Steinbruch

Beiträge zum Thema Steinbruch

Die Burg und deren einstige Ritterfamilie haben Deutschlandsberg seinen Namen gegeben – woher kommen die anderen Ortsnamen in der Stadt? | Foto: Veronik
3 2 5

Serie "Unsere Ortsnamen"
Teil 1: Rund um die Stadt Deutschlandsberg

Wir wohnen oder arbeiten dort und reden täglich darüber: Aber warum heißen die Orte, an denen wir leben, eigentlich so, wie sie heißen? MeinBezirk.at macht eine Tour durch den Bezirk Deutschlandsberg und erklärt dir Bedeutung und Herkunft der Ortsnamen. DEUTSCHLANDSBERG. Als Erstes bleiben wir gleich in der Bezirkshauptstadt – das steckt hinter den Namen von Deutschlandsberg und seinen Ortsteilen: Deutschlandsberg „Lonsperch“ wurde erstmals um 1153 urkundlich erwähnt. In dieser Zeit wurde auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wolfgang Neßhold zeigte schon das ein oder andere Kunststück auf der Highline. Beim nächsten Mal will er auch über die gesamte Länge gehen. | Foto: KK
4

Spenden sammeln auf schwindelerregend hohem Niveau

Mit einer 350-Kilometer-Wanderung oder einem 24-Stunden-Rutschen startete Wolfgang Neßhold im Sommer seine Challenges, mit denen er Geld für ein traumatisiertes Kind aus der Region sammelt. Am Sonntag hob er das Spendensammeln aufs nächste Level: auf über zehn Meter mit einer 30 Meter langen Highline. EIBISWALD/OBERHAAG. Im Steinbruch der Wieser Firma Aldrian in Oberhaag wagte sich Wolfgang Neßhold am Sonntag über die nächste Challenge, mit der er Geld für ein traumatisiertes Kind aus der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ein Brand auf den naheliegenden Wald konnte dank dem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Raum Stainz verhindert werden. | Foto: BIdF Martin Fürnschuss / FF Stainz
4

Freiwillige Feuerwehr
Kettenbagger in Rachling in Brand geraten

Und wieder hat es im Bezirk Deutschlandsberg gebrannt. Diesmal ist ein Bagger im Steinbruch in Rachling in Flammen aufgegangen. Mit großem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren konnte ein Übergreifen der Flammen auf den nahe liegenden Wald verhindert werden. Die Brandursache ist noch ungeklärt. STAINZ. Gestern wurde die Feuerwehr Wald b. Stainz gegen 12.30 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in einem Steinbruch in der Gemeinde Stainz/Ortsteil Rachling alarmiert. Aus noch ungeklärten Gründen ist ein 40...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Arbeitsteam beim Energieweg in Bad Gams mit Erni Rexeis, Mario Posch und Josef Schleifer (v.l.). | Foto: Barbara Spiz
3

Der Energieweg in Bad Gams ist für alle da

Mit dem Energieweg in Bad Gams ist vor 15 Jahren der einzige barrierefreie Spazierweg im ganzen Bezirk entstanden. Jetzt sind die Sanierungsarbeiten zur Instandhaltung und Adaptierung auf dem 3 km langen Weg abgeschlossen. Der herrliche barrierefreie Spazierweg lädt rechtzeitig zum Spätsommer zum Energietanken am Energieplatz ein. BAD GAMS. Im Jahr 2005 haben Margit Stromberger (Mitarbeiterin im Büro der ARGE Kurbüro Bad Gams) und Barbara Spiz (Vorsitzende der ARGE Kurbüro Bad Gams) die Idee...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.