Stainz und Deutschlandsberg
Jungvogel und Hund von Feuerwehren gerettet

Der Hund war in die Laßnitz gestürzt. | Foto: FF Deutschlandsberg
6Bilder
  • Der Hund war in die Laßnitz gestürzt.
  • Foto: FF Deutschlandsberg
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Neulich mussten die Freiwilligen Feuerwehren Stainz und Deutschlandsberg zu Tierrettungen ausrücken. Beide Tiere konnten den glücklichen Besitzern wieder übergeben werden. 

STAINZ/DEUTSCHLANDSBERG. Rückt die Feuerwehr zu einer Tierrettung aus, denkt man wahrscheinlich gleich mal an den Klassiker "Katze auf Baum". Ganz anders kam es am Freitag, dem 24. Mai, in Stainz, denn dort wurde die FF Stainz um kurz vor 19.30 Uhr zu einem Jungvogel im Kanal alarmiert.

Offenbar kam das Jungtier, das in der Engelweingartenstraße in den Regenwasser-Ablaufschacht geflogen war, nicht mehr aus eigener Kraft durch das Kanalgitter ins Freie. Die ausgerückten Kameraden der FF Stainz entfernten nach dem Eintreffen am Einsatzort unverzüglich den Kanaldeckel. Ein Kamerad stieg in weiterer Folge hinab, um die Tierrettung durchzuführen. Wenig später konnte der junge Ausreißer wieder in die Obhut seiner besorgten Vogeleltern übergeben werden.

Ein Kamerad stieg in den engen Kanalschacht und rettete den Vogel. | Foto: FF Stainz
  • Ein Kamerad stieg in den engen Kanalschacht und rettete den Vogel.
  • Foto: FF Stainz
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Hund in die Laßnitz gestürzt

Am Samstag, dem 25. Mai, wurde die Freiwillige Feuerwehr Deutschlandsberg kurz vor 18.15 Uhr zu einer Tierrettung in die Untere Schmiedgasse alarmiert. Beim Eintreffen konnten die Einsatzkräfte feststellen, dass ein Hund in die Laßnitz gestürzt war und sich auf einen Mauervorsprung gerettet hatte. Ein Kamerad rüstete sich aus und wurde mittels Kran zum Hund hinabgelassen. Das Tier konnte mittels Dreiecktuch gerettet und anschließend der glücklichen Hundebesitzerin übergeben werden. 

Das könnte dich auch interessieren:

Die Almfrische weht durch Trahütten
Der schönste Maibaum steht in Eibiswald
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
57

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.