So trauen sich die Grazer 2019: Bei der Hochzeit zählt die Liebe zum Detail

Der schönste Tag im Leben: Bei Hochzeiten gilt es viel zu organisieren damit der Tag genossen werden kann. | Foto: laszlolorik/Fotolia
2Bilder
  • Der schönste Tag im Leben: Bei Hochzeiten gilt es viel zu organisieren damit der Tag genossen werden kann.
  • Foto: laszlolorik/Fotolia
  • hochgeladen von Martina Maros-Goller

Mit dem Wonnemonat Mai beginnen die Hochzeitsglocken zu läuten – mit diesen
romantischen Trends.

Der Tag der Hochzeit ist für viele, im Speziellen für den weiblichen Part der Bevölkerung, ein großer und wichtiger, um nicht zu sagen der schönste Tag in ihrem Leben. Hat man die wichtigste Voraussetzung erfüllt, nämlich den Partner fürs Leben gefunden, und sich entschieden, ob man standesamtlich oder kirchlich heiratet, geht es an das Organisieren.Hierbei gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen und noch mehr Entscheidungen zu treffen. Eine Entscheidungshilfe geben die Profis auf der Seite links, indem sie die Hochzeitstrends präsentieren.

Gravur macht es besonders

Keine Hochzeit ohne Eheringe. Bereits an diesem Punkt gibt es schier unendliche Möglichkeiten. Juwelier Klaus Weikhard rät zu Klassikern, denn immerhin soll der Ehering ein Begleiter fürs Leben werden und bleiben. „Der Name und das Datum werden gerne eingraviert“, verrät Weikhard. Zudem werden wieder sehr gerne Verlobungsringe geschenkt. „Nach der Hochzeit trägt man diese als Vorsteckring zum Ehering.“

Stilsicher unterwegs

Über Geschmack lässt sich nicht streiten – das gilt auch für das Brautkleid. Die Modelle sind so individuell wie die Bräute selbst, und ob die klassische A-Linie, ein Prinzessinnenkleid, eine figurbetonte Fit-and-Flare-Robe oder ein romantisches Vintage-Kleid: Erlaubt ist – genauso wie bei der Musikauswahl –, was gefällt. Das gilt auch für die Herren, nur zeichnet sich Blau als Trendfarbe ab. „Viele Herren lassen für ihre Hochzeit einen Anzug maßanfertigen. Dieser wird auch mit einer persönlichen Stickerei versehen“, verraten Christina Poharec und Marco Zeilinger von „Piekfein“.

Im selben Rhythmus

Für einen beschwingten Start ins Eheleben sorgt der Hochzeitstanz. „Es muss nicht immer ‚Perfect‘ von Ed Sheeran sein“, schmunzelt Tanzschul-Lady Claudia Eichler. „Beim Eröffnungstanz geht es nicht darum, Höchstleistungen zu erbringen, sondern einen Tanz zu wählen, der die Persönlichkeit des Paares widerspiegelt“, so Eichler.
Ein Tipp, den man von Profis und bereits verheirateten Paaren mit auf den Weg bekommt: „Details machen viel aus und die Hochzeit sehr persönlich. Und wenn an diesem Tag nicht alles perfekt läuft: einfach die Feier genießen und sich darauf konzentrieren, worauf es tatsächlich ankommt.“ In diesem Sinne wünscht die WOCHE allen Brautpaaren alles Gute und eine wunderbare Hochzeit!

Der schönste Tag im Leben: Bei Hochzeiten gilt es viel zu organisieren damit der Tag genossen werden kann. | Foto: laszlolorik/Fotolia
Profi-Tipps für den schönsten Tag im Leben | Foto: WOCHE
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.