Standortagentur Tirol

Beiträge zum Thema Standortagentur Tirol

Harald Gohm informierte LR Zoller-Frischauf über seinen Wechsel in die Privatwirtschaft | Foto: Standortagentur

Harald Gohm verlässt mit 15. Juli 2017 die Standortagentur Tirol

Die Nachfolge wird ausgeschrieben. TIROL. In einem persönlichen Gespräch hat Harald Gohm heute Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf informiert, dass er sich beruflich verändern möchte und in die Privatwirtschaft wechselt. Harald Gohm war seit dem Jahr 2000 Geschäftsführer der Standortagentur – vormals Tiroler Zukunftsstiftung. LRin Patrizia Zoller-Frischauf: „Die persönliche Entscheidung von Harald Gohm ist zu respektieren. Er hat die Standortagentur erfolgreich zu dem gemacht, was...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Harald Gohm (Geschäftsführer Standortagentur Tirol, Mitte) und Robert Ranzi (Cluster Wellness der Standortagentur Tirol, li.) überreichen Christoph Egger (Organoid Technologies GmbH, re.) den Cluster Award 2016 in der Kategorie Wellness. | Foto: Standortagentur Tirol

Organoid mit Cluster Award ausgezeichnet

Um die Oberflächenpaneele von Organoid vielseitiger einsetzen zu können, wurde in Zusammenarbeit mit Adler Lacke ein innovativer Oberflächenschutz entwickelt. FLIEß. In der Kategorie Wellness wurde die Fließer Firma Organoid Technologies GmbH von der Standortagentur Tirol mit dem Cluster Award 2016 ausgezeichnet. Die von Organoid Technologies hergestellten Oberflächenpaneele aus natürlich duftenden Rohstoffen wie handgesenstem Almheu, Rosenblüten oder Lavendelstängel werden in immer mehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Standortagentur-Chef Harald Gohm hat den COWO Tirol am Patscherkofel als Pilotprojekt ins Leben gerufen.

COWO Tirol: Arbeit mit Weitblick

Coworking am "Kofel" dient als Pilotprojekt. Standortagentur will vor allem auch "Markenkern stärken". "Coworking" ist ein unaufhaltsamer Trend der modernen Arbeitswelt. Coworking-Stations schießen in großen Metropolen wie Amsterdam oder Berlin derzeit wie Pilze aus dem Boden. Vor allem Freiberufler, Kreative, kleinere Start-ups oder sogenannte digitale Nomaden arbeiten dabei zugleich in meist größeren, offenen Räumen und können auf diese Weise voneinander profitieren. Besondere Locations "Eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Gewannen den adventure X und damit 8000 Euro: Michael Grimm, Johannes Holfeld und Christian Dorfmüller
41

Gründer-"Heart" eroberte den adventureX

Am Donnerstag wurden Tirols Top-GründerInnen beim Finale des adventure X in der Wirtschaftskammer gefeiert. 105 TeilnehmerInnen in 79 Teams hatten an dem vom Land, der Standortagentur und der Wirtschaftskammer initiierten Gründerwettbewerb teilgenommen. Platz Eins ging dabei an das Team „HeaRT" der Univ.-Klinik für Herzchirurgie. Diese haben für eine Stoßwellentherapie zur Anwendung am offenen Herzen den kleinsten Schallkopf der Welt entwickelt. Damit soll in Zukunft "ein ‚normales‘ Leben nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
LRin Patrizia Zoller-Frischauf und LR Michael Strugl besiegelten am Rande der Technologiegespräche des Europäischen Forum Alpbach die vertiefte Zusammenarbeit Tirols und Oberösterreichs bei Mechatronik und IT. | Foto: Standortagentur Tirol
2

Tirol und Oberösterreich beschließen engere Kooperation bei Mechatronik und IT

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und ihr oberösterreichischer Amtskollege LR Michael Strugl unterzeichnen entsprechende Vereinbarung. Standortagentur Tirol und oö. Technologie- und Marketinggesellschaft m.b.H. (TMG) mit Ausarbeitung eines Maßnahmenplanes beauftragt. Die im Jahr 2007 mit einem Kooperationsabkommen beschlossene Zusammenarbeit der Länder Tirol und Oberösterreich in den Bereichen Forschung, Technologie und Innovation wird damit weiter vertieft, die Arbeit der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Über Platz 1 mit 8000 € freute sich Florian Föger, im Bild mit LR P. Zoller-Frischauf.
29

Innovative Ideen prämiert

Beim Finale des Gründerwettbewerbs adventure x gewann eine Innovation im Pharmabereich. Am Donnerstag wurden im Congresspark Igls die Sieger dieses Gründerwettbewerbs adventure x 2014 von der Standortagentur und der Wirtschaftskammer Tirol gekürt. Von den 86 Teams konnte sich Florian Föger durchsetzen. Er arbeitet derzeit an einer Methode, um Proteinwirkstoffe wie beispielsweise Insolin nicht mehr mit der Spritze injizieren zu müssen, sondern in Form von Tabletten einnehmen zu können. Platz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Zufrieden mit der Standortagentur Tirol zeigt sich Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf | Foto: Land Tirol

„Erfolgreiche Servicestelle für EU-Förderungen!“

Seit Jänner 2011 berät die Standortagentur Tiroler Unternehmen bei der Nutzung der europäischen Forschungs- und Technologieprogramme. "In dieser Funktion als Servicestelle ist die Standortagentur sehr erfolgreich“, zieht Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf positive Bilanz für das Tätigkeitsjahr 2013. Immerhin konnten über 100 Arbeitsplätze geschaffen werden. Rund 80 Millionen Euro wurden aus dem siebten EU-Forschungsrahmenprogramm abgeholt. Damit erreicht Tirol Platz Drei im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Diskutierten am Podium des Tiroler Innovationstages 2013 mit Harald Gohm (ganz links): Robert Korab (raum&kommunikation, Wien), Andreas Mehlhorn (Siemens AG München), Eva Adamer-König (FH Joanneum Bad Gleichenberg) und Marcel Huber (MCI, SynCraft) (v.l.) | Foto: Standortagentur Tirol

"Moving Borders": Ein Blick in die Zukunft

Effiziente Nutzung von Ressourcen, Energiemanagement, intelligente Städte und geeignete Finanzierungsformen waren Thema beim Tiroler Innovationstag. Mit Harald Gohm (GF Standortagentur) diskutierten Robert Korab (raum&kommunikation), Andreas Mehlhorn (Siemens), Eva Adamer-König und Marcel Huber u.a. darüber, wie die Stadt der Zukunft aussieht. Die Zukunft Tirols sehen die Diskutanten im Überwinden von Branchengrenzen, etwa in der Verbindung von Tourismus und Gesundheitskompetenz. "Je besser es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Klaus Brähmig (MdB, CDU), Botschafter Ralph Scheide und Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, LH Günther Platter und LRin Patrizia Zoller-Frischauf | Foto: Land Tirol
2

Tiroler beim Berliner Bär

Standortagentur und Land Tirol auf Werbe - und Investorentour in Berlin Der Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Tirol wurde beim Empfang der Österreichischen Botschaft in Berlin anlässlich des Nationalfeiertages gemeinsam mit dem Land Tirol präsentiert. Zum einen wurde kräftig für den Standort Tirol geworben und zum anderen konnten Tiroler Start-ups um Beteiligungskapital deutscher Investoren werben. Ein bunter Veranstaltungsreigen wurde von den Tirolern in Berlin organisiert. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Anzeige
Zoller Frischauf_Quelle Land Tirol, 
"Innovation treibt den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Tirol voran!": Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. | Foto: Standortagentur Tirol

Forschungsförderung ist Investition in Wettbewerbsfähigkeit

Am Übergang von Grundlagen- zu angewandter Forschung setzt das Förderprogramm "Translational Research" des Landes Tirol an. Die Förderung gemeinsamer Forschungsprojekte von Tiroler Universitäten, Fachhochschulen und außeruniversitärer Forschungseinrichtungen mit mittelbarer Verwertbarkeit sichert den Nachschub an innovativen Technologien für die Wirtschaft. Förderanträge können zwischen 01. März und 30. April 2013 bei der Standortagentur Tirol eingebracht werden. „Die Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Tiroler Unternehmen nützen die Job-App als Ergänzung ihrer Personalsuche. | Foto: Standortagentur Tirol
2

App soll Arbeitskräfte locken

Seit Herbst unterstützt die Standortagentur Tirol heimische Unternehmen mit dem Service "Tirol hat deinen Job" bei der zielgerichteten Suche nach technischen Fachkräften. TIROL. Die neu entwickelte Job-App „Tirol hat deinen Job“ durchlief in den vergangenen Wochen erfolgreich bei Absolventenmessen und Campustouren, an denen die Standortagentur Tirol die Arbeitgebermarke Tirol vertrat, ihre Testphase. Unternehmen konnten vakante Stellen für technische Fachkräfte auf den jeweiligen Auftritt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Innovationstag: Charly Kleissner, LR Bernhard Tilg , LR Patrizia Zoller-Frischauf, Konrad Paul Liessmann und Harald Gohm. | Foto: Standortagentur

Menschen planen zu kurzfristig

Standortagentur Tirol organisierte den 10. Innovationstag mit hochkarätigen Gästen TIROL (sik). Innovation, Nachhaltigkeit und nachdenkliche Thesen von zwei internationalen Profis standen beim 10. Innovationstag der Standortagentur Tirol im Vordergrund. GF Harald Gohm konnte den Wiener Philosophen Klaus Liessmann sowie den aus Tirol stammenden Spezialisten und bei Steve Jobs und im Silicon Valley durch Software-Entwicklung reich gewordenen Wissenschaftler Charlly Kliessner, für Referate...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Standortagentur Tirol legt Leistungsbilanz

Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung ist die Standortagentur Tirol seit Beginn des Vorjahres mit zusätzlichen Aufgaben betraut worden. Vorigen Montag legten Geschäftsführer Harald Gohm und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf die erste Leistungsbilanz vor. Klares Profil erarbeitet „Standorte brauchen klare Profile“, so Gohm und ergänzt: „Deshalb treiben wir die Entwicklung unseres Standortes zur Smart Region Tirol – dem begehrten Kraftplatz der alpinen Welt – voran. Das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marion Umgeher
Innovationsführer für Touristiker: Birgit Pikkemaat und Harald Gohm präsentierten den neuen Leitfaden.
3

Nach Qualitäts- folgt Innovationsoffensive

Praktischer Innovationsführer hilft touristischen Betrieben bei der Entwicklung neuer Angebote. Im Lantech stellt die Standortagentur Tirol am Mittwoch den Leitfaden "Von der Idee zur Innovation" vor. "Um im Wettbewerb als Tourismusland attraktiv zu bleiben, müssen unsere Unternehmen das Thema Innovation weiter kultivieren", betont Geschäftsführer Dr. Harald Gohm. Bis auf wenige Vorzeigebetriebe gibt es in diesem Feld in Tirol noch viel zu tun. "An Ideen mangelt es nicht, mehr am strukturierten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Innovation aus Tirol: Alois Bauer, Fa. Mattro, LRin Patrizia Zoller-Frischauf und Standortagentur-GF Harald Gohm
2

Globaler Wettbewerb für „Dorf Tirol“ wichtig

Der „Steinbock“ als innovatives Beispiel für Forschung und Entwicklung in Tirol. Mut zum Risiko, noch stärkeres Cluster-Management und integriertes Standortmanagement im globalen „Dorf Tirol“: Der 9. Tiroler Innovativtag der Standortagentur Tirol stellte die internationale Vernetzung in den Mittelpunkt. Weltneuheit aus Tiroler Denkschmiede Ausgewählte Innovationen, die heimische Clusterbetriebe mit Hilfe von Kooperationen auf den Markt bringen, wurden am Tiroler Innovationstag ausgestellt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
2

„Unser Netzwerk ist Erfolgsgarant“

Guter Dinge für den Technologiestandort Tirol ist man in Alpbach – von Krisenjahren keine Rede. INNSBRUCK/ALPACH. Tirol bleibt einer der führenden Standorte für Forschung und Technologie in Österreich: Darüber sind sich die Experten am runden Tisch in Alpbach klar einig. „Das Land Tirol hat in diesem wichtigen und zukunftsträchtigen Bereich gezielt Schwerpunkte gesetzt, die das Know-how in der Region miteinbeziehen und wichtige Impulse für internationale Wettbewerbsfähigkeit liefern“, erklärt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
Harald Gohm, Rainer Seyrling und Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf.

Regionales Förderpaket für Forschung und Innovation

Wenn in einem Tiroler Betrieb eine neue Idee entsteht, schafft sie es nicht automatisch immer in die Umsetzung. Darum will das Land Tirol heimische Unternehmen mit einem „Initiativprogramm“ unterstützen und Ideen zur echten „Neuheiten“ verhelfen. Das Initiativprogramm ist seit 1. Januar 2011 erstmals auch für alle Klein- und Mittelbetriebe zugänglich. Hier bekommen die Unternehmen einen Einmalzuschuss von 5.000 Euro für die erste Prüfung der Machbarkeit einer Idee oder deren Chancen am Markt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger
Auf den neuen „adventure X“ machten gemeinsam mit den erfolgreichen Gründern Hubert Hochleitner und Frank Steinbacher die Veranstalter Harald Gohm, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Christian Mathes Lust (vlnr.). | Foto: Standortagentur Tirol

Wirtschaft braucht Frischblut

Zum 10. Mal: Businessplanwettbewerb „adventure X“ für Gründer „In Tirol herrscht eine tolle Gründerstimmung und ein starker Wirtschaftsstandort Tirol lebt auch vom frischen Blut“, ist sich LRin Patrizia Zoller-Frischauf sicher. Der „adventure X“ geht heuer in die zehnte Runde. „Wir brauchen neue Geschäftsideen, aus denen neue Unternehmen werden, die wiederum neue Arbeitsplätze schaffen und Wertschöpfung ins Land bringen. Der ‚adventure X‘ ist dazu ein wertvolles Instrument. Er bereitet alle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Harald Gohm präsentieren am 8. Tiroler Innovationstag den neuen Auftritt der Tiroler Zukunftsstiftung | Foto: privat

Standort Tirol blickt in die Zukunft

Aus der Tiroler Zukunftsstiftung wird die „Standortagentur Tirol“ – über 500 Gäste aus Wirtschaft und Wissenschaft trafen sich beim 8.Tiroler Inovationstag TIROL. „Die Herausforderungen für die Zukunft des Standortes Tirol sind größer denn je. Den Wirtschaftsstandort Tirol zu sichern und in der globalisierten Welt zu behaupten sind die wichtigsten Dinge in Tirol. Den heute gilt es, die Antworten für morgen zu finden“, erklärte Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf bei der Eröffnung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.