Der Kasperl sorgte für ein volles Dachbodentheater

Uschi Scherübel freute sich über ein volles Dachbodentheater
5Bilder
  • Uschi Scherübel freute sich über ein volles Dachbodentheater
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Alle Sitzplätze besetzt, zusätzlich noch zwei volle Reihen vor der Bühne auf dem Fußboden: Wer sagt, dass Theater nicht zieht. Wenn auch nur Theater für Kinder, im konkreten Fall der Kasperl. "Das heutige Stücke kenne ich nicht", versprach StainZeit-Frontfrau Uschi Scherübel in ihrer Begrüßung jedenfalls eine spannende Geschichte.
Tralali Tralala, seid ihr alle da?, baute der Kasperl in seine Begrüßung nicht nur die Kinder, sondern alle Mamis, Papis, Tanten und Verziehungsberechtigten ein. Und der Hase Weißohr legte ein Kompliment drauf: „Die Kinder sind süß wie Gummibärchen.“ Die schwerste Aufgabe fiel wieder einmal dem Kasperl zu: Er musste die Uhrturmuhr aufziehen, da sie ja sonst stehen bleiben und jedermann einschlafen würde. Zu seinem großen Schreck war aber der Schlüssel verschwunden. Da blieb nur eines: Die Hexe Kniesebein musste ihn herzaubern.
Trotz der Hilfe von Karolinchen und der Kinder gelang das Kunststück nicht, die Hexe schlug die falsche Seite im Zauberbuch auf, dann wieder verwechselte sie – lieber Schlüssel, komm jetzt her, sonst passiert noch ein Malheur - die Zaubersprüche. Der Ausweg? Hexe Alraune sollte gegen die Zusage eines Verjüngungszaubers aushelfen. Und: Es musste die Karotte Juvinela gesucht werden, ohne die der Zauberspruch nicht wirken konnte. Sie wurde unter kräftiger Mithilfe der Kinder tatsächlich gefunden. Damit war der Kasperl gerettet, er konnte die Uhrturmuhr wieder aufziehen und seine Freunde zu Kakao und Guglhupf einladen.

Wo: Dachbodentheater, Stainz auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.