StainZeit

Beiträge zum Thema StainZeit

In ihren Händen liegt recht viel Programm: StainZeit-Obmann Peter Nöhrer (hinten links) mit seinem Team, das sich ehrenamtlich engagiert. | Foto: KK
2

Vorschau
„StainZeit“-Start in einen abwechslungsreichen Kultur-Herbst

Ein randvoller Kulturkalender von "StainZeit": Die Kulturinitiative der Marktgemeinde Stainz bietet im Herbst ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. STAINZ. Seit 1990 gibt es die Kulturinitiative „StainZeit“, die mit ihrem umfangreichen Programm für alle Bevölkerungsschichten mit viel kulturellem Input für die Region aufwartet. Als Obmann steht der Initiative Gründungs- und Wieder-Obmann Peter Nöhrer vor, mit viel Engagement stehen ihm rund 15 Ehrenamtliche in den einzelnen Kultur- und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Patriotismus trotz Invasion
10

Sporthalle Stainz
Benefizabend für ukrainische Schüler

In der Sporthalle der MS Stainz fand am 1. Mai ein Willkommensabend mit Spenden für ukrainische Kinder statt. STAINZ. Nach dem musikalischen Auftakt durch die Musikschulgruppe O.A.S.E. (Oskar Windisch. Anna Loinig, Sebastian Simon, Elias Kleindienst) hieß Moderator Peter Nöhrer die Besucher – darunter Bürgermeister Walter Eichmann – willkommen. „Das Konzert ist eine Kooperation von 'StainZeit' und den Stainzer Schulen“, bedankte er sich bei den Direktoren Bernhard Barthel, Christian Kümmel, den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
"Unverträglichkeiten" startet am 31. März im Stainzer Dachbodentheater. | Foto: StainZeit
6

Stainzer Kulturinitiative sucht neue Mitglieder
StainZeit - Zeit für Kultur

"StainZeit", die Kulturinitiative der Marktgemeinde Stainz, sucht neue Mitglieder. Die bereits seit 30 Jahren bestehende Initiative steht für kulturelle Vielfalt in der Region. Nun freut man sich auf kulturaffine neue Mitglieder mit Engagement.  STAINZ. Die Kulturinitiative StainZeit ist ursprünglich unter dem ehemaligen Stainzer Bürgermeister Fritz Hubmann entstanden. Gegründet wurde sie mit dem Ziel, das kulturelle Leben in Stainz zu fördern. Laut Peter Nöhrer, der seit 2017 wieder Frontmann...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
"Dahaam": Am 26. Februar kommt der aus Ligist stammende Kabarettist Christof Spörk mit seinem neuesten Programm in das Veranstaltungszentrum Hofer Mühle.  | Foto: Wolfgang Hummer

Kabaratt in Stainz
Christof Spörk präsentiert sein neues Programm

Im neuen Programm des Kabarettisten Christoph Spörk, das am 26. Februar im Veranstaltungszentrum Hofer Mühle in Stainz zu sehen ist, dreht sich alles um das "Dahaam". Beginn ist um 20 Uhr.  STAINZ. Der Kulturinitiative "StainZeit" mit Obmann Peter Nöhrer ist es ein weiteres Mal gelungen, den bekannten Kabarettisten Christof Spörk für einen Auftritt in Stainz zu gewinnen, nämlich am 26. Februar um 20 Uhr in der Hofer Mühle. Vom Wirt ums Eck bis zum blitzsauberen Zuhause Im neuen Programm des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Das Vokalensemble "4ME" wird beim Gang durch den Advent im Refektorium von Schloss Stainz begeistern. | Foto: Gerd Tschebula
1 1 3

Advent-Tipps
"StainZeit" lädt zu drei vorweihnachtlichen Darbietungen

Die Kulturinitiative "StainZeit" plant noch drei Veranstaltungen bis Weihnachten unter Einhaltung der geltenden Corona-Regelung. STAINZ. So wird am Freitag, dem 17. Dezember, das Theater ASOU das Stück „Der Lebkuchenmann“ mit "Michelantonio" um 15 und um 17 Uhr auf der Bühne im Dachbodentheater aufführen, zum Inhalt: Eine alte Frau bäckt einen Lebkuchenmann als sie plötzlich eine Stimme aus dem Backofen hört. Als sie ihn öffnet, springt der Lebkuchenmann heraus und läuft davon. Doch alle wollen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
7

Umfrage
Welche Vorsätze haben Sie für das Jahr 2021 gefasst?

Mit 2020 neigt sich für uns alle ein herausforderndes Jahr dem Ende zu. Welche Erfahrungen, Wünsche und Vorsätze nehmen wir in der Folge in das neue Jahr 2021 mit? Wir haben uns wieder für Sie umgehört:  Claudia Dunst-Mösenlechner, Unternehmerin, Obfrau Stainzer Wirtschaft: "Meine Vorsätze: Noch stärker die Freizeitangebote vor Ort zu nutzen wie Tennis, Skifahren oder Wandern/Walken. Yoga würde mich sehr interessieren aber ich denke, dafür bin ich noch zu ungeduldig. Beruflich gute...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
"Goethe & Schiller - best of" in Stainz: So schnell hat man die Werke von Goethe und Schiller noch nie kennen gelernt.  | Foto: Sigrid Riepl

StainZeit-Mittwoch
Die besten Werke von Goethe und Schiller

Am Mittwoch, dem 4. November heißt es ab 19.30 Uhr im Veranstaltungszentrum Hofer Mühle am Stainzer Rathausplatz im Rahmen der Veranstaltungsreihe StainZeit-Mittwoch "Theater 'Goethe & Schiller - best of'". STAINZ. Herr Ministerialrat Mausz vom Bildungsministerium hat die Schauspielerin Frau Brettwolf beauftragt, mit einem Kollegen die besten Werke von Goethe und Schiller zu einem Theaterstück von neunzig Minuten zusammenzufassen und leicht verständlich zu präsentieren. Als Frau Brettwolf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Günter Neuwirth ist am 30. September in der Hofer Mühle zu Gast.  | Foto: KK

StainZeit-Mittwoch
"Krimi, Kitsch & Kabarett" mit Günter Neuwirth

Die Kulturinitiative StainZeit startet mit der Serie StainZeit-Mittwoch in den Herbst. Um die notwendigen Sicherheitsabstände gewährleisten zu können, finden die Veranstaltungen nicht im Dachbodentheater, sondern im Veranstaltungszentrum Hofer Mühle am Rathausplatz statt. Für die erste Veranstaltung konnte der Stainzer Autor Günter Neuwirth gewonnen werden. STAINZ. Günter Neuwirth hat am 30. September in der Hofer Mühle nicht nur zahlreiche Kriminalromane im Gepäck, sondern auch humoristische...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Jakob Nöhrer und Sebastian Muralter sind am 27. Juni am Stainzer Hauptplatz zu erleben.  | Foto: GehtUmNix

Hauptplatz Stainz
StainZeit-Sundowner mit dem Duo "GehtUmNix"

Mit Stücken aus ihrem vielfältigen Repertoire wird das Duo "GehtUmNix" am Samstag, dem 27. Juni, ab 18 Uhr am Hauptplatz Stainz die Besucher unterhalten. STAINZ. Die Kulturinitiative StainZeit lädt am Samstag, dem 27. Juni herzlich zur ersten Veranstaltung nach dem Corona-Lockdown ein. Unter dem Motto „Geht um wos, geht um nix“ werden Jakob Nöhrer und Sebastian Muralter vom „Duo GehtUmNix“ die Besucher unterhalten. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter am unteren Hauptplatz von Stainz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Gelernt hat Grete Faßwald die Kunst des Glasblasens u.a. in Österreich und Deutschland. | Foto: Faßwald

Stainz
Glaskünstlerin öffnet die Gartentür

Vom 21. bis zum 24. Mai erwartet die Besucher des Glasbläserei-Ateliers von Grete Faßwald in Stainz die Ausstellung "Glaskunst im Garten - Schmuck im Atelier". Ausstellungszeiten: jeweils von 10 bis 18 Uhr. STAINZ. Glasblasen/Glasmachen ist die große Leidenschaft von Grete Faßwald. Seit 2006 hat sie in ihrem Atelier in der Lastenstraße 14 in Stainz einen eigenen Studioofen. Gelernt hat sie das Glasblasen in Österreich, Deutschland sowie in Venedig und auch in Istanbul. Schleifen, gravieren,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die von Alterswurschtigkeit geprägte Kabarettistin Gabriele Köhlmeier nimmt sich auch in Stainz kein Blatt vor den Mund. | Foto: KK

Internationaler Frauentag
Kabarettabend mit Gabriele Köhlmeier in Stainz

Die Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier ist seit einiger Zeit mit ihrem neuen Programm „Datum abgelaufen, Ware in Ordnung“ erfolgreich durch Österreich unterwegs. Nun macht sie Station in Stainz. STAINZ. In ihrem neuen Programm "Datum abgelaufen, Ware in Ordnung" lässt Gabriele Köhlmeier die vielen Jahre ihres irdischen Daseins Revue passieren. Und zeigt, wie sich Menschen (vor allem Frauen) im Laufe der Zeit verändert haben. Und sie stellt die alles entscheidende Frage: woran...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Ihr zweites Programm "Metamorphose" präsentiert Kabarettistin Sonja Pikart im Dachbodentheater in Stainz.  | Foto: Alan Ovaska

StainZeit-Kabarettmittwoch
Sonja Pikart kommt ins Dachbodentheater

Der nächste StainZeit-Kabarettmittwoch am 19. Februar geht ab 20 Uhr mit Nachwuchskabarettistin Sonja Pikart und ihrem Programm "Metamorphose" im Dachbodentheater in Stainz in Szene. STAINZ. Anfang November mit dem Österreichischen Kabarettpreis in der Kategorie "Förderpreis" ausgezeichnet, betritt Sonja Pikart nun im Rahmen des StainZeit-Kabarettmittwoch am 19. Februar ab 20 Uhr die Bühne des Dachbodentheaters in Stainz. In ihrem zweiten Programm "Metamorphose" stellt Pikart die Frage nach der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Peter Nöhrer wird wieder viele Volkslieder mitbringen und diese gemeinsam mit seinem Sohn Jakob musikalisch begleiten. | Foto: Nöhrer

Rassach
Offenes Singen im Wia'zhaus Putzer

Am Donnerstag, dem 30. Jänner treffen sich ab 19 Uhr wieder Freunde des Gesangs im Wia'zhaus Putzer in Rassach zum offenen Singen. Das Offene Singen in Stainz hat eine große Tradition. Seit Oktober 2002 gibt es diese Veranstaltung - zumeist am letzten Donnerstag im Monat. Der nächste Termin ist am Donnerstag, dem 30. Jänner. Ab 19.00 Uhr treffen sich wieder Freunde des Gesanges im Wia´zhaus Putzer in Rassach, um zwei abwechslungsreiche Stunden gemeinsam zu verbringen. Peter Nöhrer wird wieder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
"Aufschneidn" heißt es am 5. Februar im Dachbodentheater in Stainz.  | Foto: Volker Weihbold

StainZeit-Kabarettmittwoch
Didi Sommer kommt mit "Aufschneidn" ins Dachbodentheater

Am Mittwoch, dem 5. Februar ist Didi Sommer im Rahmen des StainZeit-Kabarettmittwoch mit seinem Programm "Aufschneidn" ab 20 Uhr im Dachbodentheater Stainz zu Gast. STAINZ. Der im Mühlviertel aufgewachsene und in Wien lebende Kabarettist Didi Sommer sorgt am 5. Februar im Dachbodentheater für einen unterhaltsamen Abend, an dem sich alles um die kulinarischen Genüsse des Lebens dreht. "Didi erzählt eine Geschichte als: Pirklbauer Willi - Bauer und Jäger, 58 Jahre, 130 kg, 3 Kinder. Willi sitzt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Cobario – virtuos, leidenschaftlich, charmant mit Wiener Schmäh.
 | Foto: Cobario

Cobario-Konzert
Leidenschaftliche Musik mit Wiener Schmäh

STAINZ. Am Samstag, dem 15. Juni findet ab 20 Uhr im Hof der Lebenswerkstätten Stainz ein Konzert mit dem Trio Cobario statt. Das preisgekrönte Trio Cobario tourte schon um die halbe Welt und sog dabei stets neue musikalische Inspirationen auf. Seit über zehn Jahren begeistern Herwigos (Violine, Bratsche, Klavier), El Coba (Gitarre) und Giorgio Rovere (Gitarre) ihr Publikum mit melancholisch verträumten Weisen, energetisch treibenden Klanginstallationen und virtuosen Soli. Jeder ein Meister auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die SOKO Stainz-Mitglieder ermitteln musikalisch.  | Foto: Nöhrer

"Stainz im Krimifieber"
Ein Krimiabend mit Günter Neuwirth, Günther Pfeifer und der SOKO Stainz

STAINZ. "Stainz im Krimifieber" heißt es am Freitag, dem 24. Mai ab 20 Uhr im Hof der Lebenswerkstätten Stainz. Die Mitglieder von SOKO Stainz – Jakob Nöhrer, Helmut Fladenhofer und Kurt Weizer - werden als musikalische Ermittlungstruppe das Krimifieber anheizen. Der Stainzer Krimiautor Günter Neuwirth moderiert und liest aus seinem neuesten Krimi “In der Hitze Wiens“. Dort wird Inspektor Hoffmann zur Villa eines betagten Hoteliers gerufen. Einbrecher haben den Hausbesitzer ermordet und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Peter Nöhrer hat sich nun wieder in seiner Funktion als Obmann der Kulturinitiaitve "Stainzeit" eingefunden.
1

Neuer alter Obmann für "StainZeit"

Peter Nöhrer löst Gerhard Pilz in seiner Funktion als Obmann für die Kulturinitiative "StainZeit" ab. STAINZ. Die Kulturinitiative "StainZeit"hat ihren alten Obmann jetzt wieder. In der öffentlichen Gemeinderatssitzung Ende November wurde Peter Nöhrer als neuer Obmann beauftragt, der somit Gerhard Pilz ablöst. Pilz hat schon vor längerer Zeit sein Anliegen in den Raum gestellt, dieses Amt mit Jahresende abgeben zu wollen. Weinendes und lachendes Auge "In den vergangenen zweieinhalb Jahren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Familie Nöhrer und viele mehr sorgen im Schloss Stainz für einen stimmungsvollen Gang durch den Advent. | Foto: KK

Zwei Mal Gang durch den Advent im Schloss Stainz

Das hat Tradition: Bereits zum 36. Mal findet heuer der Gang durch den Advent im Refektorium des Schlosses Stainz statt. Am Samstag, dem 16. Dezember laden die Volkstanzgruppe Stainz und der Kulturverein StainZeit ins Schloss zu zwei Aufführungen. Um 17 Uhr und um 19.30 Uhr gibt es jeweils ein volles Programm. Weihnachtliches Programm Empfangen werden die Gäste in einem mit Fackeln geschmückten Schlosshof. Im beheizten Refektorium eröffnet die Bläsergruppe des Musikvereins Stainz den Abend mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Christoph Spörk gastiert mit seinem Kabarett-Programm „Am Ende des Tages“ am 20. Oktober in der Hofer-Mühle Stainz. | Foto: Wolfgang Hummer

Christoph Spörk in der Hofer Mühle Stainz

Christof Spörk wird mit seinem Programm „Am Ende des Tages“ am 20. Oktober um 20 Uhr im Veranstaltungszentrum Hofer Mühle Stainz zu erleben sein. STAINZ. StainZeit – Kultur in Stainz – ist es wieder gelungen, den bekannten Kabarettisten Christof Spörk für einen Auftritt in Stainz zu gewinnen, nämlich am 20. Oktober um 20 Uhr in der Hofer Mühle. Der geborene Ligister kommt natürlich gerne wieder in die Schilchergegend um dort Freunde und Bekannte zu treffen. Nach dem großen Erfolg mit der Gruppe...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Wolfram Berger liest am 17. März im Rauch-Hof. | Foto: Berger
1

Wolfram Berger liest im Rauch-Hof

Am 17. März gibt Wolfram Berger eine Lesung mit Musik. STAINZ. StainZeit veranstaltet am 17. März um 20 Uhr im Rauch-Hof in Stainz/Wald-Süd eine Lesung mit Musik unter dem Titel „Vagabunden …… mit Heimweh“. Wenn sich Wolfram Berger  mit seinen Musiker-Freunden Christian Bakanic und Peter Rosmanith auf den Weg macht, dann ist auf jeden Fall mit Unerwartetem, Ungewöhlichem und Komischem zu rechnen. Der Schauspieler und Kabarettist Berger zelebriert die Kunst der Verführung, nämlich sich auf ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die drei Fadistas sind am 28. August im Refektorium von Schloss Stainz zu erleben. | Foto: KK
2

Portugiesischer Fado in Stainz

Am 28. August ist um 19.30 Uhr im Refektorium des Schlosses Stainz Fado aus Coimbra – Fado ao Centro zu erleben. STAINZ. Das Refektorium von Schloss Stainz wird am 28. August ab 19.30 Uhr zur Bühne für Fado. Die Herkunft des portugiesischen Musikstils ist bis heute umstritten. Eine Theorie besagt, dass brasilianische Studenten diese Liedkunst im 19.Jhd. mitbrachten. Denkbar wäre auch, dass Studenten aus Lissabon ihre Art des Fado mit nach Coimbra brachten und hier weiterentwickelten. Auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Ingo Pertramer
1

Dirk Stermann kommt nach Stainz

Zwei Tage Kultur und Literatur mit dem Autor und "Vorzeigepiefke" aus "Willkommen Österreich" Hoher Besuch in der Hofermühle: Am 18. Juli gastiert Dirk Stermann für eine Lesung in Stainz und entführt am Tag danach gemeinsam mit der "SOKO Stainz" auf eine musikalische Literaturwanderung. Stermann liest aus seinen beiden Romanen „stoss im himmel – Der Schnitzelkrieg der Kulturen“ und „6 österreicher unter den ersten 5“ (18. Juli, 20 Uhr), begleitet von Josef Fürpass am Bandoneon und Lothar...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Uschi Scherübel begrüßte das Publikum
5

Wolfram Berger & Jürg Kienberger bei Ringelnatz

Aberwitzige, absurde und doch einfache und schlichte Poesie im ausverkauften Dianasaal. Nicht zu viel versprochen. „Er kann einfach alles“, stellte StainZeit-Organisatorin Uschi Scherübel den Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor Wolfram Berger vor. Bei Jürg Kienberger war sie sich nicht sicher, ob ihn alle Besucher kennen würden. Sie hätte nach der Vorstellung fragen sollen: Der Schweizer Musiker, Kabarettist und Sänger gab einen gleichwertigen Partner ab. Den Auftakt des Programms...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Uschi Scherübel freute sich über ein volles Dachbodentheater
5

Der Kasperl sorgte für ein volles Dachbodentheater

Nach der Vorstellung kam der Zipfelmützenträger zu den Kindern. Alle Sitzplätze besetzt, zusätzlich noch zwei volle Reihen vor der Bühne auf dem Fußboden: Wer sagt, dass Theater nicht zieht. Wenn auch nur Theater für Kinder, im konkreten Fall der Kasperl. "Das heutige Stücke kenne ich nicht", versprach StainZeit-Frontfrau Uschi Scherübel in ihrer Begrüßung jedenfalls eine spannende Geschichte. Tralali Tralala, seid ihr alle da?, baute der Kasperl in seine Begrüßung nicht nur die Kinder, sondern...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.