Staffel

Beiträge zum Thema Staffel

Lisa Hauser und David Komatz strahlen über WM-Silber in der Single-Mixed-Staffel. | Foto: Nordic Focus
8

Biathlon Weltmeisterschaften Oberhof
Biathlon-WM in Oberhof: Silber für Lisa & David!

Biathlon-Weltmeisterschaften, zweite Woche: erste WM-Medaille, Jakob im Einsatz; starke Anna Gandler. OBERHOF, REITH, KITZBÜHEL. Von Mittwoch bis Sonntag stehen bei der Biathlon-Weltmeisterschaft noch das Damen-Einzelrennen, die Single-Mixed-Staffel, die Staffel- und Massenstart-Bewerbe (jew. Damen/Herren) am Programm. Bei den Damen sind aus heimischer Sicht Lisa Hauser und Anna Gandler im WM-Einsatz. Im 15 km Damen-Einzelrennen war Dunja Zdouc als 14. beste ÖSV-Athletin. Anna Gandler landete...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Claudia Prath mit ihrem Golden Retriever „Whispering Oaks Leaf“ haben sich für die WM qualifiziert. | Foto: ÖRHB
5

Rettungshundestaffel
Fürstenfelder Spürnase bei der Weltmeisterschaft

Die Fürstenfelderin Claudia Prath von der Rettungshundestaffel Fürstenfeld, hat sich mit ihrem Hund „Whispering Oaks Leaf“ für die Weltmeisterschaft in Italien qualifizieren können. FÜRSTENFELD. Die Staffel wurde 1994 als Rettungshundestaffel Fürstenfeld unter Franz Maurer mit drei Hundeteams gegründet. Heute umfasst die Staffel über 21 Mitglieder mit neun einsatzfähigen Hundeteams. Seit Juni ist der Fürstenfelder Manuel Brunner neuer Staffelführer der ÖRHB-Staffel Hartberg-Fürstenfeld. Er ist...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Ein Sprung der Freude bei den erfolgreichen österreichischen Biathletinnen (re. Anna Gandler). | Foto: Expa Pictures
3

Jugend- und Junioren-Biathlon-WM
Juniorinnen strahlten über Bronzemedaille

Zum Abschluss der IBU  Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaft in Obertilliach gab es Bronze für die Juniorinnen. OBERTILLIACH, KITZBÜHEL. Mit der Sonne um die Wette strahlten die ÖSV-Juniorinnen am letzten Wettkampftag der Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaft in Osttirol. Anna Gandler (K.S.C.), Anna Juppe, Lisa Osl und Lea Rothschopf kämpften sich im Staffelbewerb (4 x 6 km) zur WM-Bronzemedaille. Gandler verließ nach dem ersten Liegendschießen als Erste den Schießplatz. Beim Stehendschießen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Felix Leitner war in der Staffel im Einsatz. | Foto: Nordic Focus

Biathlon-WM in Pokljuka
Keine Staffel-Medaillen, Eder starker Massenstart-Vierter

ÖSV-Staffeln auf den Plätzen sieben (Damen) und zehn (Herren); Eder verpasst Massenstart-Medaille nur knapp. POKLJUKA, REITH, HOCHFILZEN. Die Favoriten aus Norwegen sicherten sich im Staffel-Rennen der Biathlon-WM in Pokljuka souverän den Sieg. Das ÖSV-Quartett (David Komatz, Simon Eder, Felix Leitner – Hochfilzen – und Julian Eberhard belegte mit sechs Nachladern und einer Strafrunde Rang zehn. Leitner war als Dritter Athlet im Einsatz und lieferte ein solides Rennen (ein Nachlader). Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Riesen-Jubel bei Lisa Hauser – ganz oben am Podest! | Foto: Nordic Focus
2

Biathlon-Weltcup in Antholz
Historischer erster Sieg von Lisa Hauser

Sieg Lisa Hausers für die (Biathlon-)Geschichtsbücher; Antholz letzte Station vor der WM in Slowenien. ANTHOLZ, REITH. Biathletin Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) feierte im Einzelbewerb in Antholz (ITA) mit einer sensationellen Leistung den ersten Weltcup-Sieg ihrer Karriere. Die 27-Jährige, die in dieser Saison bereits in Oberhof dreimal als Dritte auf dem Podest stand, machte am Schießstand nur einen einzigen Fehler und sicherte sich mit einer grandiosen Performance (drittbeste Laufzeit) in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kartenlesen war bei den unzähligen Weggabelungen nicht immer einfach: Tobias Breitschädel holte bei der Ortientierungs-WM in Dänemark einen sechsten Platz in der Staffel und beendete die Mitteldistanz als bester Österreicher auf Rang 18.  | Foto: R. Burmann
3

Orientierungssport
Mountainbiker Tobias Breitschädel erkämpft Topplätze bei Weltmeisterschaft

VIBORG (aho). Mit starken Ergebnissen kehrte der Mountainbiker Tobias Breitschädel von der Weltmeisterschaft der Elite-Mountainbike-Orientierung (MTBO) im dänischen Viborg zurück. Sein Spitzenresultat erreichte der Henndorfer mit Lungauer Wurzeln in einer hart umkämpften Dreier-Staffel gemeinsam mit dem Kärntner Kevin Haselsberger und dem Wiener Andreas Waldmann – das Trio konnte den sechsten Platz für sich verbuchen. Schwieriges Gelände absolviert Als Startfahrer hielt sich Breitschädel bis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.