Johann Posch
Neuer Bürgermeister für die Marktgemeinde Groß St. Florian

- Der neue Bürgermeister Johann Posch (l.) mit Alois Resch.
- Foto: STUDIO4-Christian Freydl
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Nach der 20-jährigen Tätigkeit im Gemeindeamt der Marktgemeinde Groß St. Florian (über 14 Jahre als Bürgermeister) beendete Alois Resch nun seine Funktion als Bürgermeister. In der letzten Gemeinderatssitzung wurde Gemeinderat Johann Posch einstimmig zum neuen Bürgermeister gewählt und feierlich angelobt.
GROß ST. FLORIAN. Als Bürgermeister erreichte Alois Resch zahlreiche Meilensteine für die Marktgemeinde Groß St. Florian. Zum Beispiel begleitete er in seiner gesamten Amtszeit das Projekt Koralmbahn. Unzählige flankierende Infrastruktur-Projekte bis hin zum geplanten Projekt der Laßnitztal GesmbH bzw. der kommenden Betriebsansiedlungen mussten bewerkstelligt werden. Im Jahr 2015 erfolgte die Gemeindestrukturreform mit der Fusionierung der Gemeinden Groß St. Florian und Unterbergla.
Weitreichende Kanal/Abwasserprojekte und Hochwasserschutzmaßnahmen wurden umgesetzt, außerdem gab es ständige Investitionen in die Bildungseinrichtungen, Kindergärten, in die Errichtung der Kinderkrippe im ehemaligen Rathaus in Unterbergla und mehr. In Reschs Amtszeit wurde auch das neue Rathaus errichtet und der neue Rathausplatz bis hin zum Rathauskaffee gestaltet. Zu nennen ist hier natürlich auch das Glasfaserprojekt. Jedes Anwesen, jeder Haushalt in der Gemeinde wird bald Zugriff auf eine schnelle, digitale Datenkommunikation haben. Die Wirtschaftskrise, die Corona-Pandemie, diverse Unwetter und Überflutungen haben Resch auch speziell gefordert.

- Der Gemeinderat von Groß St. Florian mit Bezirkshauptfrau Doris Bund und der Amtsleiterin Sabine Zenz.
- Foto: STUDIO4-Christian Freydl
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Letzte Gemeinderatssitzung
In letzten Gemeinderatssitzung wurde der Gemeinderat Johann Posch einstimmig zum neuen Bürgermeister gewählt und von Bezirkshauptfrau Doris Bund feierlich angelobt. Posch war zuvor elf Jahre im Gemeinderat und auch im Prüfungsausschuss tätig. Er gehört dem Kulturkreis an und leitete jahrzehntelang die Marktmusikkapelle als deren Obmann. Wohnhaft ist der neue Bürgermeister in Krottendorf, beruflich arbeitet er noch bis Ende Juli bei der Saatzucht Gleisdorf als Geschäftsführer.
In derselben Sitzung legte auch der Gemeindekassier Franz Nebel aus beruflichen Gründen sein Amt zurück. Gemeinderat Peter Loibner wurde einstimmig zum neuen Gemeindekassier gewählt.

- Der neue Gemeindevorstand mit Vzbgm. Werner Reiterer, GV Dorothea Mitteregger, Bgm. Johann Posch, Vzbgm. Maria Kögl und GK Peter Loibner (v.l.).
- Foto: STUDIO4-Christian Freydl
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Große Dankbarkeit
Im Anschluss an die Sitzung würdigte der neue Bürgermeister die Leistungen des ehemaligen Gemeindeoberhauptes. Dank wurde außerdem dem bisherigen Gemeindekassier Nebel für seine kompetente, gewissenhafte Arbeit in seiner Funktion ausgesprochen. Sowohl Resch als auch Nebel werden weiterhin aktiv im Gemeinderat mitarbeiten.
Vizebürgermeisterin Maria Kögl hat seit Februar dieses Jahres stellvertretend die Agenden des Bürgermeisters Alois Resch übernommen. Sie hat den Bürgermeister bestens vertreten, auch ihr gelte ein herzlicher Dank. Die Gemeinderätinnen und -räte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auch die Gäste gratulierten dem neuen Bürgermeister und Gemeindevorstand recht herzlich. Alle Anwesenden überbrachten in Dankbarkeit Genesungswünsche an den Bürgermeister außer Dienst Alois Resch.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.