stainz-bei-straden

Beiträge zum Thema stainz-bei-straden

39

Blaurackenfest 2018

Viele interessante Informationen, kulinarische Spezialitäten, eine Vernissage mit Bilden von Luis Bresnik, Tiere zum Anschauen und Angreifen, eine Kutschenfahrt mit Luis Lechner ins Blaurackengebiet, die Woazlin-Flechterinnen aus Mala Polana, die Korbflechter aus Stainz bei Straden, Musik von Lava Gluat, dies alles und noch viel mehr konnten die Besucherinnen und Besucher beim schon traditionellen Blaurackenfest im wunderschönen Garten des Hauses der Vulkane in Stainz bei Straden erleben. Als...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
10

Feuerwehreinsatz nach Gewittersturm

Drei dicke Weiden auf einem Straßenstück von 50 Metern Richtung Rosenberg in der Marktgemeinde Straden hielten einem Gewittersturm nicht Stand und erforderten den Einsatz der FF Dirnbach mit 2 Fahrzeugen und 12 Mann (bzw. Frau). Unter der Einsatzleitung von OBR Johannes Matzhold wurden die Bäume abgelängt und von der Fahrbahn entfernt. Förster OBI Florian Hacker: „Die Bäume waren allesamt im Stamm morsch, da hatte der Sturm ein leichtes Spiel! Die Waldbesitzer sind angehalten, ihre Bäume...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
8

Chorfestival in Unterlamm

Am 16. Juni 2018 fand in Unterlamm das 9. Chorfestival des Steirischen Vulkanlandes statt. 26 Chöre gaben ihre Lieder zum Besten. Mit dabei auch die beiden Chöre aus der Marktgemeinde Straden, der Chor der Pfarre Straden unter der Leitung von Gabi Eder und der Singkreis Stainz bei Straden, den von Mag. Bernabe Palabay geleitet wird. Während der Chor der Pfarre in der Pfarrkirche von Unterlamm seinen Auftritt hatte, sang der Singkreis auf der Bühne vor dem Gemeindehaus von Unterlamm. Im Jahre...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
1 1 53

Ausflug zu den Woazflechterinnen in Mala Polana

Der Obst-, Wein- und Gartenbauverein Straden sowie der Blaurackenverein LEiV veranstalteten gemeinsam für ihre Mitglieder einen interessanten Ausflug nach Mala Polana in Slowenien. Bekannt ist dieser Ort durch die Woazlin-Flechterinnen und eine große Storchenpopulation. Es war dies der Gegenbesuch zu einer Veranstaltung im Winter des heurigen Jahres in Stainz. Nach der Begrüßung mit Kaffee und Maiskuchen konnten sich die Teilnehmer bei einem Workshop im Basteln von Vögeln und Flechten von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
6

Grillfest des Sparvereines Stainzer Stube

Köstliches vom Grill servierte Wirt Toni Waltensdorfer von der Stainzer Stube beim Grillen des Sparvereines. Obfrau Marianne Ranz hatte zusätzlich zahlreiche Preise gesammelt, die nach dem Losverkauf freudige Abnehmer fanden. An diesem sonnigen Sonntag verzichteten die zahlreichen Besucher auf das Einschalten des Ofens zuhause und erfreuten sich an den Grillspezialitäten, den Getränken und den süßen Mehlspeisen.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
17

Kapellenfest am Rosenberg

Kapellen-Obmann Josef Wolf hatte, wie jedes Jahr am Pfingstmontag, zum Kapellenfest bei der Hl. Geist-Kapelle am Rosenberg geladen. Am wohl schönsten Platz am Rosenberg hatte das Team der Kapellengemeinschaft alles so vorbereitet, dass einem gemütlichen Fest nichts im Wege stand. Pfarrer Johannes Lang feierte mit der großen Schar der Festbesucher den Gottesdienst, zu dem neben der Gemeindebevölkerung auch viele Gäste und Freunde des Rosenbergs gekommen waren. Weiterst angereister Festbesucher...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
8

Kriegsveteranentreffen am Rosenberg

Beim Pfingstfest am Rosenberg in der Marktgemeinde Straden trafen sich durch die Mithilfe von Brigadier a. D. Josef Paul Puntigam zwei Kriegsveteranen aus dem 2. Weltkrieg. Für Hans Hödl aus Perbersdorf und Rudolf Michel aus Hessen in Deutschland endete am 8. Mai 1945 der Krieg im Raum Straden. Interessant, dass sich die Beiden bisher nicht kannten, obwohl sie in der gleichen Kompanie kämpfend, am Ende des Krieges von den Engländern gefangen genommen wurden. Rudolf Michel war im Jänner 1945 in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
4

Von Dirnbach nach London

Nachdem sie im letzten Sommer im Naturgarten in Stainz bei Straden zu hören waren, spielten sie nun auch in Jazzpubs in London und Birmingham. Die Rede ist vom Jigsaw Project mit dem Dirnbacher Schlagzeuger Peter Lenz. Stefan Lievestro (Holland) und Alex Woods (England) sind dem Stainzer Publikum bereits bestens bekannt. Gemeinsam mit dem Londoner Gitarristen Tobie Carpenter konnten sie auch den mitgereisten Dirnbacher Fanclub begeistern.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
1 34

Muttertag im Garten der Familie Pirc

„Alle Mütter lieben Blumen, daher haben wir am Muttertag einen Tag der offenen Gartentür mit Fachführungen angeboten“, wissen Adele und Helmut Pirc im Wildobst und Garten in Muggendorf. Und so sind an diesem sonnigen Tag viele Besucher gekommen, haben sich in diesem Garten am Hang an den jetzt blühenden Blumen und Sträuchern erfreut, den herrlichen Duft gerochen und die ersten Früchte der Maibeere genossen. Adele und Helmut Pirc und die Eltern von Adele, Gertrud und Franz Rindler-Schantl...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
1 28

Felderbeten in Stainz

Jeweils am „Bitt-Montag“, das ist der Montag vor dem Fest Christi Himmelfahrt, findet in Stainz bei Straden die Feldersegnung mit einem „Wetteramt“ statt. Die Teilnehmer treffen sich beim Pestkreuz bei der Stainzer Mühle und gehen in einer Prozession von Station zu Station, zuerst zum Klampferkreuz und weiter zum Pestkreuz an der B 66. Den Abschluss bildet ein Gottesdienst, in den letzten Jahren im Kaminzimmer des Hauses der Vulkane. Die beiden Vorbeter Rudolf Klampfer und Anton Koller beten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
1 24

Neues Buch von Hans Scheucher

Wie gewohnt, gut gefüllt war der große Saal des Hauses der Vulkane in Stainz bei Straden, als der Heimatdichter Johann Scheucher sein neustes Buch präsentierte. Gedichte und Briefe aus besonderem Anlass hat der Stradner Heimatdichter in seinem 13. Buch mit dem Titel „Seinerzeit“ zusammengefasst. Moderator Karl Lenz konnte nach der Einbegleitung durch den Singkreis Stainz bei Straden unter der Leitung von Bernabe Palabay zahlreiche Gäste begrüßen: Bgm. Gerhard Konrad, der auch ein Vorwort zum...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
21

Pflanzenmarkt in Stainz bei Straden

Groß war das Interesse sowohl bei den Ausstellern als auch bei den Besuchern des 1. Stainzer Pflanzenmarktes im Naturschaugarten des Hauses der Vulkane. Organisator Karl Lenz vom Obst-, Wein- und Gartenbauverein Straden freute sich über die Vielfalt des Angebotes. Von Gemüsepflanzen und Samen über Stauden und Sträuchern war da alles zu finden, was gekauft aber auch getauscht werden konnte. Die Pflanzenzüchter, alles Hobbygärtner kamen großteils aus dem Gemeindegebiet von Straden, aber auch aus...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
16

Steirischer Frühjahrsputz in Stainz bei Straden

Die Berg- und Naturwacht Straden unter Ortseinsatzleiter Toni Edler war Veranstalter des Steirischen Frühjahrsputzes in Stainz bei Straden. Kinder haben mit ihren Eltern und den Berg- und NaturwächterInnen Straßen, Gräben und angrenzende Wiesen und Äcker vom Müll befreit. Treffpunkt war das Haus der Vulkane in Stainz, von wo es auf verschiedenen Routen zum Rüsthaus der FF Dirnbach ging. Achtlos Weggeworfenes wurde von den teilnehmenden Kindern genauso gefunden, wie vom Winde Verwehtes. Den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
19

Palmbuschen binden

Es ist bei den Stainzer Korbflechterinnen und Korbflechtern schon jahrelang Tradition, dass am letzten Flechtabend Palmbuschen gebunden werden. So war es auch am Freitag vor dem Palmsonntag im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden. Zahlreiche Besucher nutzten das Angebot und ließen sich zu schön gebundenen Palmbuschen anleiten. Leopold Riedrich, Raimund Praßl und Hans Hödl zeigten, wie man durch möglichst viele Ringe zu vielen bunten Ostereiern kommt. Und da hat sich Finn mit seinen 6 Jahren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
15

Garten-Vortrag mit Helmut Pirc

Einblicke in sein großes Wissen gab den zahlreichen Besuchern im Haus der Vulkane Helmut Pirc aus Muggendorf mit dem Vortag über die Grundlagen des Gehölzschnittes. Da ging es um das richtige Werkzeug und die Schnittführung, um die Wuchsformen und die Blütenbildung, um die Wachstumsgesetze und den richtigen Schnittzeitpunkt beim Schneiden von Sträuchern, Hecken- und Kletterpflanzen. Helmut Pirz, mehr als 30 Jahre lang Lehrer an der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau in Wien...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
27

Weide trifft auf Woazlin

Eine steirisch-slowenische Begegnung fand dieser Tage im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden statt. Die Stainzer Weiden- und Strohkorbflechter hatten Woazlinflechterinnen aus Mala Polana eingeladen. Mojca Makovec Holozan ist mit ihren Mitarbeiterinnen dieser Einladung gefolgt und so konnte ein interessanter Austausch über Sprachgrenzen hinweg erfolgen. „Wir haben einander unsere Flechttechniken beigebracht, ohne die Sprache des anderen wirklich zu verstehen“, bemerkt Anneliese Bertalanits...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
1 1 14

Blutsterz am Stammtisch

Zu einem Stammtisch mit Blutsterz und Saurer Suppe lud dieser Tage der Wirt der Stainzer Stube Toni Waltensdorfer seine Stammtischrunde. Da gibt es natürlich welche, die diese ehemalige Bauerspeise verabscheuen, aber auch welche, die gerade deswegen kommen, weil sie diese Köstlichkeit, die sich aus ihrer Jugendzeit eingeprägt hat, wieder einmal verkosten möchten. „Es war das erste Essen nachdem das Schwein geschlachtet war“, erzählt Maria Schöllauf aus Stainz. Ihr Sohn Gottfried hingegen möchte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz

Stainzer Korbflechter exportieren auch nach Salzburg

Einen Auftrag aus der Bischofsstadt Salzburg erhielt dieser Tage Karl Lenz sen. aus Dirnbach, Mitglied der Korbflechterrunde Stainz bei Straden. Für ihren Souvenirladen am Alten Markt in Salzburg reiste Hermanna Fournier nach Dirnbach an, um die besonderen Stücke selbst abzuholen: Kreisförmige Unterlagen mit einem Durchmesser von 80 cm schmücken künftig ihren Stand in Salzburg, an dem handgemachte Erinnerungsstücke verkauft werden.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
1

OBI Florian Hacker – Landes-Vizemeister beim Funken

255 Feuerwehrmitglieder von 284 angemeldeten TeilnehmerInnen (aus der ganzen Steiermark sowie 1 Gastteilnehmer aus Bayern) traten am Samstag, dem 3. März 2018, in der Lebringer Feuerwehrschule um das Funkleistungsabzeichen in Gold (77 TeilnehmerInnen) und das FULA in Silber (182 TeilnehmerInnen) an. Den „Silber-Bewerb“ entschied OFM Katharina Kleewein (FF Admont, LI) mit 300 Punkten und 250 Zeitgutpunkten für sich. Auf Rang 2 folgte ihr OBI Florian Hacker (FF Dirnbach, FB) Abschnitt mit 300...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
1 27

Flechtabend mit Woazlin

Woazlin, im Fachausdruck Hüllblätter oder Maislieschen, wurden seit jeher auch im bäuerlichen Leben verwendet. Es bedurfte einer besonderen Geschicklichkeit diese Woazlin zu Taschen, Schuhen und anderen Gebrauchsgegenständen zu verarbeiten. Eine besondere Technik der Verarbeitung der Woazlin zeigte dieser Tage Ludmilla Schnedl den Korbflechterinnen und Korbflechtern in Stainz bei Straden. Sie hatte in der Volksschule in Halbenrain um 1945 das Nähen mit Woazlin gelehrt bekommen und bis heute...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
1 4

Fahrzeugbergung

Aufgrund eines Ausweichmanövers kam am 08.02.2018 gegen 20:00 Uhr ein Fahrzeuglenker auf der L233 zwischen Karbach und Straden ins Schleudern und schlitterte in eine angrenzende Wiese. Die FF Dirnbach wurde mittels stillen Alarm alarmiert und rückte mit 5 Mann, RLFA 1000 und MTF zur Fahrzeugbergung aus. Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde auf die Straße gezogen und der Fahrzeuglenker konnte seine Fahrt wieder fortsetzen. Verletzt wurde niemand, es entstand nur Sachschaden am Fahrzeug. Bericht...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
1 45

Der rasende Reporter

Fasching ist’s, auch bei der FF Dirnbach. Bei einem internen Binkerlball war nicht nur Verkleiden gefragt, sondern es stand auch „die Gaudi“ im Mittelpunkt. HBI Hannes Matzhold und OBI Florian Hacker hatten mit ihrem Team ein Ambiente im Rüsthaus Dirnbach geschaffen, dass das „Lustig sein“ direkt herausforderte. Die Jause hatten die Veranstaltungsteilnehmer selbst mitgebracht, sodass sie jedem und jeder schmecken musste, aber natürlich war auch der Jausentausch erlaubt. Und so kam manch einer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
23

Sie flechten und nähen wieder

Jeweils am Freitag nach dem Festtag der Hl. Drei Könige treffen sich die Stainzer Korbflechter im Haus der Vulkane und freuen sich nach der langen Sommerpause über das Wiedersehen. „Weiden putzen und herrichten für das Flechten des Korbbodens sind die ersten Griffe, die Korbflechter lernen müssen“, so Leopold Riedrich, einer der Lehrmeister. Es schaut kompliziert aus, wenn für das Bodenkreuz die Weiden gespaltet und zusammen geschoben werden. Mit dünnen Weiden beginnt dann das Flechten. „Ganz...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.