Stellenmarkt

Beiträge zum Thema Stellenmarkt

Ende Jänner 2024 waren 1.555 Personen im Bezirk Bruck arbeitslos gemeldet.  | Foto: AMS
3

AMS-Bilanz
Arbeitslosigkeit in Bruck im Jänner um 3,12% gestiegen

Der Brucker AMS-Leiter Herbert Leidenfrost zieht Bilanz für Jänner 2024: Trotz eines leichten Anstiegs der Arbeitslosigkeit konnte die Langzeitarbeitslosigkeit im Bezirk gesenkt werden. Mit Ende Jänner sind 1.555 Personen arbeitslos gemeldet - vor allem Saisonkräfte. 30 Jugendliche sind für Lehrstellen vorgemerkt.  BRUCK/LEITHA. In ganz Niederösterreich ist die Zahl der arbeitslosen Personen gestiegen. Im AMS Bezirk Bruck allerdings weniger stark. 1.555 Personen waren Ende Jänner arbeitslos, um...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Stellenmarkt im Sommer ist in Bruck dynamisch | Foto: AMS
2

AMS Bruck/Leitha
Stellenrückgang in Gastronomie und Baubranche

Der AMS Leiter Bruck an der Leitha, Herbert Leidenfrost blickt auf den Juli 2023 zurück: Der Arbeitsmarkt bleibt im Sommer dynamisch. Im Juli sind 1.140 Personen als arbeitslos gemeldet gewesen - davon waren 132 Personen langzeitarbeitslos. In der Baubranche und in der Gastronomie verzeichnet das AMS Bruck allerdings einen Stellenrückgang von rund 50 Prozent.  BRUCK/LEITHA. Entgegen dem niederösterreichweiten Trend mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit um +3,6 Prozent sinkt die Zahl der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In der Baubranche sind in Oberösterreich knapp 2.000 offene Stellen zu vergeben.  | Foto: Panthermedia/ArturVerkhovetskiy

AMS OÖ
Ein Drittel weniger Langzeitarbeitslose als im Vorjahr

Die monatlichen Zahlen des AMS OÖ zeigen einen deutlichen Rückgang der Langzeitarbeitslosigkeit sowie einen leicht rückläufigen Stellenmarkt. OÖ. 34.008 Menschen waren im Februar arbeitslos und somit nur um 48 weniger als zum selben Zeitpunkt des Vorjahres. Eine deutliche Bewegung fand bei den Frauen mit einem Rückgang von exakt drei Prozent statt. Bei den Männern stieg die Arbeitslosigkeit um 1,7 Prozent. Der vorherrschende Fachkräftemangel wirkt sich besonders positiv auf die Gruppe der...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Foto: AMS
2

AMS Bruck/Leitha
Langzeitarbeitslosigkeit sinkt durch wachsende Wirtschaft

Der Brucker AMS Geschäftsstellenleiter Herbert Leidenfrost veröffentlicht den Bericht von Mai 2022: Die Arbeitslosigkeit sinkt in allen Altersgruppen. Frauen profitieren davon stärker als Männer. Das AMS Bruck verzeichnet auch ein Plus an freien Stellen.  BRUCK/LEITHA. Während die Energiepreise und die Inflation spürbar steigen, sinkt die Arbeitslosigkeit erfreulicherweise weiterhin. Sie fällt gegenüber dem Vorjahr um 354 Personen und liegt bei 1194 Arbeitssuchenden. Zeitgleich steigen die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Hartmut Kleindienst, Leiter der AMS Geschäftsstelle Deutschlandsberg, sieht einen positiven Start in das Jahr 2022 für den heimischen Arbeitsmarkt | Foto: Veronik
2

AMS Deutschlandsberg
Arbeitsmarkt: Positiver Start in das Jahr 2022

Die aktuelle Arbeitsmarktlage mit Ende Jänner 2022 weist dem Bezirk Deutschlandsberg einen positiven Start ins neue Jahr aus. So ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Deutschlandsberg jetzt sogar niedriger als noch vor Ausbruch der Pandemie. Zugleich ist eine hohe Anzahl ausgeschriebener offener Stellen und Lehrstellen zu verzeichnen. BEZIRK DEUTSCHLANDBSERG. Das Jahr 2022 startet mit durchaus positiven Nachrichten am Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Deutschlandsberg sind – dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: BezirksRundschau

AMS Perg
Langzeitarbeitslosigkeit rückläufig, aber auf hohem Niveau

Die Arbeitslosenquote bleibt mit 3,0 Prozent um 1,1 Prozent-Punkte unter dem Vorjahresniveau. Die Langzeitarbeitslosigkeit ist zwar rückläufig, jedoch noch immer auf hohem Niveau. PERG. Die Auftragsbücher der Unternehmen sind voll und die große Nachfrage nach Personal hält ungebrochen an, informiert Christa Hochgatterer, Leiterin des AMS Perg. Die Arbeitslosigkeit habe sich in den letzten Monaten sehr positiv nach unten entwickelt. Größter Risikofaktor sei die Entwicklung der Pandemie. "Unsere...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: AMS

Bruck an der Leitha
AMS startet Offensive gegen Arbeitslosigkeit

AMS Bruck Geschäftsstellenleiter Herbert Leidenfrost stellt Aktionen gegen die Langzeitarbeitslosigkeit vor und spricht sich für die Joboffensive zum beruflichen Neustart aus.  BEZIRK BRUCK (pa). Corona und die Saisonarbeitslosigkeit haben die Arbeitslosigkeit im Bezirk Bruck auf Höchstwerte gesteigert und den Arbeitsmarkt schwer getroffen. 2.105 Personen, um 362 mehr als im Vorjahr, sind derzeit auf Arbeitssuche. Gleichzeitig sind die Stellenangebote um 81 auf 235 Vakanzen rückläufig. „...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.