Steinzeit

Beiträge zum Thema Steinzeit

Keramikschale, Feuersteinklingen die als Messer verwendet wurden und Fragmente von Reibplatten, mit denen Mehl gerieben wurde. | Foto: ARDIG
3

Herzliche Grüße aus der Steinzeit an Großrußbach und Hipples

Steinzeitmenschen im Weinviertel haben viele Spuren hinterlassen, bei Bauarbeiten treten diese häufig zu Tage. Im Gebiet zwischen Kreuzstetten, Großrußbach und Ladendorf erweitert die Windkraft Simonsfeld nächstes Jahr ihren Windark um sieben neue Windräder. Seit einigen Wochen wird an Wegen und Fundamenten gearbeitet. Winfried Dimmel von der Windkraft Simonsfeld: "Bei den Aushubarbeiten stieß man auf archäologische Funde aus der Steinzeit. Ein Archäologenteam der Firma ARDIG (Archäologischer...

  • Korneuburg
  • Gabriele Dienstl
Die Hobby-Archäologen Gernot Krondorfer und Erwin Lindorfer machten in der Region schon einige sensationelle Funde aus der Steinzeit.
5

Sensationsfund Jade-Beil

Hobby-Archäologe Gernot Krondorfer hat ein seltenes Jade-Beil aus der Steinzeit gefunden. NIEDERKAPPEL, SARLEINSBACH (hed). „Das ,Niederkappler Jade-Beil‘ ist ein Fund, mit dem die Forschung nicht wirklich rechnen konnte. Noch dazu in einem Gebiet, wo die Erforschung der Steinzeit gerade erst begonnen hat“, freut sich Gernot Krondorfer. Das Steinbeil aus grüner Jade ist 4,7 Zentimeter lang und 2,7 Zentimeter breit. „Es besticht durch seine besondere Materialreinheit in absoluter...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
3.500 Jahre altes Steinbock-Horn entdeckt in den Ötztaler Alpen | Foto: Helmuth Gufler
5

Sensationsfund: 3.500 Jahre altes Steinbock-Horn im Forstrevier Telfs aus Eis geborgen

Steinbock-Überreste aus der Bronzezeit in Bundesforste-Revier Telfs im Ötztaler Gletscher entdeckt - erstmals genetische Analyse möglich - Ausstellung im "Ötzi-Museum" in Südtirol! ÖTZTAL/TELFS. Einen nicht alltäglichen Fund machte ein Südtiroler Tierarzt auf Bundesforste-Flächen in Tirol an der Staatsgrenze zwischen Österreich und Italien: Im Forstrevier Telfs zwischen den Gipfeln des Trinkerkogels und Heuflerkogels - am äußersten Ende des Tiroler Ötztals - entdeckte er die Überreste...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.