hieß es am 20. Oktober im Stadtsaal Landeck, als die beiden städtischen Musikkapellen anlässlich des 100-jährigen Stadterhebungs-Jubiläums der Stadt Landeck mit einem eigens zusammengeführten 100-köpfigen Großorchester eine Welturaufführung präsentierten. Anwesend waren auch die drei Komponisten. LANDECK. (lisi). Zwei Orchester, drei Weltpremieren und drei Komponisten. So viel wurde vorab schon versprochen. Die Stadtmusikkapelle Landeck und die Stadtmusik...

Landeck feierte 100 Stadterhebung mit einem großen Festumzug am 8. Juli. Im Bild die Schützenkompanie Landeck. | Foto: Othmar Kolp
Video 188

100 Jahre Stadt Landeck
Festumzug mit 27 Vereinen und 750 TeilnehmerInnen

Das 100-Jahr-Jubiläum der Stadterhebung wurde in Landeck mit einem beeindruckenden Festumzug gefeiert. 27 Vereine mit insgesamt 750 TeilnehmerInnen zogen durch das Zentrum. Bei der Mittelschule wurde im Anschluss der "Große österreichische Zapfenstreich" aufgeführt. LANDECK (otko). Mit einem großen Festumzug, der vom Alten Kino über die Malserstraße und die Maisengasse bis zur Mittelschule zog, wurde am 7. Juli das Jubiläum "100 Jahre Stadterhebung in Landeck" gefeiert. 27 Vereine mit insgesamt...

Die Stadtmusikkapelle Landeck spielte ein paar Ständchen für die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenheims in Landeck. | Foto: Altersheim Landeck
3

Mai Blasmusik
Ein paar Ständchen für das Altersheim Landeck im Mai

Am 01. Mai 2023 hat die Stadtmusikkapelle Landeck unter der Führung von Helmut Schmid den BewohnerInnen des Altersheimes Landeck einen Besuch abgestattet und einige zünftige Märsche gespielt. LANDECK. Zum Ersten Mai marschierte die Stadtmusikkapelle Landeck zum Altersheim hinauf und spielte einige Märsche zur Feier des Tages. Die BewohnerInnen waren über diesen Besuch und die musikalischen Klänge hocherfreut. Schnitzel für die "Musi"Im Anschluss an das kleine Konzert wurden die Mitglieder der...

Die Stadtmusikkapelle Landeck konzertierte vergangenen Samstag in der Pfarrkirche in Bruggen. | Foto: Siegele
15

Stadtmusikkapelle Landeck
Hochkarätiges Kirchenkonzert füllte die Pfarrkirche Bruggen

Unter dem Titel „Die Sprache der Engel“ lud die Stadtmusikkapelle Landeck zu einem mitreißenden Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Bruggen, welches sehr gut besucht war. In einzigartiger Atmosphäre wurden sinfonisch-sakrale Werke zum Besten gegeben. LANDECK, BRUGGEN (sica). Einen ergreifenden Konzertabend präsentierte die Stadtmusikkapelle Landeck vergangenen Samstag in Bruggen: Große sinfonisch-sakrale Werke von renommierten Komponisten ertönten in der Pfarrkirche St. Josef in Bruggen. Darunter...

Ein fulminates Weihnachtskonzert der Stadtmusikkapelle Landeck bot sich beim diesjährigen "Music Project". | Foto: Thurner
12

Stadtmusikkapelle Landeck
Weihnachtszauber und grandiose Werke beim 'Music Project'

Die Stadtmusikkapelle Landeck präsentierte am 2. und 3. Dezember bei ihrem mittlerweile 20. "MUSIC PROJECT" ein außergewöhnliches Konzertprogramm. Die musikalische Reise führte in drei Teilen durch technisch anspruchsvollen Meisterwerke, über ausgezeichneten Solisten zum krönenden Abschluss einem magischem Weihnachtszauber. LANDECK. Das Konzertprogramm begann mit der 'Symphony No. 4' von David Maslanka, einem 30-minütigen bewegenden musikalischem Werk, das von herausfordernden Melodien und...

Neues Kommando: Kassier Josef Salner, Kdt. Helmut Siegele, Kdt. Stv. Helmut Zangerl und  Schriftführer Christian Jäger (vorne v.l.). Bgm. Werner Kurz, Harald Mark, Werner Kleinhans, Paul Winkler, Simon Walser, Vizebgm. Daniel Winkler und BFI Thomas Greuter gratulierten (hinten v.l.). | Foto: FF Ischgl / Schmid
2

Helmut Siegele gewählt
Freiwillige Feuerwehr Ischgl steht unter neuem Kommando

Nach fünf Jahren an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Ischgl legte Werner Kleinhans das Kommando nieder. Die Jahreshauptversammlung wählte Helmut Siegele zum neuen Kommandanten. ISCHGL (otko). Die Freiwillige Feuerwehr Ischgl zog am 19. November bei der Jahreshauptversammlung Bilanz. Kommandant ABI Werner Kleinhans und sein Stv. Paul Winkler konnten BFI Thomas Greuter, Bgm. Werner Kurz und Vizebgm. Daniel Winkler als Ehrengäste begrüßen. Neues Kommando gewählt Bei den anstehenden Neuwahlen...

Die Stadtmusikkapelle Landeck startete mit dem Sommernachtskonzert in einen musikalischen Sommer | Foto: Thurner
8

Horizonte
Sommernachtskonzert der Stadtmusikkapelle Landeck

LANDECK. Im Rahmen der Landecker "Horizonte Festwochen", konzertierte die Stadtmusikkapelle Landeck, am 9. Juli  im Innenhof der Clemens Holzmeister Mittelschule. Mit diesem Sommernachtskonzert starteten zahlreiche Musikbegeisterte in den Sommer 2022. Hochkarätiges Konzertprogramm Mit einem bunten Strauß an klassischen Melodien von Carl M. Ziehrer und Franz von Suppé startete die Musikkapelle in das Sommernachtskonzert. Gänsehautfeeling nicht nur für Filmfans versprachen Welthits aus Hollywood...

Gertl Trenkwalder feierte den 60er mit ihren SchützenkameradInnen. | Foto: Walter Pangratz

Gratulation
Schützenkompanie Oberhofen feiert zwei Geburtstagskinder

OBERHOFEN. Die Schützenkompanie Oberhofen feierte ihre 2 Geburtstagjubilare.  Ein zweifaches HochHelmut Schmid, Unterjäger in der Schützenkompanie Oberhofen feierte bereits Ende März seinen 70er. Eine Abordnung der Schützenkompanie Oberhofen gratulierte recht herzlich. Die sehr engagierte aktive Marketenderin (Heimwart, Jungschützenbetreuerin Stv. und Zeugwart) Gretl Trenkwalder feierte ihren 60er am 28. Mai 2022 ausgiebig mit den Schützenkameraden/innen und Freunden. Die Schützenkompanie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bei einem Kirchen-Benefizkonzert konnte die Stadtmusikkapelle Landeck die international gefragte Sopranistin Eva Lind in Landeck als Gast begrüßen. | Foto: Siegele
12

Stadtmusikkapelle Landeck
Hochkarätiges Benefizkonzert mit Sopranistin Eva Lind

Für Betroffene vom Ukraine Krieg spielte die Stadtmusikkapelle Landeck ein großes Benefiz-Kirchenkonzert in der Pfarrkirche in Bruggen. Als besonderen Gast konnte das Blasorchester beim hervorragenden Konzertabend die gefragte Sopranistin Eva Lind begrüßen. LANDECK (sica). Im modernen Ambiente der Pfarrkirche St. Josef in Bruggen ertönte vergangenen Freitag die hochklassige Musik der Stadtmusikkapelle Landeck bei einem Benefizkonzert. "Die schlimmen Ereignisse in der Ukraine haben uns dazu...

Nach mehr als 800 Tagen durfte die Stadtmusikkapelle Landeck endlich wieder in ihrem Wohnzimmer, dem Stadtsaal, konzertieren.  | Foto: Thurner
15

Primavera Konzert
Musikkapelle Ischgl konzertiert mit der Stadtmusik Landeck

Nach mehr als 800 Tagen waren wieder Blasmusikklänge im 'Wohnzimmer' der Stadtmusikkapelle Landeck, beim Primavera Doppelkonzert gemeinsam mit der Musikkapelle Ischgl zu hören.  Klassische Werke sowie Unterhaltungsmusik LANDECK (tth). Endlich hält auch die Blasmusik wieder Einzug im Stadtsaal in Landeck. Zu Beginn konnten sich die treugebliebenen Musikfreunde beim Sektempfang mit Pianist und Stadtmusik Mitglied Daniel Thurner musikalisch auf den Abend einstimmen.  Den ersten Teil des...

Bürgermeister Herbert Mayer (Mi.) mit seinen beiden Stellvertretern Thomas Hittler (1. Vizebgm., li.) und Mathias Niederbacher (2. Vizebgm.). | Foto: Othmar Kolp
Video 32

Konstituierende Sitzung
Viel Harmonie im neuen Landecker Gemeinderat – mit Video

LANDECK (otko). Bei der konstituierenden Sitzung wurden Thomas Hittler und Mathias Niederbacher als neue Vizebürgermeister gewählt. Die Zahl der Ausschüsse wurde auf neun festgelegt – darunter befindet sich erstmals auch ein Klimaausschuss. Zusammenarbeit an vorderster Stelle Kurz und bündig innerhalb von 25 Minuten brachte der wiedergewählte Landecker Stadtchef Herbert Mayer am 15. März die konstituierende Sitzung über die Bühne. Im Gegensatz zu der letzten Periode sind aber nur mehr zwei...

Als Experte im Robotik-Segment bringt Helmut Schmid eine fundierte Branchenerfahrung mit, um AGILOX maßgebliche Impulse zur Weiterentwicklung zu geben. | Foto: AGILOX

Agilox
Helmut Schmid neuer Geschäftsführer

Agilox besetzt seine Führungsspitze neu. Helmut Schmid übernimmt mit Jänner 2022 die Funktion des CEO und folgt somit dem bisherigen CEO Franz Humer nach. Schmid wird die eingeschlagene Strategie des Unternehmens fortsetzen, um den globalen Marktanteil des AMR-Herstellers weiter auszubauen. Als alleiniger Geschäftsführer erweitert er das Management mit Josef Baumann-Rott, Klaus Pucher und Robert Mayer zudem um drei neue Prokuristen. NEUKIRCHEN. Mit Schmid treibt ein international erfahrener...

Eines der Highlights für die Stadtmusikkapelle Landeck im vergangenen Jahr: Der Auftritt bei den Blasmusik-Impulsen im Haus der Musik in Innsbruck. | Foto: Blasmusikverband Tirol
24

Stadtmusikkapelle Landeck
Mut und Zuversicht als Begleiter für 2022

LANDECK (sica). Die Generalversammlung der Stadtmusikkapelle Landeck fand heuer coronabedingt zum zweiten Mal virtuell statt. Trotz Pandemie konnte auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt und ein optimistischer Ausblick auf 2022 gegeben werden.  Generalversammlung wieder onlineWährend einige Vereine ihre Jahreshauptversammlung zwischenzeitlich in Präsenz durchführen konnten organisierte die Stadtmusikkapelle Landeck ihre 384. Generalversammlung aufgrund der aktuellen Corona-Situation heuer...

Landesmusikschule Landeck: Sonderpreisträgerin Laura Zangerl (Klarinette - Klasse Mag. Stefan Matt) mit Landesmusikdirektor Helmut Schmid. | Foto: Land Tirol, Wolfang Alberty
3

Landesmusikschule
Drei Sonderpreise bei „Prima la musica“ für den Bezirk Landeck

LANDECK. Die Landesmusikschule Landeck glänzte mit den SonderpreisträgerInnen Laura Zangerl (Klarinette), Gabriel Federspiel (Saxophon) und Serafin Zöhrer (Schlagwerk) bei "Prima la musica". Drei SonderpreisträgerInnen Mit Laura Zangerl (Klarinette - Klasse Mag. Stefan Matt), Gabriel Federspiel (Saxophon - Klasse Othmar Falch) und Serafin Zöhrer (Schlagwerk - Klasse Christian Zangerl) konnte die Landesmusikschule Landeck mit gleich drei Sonderpreisträgern glänzen. Am 1. Oktober fand die...

Helmut Schmid ist der neue Bundeskapellmeister des Österreichischen Blasmusikverbandes. | Foto: Siegele
5

Österreichischer Blasmusikverband
Helmut Schmid wurde zum Bundeskapellmeister gewählt

TIROL/LANDECK/PILLER. Der musikalische Leiter der Stadtmusikkapelle Landeck, Landesmusikdirektor Helmut Schmid wurde beim Kongress des Österreichischen Blasmusikverbandes (ÖBV) einstimmig zum Bundeskapellmeister gewählt. Er ist in der 70-jährigen Geschichte des ÖBV der erste Tiroler in diesem Amt. Musikalisch-künstlerischer LeiterErstmals in der 70-jährigen Geschichte des Österreichischen Blasmusikverbands kommt der Bundeskapellmeister aus Tirol: Landesmusikdirektor Helmut Schmid wurde beim...

Bundesjugendvorstand zu Gast in Landeck: Helmut Schmid, Walter Rescheneder, Gerhard Formann, Andreas Schaffer, Elmar Juen, Herbert Mayer (v.li.).  | Foto: Siegele
8

Klausurtagung in der LMS Landeck
"Die Blasmusik lebt von der Jugend"

BEZIRK LANDECK (sica). Im Rahmen der Klausurtagung war der Bundesjugendvorstand des Österreichischen Blasmusikverbandes in der Landesmusikschule Landeck zu Gast. Die Funktionäre stellten weitere Weichen für die schrittweise Rückkehr zur Normalität - Für Oktober ist der bundesweite Jugendblasorchesterwettbewerb in Planung. Tagung im Westen ÖsterreichsDas erste physische Treffen seit der Pandemie führte den Bundesjugendvorstand in den Westen Österreichs - In der Landesmusikschule Landeck blickten...

Sommernachts Open Air am Stadtplatz: Die Stadtmusikkapelle Landeck bot ein vielseitiges Programm beim Festkonzert. | Foto: Siegele
16

"Horizonte" Open Air
Bunter Reigen aus dem Repertoire der Stadtmusikkapelle Landeck

LANDECK (sica). Im Rahmen der Landecker "Horizonte" startete die Stadtmusikkapelle Landeck am Stadtplatz in den Konzertsommer und begeisterte das Publikum beim Open Air mit einem vielseitigen Programm. Open Air am StadtplatzDer letzte konzertante Auftritt der Stadtmusikkapelle Landeck fand beim Horizonte Festkonzert im September 2020 statt - Nach mehr als neun Monaten spielte die älteste Musikkapelle Tirols widerum im Rahmen der Landecker Festwochen auf.  Vergangenen Samstag bestritt die...

Heide Hirner-Reininghaus, Klassenvorständin der 5A, mit Teilen des Lehrerkollegiums und den Absolventinnen und Absolventen | Foto: FOTO KOREN
3

HAK und HAS Voitsberg
Feierliche Verabschiedung von 50 jungen Menschen

36 Maturantinnen und Maturanten der Handelsakadmie Voitsberg und 14 Absolventinnen und Absolventen der Handelsschule freuten sich im kleinen festlichen Rahmen, ihre Diplom- und Abschlusszeugnisse entgegennehmen zu können. VOITSBERG. Die Abschlussjahrgänge der HAK und HAS Voitsberg wurden am 17. Juni feierlich verabschiedet. Die zwei HAK-Maturajahrgänge und die HAS-Abschlussklasse meisterten die letzte Hürde vor dem Berufs- oder Studienleben, die zentrale schriftliche sowie mündliche Reife- und...

Die Stadtmusikkapelle blickt auf ein außergewöhnliches Vereinsjahr 2020 zurück. Gemäß dem Motto des Österreichischen Blasmusikverbandes "Abstand halten - Zusammen halten " wurde beispielsweise die Herz-Jesu-Prozession in einer etwas anderen Art durchgeführt. | Foto: Stadtmusikkapelle Landeck
Video 15

Generalversammlung
Stadtmusikkapelle Landeck startet optimistisch gestimmt in's neue Musik-Jahr

LANDECK (sica). Bei der 383. Generalversammlung ließ die Stadtmusikkapelle Landeck das abgelaufene Musik-Jahr Revue passieren – Heuer in außergewöhnlicher Form mittels Online-Konferenz. Der Lockdown hielt die Stadtmusikkapelle Landeck nicht davon ab, ihre Generalversammlung zeitgerecht abzuhalten. So wurde heuer auf die technischen Hilfsmittel zurückgegriffen und mehr als 60 Teilnehmer versammelten sich, die Mitglieder selbstredend in Tracht, vor ihren Bildschirmen. Obmann Peter Vöhl und der...

Stimmungsvoller Auftakt der "Horizonte" Konzertreihe: Vergangenen Samstag begeisterte die Stadtmusikkapelle Landeck mit den Solisten Eva Schöler und Martin Lechleitner das Publikum am Stadtplatz.
9

Stimmungsvoller "Horizonte"-Auftakt
Sommernachts Open Air am Stadtplatz

LANDECK (sica). Die Stadtmusikkapelle Landeck hüllte den Landecker Stadtplatz gemeinsam mit den Solisten Martin Lechleitner und Eva Schöler beim "Horizonte"-Auftakt in stimmungsvolle Musik. Konzertreihe trotz Corona"Kultur ist systemrelevant!", betonte Vizebürgermeister, Obmann des Sport, Freizeit- und Kulturausschuss sowie Obmann der Stadtmusikkapelle Landeck Peter Vöhl bei der Begrüßung. "Im Kulturreferat lautete die Frage nie, ob wir die 'Horizonte' durchführen, sondern immer nur wie....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.