Steinbrunn

Beiträge zum Thema Steinbrunn

Das diesjährige Kinderfest findet am 8. Juni um 14 Uhr im Kindergarten Steinbrunn statt. | Foto: Gemeinde

Ein "kunterbunter Kindergarten"

So lautet das Motto für das diesjährige Sommerfest des Kindergartens Steinbrunn. STEINBRUNN. Regelmäßig veranstaltet der Kindergarten Steinbrunn am Ende jedes Kindergartenjahres ein Sommerfest. Heuer findet dieses Fest am Samstag, dem 8. Juni, um 14 Uhr statt. Unter dem Motto "kunter-bunter Kindergarten" werden Lieder und Gedichte vorgetragen und Tänze vorgeführt. Mit Luftburgen, einem Spielebus sowie Schmink- und Bastelstationen wird den kleinen Gästen viel Spaß und Action geboten. Es gibt...

43

Neuer Treffpunkt für Weinliebhaber

Steinbrunn (gts). Bei der Eröffnung des neuen „Weinraumes“ in der Bauerngasse 5 zeigte sich sogar für einige Stunden die Sonne. Die beiden Jungunternehmer Anna Pavitsich und Stefan Robitza hatten zur Weinverkostung geladen. Der laue Abend sowie das stimmungsvolle Ambiente lockten zahlreiche Gäste in den umgebauten Heustadel. Der „Weinraum“ wird zukünftig immer freitags von 18.00 bis 20.00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung geöffnet sein.

Foto: ARBÖ

Apfel & Zitrone bei „fair & sicher 2013“

STEINBRUNN. Im Rahmen der Verkehrssicherheitsinitiative „fair & sicher 2013“ führte der ARBÖ-Burgenland in acht Gemeinden vor Kindergärten und Volksschulen die Aktion „Apfel & Zitrone“ durch. „Bei ‚Apfel & Zitrone‘ machen ARBÖ, Exekutive und Kinder auf sympathische Art auf die Gefahrenzonen vor Schulen und Kindergärten aufmerksam“, sagte ARBÖ-Burgenland-Präsident Dr. Peter Rezar, der die Kleinen vorm Kindergarten Steinbrunn unterstütze. „Wer korrekt unterwegs war, bekam von den Kindern als...

59

Blaulichttag im Kindergarten Steinbrunn

Steinbrunn (gts). Viel Action aber auch viel Lehrreiches gab es am Freitag beim zweiten Blaulichttag des Steinbrunner Kindergartens zu erleben. Vertreter von Polizei, Rettung und Feuerwehr gaben geduldig Antwort auf viele Fragen und demonstrierten anhand der verschiedenen Gerätschaften wie man Menschenleben retten kann. Als besonderes Highlight durften die Kinder selbst Hand an die diversen Einsatzgeräte legen.

4

Bauprojekt soll Ortszentrum beleben

Geschäftslokale und Wohnungen kommen in die ehemalige Steinbrunner BILLA-Filiale. STEINBRUNN. Der Steinbrunner Jungunternehmer Andreas Wirth erwarb das ehemalige BILLA-Gebäude im Kern der Gemeinde und baut dieses nun um. Lange Zeit stand das Gebäude leer, nun wird ihm eine neue Bedeutung zugeführt. Seit mehr als einem Jahr gibt es nun schon eine neue BILLA-Filiale in Steinbrunn. Im Erdgeschoß sollen vier Geschäftslokale entstehen. Eines wird ein von Wirth betriebener Elektrofachhandel werden,...

Nur Teile der Grundmauern erinnern noch an die alte BILLA-Filiale in Steinbrunn. | Foto: Toth-Sonns

Bauprojekt soll Ortszentrum beleben

Geschäftslokale und Wohnungen kommen in die ehemalige Steinbrunner BILLA-Filiale. STEINBRUNN (gts). Seit mehr als einem Jahr gibt es nun schon eine neue BILLA-Filiale in Steinbrunn. Das alte Gebäude stand bislang leer und drohte zu einer Industrieruine zu verfallen. Dies wollte der Steinbrunner Jungunternehmer Andreas Wirth nicht zulassen. Er erwarb das alte Gebäude, um es einer neuen Bedeutung zuzuführen. Im Erdgeschoß sollen vier Geschäftslokale entstehen. Eines wird ein von Wirth betriebener...

46

Lebensbilder eines Politikers

Neufeld. Das Kulturzentrum Neufeld war bis auf den letzten Platz voll, als am Dienstagabend der Fotoband „Fred Sinowatz, Lebensbilder“ von Dr. Evelyn Fertl und Mag. Georg Pehm präsentiert wurde. Die Fotos, darunter auch bislang unveröffentlichte Aufnahmen, stammen allesamt aus dem Archiv der ehemaligen Wochenzeitung „BF - Die Burgenlandwoche“. Im Anschluss daran gab es eine interessante Diskussion zum Thema „Man muss das bleiben, was man ist“, an der Landeshauptmann Hans Niessl, Dr. Peter...

50

„Steinbrunn singt“

Steinbrunn (gts). Im Mittelpunkt der diesjährigen Jahresinitiative des Kulturreferates steht das Singen. Unter dem Motto „Burgenland singt“ gibt es in zahlreichen Burgenländischen Gemeinden Veranstaltungen, die das Publikum zum Mitsingen animieren sollen. Vergangenen Sonntag machte Steinbrunn den Anfang. Der Singkreis Steinbrunn bot gemeinsam mit dem Kinderchor der Volksschule ein buntes Programm, bei dem die zahlreichen Gäste im Gemeinschaftshaus begeistert mitsangen.

Benefizgala: ÖVP LAbg. Norbert Sulyok, Fußball-Legende Felix Gasselich, Licht ins Dunkel-Lady Doris Wagner, SPÖ-Klubobmann Christian Illedits | Foto: ROSENATOR

15. Benefiz-Fußballgala des FC Landtag für Licht ins Dunkel

STEINBRUNN. Bandenzauber steht am Samstag, den 8. Dezember 2012, im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn auf dem Programm. Auf Initative vob SPÖ-Klubobmann Christian Illedits und ÖVP Landtagsabgeordneten Norbert Sulyok, den beiden Kapitänen des FC Landtag, geht dieses Turnier heuer bereits zum 15. Mal über die Bühne. Der Reinerlös fließt zur Gänze der Aktions Licht ins Dunkel zu die heuer ihr 40-jähriges Jubiläum feiert. Insgesamt konnte der FC Landtag in den vergangen Jahren bereits rund...

48

Bürgermeister Mezgolits feiert 50. Geburtstag

Steinbrunn (gts). Bürgermeister und Bezirkshauptmann Klaus Mezgolits feiert dieser Tage einen runden Geburtstag. Das ist natürlich ein besonderer Grund zum Feiern. Los ging es bereits am Freitagvormittag, als sich bei strahlendem Sonnenschein die Kindergarten- und Volksschulkinder bei ihm einstellten und einige Geburtstagsständchen zum Besten gaben. Weitergefeiert wurde dann mit rund 160 geladenen Gästen am Samstagabend im Gemeinschaftshaus.

1 4

Wirte sind gegen Storno

Der allgemeine Tenor der Wirte im Bezirk ist eindeutig: "Wir brauchen keine Stornogebühren!" BEZIRK (kpr). Der Ruf nach Stornogebühren aus der Steiermark schlägt große Wellen. Oberösterreichs Wirtesprecherin Eva Maier bringt das Thema in den Bezirk und macht es zum Gesprächsthema Nummer Eins an den Wirtshaustischen: Sollen Gäste zahlen, wenn sie Reservierungen nicht einhalten? "In den vergangenen Jahren ist es immer schlimmer geworden. Viele Gäste, die reservieren, kommen nicht oder rufen ein...

2 16

1:1-Remis gegen Neulengbach

FC Südburgenland kassiert im Finish noch den Ausgleich Der FC Südburgenland verbrachte vom 23. bis 26. Feber einige Tage im Landessportzentrum Viva Steinbrunn, um sich auf die Frühjahrssaison vorzubereiten. Mit dabei waren auch die beiden noch nicht fitten Spielerinnen Christina Peintinger und Doris Adamovics. Am Samstag, 25. Feber, gab es am Nachmittag ein Testspiel gegen die Juniors aus Neulengbach, bei dem die Südburgenländerinnen trotz Überlegenheit nur zu einem 1:1-Remis kamen. Zunächst...

Künstler Josef Eder aus Burgauberg/Neudaberg von dem die Licht ins Dunkel-Trophäe stammt, LH Hans Niessl, Didi Kühbauer, LAbg. Chrístian Illedits
56

Promi-Kicker am Parkett bei der „Licht ins Dunkel“-Benefizgala des FC Landtag

Über 12.000 EURO wurden von acht Firmen- und Promi-Mannschaften für Licht ins Dunkel beim traditionellen Turnier des FC Landtag im Landessportzentrum VIVA eingespielt. STEINBRUNN (RO). Bereits zum 14. Mal stand am 8. Dezember 2011 im VIVA das vom FC Landtag veranstaltete Hallen-Fußballturnier am Programm. Zusätzlich kam es in einem „Sport-Prominenten-Spiel“ zum Aufeinandertreffen des Teams von Camillo Dessulemoustier-Bovelercke und Roman Radits der „C&R Abdichtungstechnik GmbH“, unter anderen...

1. Parndorf - mit ASKÖ Fußballreferent Ing. Robert Bammbasek und ASKÖ-Präsident Christian Illedits
52

Parndorf siegt im VIVA beim ASKÖ-Wiener Städtische Hallencup des ASV Draßburg

Nach zweiten Plätzen in der Vorrunde stehen sich der SC/ESV Parndorf und der ASK Klingenbach im Finale gegenüber. Drei Sudden Death-Entscheidungen in den zwei Halbfinalspielen und im kleinen Finale sorgen für einen spannenden Hallenkampf. STEIBRUNN/DRASSBURG (RO). Nachdem des SC/ESV Parndorf mit einer 1:2 Niederlage gegen den ASK Baumgarten in das Turnier gestartet war, reichte es mit Siegen über Loipersbach (6:0), Sigless (3:0) und Forchtenstein (6:2) nur für den zweiten Platz der Gruppe B in...

Das Team des MAC-Schallek bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft in Steinbrunn

WKF Staatsmeisterschaft in Steinbrunn

Der Kick-/Thaiboxverein MAC-Schallek (www.mac-schallek.at) holte bei der WKF Staatsmeisterschaft in Steinbrunn gleich 4x GOLD, 4xSILBER und 1x BRONZE nach Oberpullendorf bzw. Eisenstadt! Die Gegner waren diesmal besonders stark und gerade deshalb können alle Teilnehmer aus Oberpullendorf und Eisenstadt sehr stolz auf ihre erbrachte Leistung und auf die Qualifikation für die bevorstehende Europameisterschaft sein! Für Alle die Interesse an Kampfsport (Kick/Thaiboxen, Krav Maga, Jeet Kune Do,...)...

Richard Dvorak, die Kickboxer Patrick Gerdenitsch und Nicole Trimmel, Radprofi Michael Knopf, Tischtennis-Ass Victoria Graf, Grasski-Virtuose Michael Stocker
31

10 Jahre Sport im Burgenland – „1000 Medaillen“

Von 342 nationalen und internationalen Medaillen in den Jahren 2000-2001, steigerten sich Burgenlands Sportstars auf 973 Medaillen in den Jahren 2008-2009. STEINBRUNN (RO). Alle Jahre wieder treffen sich Burgenlands Spitzensportler bei der Weihnachtsfeier des „Sportpool Burgenland“ mit ihren Gönnern um das Sportjahr mit einem Rückblick vom Sportreferenten LH Hans Niessl Revue passieren zu lassen. Dienstag vergangener Woche pochte auf Einladung von Bezirkshauptmann Bgm. Klaus Mezgolits für einen...

Steinbrunn

Wann: 03.12.2010 17:00:00 Wo: Garten, Tulpengasse, 7035 Steinbrunn auf Karte anzeigen

Turniersieger im VIVA - Parndorf 1b
70

Parndorf 1b siegt im Landessportzentrum VIVA beim ASKÖ Wiener Städtischen-Hallencup des ASV Draßburg

STEINBRUNN (RO). Vergangenes Wochenende stand an drei Tagen mit dem ASKÖ Wiener Städtischen-Hallencup 2010, das an Masters-Punkten höchstdotierte Turnier (1. 156 Pkt., 2. 104 Pkt., 3. 52 Pkt.) der BFV Hallenmasters-Serie 2010/2011, im Landessportzentrum VIVA am Programm. 16 Mannschaften aus den Bezirken Mattersburg (9), Eisenstadt (3), Neusiedl (2) und Oberpullendorf (2) daran teil. Parndorf 1b räumt 156 Masterspunkte ab Nach 24 Vorrundespielen in vier 4er-Gruppen (176 Tore), acht...

Christian Saiger vertritt das Burgenland in Korea. | Foto: Paul Weisz

Christian Saiger bei der WM

Sankt Pölten war kürzlich Austragungsort der TT-Mannschaftsmeisterschaft 2010/2011. In den letzten beiden Jahrem konnte das Team des BBSV die Staatsmeisterschaft für sich gewinnen. STEINBRUNN (sz). Die Voraussetzungen für die Herbstrunde waren aus Sicht der BBSV-Equipe nicht wirklich optimal. Einerseits hatte Peter Starl aufgrund Erkrankung einen enormen Trainingsrückstand, andererseits war für Christian Saiger, der im Endspurt der Vorbereitung zur WM stand, der Zeitpunkt nicht wirklich...

Letzte Anweisungen: Stefan Schwital wird von Andi Sommer und Mario Schindler für seinen Auftritt in Schwung gebaracht. | Foto: Privat

Sieg beim Bundesliga-Auftakt

Zu Beginn der Bewerbe in der zweiten Bundesliga traf die Kampfgemeinschaft Burgenland/Wien in Steinbrunn auf das Leistungszentrum Oberösterreich. MÖRBISCH (Fa). Nachdem letztes Jahr das Heimduell verloren wurde, war man gewarnt. Nach dem ersten Durchgang im freien Stil führten die Heimischen mit einem Punkt Vorsprung, wobei Marco Schindler mit einem 3:1 Sieg überzeugte. Im griechisch-römischen Stil schaffte die URCM-Truppe überzeugende Erfolge: Niklas Dravits gewann in der ungewohnten Kampfart...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.