Stadtwerke

Beiträge zum Thema Stadtwerke

Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: Pixabay

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Mai 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Mai 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Hermine Lukabauer, 93, St. Marein im Mürtzal Rupert Plewa, 93, Aflenz Franz Josef Ramisch, 76, Kapfenberg Irmgard Salchinger, 88, Kapfenberg Helga Schimann, 80, St. Marein im Mürztal Karl Schober, 70, Kapfenberg Margareta Wagner, 95, Pernegg an der Mur Margit Wintschnig, 60, Aflenz Jürgen Zintl, 66, Mürzzuschlag Bezirk Leoben:Erika...

Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: Pixabay

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im April 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben April 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Margarete Allmer, 85, Kapfenberg Alois Debenjak, 93, Steinhaus am Semmering Wernfried Ehgartner, 82, Oberaich Anna Eisentopf, 82, Kapfenberg Hasan Fazlihodžić, 76, Kapfenberg Anna Fuchsbichler, 88, Bruck/Mur Erika Gailberger, 86, Kapfenberg Hanneliese Göttfried, 83, Bruck/Mur Aloisia Grassauer, 92, Kapfenberg Elfriede Hausegger, 90,...

Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: Pixabay

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im März 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben März 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Josef Auer, 91, St. Lorenzen im Mürztal Martin Bischof, 53, Tragöß–St.Katharein Christiana Blacher, 80, Kapfenberg Margarethe Breithofer, 88, Bruck/Mur Waltraud Ferbar, 91, Mürzzuschlag Hildegard Fuhrmann, 93, Neuberg Gerlinde Fürpaß, 95, Kapfenberg Arnold Ganser, 80, Mürzzuschlag Erna Gayregger, 91, Kindberg Elisabeth Gjergjek, 67,...

Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: Pixabay

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Februar 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Februar 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag: Anna Breyner, 68, Kapfenberg Rupert Buchebner, 87, Kapfenberg Rainer Cretnik, 75, Mürzzuschlag Wilhelma Dorfegger, 89, Kapfenberg Hannelore Dornhofer, 75, St. Barbara im Mürztal Peter Eisbacher, 81, Kapfenberg Johann Freidl, 81, St. Marein im Mürztal Friedrich Friesenbichler, 88, Langenwang Klaus Fürstaller, 83, Bruck/Mur...

Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: Pixabay

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Jänner 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Jänner 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Erika Astelhuber, 84, Kindberg Sofie Arzt, 85, Krieglach Johann Binder, 85, Kapfenberg Margarete Blumrich, 73, St. Marein im Mürztal Elfriede Brandstetter, 83, Kapfenberg Ida Brandstetter, 91, Kapfenberg Monika Detschmann, 74, Kapfenberg Anton Dominigg, 87, Kapfenberg Alfred Feiner, 88, Bruck/Mur Maria Ferk, 87, Kapfenberg Karl...

Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: pixabay.com

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Dezember 2024

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Dezember 2024: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Annemarie Baumgartner, 76, Kapfenberg Johanna Brenner, 83, Kapfenberg Lucica-Gabriela Brumă, 2 Tg., St. Marein im Mürzal Christine Dissauer, 85, Stanz im Mürtzal Markus Ebner, 90, Breitenau am Hochlantsch Gertraud Edlinger, 91, Aflenz Adolf Fasswald, 86, Langenwang Christine Grießmayer, 95, Kapfenberg Ulrike Fruhmann, 66, St....

Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: pixabay.com

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im November 2024

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben November 2024: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag: Elisabeth Bauer, 99, Turnau Rudolf Benedikt, 82, Breitenau am Hochlantsch Friedolin Berger, 72, Kapfenberg Gertrude Ceplak, 85, Bruck/Mur Anneliese Draxler, 81, Kindberg Maximilian Eder, 89, Thörl Karl Eggenreich, 90, Parschlug Ewald Fasching, 69, Bruck/Mur Elena Fischer, 90, Oberaich Ulrike Fritz, 57, Neuberg Heinz Georg...

Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: pixabay.com

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Oktober 2024

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Oktober 2024: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Arnold Apachou, 59, St. Lorenzen im Mürztal Willibald Asinger, 94, Krieglach Leander Bergmann, 83, Spital am Semmering Maria Betti, 79, Mürzzuschlag Christine Birkner, 76, Kindberg Margarete Bogath, 98, Bruck/Mur Karl Börecz, 95, Aflenz Ludwig Chlupacek, 89, Krieglach August „Gustl“ Damberger, 94, Kindberg Hermann Draxl, 91,...

Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: pixabay.com

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im September 2024

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben September 2024: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag: Wilfried Alber, 88, Langenwang Martin Atzler, 58, Wartberg Adolf Bauregger, 91, Krieglach Hans Birnbauer, 80, Kapfenberg Alma Blechinger, 84, St. Lorenzen im Mürztal Hermine Böhm, 89, Wartberg Romana Breidler, 87, Bruck/Mur Hertha Bruggraber, 94, Alpl Peter Brunnhofer, 78, Mitterdorf Renate Dallner, 77, Langenwang Friederike...

Anzeige
Bereits seit 2010 sind die Stadtwerke Kapfenberg Vorreiter in Sachen erneuerbarerer Energie und Stromgewinnung aus Sonnenkraft. | Foto: Stadtwerke Kapfenberg
5

Stadtwerke Kapfenberg
Ungebremster Run auf Sonnenstrom

Die geopolitische Situation im Umfeld des Ukraine-Krieges sowie der Corona-Pandemie haben in Europa und der ganzen Welt deutliche Spuren hinterlassen. Diese Entwicklungen stellen auch die Energieversorger vor neue Herausforderungen und rücken den Fokus wieder auf Erneuerbare Energien.Eines ist sonnenklar: Die Zukunft gehört erneuerbarer Energie, die Sonne scheint schließlich für uns alle. Und das unbegrenzt. Die Energiegewinnung aus Sonnenstrom ist sauber, garantiert CO2-Freiheit,...

Anlässlich des „Girls‘ Day“ besuchten die Schülerinnen der MS St. Michael die Voestalpine Donawitz. | Foto: zVg
2

Girls‘ Day 2022 in Leoben und Bruck-Mürzzuschlag
„Raus aus der Schule, rein in den Beruf!“

Im Rahmen des „Girls‘ Day 2022“ ermöglichten elf Unternehmen aus den Bezirken Leoben und Bruck-Mürzzuschlag insgesamt 105 Mädchen aus acht Schulen einen Einblick in männerdominierte Berufsfelder.  BEZIRK LEOBEN/BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Nach zwei Jahren des Online-„Girls‘ Day“ war es heuer wieder möglich den Aktionstag für Mädchen in den Unternehmen vor Ort durchzuführen. Unter dem Motto „Raus aus der Schule, rein in den Beruf!“ wurden Schülerinnen der 7. und 8. Schulstufe aller Schularten...

Erster Rundgang durch das neue Miele-Center, Küchen- und Möbelstudio. | Foto: Hofbauer
Video 3

Kompetenzcenter
Neueröffnung der Stadtwerke Mürzzuschlag (+ Video)

Einen Tag vor der offiziellen Eröffnung luden die Stadtwerke Mürzzuschlag gestern zahlreiche Partner und Unterstützer in das neu gestaltete Hauptquartier in der Mariazeller Straße. Der richtige Schritt zur richtigen ZeitSichtlich erleichtert, dass die Umbauarbeiten rechtzeitig abgeschlossen werden konnten, gaben die beiden Geschäftsführer Hubert Neureuter und Reinhard Welser einen Einblick in sämtliche Neuerungen. Dabei wurde auch ein Blick in die Geschichte des Unternehmens geworfen. "Wir...

Anzeige
Holz ist nachhaltiger Baustoff: Im Wohnungs- und Küchenbereich lässt sich Holz kreativ verarbeiten. | Foto: mev.de

Umbauen – Sanieren – Renovieren
Nachhaltige Möbel aus Holz liegen im Trend

Auch die Möbelbranche kommt nicht am Umweltschutz vorbei - kein Problem für viele Firmen. Auch die Möbelbranche kommt nicht am Umweltschutz vorbei - kein Problem für viele Firmen. Fernab der Öffentlichkeit haben sie längst ihre Produktion umgestellt. Kaum ein Möbelproduzent kommt derzeit an der Frage vorbei, was er Nachhaltiges tue - und kaum einer liefert die gleiche Antwort wie der Mitbewerber. Viele Hersteller setzen in diesem Jahr noch mal bewusster auf nachhaltige Materialien, vor allem...

Anzeige
Schenken Sie Zeit und gemeinsame Stunden: Ein einfühlsames Geschenk für den Muttertag. | Foto: mev.de

Muttertag
Geschenkideen für Mama und Oma zum Muttertag

Während vor allem Blumen schon immer groß im Trend als Muttertagsgeschenk waren, werden Wellnessangebote und Erlebnisgeschenke immer beliebter. Der Klassiker sind Blumen. Am besten vorher die Lieblingsblume in Erfahrung bringen und sich bei den Profis in der Blumenhandlung informieren Gemeinsam verbrachte Stunden bei einer Lieblingsveranstaltung der Mama sind immer ein schönes Geschenk. Italienisch, thailändisch, typisch österreichisch oder Sushi: Wenn die Mama ein Lieblingsrestaurant hat, in...

Dietrich-Park heute
2 1 11

Erinnerungen an den Dietrichpark

In letzter Zeit auftauchende Fotos aus dem Mürzer Dietrichpark regten mich an, einen etwas aus den Augen verlorenen Kindheitsort wieder einmal aufzusuchen. Als vor zwei Jahren die Regionalhistorische Arbeitsgemeinschaft Erinnerungsstücke für eine Ausstellung zum Thema „Kindheit“ suchte, entdeckte ich Familienfotos aus dem Dietrichpark. Da wir in den 40er Jahren im nahen Fischerhof wohnten, machte ich schon als Vorschulkind Bekanntschaft mit dieser grünen Oase. Als Schüler war ich später in...

Quo vadis Stadtwerke Mürzzuschlag?

Quo vadis Stadtwerke Mürzzuschlag? Störungen im Kabel-TV sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Sender- und Tonausfall, verschwinden von Sendern, das Durchwürfeln derselben ist erst recht unangenehm, sitzt man dann ja wieder Stunden um die alte Sender-Speicherung wieder herzustellen. Was ist los? Diese Pannen sollten bei einem Meisterbetrieb mit „Fachleuten“ ja wirklich kein „Dauerbrenner“ sein. Die Entwicklung auf diesem Gebiet ist natürlich rasant, aber die zuständigen „Fachleute“ werden ja...

Lustige Geschichten in toller Runde vorzulesen ist natürlich auch ein wichtiger Bildungsbeitrag. | Foto: KK

Stadtwerke fördern Leselust

Schulkinder lesen in Mürzzuschlag ihre Lieblingsgeschichten vor. von Heinz Veitschegger "Lesen ist nicht nur Abenteuer im Kopf, es ist eine ganz wichtige Grundlage für den weiteren Lebensweg", so Geschäftsführerin Gabriele Leber von den Stadtwerken. Gehört von der Aktion "Steiermark liest vor", waren die Stadtwerke sofort davon begeistert, mitzumachen. Lesen, besprechen, erzählen Bereits zweimal fanden sich jeweils mehr als 30 Kinder aus den örtlichen Volksschulen zu einem gemeinsamen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.