Steuerausgleich

Beiträge zum Thema Steuerausgleich

Die Arbeiterkammer Tirol wart: Auch wenn der Familienbonus Plus bereits monatlich über den Arbeitgeber bezogen wird, muss er beim Steuerausgleich immer (erneut) beantragt werden. | Foto: AK Tirol
2

AK Tirol
Vorsicht bei Steuerausgleich und Familienbonus Plus

Die Arbeiterkammer warnt vor Nachforderungen wenn es um den Steuerausgleich und den Familienbonus Plus geht. Denn auch wenn der Familienbonus Plus bereits monatlich über den Arbeitgeber bezogen wird, muss er beim Steuerausgleich immer (erneut) beantragt werden. TIROL. Bei der Arbeitnehmerveranlagung müssen Beschäftigte, die Anspruch auf den Familienbonus Plus haben, diesen unbedingt beantragen. Selbst wenn er bei der monatlichen Lohnverrechnung bereits berücksichtig wurde. Ansonsten drohen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Thorben Wengert / pixelio.de

Aktionstag Familie und Steuer - Steuerausgleich lohnt sich für Familien!

Österreichs Eltern lassen jedes Jahr viel Geld beim Finanzamt liegen. Geschätzte 220 Millionen Euro, die für den Kinderfreibetrag und die steuerliche Absetzbarkeit der Betreuungskosten reserviert sind, werden nicht zurück gefordert. Am Donnerstag 12. Mai 2016 bietet der Katholische Familienverband ein besonderes Service an: Speziell für Familien gibt es kostenlose Beratung, wie sie sich ihr „Familien-Steuergeld“ zurückholen können. Information die sich "auszahlt" „Vielen Familien fehlt im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
Josef Grubner, Vorsitzender des Katholischen Familienverbandes, freut sich über die Gratis-Steuerberatung bei der Amstettner Steuerberatungskanzlei Pilsbacher. | Foto: Zarl

So holen sich Familien Geld vom Finanzamt zurück

STADT AMSTETTEN. „Schenken Sie Ihr Geld nicht dem Fiskus“, lädt der Katholische Familienverband die Amstettner Familien zur kostenlosen Beratung ein: „Durch den Steuerausgleich und die Nutzung von Familien- und Steuerabsetzbeträgen können Sie sich Ihr Geld zurückholen.“ In Zusammenarbeit der Amstettner Steuerberatungskanzlei Pilsbacher hat der NÖ Katholische Familienverband für die Familien des Bezirks Amstetten für 12. Mai 2016 eine Gratis-Beratung organisiert.   „Durch gute Beratung können...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

LAST CALL: NOCH SCHNELL GELD VON FINANZ HOLEN

Auch heuer bietet die AK Salzburg wieder eine Steuerlöscher-Herbstaktion in Form von Beratung in den Bezirken an. Einige wenige Wochen bleibt noch Zeit, die Arbeitnehmerveranlagung zu machen. „Mit diesem ‚last call‘ wollen wir die Menschen auch animieren, die Fünfjahresfrist zu nutzen – also bis 2008 zurück, und sich zu viel bezahlte Lohnsteuer zurückzuholen“, betont AK-Steuerexpertin Martina Blaha. AK Neumarkt, Kirchenstr. 1b, Mi, 20.11.2013 13 – 18 Uhr. Bitte unbedingt Termin vereinbaren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.