Statistisches Jahrbuch

Beiträge zum Thema Statistisches Jahrbuch

In der Donaustadt sind 90.621 Wohnungen bewohnt. | Foto: Brandl
1 3

Wien in Zahlen
90.621 Wohnungen sind in der Donaustadt bewohnt

Wie viele Hunde gibt es in der Donaustadt? Wie hoch ist die Anzahl der PKWs im Bezirk und welche Baumart kommt am häufigsten im Bezirk vor? Das und mehr erläutert das "Statistische Jahrbuch der Stadt Wien". WIEN/DONAUSTADT. Zahlenakrobatik aus dem 22. Bezirk gibt es im "Statistischen Jahrbuch der Stadt Wien" nachzulesen. Dieses besagt, dass von 1.920.949 Menschen in Wien 198.806 in der Donaustadt leben. Der 22. Bezirk trägt also maßgeblich dazu bei, um Wien im 21. Jahr des 21. Jahrhunderts zur...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Die größte Altersgruppe im 21. Bezirk stellen die 30- bis 44-Jährigen: Das sind 37.158 Floridsdorfer. | Foto: Alois Fischer
1 3

Wien in Zahlen
9.296 Straßenbäume gibt es in Floridsdorf

Von öffentlichen Parks, Hunden im Bezirk, bis hin zur größten Altersgruppe in Floridsdorf: Diese Fakten rund um Floridsdorf gibt es im "Statistischen Jahrbuch der Stadt Wien" zu lesen. WIEN/FLORIDSDORF. 7.274 Hunde leben in Floridsdorf. Im Gegensatz dazu gibt es in Wien 173.916 Floridsdorfer,  das besagt das "Statistische Jahrbuch der Stadt Wien. Der 21. Bezirk trägt also maßgeblich dazu bei, um Wien im 21. Jahr des 21. Jahrhunderts zur fünftgrößten Stadt der Europäischen Union zu machen. Die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Ein Statistikwert aus dem Jahrbuch der Stadt Wien: Für 3.443 Hunde gibt es 13 Hundezonen mit einer beachtlichen Fläche von 20.331,48 Quadratmetern. | Foto: Alfred Krenek
Aktion 2

Wien in Zahlen
105.022 Simmeringer leben in 48.379 Wohnungen

Menschen, Hunde, Parks: Das "Statistische Jahrbuch der Stadt Wien" liefert interessante Daten und Fakten über Simmering. WIEN/SIMMERING. Wie viele Menschen leben in Wien? Wie viele Bäume und Parks gibt es? Diese und weitere interessante Informationen liefert das "Statistische Jahrbuch der Stadt Wien". Die darin enthaltenen Daten und Illustrationen verdeutlichen Gemeinsamkeiten, aber auch die städtische Vielfalt.  Laut dem Statistischen Jahrbuch leben 1.920.949 Menschen in Wien – 105.022 davon...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Ein Statistikwert aus der Leopoldstadt: 2.596 Hunde leben im Zweiten. Für diese stehen 14 Hundezonen mit einer Fläche von 326.410 Quadratmetern zur Verfügung. | Foto: HP/ Unsplash
1 2

Wien in Zahlen
8.278 Bäume und 44 Parks inmitten der Leopoldstadt

Von Menschen, Hunden und Parks: Interessante Daten und Fakten rund um die Leopoldstadt liefert das "Statistische Jahrbuch der Stadt Wien".  WIEN/LEOPOLDSTADT. Wusstest du, dass in der Leopoldstadt 2.596 Hunde leben? Und das für diese 14 Hundezonen mit einer Fläche von 326.410 Quadratmetern im Zwanzigsten zur Verfügung stehen? Diese und weitere interessante Zahlen und Fakten liefert das "Statistische Jahrbuch der Stadt Wien". Die enthaltenen Daten und Illustrationen zeigen Gemeinsamkeiten als...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ein Statistikwert aus dem Jahrbuch der Stadt Wien: Für 1.810 Hunde in der Brigittenau gibt es 9 Hundezonen im Bezirk mit einer Gesamtfläche von 12.039 Quadratmetern. | Foto: Ivankovits
1 2

Wien in Zahlen
85.264 Brigittenauer leben in 42.967 Wohnungen

Menschen, Hunde, Parks: Das "Statistische Jahrbuch der Stadt Wien"  liefert interessante Daten und Fakten über die Brigittenau. WIEN/BRIGITTENAU. Wie viele Menschen leben in Wien? Wie viele Bäume und Parks gibt es? Diese und weitere interessante Informationen liefert das "Statistische Jahrbuch der Stadt Wien". Die darin enthaltenen Daten und Illustrationen verdeutlichen Gemeinsamkeiten, aber auch die städtische Vielfalt. Laut dem Statistischen Jahrbuch leben 1.920.949 Menschen in Wien – davon...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.