Steyr-Münichholz

Beiträge zum Thema Steyr-Münichholz

SPÖ Münichholz
Halloween-Wanderung im Münichholzer Wald mit Zatsch, Ratsch und Muxelmil

Am 31. Oktober wird es schaurig-schön im Münichholzer Wald! Die SPÖ Münichholz lädt herzlich zur diesjährigen Halloween-Wanderung ein – ein geheimnisvoller Abend mit Musik, Lagerfeuer und märchenhaften Begegnungen. STEYR. Mit dabei sind Zwerg Zatsch, Hexe Ratsch und Riese Muxelmil, die Kinder und Erwachsene auf eine musikalische und magische Reise durch den herbstlichen Wald mitnehmen. Die Wanderung ist für alle Altersgruppen geeignet. Verkleidung ist willkommen, aber kein Muss. Treffpunkt:...

Gut laufende Drogerie sucht neue Eigentümer
Nachfolger für Geschäftslokal der „Kleinen Drogerie“ im Münichholz gesucht

Die Steyrerin Kathrin Kierer sucht nach jemandem, der ihre sehr gut laufende „Kleine Drogerie“ im Stadtteil Münichholz übernehmen will. STEYR. Ihre DKD begeistert seit elf Jahren mit einem an die Bedürfnisse der Münichholzerinnen und Münichholzer angepassten Produktsortiment sowie genügend Parkplätzen direkt vor dem Eingang. Das beliebte Geschäft in sehr guter Lage in der Rohrauerstraße ist ein bestens frequentierter Anlaufpunkt für Kunden, die auf der Suche nach hochwertigen Drogeriewaren,...

 Josef Pühringer (Vorsitzender Initiative Pro Mariendom), Bischofsvikar Maximilian Mittendorfer und Hannes Hofer (stv. Diözesanobmann KMB OÖ). | Foto: Kaspar
2

Pro Mariendom
Bausteinschnapsen für den Mariendom

Die Katholische Männerbewegung "erschnapste" mehr als 22.500 Euro für den Mariendom. LINZ. "Pro Mariendom" sammelt Geld für die laufende Renovierung des Gotteshauses. Eine der vielen Aktivitäten ist das "Bausteinschnapsen Pro Mariendom" der Katholischen Männerbewegung (KMB), an der sich rund 30 Pfarren aus ganz Oberösterreich beteiligt haben. Es wurde Karten gespielt, Führungen zum Mariendom nach Linz organisiert, Bier gebraut, tarockiert, Wein verkostet und vieles mehr. Sinnvoll angelegte...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die jüngste im Team des Löschzug 5, Raphaela Reitbauer, mit einer selbstgebauten Holzlaterne der Feuerwehr. | Foto: Peter Röck
1

Friedenslicht: Löschzug 5 im Dienst für Livia

STEYR. Wie so oft im Jahr stellt sich die Feuerwehr Steyr auch am Heiligen Abend in den Dienst der guten Sache. Am Samstag, 24. Dezember, kann man sich zwischen 7 und 16 Uhr das Friedenslicht im Feuerwehrhaus Münichholz abholen. Es werden auch selbstgebaute Holzlaternen um 12 Euro verkauft. Älteren und kranken Mitmenschen wird das Friedenslicht kostenlos nach Hause gebracht. Anmeldung unter Tel. 07252/73563. Der Reinerlös aus den Spenden der Friedenslichtaktion des Löschzugs 5 Münichholz kommt...

Ein sicheres Haus voller Wissen

Wenn Steuerfachleute und Juristen sich in einem Haus zusammentun, kann nicht mehr viel schiefgehen! Sollte sich dann im Erdgeschoß auch noch eine Bank befinden, ist man in jedem Fall auf der sicheren Seite und befindet sich höchstwahrscheinlich in Steyr-Münichholz. Dort eröffnete vor kurzem die MC TAX Steuerberatung Gmbh ihre Steyrer Kanzlei im 1. Obergeschoß des Gebäudes – gleich über der Oberbank. Im 2. Stock siedelte sich zeitgleich die Jaeger ∙ Loidl ∙ Welzl ∙ Schuster ∙ Schenk...

Telefunken: Treffen ehemaliger Mitarbeiter

STEYR. 1991 hat das Telefunken-Werk in Münichholz seine Pforten für immer geschlossen. 280 Mitarbeiter, davon rund 200 Frauen, waren zuletzt dort beschäftigt. Erstmals fand vor zehn Jahren ein Treffen ehemaliger Mitarbeiter statt. Zum Treffen im Vorjahr kamen 130 einstige Beschäftigte. Das diesjährige Treffen findet am Samstag, 9. November, ab 17 Uhr wiederum im Gasthaus Zöchling in Münichholz statt. Veranstalter ist der ehemalige Angestellten-Betriebsrat Karl Lederhilger. Er hofft auf regen...

Polizisten forschten Reifenstecher aus

STEYR, WOLFERN. Zwischen 20. und 22. Juli wurden bei drei Klein-Lkw in Steyr insgesamt elf Reifen zerstochen. Gemeinsam konnten Mitarbeiter der Polizeiinspektionen Wolfern und Steyr-Münichholz nun einen 43-jährigen Steyrer als mutmaßlichen Täter ausforschen. Er zeigte sich geständig. Anzeige an die Staatsanwaltschaft Steyr wird erstattet.

105

Reise der KMB Steyr-Münichholz nach Strzegom in Polen.

Unsere KMB-Mitglieder Marius Wojciow und Anton Leitner organisierten diese Reise. Vom 5.7. – 8.7. machten sich 27 Personen auf den Weg nach Polen und besuchten die Heimatstadt von Marius. Bei dieser Reise erhielten wir dank Marius, der das Programm zusammenstellte, einen kleinen Einblick in die polnische-deutsche Geschichte. Am ersten Tag führte uns unsere Reise in das niederschlesische Eulengebirge, Teil des Riesengebirges. Dort fanden zwischen 1943 und 1945 Bauarbeiten an mehreren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.