Stadtwerke Klagenfurt

Beiträge zum Thema Stadtwerke Klagenfurt

Datenquelle - Auszug Tarifkalkulator E-Control - Vergleich Gebrauchsabgabe laut STW. und eigene Berechnung 6 % ...

Klagenfurt NACHGEFRAGT …
Fragen zur Benützungsabgabe Strom 2023 und 2024 in der Stadt Klagenfurt. WER KENNT SICH AUS? Wer hat Unterlagen und Informationen?

2024 – Wo gibt es Unterlagen/Informationen zum Tarif "Benützungsabgabe Strom 2024" in Klagenfurt (Netzebene 7)? 2023 – Warum wurde im Jahr 2023 im Gemeindegebiet Klagenfurt mehr als 6 % „Benützungsabgabe Strom“ im Auftrag der Stadt an Haushalte und Unternehmen verrechnet? Siehe Beitrag vom 20.11.2023 – Klagenfurt – Benützungsabgabe Strom 2023 – Berechnung nicht nachvollziehbar? Zwei stadteigene Stromlieferanten mit unterschiedlichen Energiepreisen ... Außerdem ist nicht geklärt, warum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • hans hugo
Die Energie Klagenfurt senkt mit 1. Juni die Strompreise für rund 5500 Kunden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Superingo

Energie Klagenfurt
Strompreise sollen ab 1. Juni gesenkt werden

Die Energie Klagenfurt senkt mit 1. Juni die Strompreise für rund 5500 Kunden. Bei dieser Kundengruppe im EKG Tarif Komfort handelt es sich um Neukunden aus den Jahren 2022 und 2023, die damit auf das Preisniveau des günstigeren EKG Klassik gesetzt werden. KÄRNTEN. Damit sollen Bestands- und Neukunden den gleichen Preis für Strom zahlen. Die Senkung des Preisniveaus erfolge automatisch und der Kunde erhält laut der Stadtwerke Klagenfurt eine schriftliche Benachrichtigung. Preise herabsetzen...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Das neue Umspannwerk Nord in Klagenfurt wird feierlich in Betrieb genommen. | Foto: STW/C. Rossmann

Große Investition ins Stromnetz
Neues Umspannwerk in Betrieb genommen

Große Investition ins Klagenfurt Stromnetz erfolgreich umgesetzt; neues Umspannwerk sichert nachhaltig die Energieversorgung der Landeshauptstadt und liefert wesentlichen Beitrag zur Energiewende. KLAGENFURT.  Mit dem erfolgreichen Anschluss des neuen Umspannwerkes Nord (UW Nord) an das Klagenfurter Stromnetz wird die notwendige Infrastruktur für die Energiewende bereitgestellt. Gleichzeitig tätigte die Energie Klagenfurt GmbH mit einem Investment von 15 Millionen Euro eine der größten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
"Pensi-Strom": Kooperation zwischen PVÖ Kärnten und Stadtwerken | Foto: PVÖ Kärnten

Aktion "Pensi-Strom" für 42.000 PVÖ-Mitglieder

Ab 1. April kommen die Mitglieder des Pensionistenverbandes in den Genuss von günstigerem Strom, eine Kooperation mit den Stadtwerken. KÄRNTEN. Der Pensionistenverband (PVÖ) Kärnten hat mit den Stadtwerken Klagenfurt ab 1. April die Aktion "Pensi-Strom" ins Leben gerufen. 42.000 PVÖ-Mitglieder haben die Möglichkeit, Stromkosten zu sparen. Geht man von einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden aus, erspare sich ein Haushalt mit der Online-Aktion bis zu 140 Euro im Jahr. Bei der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.