Stefan Pokorny

Beiträge zum Thema Stefan Pokorny

Stefan Pokorny | Foto: Martin Kremser/Karate Austria

Österreichs Karateka
Dritter Platz bei der EM-Generalprobe in Kairo

In Kairo fand die EM-Generalprobe für Österreichs Karateka statt. Bei dem Premier-League-Event erreichten die Sportler Lejla Topalovic (61 kg, OÖ), Marina Vukovic (68 kg, S) und Stefan Pokorny (75 kg, S) lediglich den 17. Platz, somit landeten die drei Sportler jeweils in ihren Gruppen auf dem dritten Platz. SALZBURG/KAIRO. Stefan Pokorny gehört zu den bestplatzierten Karate-Austria-Kämpfern der Welt und belegt Platz 21. Die Formkurve von Pokorny zeigt nach oben. Die EM findet ab 8. Mai in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Der Salzburger Karateka Stefan Pokorny (rechts) hofft in Spanien auf einen Erfolg. | Foto: Martin Kremser/Karate Austria

Karate
Plank und Pokorny kämpfen bei der Europameisterschaft in Spanien

Topmotiviert  gehen Österreichs Aushängeschilder im Karate Bettina Plank und Stefan Pokorny in die heute Mittwoch (22. März 2023) beginnende Europameisterschaft in Guadalajara (Spanien). SALZBURG, GUADALAJARA. Die Olympia-Dritte Bettina Plank holte bei der Europameisterschaft im Jahr 2018 in der zentralspanischen Stadt bereits Silber, der Salzburger Stefan Pokorny holte Bronze. Auch heuer träumt das Duo von Podestplätzen. Der Karate Austria-Präsident Georg Rußbacher sagt dazu: „Eine Medaille...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Überragend kämpfte die Lokalmatadorin Hanna Devigili (links). | Foto: Gerhard Grafoner

Karate
Hanna Devigili ist für die Unter-21-Europameisterschaft gerüstet

Fünfmal Gold, sieben Silberne und neun Bronzemedaillen durfte Karate-Austria-Sportdirektor Martin Kremser beim Austrian Champions Cup in Hard (Vorarlberg), der vor allem der Vorbereitung auf die Nachwuchs-Europameisterschaft ab dem 3. Februar auf Zypern dient, beklatschen.  WALS, HARD, KAIRO. Überragend war dabei Lokalmatadorin Hanna Devigili mit ihrem Unter 21-Sieg in der Klasse minus 61 Kilogramm. Das A-Team um die Olympia-Dritte Bettina Plank startet am Freitag den 27. Jänner 2023 beim...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Momentan liegt Bettina Plank (links) auf Platz vier im Rennen um ein Ticket, das mit der Europameisterschaft in Guadalajara/Spanien Ende März 2023 abgeschlossen wird. | Foto: Martin Kremser/Karate Austria
2

Series A-Auftakt
Athen als erster Prüfstein in doppelter Hinsicht

Mehr als 100 Karateka aus Mitteleuropa nützten das Winter-Trainingslager in Dornbirn für die Vorbereitung auf eine intensive Saison mit der Europameisterschaft in Guadalajara (Spanien), den European Games in Krakau (Polen) und der Weltmeisterschaft in Budapest. WALS, SALZBURG. Das österreichische Karate- B-Team startet am Freitag den 13. Jänner beim Series A-Turnier in Athen (Griechenland) unter der Führung von Neo-Bundestrainer Daniel Devigili und Juan Luis Benitez Cardenes ins neue...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Karate-Bundestrainer Manfred Eppenschwandtner (links) legte mit Jahresende 2022 seinen Langzeitposten nieder. Hier im Bild mit Ex-Karateka Alisa Buchinger (rechts). | Foto: Karate Austria

Karate
Manfred Eppenschwandtner tritt als Karate-Bundestrainer zurück

Karate Austria startet ohne zwei Trainerlegenden ins Jahr der Großereignisse gespickt mit der Europameisterschaft in Guadalajara (Spanien), den European Games in Krakau (Polen) und der Weltmeisterschaft in Budapest. WALS, SALZBURG, ÖSTERREICH. Die Bundestrainer Manfred Eppenschwandtner (Kumite) und Kata-Teamchefin Marianne Kellner legten mit Jahresende ihre Langzeitposten nieder. Ex-Weltmeister Daniel Devigili – der Bettina Plank zu Olympia-Bronze geführt hatte – beziehungsweise Balázs Lakner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Triple-Europameisterschafts-Bronzene Stefan Pokorny (links) zeigte sich im Training enorm stark. (Symbolbild) | Foto: Martin Kremser/Karate Austria
2

Karate Austria
Salzburger Karate-Duo ist heiß auf eine Medaille in Baku

Die wahrscheinlich einzig verbleibende Chance auf eine Premier League-Medaille für Karate Austria im Jahr 2022 wollen die beiden Salzburger Karateka Stefan Pokorny und Robin Rettenbacher beim voraussichtlich letzten Premier League-Event des Jahres ab Freitag den 2. September 2022 in Baku (Aserbaidschan) nutzen.  WALS, SALZBURG, BAKU, ÖSTERREICH. Fünf fünfte Plätze erreichte das Karate Austria-Team bei den bisherigen drei Premier League Events im Jahr 2022. Dabei stand Robin Rettenbacher zweimal...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Zum Spießrutenlauf wurde der Europameisterschafts-Auftritt in der Türkei von Stefan Pokorny (links).  | Foto: Martin Kremser/Karate Austria
2

Karate Europameisterschaft
Pokornys Spießrutenlauf endete im Achtelfinale

Der gestrige Eröffnungstag verlief für Österreichs Karateka bei den Europameisterschaften in Gaziantep, Türkei durchwachsen. Die besten Platzierungen erreichten Lora Ziller als Neunte und Kata-Staatsmeisterin Patricia Bahledova als 13. Stefan Pokorny und Lejla Topalovic scheiterten im Achtelfinale. Für Alisa Buchinger kam schon in Runde eins das Aus. Die Hoffnungen ruhen heute auf der Olympia-Dritten Bettina Plank. SALZBURG, GAZIANTEP. Zum Spießrutenlauf wurde der Europameisterschafts-Auftritt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der dreifache Europameisterschafts-Bronzene Stefan Pokorny (rechts) hat vor seinem Start bei der Karate-Europameisterschaft noch Hürden zu nehmen.  | Foto: Martin Kremser/Karate Austria

Karate Europameisterschaft
Karate-Profis hoffen auf den „Türkei-Booster“

Dreimal Gold eroberten Österreichs Karate-Damen Alisa Buchinger und Bettina Plank bei Europameisterschaften in der Türkei. Auf diesen „Türkei-Booster“ hoffen die rot-weiß-roten Asse nun bei der am Mittwoch den 25. Mai 2022 beginnenden Europameisterschaft in Gaziantep.  WALS, SALZBURG, GAZIANTEP, TÜRKEI. Der dreifache Europameisterschafts-Bronzene Stefan Pokorny hat vor seinem Start in die Klasse minus 75 Kilogramm noch weitere Hürden zu nehmen. Der 30-Jährige hatte sich im Abschluss-Training...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Luca Rettenbacher hat bei seinem Ausflug in die Klasse -84 Kilogramm am Sonntag den 30. Jänner 2022 die Chance auf Bronze. | Foto: Martin Kremser/Karate Austria

Karate Austria
Luca Rettenbacher wahrt in Spanien die Chance auf Bronze

Einen Ausflug in die höhere Gewichtsklasse, bis 55 Kilogramm, unternimmt Olympia-Bronze-Medaillen-Gewinnerin Bettina Plank beim Series A-Turnier am Wochenende in Pamplona (Spanien) und hofft in Spanien einen guten Rhythmus für den Premier League-Auftakt Mitte Februar 2022 in Fujairah (Vereinigte Arabische Emirate) zu finden. Luca Rettenbacher hat bei seinem Ausflug in die Klasse -84 Kilogramm am Sonntag den 30. Jänner 2022 die Chance auf Bronze, der Europameisterschafts-Dritte Stefan Pokorny...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bettina Plank (rechts) kämpft weiter um eine Medaille bei der Karate-Weltmeisterschaft 2021 in Dubai. | Foto: Martin Kremser/Karate Austria

Karate-Weltmeisterschaft
Medaillenchance für die Olympia-Bronzene lebt

Bettina Plank hat den Achtelfinal-Weltmeisterschafts-Kampf in Dubai zwei Sekunden vor Schluss mit null zu eins gegen Shara Hubrich aus Deutschland verloren. Doch die Hoffnung auf eine Medaille für Plank, die am 18. November 2021 in die Hoffnungsrunde startet, lebt. Der Salzburger Stefan Pokorny schied im Sechzehntel-Finale aus. Alisa Buchinger, die am Dienstag ins kleine Weltmeisterschafts-Finale stürmte, wartet noch auf ihre Gegnerin.  WALS, SALZBURG, DUBAI. Am Donnerstag den 18. November 2021...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Karate-Weltmeisterin Alisa Buchinger (rechts) ist in Dubai mit dabei. | Foto: Martin Kremser/Karate Austria
2

Weltmeisterschaft
Salzburgs Karate-Team mit Medaillen-Chancen in Dubai

1056 Athleten aus 117 Nationen kämpfen bei der Karate-Weltmeisterschaft in Dubai von 16. November bis 21. November 2021 um insgesamt 16 Weltmeisterschafts-Titel. Österreich holte bei den letzten drei Titelkämpfen seit dem Jahr 2014 stets zumindest je eine Medaille und brachte es dank der Karate-Weltmeisterin Alisa Buchinger und Bettina Plank auf einmal Gold und dreimal Bronze. WALS, DUBAI, SALZBURG. Heuer gibt es bei den Weltmeisterschafts-Titelkämpfen in Dubai allerdings andere...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Karateka Luca Rettenbacher, Stefan Pokorny, Alisa Buchinger und Robin Rettenbacher wollen in Paris durchstarten. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Salzburger Karateverband
Hochspannung für Salzburgs Karateka bei der Olympia-Qualifikation

Vier der acht Karate-Austria-Athleten die in Paris um ein Ticket für Tokio kämpfen kommen aus Salzburg. Mit dabei ist Ex-Weltmeisterin Alisa Buchinger, der frisch gebackene Europameisterschafts-Dritte Stefan Pokorny und die Salzburger Zwillinge Luca und Robin Rettenbacher, die sehr gute Außenseiter-Chancen haben. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG, PARIS. Die vier Hoffnungsträger aus  Salzburger Sicht wollen sich ab Freitag den elften Juni 2021 in Paris für die olympischen Spiele in Tokio qualifizieren....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Thomas Kaserer (l.) war bei den Universitäts-Europameisterschaften eine Klasse für sich.

Kaserer erkämpft zwei Titel

Karate-Ass Thomas Kaserer holte in Sarajevo zwei Goldmedaillen Der Walser Thomas Kaserer holte zweimal Gold bei der Universitäts-EM in Sarajevo. Stefan Pokorny landete auf Rang fünf. WALS. Thomas Kaserer kann wieder lachen. Der Walser erkämpfte bei der Universitäts-EM in Sarajevo Goldmedaillen im 67-kg- und im Team-Bewerb (Kata mit Simon Klausberger und Vincent Auinger). Damit ist wohl das enttäuschende Abschneiden bei der EM in Zürich vorerst vergessen. Sieg trotz Startschwierigkeiten Der Weg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.