Start

Beiträge zum Thema Start

Die Loipe in Leutasch wurde zur Sportstätte erklärt. Somit ist sie laut Lockdown-Richlinien Sperrgebiet für Sportler. | Foto: zeitungsfoto.at
1 8

BH grätscht dazwischen
Langlauffreude am Plateau hielt nur kurz

LEUTASCH. Am vergangenen Wochenende startete das Seefelder Plateau unter strengen Corona-Vorkehrungen in die Langlauf-Saison. Am 20.11. wurde die Snowfarming-Loipe für die Öffentlichkeit eröffnet. Bereits um 07:30 Früh konnte man die ersten Sportler auf der Loipe beobachten. Trotz der hohen Schutzmaßnahmen muss die Loipe nun wieder schließen. Loipe ist schon wieder geschlossenDie Bezirkshauptmannschaft stuft die angelegte Loipe als Sportstätte ein. Somit verstößt das Langlaufen auf selbiger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
TVB-GF Elias Walser erwartet eine reduzierte Wintersaison. Der Qualitäts-Standard in Seefeld soll jedoch der gleiche bleiben. | Foto: Lair
2

Interview mit Umfrage
Walser: "Müssen diesen Winter auf Sicht fahren"

SEEFELD. Der Tourismusverband Seefeld blickt einer außergewöhnlichen Zeit entgegen. TVB-Geschäftsführer Elias Walser erzählt vom vergangenen Jahr, spricht aktuelle Herausforderungen an und gibt einen Ausblick für die Zukunft.  Wie war das bisherige (Corona) - Jahr für den TVB Seefeld?ELIAS WALSER: Der vergangene Winter war bis März eigentlich sehr erfolgreich – dann ist der Corona-Hammer gekommen. Das Seefelder Plateau hat von allen Tourismus-Region in Tirol allerdings am wenigsten verloren. In...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
In Seefeld geht es jetzt wieder los. Viele Geschäfte haben bereits geöffnet. | Foto: Andreas Kern
3

Geschäfte am Plateau öffnen
Seefeld eröffnet die Sommersaison

SEEFELD. Die Frühlingsblumen sind schon lange erwacht und die Temperaturen klettern stetig nach oben. Ein Zeichen für den Sommerbeginn in den Tiroler Bergen. Pünktlich zu Christi Himmelfahrt begrüßen Geschäfte, Restaurants und Cafés am Seefelder Plateau wieder Ihre Gäste als Shoppingdestination in einer der schönsten Fußgängerzonen weit und breit und als Naherholungs- und Ausflugsgebiet für viele Tiroler. Es geht wieder losFrisch rausgeputzt und mit den neuesten Sommerkollektionen in den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Österreichs Medaillenhoffnung Teresa Stadlober hofft auf rasche Genesung.

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Teresa Stadlober am Samstag nicht am Start

SEEFELD. Wie der ÖSV mitteilt, wird Österreichs Medaillenhoffnung Teresa Stadlober morgen Samstag, 23.2., nicht wie geplant an den Start des Skiathlons (15 km) gehen. Die seit dem Weltcup in Cogne gereizten Schleimhäute, die vorerst nicht als Hindernis für einen Start galten, gingen in eine leichte Verkühlung über. Jetzt gilt der Fokus dem Fitwerden für die folgenden Bewerbe. Hoffnung auf rasche Genesung Teresa Stadlober: „Beim heutigen Training habe ich mich nicht gut gefühlt. Leider hat sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Walter Wartlsteiner, Fluglehrer und Rekord-Wettkampfflieger, hatte die Ehre, den Rhönbussard-Nachbau von 1933 zu fliegen. | Foto: Larcher
37

Segelflieger-Oldtimer auf Seefelder Rosshütte von der Piste katapultiert!

Nach der Premiere im September 2012 war es am Samstag, 6.9., wieder soweit: Gummihunde leisteten volle Arbeit und brachten fast ein Dutzend Segelflieger nach historischem Startvorgang in die Luft. SEEFELD. Das Wetter wechselte, einige Regenschauer zogen über das Plateau, aber dazwischen herrschten gute Bedingungen: Viele Zuschauer wurden am Samstag-Nachmittag auf der Rosshütte erneut Zeuge gleich mehrerer spektakulärer Katapult-Starts. Auch am Sonntag wurde ab der Rosshütte bis nach...

Führt das Seefelder Team in die neue Landesligasaison - Josef Haselwanter | Foto: Fußballverband

Seefeld mit neuem Trainer

Landesliga – Saison wird mit neuem Trainer in Angriff genommen SEEFELD (hama). Getrennte Wege gehen der SK Seefeld und Aufstiegstrainer Aloizija Erenda. Als Grund wird der weite Anfahrtsweg von seinem Wohnort Sistrans nach Seefeld genannt, die Trennung erfolgte in Freundschaft ohne jegliche weitere Gründe. Der Aufwand der Landesliga war dem nunmehrigen Ex-Trainer zu groß: „Seine Entscheidung hat er uns schon zwei Monate vor Ende der Meisterschaft bekannt gegeben“, so der sportliche Leiter des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.