Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Wie gewohnt, gut gefüllt war der große Saal des Hauses der Vulkane in Stainz bei Straden, als der Heimatdichter Johann Scheucher sein neustes Buch präsentierte. Gedichte und Briefe aus besonderem Anlass hat der Stradner Heimatdichter in seinem 13. Buch mit dem Titel „Seinerzeit“ zusammengefasst.
Moderator Karl Lenz konnte nach der Einbegleitung durch den Singkreis Stainz bei Straden unter der Leitung von Bernabe Palabay zahlreiche Gäste begrüßen: Bgm. Gerhard Konrad, der auch ein Vorwort zum Buch verfasst hat, den Präsidenten des Bundes Steirischer Heimatdichter Anton Wilflinger, der heuer sein 6o-jähriges Bestehen feiert, Vize-Präsident Heinz Mahr, ein Gedicht zum Besten gab und mit seiner Mundharmonika die zahlreich erschienen Gäste begeisterte. Hans Scheucher und seine Tochter Monika lasen einige Kostproben aus dem neuen Buch. Den Abschluss des literarischen Teiles gestaltete Sepp Maier aus Pernegg mit einem Muttertags-Gedicht. Und da heuer der 175. Geburtstag von Peter Rosegger gefeiert wird, durfte auch der Bezug zum großen Steirischen Dichter nicht fehlen: Hans Scheucher stellte diesen Bezug her. Er, der genau 100 Jahre später geboren wurde, trug an diesem Abend einen Rosegger-Janker und bekam vom Bürgermeister eine Rosegger-Brille geschenkt. Auch der Singkreis Stainz bei Straden brachte seinen Beitrag zum Gedenkjahr mit dem Lied „Ein Freund ging nach Amerika“ musikalisch ein. Bei einem kleinen Büffet kam die Pflege der Gemeinschaft nicht zu kurz. Mit dem Lied „Kein schöner Land“ ging der Abend stimmungsvoll zu Ende. Erhältlich ist das Buch im Markt-Gemeindeamt Straden und beim Heimatdichter in Muggendorf.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
"Die Quelle der Vielfalt" – so der Leitsatz der Gemeinde Deutsch Goritz. Das nächste große Projekt steht fest. Man schafft einen Pflichtschulcluster und sorgt für Synergieeffekte in Sachen Bildung. DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt man in der Gemeinde Deutsch Goritz. Gut aufgestellt ist man u. a. in Sachen Wirtschaft – besonders stark zeigt man sich in der Sparte Land- und Forstwirtschaft mit 65 Betrieben. Von großen Playern bis zu kleinen Dienstleistern ist die...
Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.