Standesamt

Beiträge zum Thema Standesamt

Ein edler Rahmen: der Standesamt-Saal im Schloss.
5

Gloggnitz
Ein Muss für Heiratswillige

Die Hochzeitsausstellung "Hochzeitsideen und Feste feiern" geht in die 30. Auflage. GLOGGNITZ. 30 Jahre Hochzeitsschloss Gloggnitz und 20 Jahre Gastronomie unter Günter Brentrup werden am 24. und 25. Februar gebührend gefeiert. Bei der Hochzeitsausstellung präsentieren wieder zahlreiche kreative Dienstleister ihr Know-How, um den schönsten Tag im Leben eines Paares unvergesslich zu machen. Hier erfährt man alle Neuigkeiten und Trends in der Hochzeitsbranche, kann sich Inspirationen für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Standesbeamtin Natascha Gießenbacher in Atzenbrugg. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 2

2020
Schnapszahl löst Hochzeitsboom im Bezirk Tulln aus

Hochzeitsboom in der Region: Schnapszahlen ziehen Paare vor den Altar. BEZIRK TULLN. "Ja, ich will", wird Michael Schmidt am 20. Februar sagen, wenn er seine Monika Biringer heiratet. Das heurige Jahr bietet für Heiratswillige einige Daten, die sich gut lesen – und vor allem für künftige Hochzeitstage – gut merken lassen: 20.2., 22.2., 6.6. und 22.6.. "Wenn sich Paare dazu entscheiden, am 20.2. zu heiraten, dann kann man schon davon ausgehen, dass sie den Tag wegen dem Datum gewählt haben",...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der schönste Tag im Leben: Bei Hochzeiten gilt es viel zu organisieren damit der Tag genossen werden kann. | Foto: laszlolorik/Fotolia
2

So trauen sich die Grazer 2019: Bei der Hochzeit zählt die Liebe zum Detail

Mit dem Wonnemonat Mai beginnen die Hochzeitsglocken zu läuten – mit diesen romantischen Trends. Der Tag der Hochzeit ist für viele, im Speziellen für den weiblichen Part der Bevölkerung, ein großer und wichtiger, um nicht zu sagen der schönste Tag in ihrem Leben. Hat man die wichtigste Voraussetzung erfüllt, nämlich den Partner fürs Leben gefunden, und sich entschieden, ob man standesamtlich oder kirchlich heiratet, geht es an das Organisieren.Hierbei gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
An einem "magischen Datum" zu heiraten ist für viele etwas besonderes | Foto: MEV Verlag GmbH

Viele Wolfsberger trauen sich am 7. 7.

In Wolfsberg herrscht ein großer Andrang auf das "magische Hochzeitsdatum", den 7. Juli. LAVANTTAL. Der Hochzeitstermin stellt für Paare nicht nur am Tag der Hochzeit, sondern auch für die Zukunft ein ganz besonderes Datum dar. Damit man sich den Hochzeitstag auch in Zukunft gut merken kann, entscheiden sich viele Verliebte dazu, sich an einem ganz besonderen Tag das Ja-Wort zu geben. Ein magisches Datum Im Juli locken wieder zwei "magische Daten", um den Bund der Ehe einzugehen: der 7. Juli...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Das Bergschlössl ist ein beliebter Ort für Hochzeiten. | Foto: Fotos: Design Center
2

In Linz beginnt’s: Das schöne Eheleben

Eine Hochzeit wie in Hollywood – so soll es auch für immer mehr Linzer Brautpaare sein. Das bedeutet eine echte Herausforderung für Kirche, Standesbeamte und Hochzeitsplaner. „Für die Paare ist es wichtig, keine Standard-Hochzeit mit Standesamt, Kirche und Gasthaus zu haben“, sagt die Linzer Hochzeitsplanerin Karin Beck. Einzigartig, außergewöhnlich und mit Wiedererkennungswert soll die Feier sein. Beck: „Der Trend geht in Richtung Wochenend-Hochzeit. Ein einziger Tag ist vielen Paaren zu wenig...

  • Linz
  • Nina Meißl
Für das diesjährige Hochzeitsdatum schlechthin, den 20.11.2011 gibt es noch keine Anmeldungen. „Bei uns heiratet man am Samstag, da stellt sich die Frage des Datums nicht“, wissen Standesbeamter Toferer und Pfarrer Schwarzenberger.

„Reis geworfen wird in Hüttschlag nicht“

Aufwendig oder schlicht, mit oder ohne Reis werfen, im weißen Kleid, trachtig oder gar in Lederkluft? Wie sieht die Hochzeit des 21. Jahrhunderts in der idyllischen und traditionellen Gemeinde Hüttschlag aus? Standesbeamter Toferer und Pfarrer Schwarzenberger geben Auskunft. Viele Hochzeiten im Österreichschnitt, im Vergleich beeindruckend wenig Scheidungen und im Mittel null bis einen Kirchenaustritt pro Jahr – so präsentiert sich die Gemeinde Hüttschlag mit Ortschef und Standesbeamten Hans...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.