stationäre Behandlung

Beiträge zum Thema stationäre Behandlung

Einem Bericht des Wiener Stadtrechnunghofs zufolge hinkt man beim Versorgungsangebot für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen im Plan hinterher.  | Foto: PantherMedia/HayDmitriy

Psychische Versorgung
Wiener Opposition übt Kritik nach StRH-Bericht

Der Stadtrechnungshof bemängelte in einem aktuellen Bericht die Versorgung von psychisch kranken Kindern und Jugendlichen im Wiener Gesundheitswesen und dass die Umsetzung der stadteigenen Ziele in Form der PPV nur schleppend laufen. Auch vonseiten einiger oppositionellen Parteien hagelt es nach der Berichtveröffentlichung Kritik. WIEN. Der aktuelle Bericht des Wiener Stadtrechnungshofs zeigt eine Unterversorgung junger Menschen mit psychischen Erkrankungen in der Bundeshauptstadt auf. Vor...

  • Wien
  • Kevin Chi
Seit 2021 gibt es in Wien das Angebot, dass "mobile" Psychiater-Teams Kinder und Jugendliche von zuhause aus behandeln. Eigentlich als Alternativmodell gedacht, um den stationären Bereich zu entlasten, hat dieses positive Effekte für die Betroffenen. | Foto: Pexels/Tran
1 2

Zuhause statt im Spital
Positive Bilanz für mobile Psychiater-Teams in Wien

Seit 2021 gibt es in Wien das Angebot, dass "mobile" Psychiater-Teams Kinder und Jugendliche von zuhause aus behandeln. Eigentlich als Alternativmodell gedacht, um den stationären Bereich zu entlasten, hat dieses positive Effekte für die Betroffenen. WIEN. Um den stationären Bereich zu entlasten, wird seit 2021 das sogenannte "Home-Treatment" für Kinder und Jugendliche, die etwa an Essstörungen und Depressionen leiden, in Wien angeboten. So werden diese gleich von zuhause aus statt im Spital...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien

Neunkirchen
Leserpost

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es muss auch einmal gelobt werden.   Gerade in Zeiten wie diesen, wo im Krankenhaus Neunkirchen Personalmangel herrscht, musste ich stationär aufgenommen werden. Die Patienten merken aber vom Personalmangel vor Ort Gott sei Dank nichts. Ein großer Dank geht an Primar Dr. Albert Knauder und seinem gesamten OP-Team, das mit einer  äußerst freundlichen und liebevollen Art im OP für einen da ist. Auch an die Bettenstation 2 mit dem gesamten Team ein großes Danke , denn auch das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.