Sternsinger

Beiträge zum Thema Sternsinger

Sternsinger in Waschbach, Pleissing, Heufurth (Bezirk Hollabrunn) | Foto: Doris Glück-Pausackerl
Aktion 6

Sternsinger 2024
Kinder sammeln Spenden zum 70. Mal

Die Sternsingeraktion 2024 steuert auf ihren Höhepunkt am Dreikönigstag zu. Das Einzigartige am Sternsingen ist es, dass der Einsatz von Kindern für eine gerechte Welt mit lebendigem Brauchtum verbunden ist. Seit dem Jahreswechsel 1954/55 trotzen Caspar, Melchior und Balthasar jedem Wetter und bringen den Segen für das neue Jahr zu allen Menschen im Land, heuer bereits zum 70. Mal. Im Folgenden Wissenswertes rund um das Sternsingen der „Heiligen Drei Könige“. NIEDERÖSTERREICH. Drei Weise aus...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Mira Hackl, Lara und Luisa Burgstaller, Karoline Biber, begleitet wurden sie von Rafaela Burgstaller | Foto: Gerti Ziselsberger
7

Dreikönigsaktion
Sternsinger-Kinder sammeln für den guten Zweck

Bereits zum 70. Mal sind 85.000 Sternsingerkinder, 30.000 Jugendliche und Erwachsene Helferinnen und Helfer mit einer Mission unterwegs: Eine Welt, in der alle Menschen ein gutes und sicheres Leben führen können, unabhängig von Hautfarbe, Religion oder ethnischer Zugehörigkeit. Auch bei uns waren heuer wieder viele hilfsbereite Sternsinger unterwegs HERZOGENBURG. Wenn hübsch verkleidete Kinder und Jugendliche Anfang Jänner von Haus zu Haus marschieren, ist es wieder so weit: Caspar, Melchior...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Bürgermeister Rupert Dworak, LA Vizebürgermeister Christian Samwald und Stadtrat Peter Spicker empfingen die Sternsinger der Stadt Ternitz im Rathaus Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
2 3

Ternitz
Im Einsatz für eine bessere Welt

Sternsinger der Pfarren Ternitz, Pottschach, Sieding und St. Johann sind unterwegs. TERNITZ (unger). Auch im Jahr 2024 waren die Sternsinger in ganz Österreich unterwegs um Spenden für weltweite Hilfsprojekte zu sammeln. Die Sternsinger der vier Pfarren Ternitz, Pottschach, Sieding und St. Johann besuchten gemeinsam mit Stadtpfarrer Wolfgang Fürtinger am 5. Jänner 2024 Bürgermeister Rupert Dworak, LA Vizebürgermeister Christian Samwald und Stadtrat Peter Spicker im Ternitzer Rathaus. Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stella Reuille, Noah Reuille, Paula Binder, Emma Binder und Barbara Hartl (v.l.) | Foto: Christopher Führer
2

Dreikönigsaktion
Sternsinger in Waidhofen unterwegs

Auch in der Bezirkshauptstadt sind derzeit wieder die Sternsinger von Tür zu Tür unterwegs und sammeln Spenden. WAIDHOFEN/THAYA. Die BezirksBlätter trafen am Mittwoch, 4. Jänner eine Gruppe von Sternsinger, die gerade in der  Ignaz-Jörg Straße unterwegs waren.  1954 belebte in Österreich die Katholischen Jungschar den alten Brauch des Dreikönigssingens neu. Seit damals bitten die Sternsinger als Heilige Drei Könige verkleidet, um Spenden nicht für sich selbst, sondern für notleidende Menschen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
2

Ternitz
Sternsinger beehrten das Rathaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sternsingen im Einsatz für eine bessere Welt – auch in Ternitz und Pottschach. (robert unger). Auch im Jahr 2022 waren die Sternsinger in ganz Österreich unterwegs um Geld für Hilfsprojekte zu sammeln. Am 5. Jänner 2022 besuchten die Sternsinger der Pfarren Pottschach und Ternitz Bürgermeister Rupert Dworak und Landtagsabgeordneten Vizebürgermeister Christian Samwald im Rathaus. Für die dargebotenen Gedichte erhielten die Heiligen drei Könige selbstverständlich eine Spende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12 6 3

S T E R N S I N G E N IN ST.EGYDEN
Sternsingen in Urschendorf

BEZIRK NEUNKIRCHENAuch heuer wieder sind "  SIE" unterwegs , die "STERNSINGER" In sechs Gruppen ziehen sie durch St. Egyden ....    .... ........Sie setzen Zeichen  für eine gerechte Welt  ..... Hier eine kleine Geschichte ....heute am 5. Januar um 10. 45 h in Urschendorf ! Der Wind pfeift Ihnen um die Ohren  und  im Schneegestöber kamen die Sternsinger  bei mir an . Diese lieben Kinder hatten heute kein Glück , denn der " STERN " war gebrochen   und das Wetter spielte Sturm und Schnee ...in...

  • Neunkirchen
  • Norbert Stich
Die Sternsinger-Delegation aus Ternitz. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
2

Kinderschutz
Sternsinger besuchten den Bürgermeister

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Am 4. Jänner besuchten die Sternsinger der Pfarren Ternitz und Pottschach Bürgermeister Rupert Dworak im Rathaus. Die heurige Sternsingeraktion steht unter dem Motto "Nahrung sichern & Kinderschutz" im speziellen auf den Philippinen. "Friede und Gesundheit sind die höchsten Güter für die Menschen auf der Erde. Dieser Wunsch möge in Erfüllung gehen", so Bürgermeister Rupert Dworak, der sich bei Caspar, Melchior und Balthasar sowie den Begleitpersonen herzlich für den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bald ist es wieder soweit und Caspar, Melchior und Balthasar klopfen an die Tür. | Foto: Wolfgang Zarl
4

Sternsinger aus dem Bezirk Tulln hoffen wieder auf Rekordergebnis

Die Sternsinger der 23 Tullner Pfarren ersangen rund um den Jahreswechsel 93.648,42 Euro für Menschen in Not. Das ist ein Plus von 4,11 Prozent. BEZIRK TULLN (red). Bald ist es wieder soweit: Caspar, Melchior und Balthasar setzen sich zwischen dem 27.12.2017 und dem 07.01.2018 ihre Kronen auf, ziehen die bunten Gewänder über und bewegen das ganze Land zu einer solidarischen Spenden für Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Ulrike Beschorner von der Dreikönigsaktion der Katholischen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Pfarrer Clemens Maier (links) mit Sternsingern und deren Begleitpersonen nach der Dreikönigsmesse vor der Kirche in Reidling. | Foto: Ö-News/ St. Öllerer

Kinder sammeln für Projekte in der dritten Welt

REIDLING (red). Sechzig Sternsinger und Begleiter waren in den letzten Tagen in der Pfarre Reidling unterwegs. Die Sternsingergruppen besuchten jeden Haushalt wo ihnen geöffnet wurde. Gesammelt wurde für Projekte heuer mit dem Schwerpunkt Indien. 22.500 Kinder aus 900 Pfarren waren in NÖ unterwegs, 60 Kinder davon in der Pfarre Reidling. Pfarrer Clemens Maier konnte am 6. Jänner beim Abschlussgottesdienst für die Sternsinger vermelden dass heuer wieder ein Rekordergebnis an Spenden für die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

Die Sternsinger waren wieder unterwegs

20 Kinder und deren Begleiter stellten sich in den Dienst der Stersingeraktion. Vom 2. Bis 6. Jänner waren die 4 Gruppen der Jungschar Unterwaltersdorf und Schranawand unterwegs. Die Spenden heuer werden vorwiegend für die Projekte: „Das Leben der Q'eqchi-Indios sichern“ und „Finca La Florida - Vom eigenen Land leben“ verwendet. Weitere Informationen über alle Projekte finden Sie unter: www.sternsingen.at . Die Jungschar Unterwaltersdorf & Schranawand bedankt sich bei allen Spendern....

  • Steinfeld
  • Hubert Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.