Steyrtal

Beiträge zum Thema Steyrtal

Die Pfadfinder verkauften Liebstattherzen. | Foto: Pfadfinder*innen Steyrtal

Steyrtaler Pfadfinder trotzen dem Wetter
Liebstattherzen für den guten Zweck verkauft

Trotz Regen und Kälte ließen sich die Pfadfinder aus dem Steyrtal am Liebstattsamstag nicht unterkriegen. Mit großem Engagement verkauften sie vor den Spar-Filialen in Grünburg, Leonstein und Molln gemeinsam mit der Bäckerei Osterberger selbst gebackene und liebevoll verzierte Liebstattherzen. STEYRTAL. Die Aktion stieß auf große Resonanz bei den Passanten – viele zeigten sich nicht nur begeistert von den kunstvoll gestalteten Herzen, sondern auch überaus großzügig. „Wir waren überwältigt von...

Einiges los war beim großen Umzug in Leonstein. | Foto: Ebner
130

Fasching im Steyrtal
Toller Umzug in Leonstein

Auch heuer konnte Faschingspräsident Willi Ebner viele Gruppen motivieren, am Faschingsumzug mitten im Steyrtal teilzunehmen. GRÜNBURG, LEONSTEIN. Viele der Besucher verkleideten sich, um den Faschingssamstag in Leonstein gebührend zu feiern. Nach dem Umzug gab es noch eine gelungene Vorführung der Gardemädchen vom Faschingsverein "Sauzipf" aus Pettenbach. Mehr Bildergalerien vom Fasching im Bezirk Kirchdorf: Highlights vom Faschingsumzug in Leonstein "Sauzipf" feiert Fasching mit großem Umzug...

Erste Visitation in der Pfarre Steyrtal. | Foto: Gerhard Hütmeyer
74

Faschingsfieber im Steyrtal
Highlights vom Faschingsumzug in Leonstein

Hunderte Besucher erlebten am Faschingssamstag-Nachmittag, den 1. März 2025, einen tollen Faschingsumzug im Grünburger Ortsteil Leonstein und die Narrenzeit wurde farbenfroh und ausgelassen gefeiert. Eine Parade an fantasievollen Kostümen und kreativen Umzugswagen wurde präsentiert. LEONSTEIN. Eine Gruppe war als erste Visitation in der Pfarre Steyrtal unterwegs und die Musikkapelle machte als M&M’s auf süß und bunt. Und die Teletubbies kehrten nicht nur im Fernsehen wieder auf sondern Tinky...

Bgm. Gerald Augustin, LR Christian Dörfel, LR Günther Steinkellner, LAbg. Michael Gruber (von links).  | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Sicherheit auf höchstem Niveau
Fertigstellung des Bauloses Plangraben in Grünburg

Mit der Fertigstellung des Bauloses Plangraben in Grünburg wurde ein weiterer Meilenstein in der Verbesserung der Verkehrssicherheit in diesem Abschnitt erreicht. Im Rahmen dieser Arbeiten wurde der Straßenbelag umfassend saniert, um eine langlebige und sichere Nutzung zu gewährleisten. GRÜNBURG, STEYRTAL. Die umfangreichen Arbeiten umfassten sowohl die bergseitigen als auch die talseitigen Mauern. Bergseitig wurden die Mauern mit Hochdruck gereinigt, die Fugen ausgebessert, Randbalken neu...

Die Moarschaft des Musikvereines Molln mit Organisator, Vizebürgermeister Willi Ebner aus der Geeinde Grünburg. | Foto: Gemeinde Grünburg

Steyrtal
Musi auf dem Eis.

Seit 2002 gibt es das Steyrtaler Musieisstockturnier. Heuer stellten sich vier Musikvereine aus dem Steyrtal beim Moar in Leonstein unter Beweis, dass sie nicht nur musikalisch etwas drauf haben. STEYRTAL. Nach 6 spannenden Partien ging der MV Molln als Sieger heraus und konnte den heißbegehrten Wanderpokal für ein Jahr in ihr Musikheim aufstellen. Auf dem zweiten Platz landeten die Mitglieder der Trachtenmusikkapelle Grünburg, vor dem Musikverein Leonstein und dem Musikverein Breitenau.

#SteyrtalerEntenrennen #Entenrennen #Steyrtal #Steinbach #Grünburg #Lions #LionsClubSteyrtal  #tugutes #helfenhilft #WeServe | Foto: Lions Club Steyrtal
1 8

Entenrennen des Lions-Club Steyrtal
Erstes umweltfreundliches Entenrennen

Am Samstag, 3. Juni, findet am Steyrfluss im „Hafen“ zwischen Steinbach und Grünburg auf Initiative des Lions-Club Steyrtal das erste umweltfreundliche Entenrennen statt. Umrahmt von einem „Hafenfest“ werden anstatt der üblichen Plastikenten erstmals hunderte Holzenten mehrere hundert Meter den Steyrfluss stromabwärts schwimmen. Das Hafenfest beginnt um 12 Uhr, der Start zum Entenrennen erfolgt um 14 Uhr. Kulinarisch werden die Besucher mit köstlichen regionalen BIO-Entenburgern verköstigt. Auf...

Das Mädchen ist aus einer Sozialeinrichtung in der Gemeinde Grünburg verschwunden. | Foto: Foto: Gem. Grünburg

Leonstein/Grünburg
Minderjährige seit drei Wochen abgängig

Die 14-jährige Jessica ist seit 2. Oktober 2022 um 16:15 Uhr von ihrer Sozialeinrichtung in Leonstein (Gemeinde Grünburg) zum wiederholten Male abgängig. GRÜNBURG. Das Mädchen ist nach Angaben der Polizei mit einem weißen Pullover, einer schwarzen ärmellosen Jacke und mit einer grauen Jogginghose bekleidet. Ihr Aufenthaltsort ist unbekannt und sie dürfte kein Mobiltelefon bei sich haben.  Polizei bittet um MithilfeIn der Vergangenheit konnte das Mädchen bei ihrem Verschwinden in Linz im...

Grünburgs Vizebürgermeister Willi Ebner, Regina Buchriegler (Fraktionsobfrau Molln), Wolfgang Brandstätter (Fraktionsobmann Steinbach/Steyr), Steinbachs Vizebürgermeisterin Heidi Mitterhuber, Steinbachs Bürgermeister Christian Dörfel, Mollns Bürgermeister Fritz Reinisch und Birgit Hofstätter (Fraktionsobfrau Grünburg).  | Foto: OÖVP

Sommerfest der ÖVP
„Black Beauty“ – Ein Abend unter Freunden im Steyrtal

Sommerfest der OÖVP-Spitzenfunktionäre aus Molln, Grünburg und Steinbach an der Steyr im Freilichtmuseum Schmiedleithen in Leonstein STEYRTAL (sta). Schon seit längerer Zeit arbeiten die drei Steyrtalgemeinden Molln, Steinbach an der Steyr und Grünburg in den verschiedensten Bereichen intensiv zusammen. Das gemeinsamen Bemühungen im Tourismus, ein gemeinsamer Steyrtal-Schitag, das gemeindeübergreifende Kinder-Ferienprogramm und das wirtschaftliche Engagement im Rahmen von „Wirtschaft Steyrtal“...

Die Alphornbläser Steyrtal mit Sohn Peter Öhlinger, Ehepaar Franz und Theresia Öhlinger, Tochter Christine Öhlinger und Heimleiterin Daniela Wandrack  | Foto: Gemeinde Grünburg

Alten- und Pflegeheim Grünburg
Diamantene Hochzeit im Altenheim gefeiert

GRÜNBURG (sta). 60 Ehejahre - dieses besondere Hochzeitsjubiläum feierte das Ehepaar Theresia und Franz Öhlinger im August. Zu diesem Anlass überraschten die Alphornbläser Steyrtal das Ehepaar mit einem Ständchen. Heimleiterin Daniela Wandrack und das Team des Altenheimes gratulieren dem Jubelpaar und wünschen alles Gute.

Bürgermeister Gerald Augustin bedankt sich bei Eva Lubinger für die geleistete Arbeit | Foto: Gemeinde Grünburg

Steyrtal
22 Jahre im Einsatz für den Tourismus

GRÜNBURG (sta). Mehr als zwei Jahrzehnte lang war Eva Lubinger im Einsatz für den Tourismus im Steyrtal. "Sei es Wandern, Radfahren, die Museen, die Beherbergungsbetriebe oder der Nationalpark – ihr Einsatz war immer geprägt von Leidenschaft für die Region und die Umsetzung der besten Ideen. Die Entwicklung des Radwegnetzes, beziehungsweise die Weiterentwicklung des Steyrtal-Radweges als Herzstück der Region, war eines ihrer besonderen Anliegen," so Grünburgs Bürgermeister Gerald Augustin. "Die...

Oskar „Ossi“ Teichmann wird vielen Menschen in Erinnerung bleiben. | Foto: Gemeinde Grünburg

Grünburg trauert
Es gab kein Fest ohne "Ossi"

Oskar „Ossi“ Teichmann war zu Lebzeiten schon eine Legende. Es gab kein Fest im Steyrtal und darüber hinaus, das er nicht mit seiner Kamera begleitete. GRÜNBURG (sta). Im 59. Lebensjahr ist Oskar Teichmann Ende April verstorben.  Die große Leidenschaft des Grünburgers, der auf der Bezirkshauptmannschaft Steyr arbeitete, das Fotografieren.  Vom Kinderfasching, Maikirtag, Ortsfest, kirchlichen Veranstaltungen, Brauchtumsfeste oder auch die Schäferhunde WM, Ossi war mit der Kamera dabei. Brauchte...

Mitglieder der Pfadfindergruppe verteilten Liebstattherzen. | Foto: Pfadfindertruppe Steyrtal
2

Pfadfindergruppe Steyrtal
Freude schenken mit Herz

Die Liebstattherzen waren bereits gebacken. Wie jedes Jahr waren die Jüngsten der Pfadfindergruppe Steyrtal, die Wichtel und Wölflinge (7-10 Jahre) mit Feuereifer bei der Sache in der Bäckerei Osterberger. Und dann kam Corona. STEYRTAL (sta). Obwohl das Versammlungsverbot noch nicht offiziell war beschlossen die Pfadfinder, die Herzen gut zu verpacken und aufzuheben - die große Herzerl-Verzieraktion mit allen Kindern wurde allerdings abgesagt. Eine neue Idee entstandWie wäre es, wenn wir einen...

„Tagesschnellste“: Bürgermeister Fritz Reinisch (Molln), Wirtschaft-Steyrtal-Obmann Karl Schwarz, Damen-Siegerin Stefanie Auer, Herren-Sieger Dominik Auer, Bürgermeister Christian Dörfel (Steinbach), Bürgermeister Gerald Augustin (Grünburg). | Foto: Obernberger
4

Steyrtal-Skitag
Stefanie Auer schneller als alle Herren

Der am Sonntag, 8. März durchgeführte Steyrtal-Skitag der Gemeinden Molln, Steinbach an der Steyr und Grünburg war in jeder Hinsicht ein Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen mehr als 130 Starter am Riesentorlauf und am Gaudi-Rennen teil. STEYRTAL (sta). „Besonders freuen wir uns, dass über 40 skibegeisterte Kinder mit dabei waren“, so die organisatorisch verantwortlichen aus Steinbach Jürgen Höllhuber, Grünburg Thomas Obernberger und Molln Gottfried Seebacher. Für sie alle gab es als...

Eine Vorteilskarte fürs Steyrtal
Als App oder Karte verfügbar
Steyrtal-App
Wirtschaft Steyrtal
 | Foto: Wirtschaft Steyrtal App
3

Steyrtal-Card
Eine Vorteilskarte fürs Steyrtal

Mehr als ein Jahr haben die Mollner Ing. Andreas Bachinger (bachinger GmbH) und Dieter Lechner (Steyrtalnet) in die Entwicklung eines in Österreich bis dato einzigartigen Bonus-Systems gesteckt. Ab sofort ist die Steyrtal-Card in mehr als 30 Geschäften und Betrieben in den Gemeinden Grünburg, Molln und Steinbach gültig. „Laufend kommen neue Unternehmen dazu”, freuen sich die beiden Entwickler über das große Interesse an diesem neuen Bonus-System, das zahlreiche Vorteile bringt und kinderleicht...

2

"Spaß im Schnee" beim Steyrtal-Skitag

STEYRTAL (sta). Am Sonntag, 4. März 2018 findet auf der Höss in Hinterstoder wieder der gemeinsame Steyrtal-Schitag der Gemeinden Molln, Steinbach und Grünburg statt. Zur Auswahl stehen den Gemeindebürgern der drei Steyrtalgemeinden dabei auch zwei Rennen, die vom SV Molln durchgeführt werden. Ein Riesentorlauf, der in einem Durchgang auf Zeit gefahren wird, und ein Gaudi-Rennen, bei dem der Spaß anstatt der sportlichen Höchstleistungen im Vordergrund steht. „Wir freuen uns auf viele Teilnehmer...

3

E-Bike-Verleih in Grünburg

Immer mehr Radfahrer nutzen die kraftsparenden Ebikes für ihre Freizeitbetätigung, denn dank Motorunterstützung lassen sich mühelos längere Touren oder mehr Höhenmeter "erfahren". Immer mehr Radfahrer nutzen die kraftsparenden Ebikes für ihre Freizeitbetätigung, denn dank Motorunterstützung lassen sich mühelos längere Touren oder mehr Höhenmeter "erfahren". GRÜNBURG. Viele wollen ein Ebike vor dem Kauf probieren. In GRÜNBURG/STEYR gibt es seit 1. Mai eine weitere Möglichkeit dazu. In...

2 2 24

Steyrtalbahn im Winter

GRÜNBURG. Die Steyrtalbahn hat einen eigenen Winterfahrplan, doch nur selten passiert es, dass die Bahn auch wirklich durch die verschneite Landschaft fährt. Eine Fahrt mit der Steyrtalbahn von Steyr nach Grünburg durch die Winterlandschaft ist auf jeden Fall ein besonders Erlebnis. Wo: bahnhof, Steyrstrau00dfe 11, 4594 gru00fcnburg auf Karte anzeigen

Die Moarschaft des MV Leonstein mit Organisator Vizebürgermeister Willi Ebner(re.). | Foto: Privat

Steyrtaler Musikvereine auf dem Eis.

STEYRTAL (sta). Das Eisstockturnier der Steyrtaler Musikvereine hat bereits Tradition. Bei der 12. Auflage stellten die Musiker wieder einmal unter Beweis, dass sie nicht nur musikalisch etwas drauf haben, sondern auch sportlich einiges zu bieten haben. So konnte der Vizebürgermeister von Grünburg und Organisator des Turniers, Willi Ebner, den Wanderpokal an den Musikverein Leonstein übergeben, der der das Turnier in eindrucksvoller Weise für sich entscheiden konnte.

WKO Bezirksstellenleiter Siegfried Pramhas, Obmann-Stv. Karl Schwarz, Obmann Willi Ebner, Bürgermeisterin Renate Rettenegger, Alois Aigner (RMO), Martin Schoiswohl, Bürgermeister Christian Dörfel (v.li.). | Foto: Foto: WKO

Wirtschaft Steyrtal - ein erfolgreiches Netzwerk

STEYRTAL (sta). Seit mittlerweile eineinhalb Jahren werden im Wirtschaftsraum Steyrtal wichtige Impulse gesetzt, um die Bevölkerung auf die Leistungen der regionalen Unternehmen aufmerksam zu machen. Kürzlich lud der Wirtschaftsverein „Wirtschaft Steyrtal“ zu einem Abendempfang, um einerseits Bilanz zu ziehen und andererseits die Zukunftseckpfeiler zu definieren. „Besonders erfreulich war, dass sich in der Interviewrunde die Unternehmen sehr positiv zur Initiative geäußert haben. Ein klarer...

Foto: Sportograf

1. “Made In Austria” Fahrzeugtreffen im Steyrtal

Motorsportfans und Fahrzeugliebhaber von jung bis alt kommen am Samstag, 20. September 2014, beim ersten „Made in Austria“ Fahrzeugtreffen im Steyrtal zusammen. Egal ob alter Steyr 15er Traktor oder werksneues KTM Motorrad, einfach alle sind beim “Fürnkranz” in Obergrünburg - direkt an der B140 Steyrtal Bundesstraße - willkommen. Für Verpflegung und Unterhaltung durch Live-Musik ist natürlich gesorgt, beim Bierkistenstapeln sind Gleichgewicht und Schwindelfreiheit gefragt. Verschiedene...

1.Steyr Daimler Puch Treffen in Leonstein

Am 12-7 findet in Leonstein in der Schmiedtleithen bei den Schwarzen Grafen das 1. Steyr Daimler Puch Treffen statt. Herzlich willkommen sind alle Fahrzeuge ob Fahrad,Moped,Roller,Motorrad,Auto,LKw und Traktoren. Auf euer kommen freuen sich die Puch Freunde Steyrtal und der Museumsverein Schmiedtleihen http://www.schmiedleithen.at/ Wann: 12.07.2014 ganztags Wo: Leonstein, 4592 Leonstein auf Karte anzeigen

Foto: ÖVP

ÖVP-Familienwandertag unter dem Motto "Lerne Deine Heimat kennen"

ÖVP Grünburg/Leonstein lädt am Sonntag, 18. Mai zum Familienwandertag ein. „Lerne Deine Heimat“ kennen ist wieder das Motto des diesjährigen Wandertages. Auch heuer wurde wieder eine Strecke gewählt, die sehr familienfreundlich durch unsere Heimat führt. Genießen sie die intakte Natur in unserer Gemeinde im wunderschönen Steyrtal. Dank unserer landwirtschaftlichen Betriebe ist unsere Heimat noch so attraktiv. Sie sind es, die ihre Anwesen und ihre Gründe pflegen und hegen. Ohne dieser...

33

Toller Faschingsumzug in Grünburg

Heiterkeit und ausgelassene Stimmung herrschte beim Faschingsumzug am Nachmittag des Faschingssamstages in Grünburg. Auch unter den zahlreichen Besuchern waren zahlreiche Maskierte. Ein Piratenschiff mit einer hübschen Meerjungfrau, österreichische Wintersportler mit ihren Medaillen aus Sotschi, eine Schar bunter Clowns usw. Aufgrund der Zusammenlegung der Polizei Grünburg mit der Polizei in Molln war auch die Exekutive ein heißes Thema beim närrischen Umzug. Bürgermeister Gerald Augustin...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.