Start

Beiträge zum Thema Start

Thomas Geierspichler beim Training. | Foto: Marco Mantovani
3

Paralympicssaison
Starke Leistung bei erstem Start

Die Paralympicssaison startete für Thomas Geierspichler mit einem Sieg und einem zweiten Platz . ANIF/JESOLO. In Jesolo startete das erste Bahnmeeting der Saison. Thomas Geierspichler legte einen guten Start in die Paralympics-Saison hin. Platz eins und zweiSo konnte Thomas Geierspichler mit einem Sieg über die 400 Meter und einer Top-Zeit starten. Den zweiten Platz holt er sich im 100 Meter Sprintrennen auf einer langsamen Bahn. Überraschende Leistung Ende März begann die neue Saison in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
"Ich will nicht.. schon jetzt heimgehen", manchmal überraschen einen die Kleinen. | Foto: Kein-Drama Mama/Comica
3

Kein-Drama Mama
"Dau, bis peter" - Die Krabbelgruppe hat begonnen

Mein kleines Monster geht jetzt in die Krabbelgruppe und ich bin ehrlich: Es gab Gebrüll, es gab Tränen und die Hand wurde einfach nicht losgelassen, doch irgendwann hatte ich mich beruhigt und ließ sie zu den anderen Kindern. SALZBURG. Seit einer Woche geht meine kleine Maus drei Tage in der Woche zur Krabbelgruppe und schon jetzt merke ich die Auswirkungen, denn selbst an ihrem "freien Tag" wollte sie ihre Tasche haben und los marschieren. Vor dem ersten Tag in Kindergarten, Krabbelgruppe...

  • Salzburg
  • Kein-Drama Mama
Der Fontänenbrunnen wurde am Weltkindertag am ersten Oktober offiziell in Betrieb genommen. Im einstündigen Wasserspiel-Zyklus sorgen bis zu zwei Meter hohe Fontänen für Überraschungen. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer

Kajetanerplatz
Neuer Fontänenbrunnen soll zum Verweilen einladen

Der neue Fontänenbrunnen am Kajetanerplatz wurde heute, erster Oktober von Stadträtin Martina Berthold offiziell in Betrieb genommen. SALZBURG. Nach den ersten Wochen des Probebetriebs starten nun die einprogrammierten Wasserspiele und sollen Menschen zum Spielen oder zum Verweilen auf den Brunnenbänken einladen. Im einstündigen Wasserspiel-Zyklus sorgen bis zu zwei Meter hohe Fontänen für Überraschungen. Bodendüsen sorgen für Abkühlung Einige Meter neben dem neuen Fontänenbrunnen wurde der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl mit vier der Testimonials. Im Bild: Marianne Müller aus Hallein, Daria Mohajeri aus der Stadt Salzburg, Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl, Laura Glaser aus Kufstein und Wolfgang Preiß aus der Stadt Salzburg. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Probst
2

"Das ist stark"
VIDEO – In Salzburg startete eine neue Pflegekampagne

Salzburg braucht in nächster Zeit neue Pflegekräfte. Um dieses Ziel zu erreichen fiel heute der Startschuss für die neue Pflegekampagne „Das ist stark!“ in Salzburg. Diese rückt jene Menschen in den Mittelpunkt, die wissen wovon sie reden, weil sie mitten aus der Praxis kommen. Gesundheitsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl stellte den neuen Motivationsschub für junge Salzburger, aber auch für Wiedereinsteiger und Spätberufene, heute vor. SALZBURG. "Mir hat die Arbeit von...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Robert Junker forscht an der sequentiellen Entstehung von Funktionaler Multidiversität. Mit der Start-Förderung wurde der Wissenschaftler mit einer Summe von 1,18 Millionen Euro für sechs Jahre lang durch den österreichischen Wissenschaftsfonds FWF gefördert. | Foto: Universität Salzburg/Andreas Kolarik/Leo

Das Artensterben verhindern?

Rund 1,2 Millionen Euro gehen an den Biowissenschaftler Robert Junker. Er wird für sechs Jahre durch das Start-Programm in seiner Forschung gefördert. SALZBURG (sm). Das Start-Programm richtet sich an junge Spitzenforscher sämtlicher Fachdisziplinen und gibt ihnen durch Förderung die Möglichkeit zum Aufbau einer Arbeitsgruppe sowie zur langfristigen Planung ihrer Forschung. Von 84 Bewerbungen wurden sechs Nachwuchsforscher mit einer Start-Förderung ausgezeichnet. Bei der im September...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Karin Walkner (Projektleiterin des Salzburger Frauenlauf), Karl Heinz Leitner (Geschäftsführer der SCA Immobilien GmbH), Ruth Langer (Veranstalterin Salzburger Frauenlauf) und Hedwig Brandstetter von der Oberbank Salzburg. | Foto: Lamers
2

Aktivmesse in der Shopping Arena

SALZBURG (pl). "PrimaDonna Sportiva", eine Aktiv- und Sportmesse in der Shopping Arena, bei der die Teilnehmerinnen des Salzburger Frauenlaufs 2016 im Mittelpunkt stehen. Von Freitag, 1. Juli bis Samstag, 2. Juli dreht sich alles um die Themen Sport, Bewegung, Gesundheit und Lifestyle. Der Frauenlauf selbst erzielte bereits Anmelderekord: Ingesamt werden 1.800 Läuferinnen erwartet. 8. Salzburger Frauenlauf 2016 Der Salzburger Frauenlauf findet am 3. Juli im Volksgarten statt und bietet ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Beim Salzburger Zoolauf: die ehemalige Eissschnelllaufolympiasiegerin Anni Friesinger-Postma mit Tochter Josephine und Zoo-Direktorin Sabine Grebner. | Foto: Franz Neumayr
2 15

841 Läuferinnen und Läufer zwischen zwei und 69 Jahren liefen beim Zoolauf für einen guten Zweck

Lauf-Fans aus 14 verschiedenen Nationen ließen sich vom Regen nicht abhalten Es schien fast so, als wollte das Wetter den Zoo-Läufern einen Strich durch die Rechnung machen, denn kurz vor dem Start setze heftiger Regen ein. Doch davon ließen sich die Sportlerinnen und Sportler weder abhalten noch sich die gute Lune verderben: „Es ist ein sensationelles Ergebnis“, freute sich Zoo-Geschäftsführerin Sabine Grebner. „132 Bambini, 133 Kinder und Jugendliche, 120 Familien im 2er Team sowie 336...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
SimpliTV startet: ORF-Salzburg-Chefredakteur Gerd Schneider, Moderatorin Nina Kraft und Landesdirektor Roland Brunhofer.

HDTV jetzt auch über Antenne empfangen

SimpliTV startet in Salzburg: 40 TV-Sender inklusive HD über Zimmerantenne empfangbar. SALZBURG (pl). Mit 19. April 2016 ist in Salzburg die gesamte ORF-Senderfamilie sowie 3sat, ServusTV und ATV mit dem neuen Antennenfernsehen simpliTV in High Definition (HD) zu sehen. HDTV ermöglicht Fernsehen in perfekter Bild- und Ton-Qualität: Farben, Schärfe und Kontraste des TV-Bildes mit bis zu fünffach besserer Auflösung. Mit Dolby Digital 5.1 soll Fernsehen auch zu einem kris- tallklaren Hörerlebnis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Einer der Bedingungen ist: Jeder Schlitten muss auf jeden Fall mit zwei Personen besetzt sein. | Foto: Bauernbund St. Koloman
2

Landeshauptmann Wilfried Haslauer startet beim 5. Taugler Zugschlittenrennen

Landeshauptmann Wilfried Haslauer startet beim 5. Taugler Zugschlittenrennen gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Wimmer aus Kuchl und Bürgermeister Willi Wallinger aus St. Koloman. Das beliebte Zugschlittenrennen in der Taugl ist jedes mal ein großes Spektakel, wo sich die Fahrer wagemutig mit ihren Schlitten zu Tale werfen. Der Landeshauptmann hat in den letzten Jahren das Zugschlittenrennen schon als Zuschauer besucht und wird sich heuer mit den beiden Bürgermeister der Herausforderung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.