stainz-bei-straden

Beiträge zum Thema stainz-bei-straden

49

Herbstfest

Zum Herbstfest mit Oliver Haidt hatte der Wirt der Stainzer Stube geladen und viele Fans des Schlagerstars waren dieser Einladung gefolgt. Bei einem Steirischen Büfett konnten sich die Gäste für den musikalischen und regionalen Nachmittag stärken. Nach der Begrüßung durch Dir. Karl Lenz, der auch den Dank an die vielen einheimischen Sponsoren überbrachte, gab es eine Vernissage von Karl Hirschmann aus St. Stefan im Rosenthal. Der 37-jährige Künstler hatte 2001 mit dem Malen begonnen und ist...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
20

Konzert im Garten

Ein Konzert, gleichzeitig wurde ihre neue CD präsentiert, spielte das international bekannte Thomas Massz-Trio im Garten des Hauses der Vulkane in Stainz bei Straden. Drei junge Musiker, der Bandleader und Pianist Thomas Maasz, ein Holländer am Bass (Marijn Van de Ven) und der Dirnbacher Peter Lenz am Schlagzeug spielten jazzige Eigenkompositionen an diesem sonnigen Nachmittag. Peter Lenz hat soeben sein Masterstudium in New York abgeschlossen, den Kurzurlaub in der Heimat nützten sie für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
12

Vernissage in der Stainzer Stube

Aus Gmund am Tegernsee stammt die Künstlerin Ingeborg Kirchberger, deren Ausstellung in der Stainzer Stube im Haus der Vulkane eröffnet wurde. Die Malerin, die beruflich viele Jahre im Ausland verbracht hatte, unter anderem 6 Jahre auf See in Island, Grönland und Spitzbergen, hat in den letzten Jahren die Südoststeiermark kennen und lieben gelernt. Durch ihr breites Spektrum in der Aquarellmalerei, gelernt unter anderem bei Luis Bresnik in Klöch, ist Ingeborg Kirchberger bekannt geworden. Ihre...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
21

Empfang in der Stainzer Stube

Im Rahmen des Bundeslehrlingswettbewerbes und der Staatsmeisterschaften der Metalltechniker in Mureck wurden alle Teilnehmer von der Wirtschaftskammer zu einem Empfang nach Stainz bei Straden geladen. Teilnehmer aus ganz Österreich wurden im Garten des Hauses der Vulkane von Bgm. Karl Lenz willkommen geheißen. Bei Kastanien und Sturm und einem regionalem Büffet lernten die mehr als 100 Teilnehmer der Meisterschaften und ihre Betreuer die kulinarische Seite der Region Steirisches Vulkanland...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
42

Herbstfest in der Stainzer Stube

Im Garten des Hauses der Vulkane fand bei angenehmen Temperaturen das Herbstfest der Stainzer Stube statt. Gastwirt Anton Waltensdorfer hatte geladen und Viele waren gekommen. Nach einem sehens- und essenswerten Büffet und einer Vernissage von Johanna Platzer eröffnete Schlagerstar Oliver Haidt den Nachmittag und sang sich mit seinen größten Hits vor allem in die Herzen der weiblichen Besucher. Perfekte Treffsicherheit bewies Bürgermeister Karl Lenz beim Anschlagen des Oktoberbierfasses. Die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
3

Ganz in Weiß im festlichen Garten der Stainzer Stube

Anton Waltensdorfer, Wirt der Stainzer Stube in Stainz bei Straden, lud zur "Fete Blanche". Dem Motto entsprechend erhielten alle in Weiß gekleideten Gäste zur Begrüßung einen delikaten Cocktail. Bgm. Karl Lenz, Vizebgm. Günter Edelsbrunner und Heimatdichter Johann Scheucher ließen sich wie die anderen Gäste die gekühlten Getränke im malerischen Garten schmecken. Dazu gab es feinste kulinarische Schmankerln und Livemusik des Duos "Mr. Bojangles".

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
20

Ostereiersuchen

Viele Kinder der Gemeinde Stainz bei Straden versteckten ihre Körbchen im Garten des Hauses der Vulkane so, dass der Osterhase sie bestimmt auch finden konnte. Nach der Ostergeschichte von der Henne und der Ente, vorgetragen von Magdalena Lenz-Spari, liefen die Kinder durch die Wiese, hinter Bäume und Mauern, um ihr Nest zu finden, während die Eltern auf der Trasse der Stainzer Stube bei Kaffee und Osterhasen die Sonnenstrahlen genossen. Wo: Haus der Vulkane, Stainz bei Straden, 8345 Stainz bei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
32

Osterbasar und Vernissage

Zu einem Osterbasar und zu einer Vernissage hatte der Wirt der Stainzer Stube Toni Waltensdorfer geladen. Zwei Dietersdorfer, Herta Kerngast und Ludwig Reinprecht präsentierten ihre Bilder. Bgm. Karl Lenz, der zahlreiche Gäste begrüßen konnte brachte den Lebenslauf und das künstlerische Wirken von Herta Kerngast, die gerade auf Kur weilt. Die 1940 geborene kam beim „Kiahholtn“ auf das Zeichnen und Malen. In vielen Seminaren und Sommerakademien bei namhaften Künstlern wie Willibald Karl, Adolf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
18

Informationstag Ländlicher Zukunftsraum

Zu einem Informationstag hatte der Steirische Bauernbund ins Haus der Vulkane seine Funktionäre geladen. Hauptbezirksobmann KO ÖR Peter Riedl konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. In kurzen Statements berichteten diese über Neues im Steirischen Bauernbund bzw. über die EU-Agrarreform. Landesobmann LR Hans Seitinger versuchte in seinem Referat die „Agrarpolitik auf neuen Spuren“ zu zeichnen. In sieben Thesen schwor er die Bauerngemeinschaft unter anderem auf Solidarität und ein modernes...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
33

Übungsannahme Kellerbrand

Thema der Monatsübung der FF Dirnbach war ein Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus in Stainz. Da anzunehmen war, dass schwerer Atemschutz notwendig war, wurde als zweite Wehr die Nachbarwehr aus Merkendorf unter HBI Alfred Monschein mit alarmiert. Als „Brandursache“ stellte man einen Waschmaschinenbrand durch einen technischen Defekt fest. Insgesamt 33 Männer und Frauen und fünf Fahrzeuge der beiden Wehren unter Einsatzleiter Josef Neumeister hatten den „Brand“ bald im Griff und alle Personen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
28

Schweinischer Diebstahl

Das Böse ist immer und überall! Ein neuerlicher Diebstahl in der Stainzer-Wirtstenne beschäftigte dieser Tage die Staatsanwaltschaft Stainz bei Straden. Richter Gerichts-Oberkommissär Jonny Paragraphenvogel war mit seinem Team extra aus Brüssel angereist, um diesen delikaten Fall zu verhandeln. Zu Beginn der Verhandlung war überhaupt nicht klar, wer den Diebstahl eines Sauschädels begangen hatte. Erst durch die Zeugenaussage der Antiquitätenhändlerin Andrea Holzwurm konnte der Kreis der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz

Vortrag

Lebensmittelunverträglichkeit oder Allergie Wann: 21.11.2013 19:00:00 Wo: Stainzer Stube, Stainz bei Straden, 8345 Stainz bei Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Geschäftstelle Feldbach
32

Vernissage von Paul Kindler im Haus der Vulkane

„Am Sulzbach“ nennt sich die Ausstellung von Paul Kindler, die bis Ende Oktober in der Stainzer Stube im Haus der Vulkane zu sehen ist. Freunde und Bekannte sind der Einladung des Blaurackenvereines LEiV gefolgt, um Bleistiftzeichnungen und Aquarelle des vielseitigen Künstlers aus der Region zu bewundern. „Paul Kindler arbeitet als Lehrer, Musiker, Autor, Schauspieler und Regisseur und ist außerdem ein Schulkollege von mir, wusste Bgm. Karl Lenz, der die Ausstellung eröffnete, zu berichten. Die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
23

100. Geburtstag in Stainz

Frau Johanna Ettl, geb. am 3. Juni 1913 feierte im Kreis ihrer Angehörigen ihren 100. Geburtstag. Die drei Kinder mit ihren Familien hatten in die Stainzer Stube ins Haus der Vulkane geladen. Bgm. Karl Lenz konnte bei dieser gelungenen Feier neben den Vertretern des Seniorenbundes, Bezirksobfrau Maria Großschädl, Maria Graßl und Sophie Wippel, den Pfarrer von Straden Mag. Johannes Lang, Vize-Bürgermeister Günter Edelsbrunner auch LAbg. Josef Ober, der die Grüße des Gemeindereferenten Herman...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
36

Konzert mit dem Peter Lenz Trio

Das „Peter Lenz Trio“ gab ein vielbeachtetes Konzert im Garten des Hauses der Vulkane. Mit dem belgischen Pianisten Thomas Maasz und dem holländischen Bassisten Marijn van de Ven spielte sich der Dirnbacher Peter Lenz, der derzeit in Rotterdam Schlagzeug studiert in die Herzen der zahlreichen Zuhörer. Bei mehreren Wettbewerben in Holland konnte sich das Trio bereits beweisen. Auf der Suche nach dem Raum in der Musik entstehen Eigenkompositionen und Arrangements, die viel Platz lassen und die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
35

Gemeinsames Frühstück der Eltern-Kind-Gruppe Stainz bei Straden

Jeden Mittwoch während der Schulzeit trifft sich unsere Eltern-Kind-Gruppe Stainz bei Straden im Gemeindehaus Stainz, um mit Kindern, die noch nicht in den Kindergarten gehen, einen Vormittag zu gestalten. Ein Team aus allen vier Gemeinden der Kleinregion Straden (Eva Keimel, Heidi Scheucher, Renate Trummer, Renate Gubic, Elisabeth Baumgartner, Sonja Wagner und Petra Niederl) unter der Leitung von Magdalena Lenz-Spari organisiert jedes Mal zwei interessante Stunden. Die Jausen-Christl (Christl...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
22

Steirer gegen Salzburger

Anlässlich eines Vereinsausfluges hatte sich der Obmann der D'lustigen Zauchenseer (Salzburg) Felix Bergmann einen Vergleichswettkampf gegen die Steiermark gewünscht. Gemeinsam mit der Muggendorfer Traktorveteranenfreunden hatte Bgm. Karl Lenz, der auch durch das Programm führte, einen lustigen Wettkampf vorbereitet, bei dem schlussendlich die Steirer als knappe Sieger hervorgingen. Beim "Flaschen halsen", und "Ring stengeln" war eine ruhige Hand bzw. Treffsicherheit gefragt....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
5

Lesung am Kamin

Hans Scheucher und Hans Praßl lasen Heiteres und Lustiges, aber auch Besinnliches und zum Nachdenken anregendes am Kamin in der Stainzer Stube. Passend dazu spielten drei Muggendorfer Querflötistinnen (Viktoria Winter, Judith Scheucher und Bianca Ranz) von der Musikschule Straden Adventliches. Gedichte über „Das, nicht aufklopfen wollen von Nüssen“ kamen genauso vor, wie das bekannte und von Hans Scheucher so gern vorgetragene Gedicht von Hans Klöpfer „Der Russ“. Es war ein gemütlicher...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
9

Stainzer Stube: 1 Jahr offen

1-Jahresfeier Stainzer Stube: „Die Stainzer Stube wird weiterhin unsere volle Unterstützung genießen“, gratulierte Bgm. Karl Lenz seitens der Gemeinde zum 1. Geburtstag des Lokales. Stammgäste und beinahe der gesamte Gemeinderat waren anwesend, um Boris Tertinek auch zu seinem persönlichen Geburtstag zu gratulieren. Die Stainzer Stube - Ein Garant für Qualität! Wo: Stainzer Stube, Stainz bei Straden, 8345 Stainz bei Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
25

Junkerverkostung und Trachtenmodeschau

Zu einer Junkerverkostung mit fünf Winzern aus der Region (Frauwallner, Pfeifer, Krispel, Leitgeb, Pock) und einer Trachtenmodeschau (Goldmann) hatte Wirt Boris Tertinek in die Stainzer Stube im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden geladen. Zahlreiche Einheimische und Gäste waren seiner Einladung gefolgt. Barbara Kohl moderierte die Veranstaltung und Ing. Rupert Hochegger schwärmte mit den anwesenden Weinbauern über ihre Junker. Die Altsteirer aus der Region Radkersburg umrahmten die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz

Rezept der WOCHE: Martinigansl mit Erdäpfelknödeln

Zutaten 4 Personen Martinigansl 1 Gans (4 bis 4,5 kg) Salz, Majoran, 2 Äpfel, 3 EL Honig Erdäpfelknödel 500 g mehlige Erdäpfel 200 g griffiges Mehl 70 g feiner Weizengrieß 2 Eier, Salz Fülle für Knödel 1 Gänseleber 2 EL Speckwürfel, 1 Apfel Petersilie, Majoran, Salz Nach dem Rezept von Anton Waltensdorfer, Küchenchef in der Stainzer Stube in Stainz bei Straden: Gansl mit kaltem Wasser abspülen, mit Küchenkrepp abtrocknen, mit Salz und Majoran innen und außen gut würzen. Äpfel in Stücke...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Ein frisches Backhenderl hat immer Saison. Am besten schmeckt’s aber im Gastgarten. | Foto: KK
4

Geflügel ist Spezialität

Sie haben immer Saison: Huhn und Pute eignen sich in vielen Variationen für die leichte Küche. Naturnahe Aufzucht mit langsamem Wachstum macht sich in der Fleischqualität natürlich bemerkbar“, so August Hütter, seit 23 Jahren Direktvermarkter und Experte für Pute und Huhn in Krusdorf. Das Fleisch des Geflügels ist nicht „verwässert“ und wird kompakter, ein Qualitätsmerkmal, auf das die Konsumenten achten sollten. Das Kochverhalten habe sich geändert. „Jeder will vor allem schnelle Gerichte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.