Starkregen

Beiträge zum Thema Starkregen

4:43

Pressekonferenz
Niederschlagsmengen verlangen nach Sicherheitsstab

Experten und Sicherheitsstäbe wurden am Vormittag des 13. Septembers zusammengerufen, um ein Datenbild bezüglich der aktuellen Niederschlagsmenge zu senden und sich einen Überblick über die aktuelle Lage zu verschaffen TULLN/NÖ. "Ich denke, dass wir sehr viel gelernt haben aus den Hochwässern aus den Hochwässern 2002 und 2013", eröffnet Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Pressekonferenz im Landesfeuerwehrsicherheitszentrum in Tulln. "Wir haben dementsprechende Investitionen getroffen, wie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zwettl im Jahr 2002 | Foto: Archiv
15

Katastrophale Prognose
Nun sogar bis zu 411 Millimeter Regen bis Montag zu befürchten

Die Wettermodelle sagen für das Waldviertel, aber auch weite Teile Niederösterreichs, eine noch längere Niederschlagsdauer voraus. Aufenthalt im Freien und im Bereich von Gewässern vermeiden! WALDVIERTEL/NÖ. Die Experten von Wetter-Waldviertel warten mit den neuesten Modellen und sehr düsteren Aussichten für das Wald- und Weinviertel, sowie den Raum St. Pölten und den Wienerwald auf. Niederschlag-Vorhersage nach oben korrigiertDenn die neuesten Modellberechnungen bringen keine Entspannung, ganz...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Kamp-Stauseen werden derzeit präventiv abgelassen. | Foto: Archiv
15

Drohende Rekordniederschläge
Kamp-Stauseen werden abgelassen, Veranstaltungen abgesagt

Auf die drohenden Rekordniederschläge von bis zu 300 Millimeter pro Quadratmeter in den nächsten drei bis vier Tagen gibt es nun weitere Reaktionen. Aufenthalt im Freien und im Bereich von Gewässern vermeiden! WALDVIERTEL. Die prognostizierte Wetterlage beunruhigt nach wie vor. Nach der Ankündigung von Zwettls Feuerwehrkommandant, alle Sicherungsvorkehrungen zu treffen und im Notfall sofort die Einsatzkräfte zu rufen, hat der Energieversorger EVN begonnen, die Kampstauseen im großen Stil...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Hochwasser 2002: Die Badgasse in Waidhofen/Thaya wurde von den Wassermassen schwer in Mitleidenschaft gezogen. | Foto: BFK WT/Archiv
2 1 5

Bringen Sie Habseligkeiten in Sicherheit
Meteorologen schlagen Alarm – bis zu 343 Millimeter Niederschlag

Alarmstufe Rot herrscht derzeit bei vielen Meteorologen, denn die Modelle sagen extreme Niederschlagsmengen voraus. Kamp-Stauseen werden abgelassen, Veranstaltungen abgesagt WALDVIERTEL. Eine Extremwetterlage steuert direkt auf Österreich und im Speziellen auch auf das Waldviertel zu. Die Modelle sagen für das Waldviertel von Donnerstag bis Samstag mindestens zwischen 100 und 200 Liter Regen pro Quadratmeter voraus, punktuell können die Regenmengen noch größer sein. Aufenthalt im Freien und im...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Othmar Stark, Andy Marek, Stefanie Stark, Reinhard Stark
10

Irnfritz
25jähriges Jubiläum der Firma Stark GmbH

Im Jänner 1997 wurde die Firma Stark GmbH mit vier Gesellschaftern in das Firmenbuch eingetragen. Dank der logistisch guten Lage zwischen den beiden Bezirksstädten Horn und Waidhofen an der Thaya und dem Anschluss an die Franz-Josefs-Bahn fasste man den Entschluss in Irnfritz den „Waldviertler Recyclingpark“ zu errichten. 
25 Jahre nach Gründung feierte man am 3. September dieses Jubiläum gemeinsam mit jenen Menschen, die die Firma Stark ausmachen.
Neben dem Gründerpaar, den Eltern der Brüder...

  • Horn
  • H. Schwameis
Kampagne des Landes NÖ zur Aufklärung und Unterstützung | Foto: Zeiler
7

Land NÖ
"Starkregenereignisse werden zur Normalität"

Alle klagen über lange Perdioden der Trockenheit – endlich kommt der Regen. Doch der ist so stark, dass er ganze Regionen verschlingt. Starkregenereignisse treten immer häufiger auf, der Klimawandel macht sich damit bemerkbar, aber nicht nur damit. Sondern auch mit Waldbränden. NÖ. 16 Millionen Euro Schaden haben die Starkregenereignisse des heurigen Jahres verursacht, in über 80 Gemeinden haben die Wassermassen Hab und Gut der Niederösterreicher verschluckt. Doch was passiert in...

1 5

Horn darf nicht Venedig werden

Die Kreuzfahrtschiffe kommen schon. Das heftige Gewitter heute Nachmittag (Donnerstag, 24. Juni) führte nicht nur in Gemüsegärten zu Überschwemmungen, auch manche Straßen in Horn stehen aktuell unter Wasser. Da hilft nur: sich einen Spaß daraus machen und die kleinen Poolboote in See stechen lassen. Fotos: Birgit Ofner

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Geschäftsführer Gottfried (rechts) und Reinhard Stark 
 | Foto: Dieter Schewig
1 4

Gemeinsam STARK durch die Krise

Irnfritzer Familienunternehmen nimmt wieder Kurs auf Normalbetrieb Irnfritz, 2. Juni 2020. Nach einem Monat in der Kurzarbeit hat es die Stark GmbH wieder Großteils in den Normalbetrieb zurück geschafft. "Wir warten die Evaluierung der Auslastung im Mai noch ab, aber es sieht danach aus als könnten wir wieder gänzlich in den Normalbetrieb wechseln.“, so Gottfried Stark, Geschäftsführer der Stark GmbH. Mit der Schließung aller Gastronomieunternehmen, aller Einkaufszentren sowie der Absage...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.