Stimmung

Beiträge zum Thema Stimmung

LA Andrea Haselwanter-Schneider zieht die Zwischenbilanz zur Regierungsarbeit in Tirol. | Foto: Liste Fritz
3

Zwischenbilanz
Viele Ankündigungen, viele Schlagzeilen, wenige Ergebnisse

2027 schreiten die Tirolerinnen und Tiroler wieder zur Wahlurne und werden einen neuen Landtag wählen. Seit Oktober 2022 arbeitet die Koalition aus ÖVP und SPÖ unter Führung von Landeshauptmann Anton Mattle, die FPÖ, Grüne, NEOS und Liste Fritz sind in Opposition. LA Andrea Haselwanter-Schneider mit ihrer Zwischenbilanz. INNSBRUCK. Halbzeit in der Landesregierung. Nach dem großen MeinBezirk-Tirol-Politbarometer haben wir bei den Parteispitzen der im Landtag vertretenen Parteien eine...

Die Berliner Hütte auf 2.042 m in den Zillertaler Alpen, der offizielle Weg ist witterungsbedingt gesperrt. Die Stimmung auf der Hütte ist aber gut. Archivbild | Foto: Kainz
2

Schlechtwetter im Zillertal
14 Personen sitzen auf Berliner Hütte fest

Der offizielle Weg zur Berliner Hütte im Zillertal ist witterungsbedingt gesperrt. Die Stimmung auf der Hütte ist aber gut: "Wir haben genug zu essen und zu trinken. Wir haben uns eine Schneebar gebaut und den ersten Glühwein genossen." MAYRHOFEN. Die Schlechtwetterfront mit extremen Regenfällen in weiten Teilen Österreichs hat in den Bergen zu einem plötzlichen Wintereinbruch mit starkem Schneefall geführt. Auf der Berliner Hütte in den Zillertaler Alpen, Tirol, sitzen 14 Personen fest. Der...

Eindrücke vom ersten Tag des Bridge Beat Festivals in der Maria-Theresien-Straße. | Foto: Maria-Knoll.com
9

Tag 2 des "Bridge Beat Festivals" - Update
Das Festival startet am Freitag nicht vor 19 Uhr !

"Achtung: Aufgrund der aktuellen Wettersituation startet das BRIDGE BEAT FESTIVAL heute nicht vor 19 Uhr. Wir updaten dieses Posting, sobald wir wissen, wann es losgehen kann. Sicherheit geht vor - danke für euer Verständnis!" Informationen gibt es auf der Facebook-Seite von Stadtmarketing Innsbruck. Nach dem gelungenen Auftakt des "Bridge Beat Festivals" in der Maria-Theresien-Straße folgt Tag zwei. Während Petrus eine leichte Abkühlung durch ein wenig Regen andenkt, freuen sich Tancy, Susan...

Trauner erzielte das erste EM-Tor für Österreich.  | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Aktion Video 3

UEFA Euro 2024 in Innsbruck
Zwischenbilanz zum Public-Viewing (Umfrage)

Gemeinsamer Jubel, gemeinsame Trauer und gemeinsames Analysieren, die UEFA Euro 2024 fasziniert nicht nur die europäische Fußballfamilie. 24 Teams und ein Pokal stehen wieder im Mittelpunkt. Die MeinBezirk-Redaktion mit einem Blick auf die Public-Viewing-Möglichkeiten in Innsbruck. INNSBRUCK. Ob in Gastgärten, Lokalen, auf öffentlichen Plätzen oder im privaten Bereich - gemeinsame Fußballschauen ist angesagt. Zwar ist das Fußballfieber vom Höhepunkt der Euro 2008 weit entfernt, mitgefiebert...

0:37

Gewaltiges Open Air
Axamer Dorffest bei Sonne, Mond und Regen

Das 38. Axamer Dorffest ist Geschichte – und es wurde eine weiteres erfolgreiches Kapitel dieser Traditionsveranstaltung geschrieben! AXAMS. Bgm. Thomas Suitner ließ keinen Zweifel aufkommen: "Wenn in Axams das Dorffest steigt, dann ist die Schönwetterfront garantiert." Stimmte fast: Eine laue Sommernacht gab es am Freitag, aber auch eine heftige Gewitterzelle am Samstag mit einem kurzen, aber intensiven Spritzer samt Blitzer, der von Dorffest-Obmann Matthias Leis in gewohnter Lässigkeit...

„Die Wirtschaft ist stark abhängig von Stimmungen: Die Betriebe reagieren sehr unmittelbar, wenn sie eine Perspektive sehen. Positive Impulse der Politik kommen rasch und wirkungsvoll an“, erklärt Franz Jirka | Foto: RMA
3

Tiroler Gewerbe und Handwerk
Entwicklung wird zum handfesten Problem

Die Stimmung im Tiroler Gewerbe und Handwerk hat sich leicht verbessert. "Der Abwärtstrend ist gestoppt, aber für einen Aufwärtstrend braucht es jetzt den Rückenwind seitens der Politik." In Summe wurden von den Tiroler Gewerbe- und Handwerksbetrieben im Jahr 2022 Investitionen in der Höhe von 600 Mio. Euro getätigt.   INNSBRUCK. Das Gesamtjahr 2022 hat das Gewerbe und Handwerk in Tirol mit einem nominellen Umsatzplus von 6,2 % abgeschlossen. Dem steht allerdings ein realer (preisbereinigter)...

Choreo aus dem Jahr 1994 der Verrückten Köpfe. | Foto: Tivoli Nord
1 Video 5

Fußball-Fanszene (Video)
Die "Verrückten Köpfe" - VK91 - haben sich aufgelöst

"Mille grazie per tutto, teste matte." Die bekannteste Fangruppierung des FC Wacker Innsbruck hat sich nach 32 Jahren aufgelöst. Die Verrückten Köpfe, Initiatoren der Italienischen Fankultur am Tivoli, sind nicht mehr Bestandteil der Fußball- und Fankultur. INNSBRUCK. Legendäre Choreografien, Teil der "Festung Tivoli", 12. Mann des FC Wacker Innsbruck. Seit ihrer Gründung im Jahr 1991 haben die "Verrückten Köpfe" in der Fußball- und Fankultur in Innsbruck einen dominierende und prägende Rolle...

Ein Bild aus vergangenen Tagen: Der Festausschuss mit dem damaligen Bgm. Christian Abenthung | Foto: Hassl
4

Nach zwei Jahren Pause
37. Axamer Dorffest: Der Countdown läuft

Zwei Jahre (Zwangs-)Pause sind genug: Traditionell am zweiten Wochenende im August wird vom 12. bis 14. August das Axamer Dorffest zum 37. Mal stattfinden! An der Durchführung der größten Open-Air-Party in der Region besteht kein Zweifel – für etwaige Handicaps könnte nur der Wettergott sorgen, was nach einer schier unerträglichen Zwangspause aus den bekannten Gründen nur schwer vorstellbar ist. Aus der Chronik Das traditionelle Fest am Axamer Dorfplatz wird zum 37. Mal über die Bühne gehen....

Unileben in Innsbruck
Die Hälfte der Studenten ist nicht in Innsbruck

Dass in Innsbruck weniger los ist, ist unübersehbar. An der Uni gibt es weder Anwesenheitspflicht, noch die Möglichkeit zu Freizeitveranstaltungen oder Lernen in der Bibliothek. Viele Studenten bleiben daher lieber zuhause bei den Eltern – außerhalb von Innsbruck – wo sie oft mehr Platz zum Studieren haben und auch Extrakosten für ihr WG-Zimmer sparen können. Schließlich ist ihnen auch die Erwerbsmöglichkeit in den Gastronomiebetrieben – ein Gros der selbständigen Studenten hält sich mit...

In den Wohn- und Pflegeheimen der ISD wird ab nächster Woche geimpft. Das geht Hand in Hand mit jede Menge bürokratischem Aufwand und Organisation.
Aktion 5

ISD Pflege- und Altenheime
Viele wollen die erste Impfrunde erstmal abwarten

Die Bereitschaft, sich in der ersten Runde impfen zu lassen, ist nicht besonders groß. In den ISD-Heimen der Stadt Innsbruck sind viele Personen des Pflegepersonals in einer abwartenden Haltung. Für Geschäftsführer Hubert Innerebner verständlich, er ist aber auch erleichtert, dass es durch die Impfung einen ersten Schritt Richtung Normalität geben wird. INNSBRUCK. "Wir sind um jeden Tag dankbar, an dem wir unsere Bewohner und Bewohnerinnen schützen können" – die Erleichterung darüber, dass es...

Ein Spaziergang im Wald sorgt für einen Stimmungskick! | Foto: © Unsplash
2

5 Tipps gegen den Herbstblues

red (sk). Sind sie oft müde, lustlos und fühlen Sie sich nicht sonderlich wohl, dann sind das Anzeichen auf einen Herbstblues. Um diesem mit viel guter Laune und Energie entgegenzuwirken, sollten Sie diese Tipps beherzigen.  Der Herbst als goldene Jahreszeit bietet vielseitige Möglichkeiten für Aktivitäten und Genuss – trotz kürzer werdender Tage und kälteren Temperaturen, ob draußen in der Natur oder drinnen im gemütlich Warmen. Sabrina Carpentari vom Wellnesshotel Das Hotel Eden hat fünf...

BUCH TIPP: Nataly Bleuel – "Das sind die Hormone"
Hormone – und was sie mit uns machen

Kaum ein Vorgang im Körper ist wohl so komplex wie das Zusammenspiel der Hormone, sie dirigieren Kopf, Körper und Stimmung. Falls diese durcheinandergeraten, treten Probleme auf und Sonderfälle wie Pubertät und Wechseljahre. Die Journalistin Nataly Bleuel wollte diesen Mechanismus verstehen, blickt kritisch auf Klischees und was Hormone wirklich bewirken. Ein aufklärendes Buch für Erwachsene. C. Bertelsmann Verlag, 256 Seiten, 16,90 € ISBN 978-3-570-10361-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Abendliche Stimmung beim Lienzer Adventmarkt.
10 16 8

Lienzer Adventmarkt

Lienz: Vier Pensionisten unternahmen eine Fahrt mit dem Bus von Innsbruck nach Lienz/Osttirol. Der Lienzer Adventmarkt ist einer der schönsten in Osttirol. Neben Maroni, Glühwein und Punsch gibt es traditionelles wie Kiachl mit Sauerkraut, Käse und Wildspezialitäten, Brote mit köstlichen Aufstrichen, handgefertigten Baumschmuck sowie handgestricktes und vieles mehr. Bei einem Besuch des Weihnachtsmarkts in Lienz trifft man natürlich auch Freunde und Bekannte und kann sich an der schönen...

One2Movie Party @die Wäscherei

INNSBRUCK. Am Freitag, 25. November 2016, präsentieren wir unser Projekt und Crowdfunding in "die Wäscherei"! Euch erwarten super Stimmung: + funkiger VINYL-Sound von den DJ's The Beat Ceps + Hochalpiner Gurkensalat als Begrüßungsdrink + sensationelle Videos = legendäre Party Beginn: 19.00 Uhr Lokal: die Wäscherei, Karmelitergasse 21, 6020 Innbruck EINTRITT FREI! Wann: 25.11.2016 19:00:00 Wo: die wäscherei, Karmelitergasse 21, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • One2Movie wir schneiden dein Video!
Schönen Urlaub
21 34 7

Von Innsbruck aus in die neuen Urlaubsdomizile!

Innsbruck: Kranebitten Wie alle Jahre ist auch für diesen Sommer wieder ein starker Sommercharter zu erwarten. Neue Destinationen wie Chalkidiki/ Griechenland, Apulien/Italien, Zadar/Kroatien, Madeira/Portugal, Stockholm/Schweden und Andalusien und Menorca/Spanien wurden ins Programm aufgenommen. Airlines wie Niki, Air Berlin, Austrian, Travel Service und Adria Airways werden die neuen Destinationen bedienen.

Mai Kapellen Fest

Der Trachtenverein "Die Amraser" und die "Amraser Matschgerer" veranstalten ein Maifest zugunsten der Kriegerkapelle am Amraser Friedhof. Um 9:00 Uhr findet ein Gottesdienst in der Amraser Pfarrkiche statt. Anschließend wird das Projekt zur Renovierung der Kapelle vorgestellt. Ab 10:30 startet das Fest am Vorplatz der Volksschule Amras mit einem Frühschoppen. Es folgen Vorführungen diverser Trachtenvereine, einige Attraktionen für Kinder (z.B Hüpfburg), Stimmung und Tanz. Selbstverständlich...

Blick zum Burgtheater
40 45 10

Ein Tiroler in Wien

Angekommen am Westbahnhof führte gleich der erste Weg zur U3 bis zum Volkstheater. Von hier aus ging ich quer durch Stadt. Vom Volkstheater führte der Weg zum Schmetterlingshaus über den Albertinaplatz in die Kärntnerstrasse zum Fransiskanerplatz und weiter zum Stephansdom.Von hier aus entschied ich mich zwei Stationen mit der U2 zu fahren. Nach kurzer Fahrt spazierte ich am Heldenplatz vorbei und sah auch die Hofburg. Anschließend ging ich zum Parlament und zum Rathaus und besuchte den...

Staudenfest in Krößbach

Am Freitag, den 18. Juli und Samstag, den 19. Juli gibt es in Neustift wieder Stimmung und Gaudi bis zum Morgengrauen beim Staudenfest! Bei freiem Eintritt bis 21.30 Uhr (anschließend € 6,00) unterhalten am Freitag "NoLipstiK". Am Samstag ab 21 Uhr sorgen dann "Die 4 Bergzigeuner" für Stimmung (Eintritt frei). Natürlich gibt es auch heuer wieder eine Pfiff- und Naglbar. Wann: 18.07.2014 ganztags Wo: Krößbach, Neustift im Stubaital auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. September 2025 um 16:00
  • aDLERS Hotel Innsbruck
  • Innsbruck

Ein Sommer voller Rooftop Raves im Adlers Hotel

Lust auf Deep House und Techno Beats bei toller Aussicht und einzigartiger Stimmung? Das Adlers Hotel Innsbruck startete in seine Technoparty-Saison. Die Dachterrasse im 13. Stock des Gebäudes verwandelt sich im Sommer – nach dem Motto  "We groove the roof" – in einen Dancefloor. Tiroler Kollektiv legt auf Für die DJ-Beats beim Event ist das tiroler Kollektiv Schmangalmusig & Art Collective zuständig. Die Künstler legten unter anderem schon am Patscherkofel bei der Veranstaltung "DER BERG...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.