Steinschlag

Beiträge zum Thema Steinschlag

Betroffen ist eine Fläche von rund 20.000 Quadratmetern: Aufgrund der Größe und der Steilheit des Geländes ist man bei den Beräumungsarbeiten wetterabhängig. | Foto: STED/Holler
2

Totalsperre der L 405
Nach Felssturz wird im Raum Birkfeld nun beräumt

Je nach Witterung wird die Totalsperre zwischen Miesenbach und Birkfeld bis voraussichtlich 18. Februar dauern. MIESENBACH/BIRKFELD. Wettertechnisch zweigeteilt zeigt sich in den letzten Tagen die Steiermark. Herrliche Winterlandschaft in der Obersteiermark, im Rest des Landes vor allem an den Nachmittagen fast frühlingshafte Temperaturen. Da es jedoch in der Nacht dann wieder ordentlich abkühlt, werden durch das Frost-/Tauwetter Steinschlagereignisse begünstigt. Weitere Steinschläge nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Ladiser Straße ist derzeit untertags wegen Bauarbeiten für die Forststraße "Riederberg" gesperrt. Der Verkehr wird über die L 19 umgeleitet. | Foto: Othmar Kolp
5

Neue Forststraße
Ladiser Straße wegen Bauarbeiten gesperrt

RIED, LADIS (otko). Wegen der Errichtung der "Forststraße Riederberg" ist die L 286 Ladiser Straße  wochentags zwischen der L 19-Abzweigung und dem südlichen Ortsanfang gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Serfauser Straße. Mögliche Stein- und Holzrutschungen In normalen Zeiten quälen sich im Februar tausende Skitouristen und Pendler die L 286 Ladiser Straße hinauf. In Zeiten der Pandemie ist das Verkehrsaufkommen hingegen überschaubar. Die Zeit des Lockdowns wird nun dafür genutzt, um die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine große Mure ist im Ötztal abgegangen. | Foto: Fotos: Land Tirol
2

Ötztalstraße zwischen Zwieselstein und Untergurgl voraussichtlich bis 11. Juni gesperrt
Hang im Ötztal weiterhin labil

Nach einer Mure samt Felssturz auf die Leckgalerie am 28. Mai 2020 bleibt die B 186 Ötztalstraße im Abschnitt zwischen Zwieselstein und Untergurgl voraussichtlich bis zum Donnerstag, 11. Juni, gesperrt. Die Situation am Hang oberhalb der Leckgalerie verändert sich laufend. SÖLDEN. Zur Erhöhung der Sicherheit und Verstärkung der Leckgalerie wird diese nun mit zusätzlichen Abstützungen versehen. Weitere Maßnahmen sollen eine Wasserableitung aus dem Hang verstärkt sicherstellen. „Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Neue Schutzbauten am Pass Lueg verbessern Steinschlag- und Lawinensicherheit. | Foto: ÖBB Wahl
3

ÖBB
Steinschlagschutz am Pass Lueg wird verbessert

Erhöhten Schutz vor Steinschlägen und Lawinen sollen die neuen Verbauungen am Pass Lueg bringen. PONGAU (aho). Bis zu fünf Meter hohe Steinschlagverbauungen errichten die ÖBB derzeit am Pass Lueg zum Schutz der Bahnanlagen. Die neuen Anlagen überlappen mit den bestehenden Schutzbauten und ergänzen und verstärken diese. Zudem werden die im Winter beschädigten Schutzeinrichtungen repariert, damit die Bauwerke noch höheren Schneemengen standhalten können und eine höhere Lawinensicherheit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bürgermeister Wolfgang Klinar, Landesrat Gerhard Köfer und Volker Bidmon vom Amt der Kärntner Landesregierung präsentierten die Tunnel-Varianten im Seebodener Kulturhaus
1 4

Lieserschlucht: Fünf Varianten für Tunnellösung

Köfer präsentierte mehrere Varianten. Kritikpunkte waren die Verkehrsentlastung in der Innenstadt. SPITTAL, SEEBODEN (ven). Verkehrslandesrat Gerhard Köfer präsentierte kürzlich fünf Varianten für eine etwaige Tunnellösung für die Lieserschlucht. Kritikpunkte waren weiterhin, dass einige der Varianten keine Verkehrsentlastung für die Spittaler Innenstadt bringen. Der Experte vom Land Kärnten Volker Bidmon erläuterte die Vor- und Nachteile der Varianten, die ausgearbeitet wurden und laut einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
12

Steinschlag setzte den Zirlerberg ausser Betrieb

Am Sonntag den 1 Jänner stürzten am Ende des Zirlerberges in Fahrtrichtung Seefeld teilweise Fussball grosse Steine von der Nordseite herab auf die darunter führende Bundesstrasse. Bei diesem Zwischenfall wurden zwei Fahrzeuge zum Teil schwer beschädigt. Beim eintreffen des Landesgeologen wurde zusammen mit dem Strassenmeister und der Polizei entschieden, dass Gefahr im Verzug bestand und eine der wichtigsten Nord Süd Achsen für den gesamten Verkehr gesperrt werden müsse. Noch am Sonntag Abend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.