Stocksport

Beiträge zum Thema Stocksport

Foto: Ertl
1

Steirisches Landesfinale beim Servus-Alpenpokal

Das Weltmeister-Team ist beim Landesfinale des Alpenpokals am 2. Jänner in Weiz der große Favorit. Es ist angerichtet: Insgesamt 167 Mannschaften sind bei den Vorrunden des Servus-Alpenpokals in der Steiermark aufs Eis gegangen – am 2. Jänner steigt nun in der Eishalle Weiz das große Landesfinale. Die besten 14 Teams des Landes werden sich da den Titel der steirischen Nummer eins ausmachen und um den Aufstieg ins große Bundesfinale am Weißensee (14. 2. 2016) kämpfen. "Die perfekte Mischung"...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Foto: Servus TV / GEPA

Save the Date – 6.1.: Servus Alpenpokal Bundeslandfinale

Am Mittwoch, den 6. Jänner findet ab 14 Uhr das Bundeslandfinale des "Servus Alpenpokal" in der Kufstein Arena statt. Endlich ist es soweit – die Gewinner der Qualifikationsturniere stellen sich der Herausforderung und treten im Bundeslandfinale gegeneinander an. Wer die Faszination dieser Sportart erleben will, muss aber natürlich nicht gleich in einem Ligateam mitmischen. Devise: Stock zur Hand, und los geht‘s! Der Spaß ist bei diesem Sport garantiert – und wer schon mal erlebt hat, wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Die fantastischen vier
12

Servus Eisstock Alpenpokal

HAGENBERG: Die Bezirkssieger von Freistadt und Perg stehen fest. In der Stocksporthalle Hagenberg ging es am Wochenende um jeden Zentimeter für die Qualifikation zum großen Servus Alpenpokal. „Die fantastischen vier“ stehen als Bezirkssieger fest. Für die Maorschaft aus Hagenberg gilt es nun sich mit den Siegern der anderen oberösterreichischen Bezirksturniere zu messen, um beim großen Bundesland Endfinale am 14. Februar am Kärtner Weissensee dabei zu sein. Leichter taten sich die Stockschützen...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
87

Alpenpokal: die Ausscheidungskämpfe in Bad Fischau-Brunn

Da Wolfsrudel war nicht zu schlagen. Da biss das Dreamteam Neunkirchen leider keinen Faden ab. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 19. Dezember gingen in Bad Fischau-Brunn die Ausscheidungskämpfe für den Alpenpokal 2015 über die Bühne. Mit dabei war auch das Bezirksblätter-Dreamteam Neunkirchen mit Kirchbergs Bürgermeister Dr. Willibald Fuchs, Grünbachs Eisschützenkönig Anton Vorisek, der Ternitzer Stadtchef Rupert Dworak sowie Bezirksblätter-Werbelady Sabine Hofsteter. Gegen das Team Wolfsrudel (Wolfgang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
47

Hochspannung bis zum Schluss: Dann siegte Peilstein

Alpenpokal: SSV Hütte schafft Qualifikation für das Landesfinale. Stocksportzentrum SARLEINSBACH. 22 Mannschaften fighteten bei der Bezirksausscheidung für den Alpenpokal im Bezirk Rohrbach um ihren Meister. Präzises Zielschießen war angesagt. Wobei bei Punktegleichheit die höhere Anzahl der „10er“ zählt. Die vier Stöcke der Mannschaft sollten möglichst nahe am Zielpunkt platziert werden. Für einen Platz im innersten (kleinsten) Kreis gab es 10 Punkte, stellte ein Schütze sein Sportgerät in den...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Foto: KK

ESV Bauer fährt zum Landesfinale

Der Vertreter des Bezirks Voitsberg beim Steiermark-Turnier des Servus Alpenpokals steht seit vergangenem Wochenende fest. Der ESV Bauer wird für den Bezirk beim Landesfinale am 2. Jänner in Weiz an den Start gehen. Bei der Bezirksausscheidung in Hausmannstätten setzten Josef Trattner und Co. sich knapp gegen die beiden Kontrahenten durch. Internationales Turnier Insgesamt können sich aus Österreich neun Teams für das große, internationale Finale am 16. Feber am Kärntner Weißensee...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
1 19

97 Jahre alt und noch immer Stockschütze

Johannes Reiter ist seit 90 Jahren Stockschütze. SARLEINSBACH (gawe). „Früher habe ich weit mehr geraucht – bis zu 50 Zigaretten im Tag. Mit 21 habe ich zu rauchen begonnen. Als Kraftfahrer musste ich Tag und Nacht fahren. Wurde ich müde, sagte mein Beifahrer zu mir: Rauch halt eine“, erzählt Hans Reiter vom Beginn seiner Raucherkarriere. Wobei der Ausdruck „Kraftfahrer“ damals seine Berechtigung hatte: „Zum Schalten habe ich beide Hände gebraucht“ erzählt er von den Mühen, damals einen...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
14

ALPENPOKAL 2015 Bezirksausscheidung Gmunden und Vöcklabruck

Bezirksausscheidung Gmunden und Vöcklabruck für den Alpenpokal 2015 im Stockschießen! Heute Sonntag 13.12.2015 fand im Stocksportzentrum Ebensee/Seewinkel die Bezirksausscheidung für den ALPENPOKAL 2015 der Bezirke Gmunden und Vöcklabruck statt. Jeweils vier Teams aus Gmunden und Vöcklabruck spielten in 4 Durchgängen um den Einzug in das Landesfinale. Überwacht wurden die Durchgänge mit “Adleraugen” von Union Sektionsleiterin Christine LOIDL und vom ASKÖ Sektionsleiter Ernst FELSECKER, die als...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Das siegreiche Team vom Bezirk Klagenfurt - Fantastic4
1 25

ALPENPOKAL Kärnten: Die letzten Finalteilnehmer wurden ermittelt

KLAGENFURT (dw). Die letzten Ausscheidungen für den ServusTV-Alpenpokal in Kärnten sind geschlagen: Für den Bezirk Klagenfurt siegt das Team von Fantastic 4, für Völkermarkt der ER Globasnitz, Wolfsberg wird von ESV Mondi Frantschach vertreten und die Mannschaft vom EC 13 St. Salvator vertritt den Bezirk St. Veit.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
In der Arena von Ritten steigt im Februar die Eisstock-WM. | Foto: Foto: TV Ritten

Ein Duell gegen die Weltmeister

Zweites Qualifikationsturnier zum Alpenpokal in Leoben. Am nächsten Sonntag machen die Stocksportmannschaften beim 2. Qualifikationsturnier zum Servus Alpenpokal in Leoben Jagd auf die 104 Punkte, die die "Taler" Lebenbauer, Brantner, Neukamp und Wilding in Runde eins erzielten. Der Sieger ist am 2. Jänner in Weiz beim Landesfinale dabei, danach steht fest, wer die Steiermark beim großen Finale des Alpenpokals am 14. Februar am Weißensee in Kärnten vertritt. Übrigens - auf den Gesamtsieger...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
1 15

Alpenpokal-Qualifikation in Steinach

Für die Mannschaften aus den Bezirken Innsbruck-Land und Schwaz ging es um den Bundeslandfinal-Einzug. STEINACH (suit). Am Samstag spielten insgesamt acht Eisstock-Mannschaften in der Stocksporthalle Steinach um ein Finalticket für das Bundeslandfinale des Alpenpokals. Für den Erstplatzierten jedes Bezirkes gab es für das Bundeslandfinale am 6. Jänner in Kufstein ein Fixticket. Umso größer war die Spannung unter den Teilnehmern. Fünf Mannschaften aus Innsbruck-Land und drei Mannschaften aus...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner
3 42

Beste Stimmung bei der Servus Alpenpokal-Qualifikation

Welche Stocksport-Mannschaften aus Salzburg dürfen zum Servus Alpenpokal-Finalturnier an den Kärntner Weissensee fahren? GOLLING (tres). Heute gingen in Golling die Qualifikationsspiele für den Servus Alpenpokal über die Bühne. Beim größten Eisstockturnier des Alpenraums, bei dem die Regionalmedien Austria (RMA) Partner sind, werden gerade die besten Mannschaften des Landes gesucht. Auch der ehemalige österreichische Skispringer Thomas Morgenstern ist mit einem Team dabei und Österreichs...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Ein Gruppenfoto der angetretenen Mannschaften beim ersten Qualifikationsturnier
23

ALPENPOKAL: Die ersten Sieger stehen fest

In der Ausscheidung für Oberkärnten siegten der SV BW Sachsenburg sowie der SV Tröpolach. SEEBODEN (ven). Die erste Ausscheidung für den ServusTV-Alpenpokal ist geschlagen: Für den Bezirk Spittal siegten die vier Kameraden vom SV BW Sachsenburg, für den Bezirk Hermagor kam die Mannschaft des SV Tröpolach 2 weiter. 14 Mannschaften Insgesamt 14 Teams fanden sich auf der Stocksport-Anlage des 1. EC Seeboden zur Abendstunde ein. Nach einigen Aufwärmübungen ging es für die Mannschaften dann ans...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
53

ASKÖ Kirchdorf gewinnt Alpenpokal-Bezirksausscheidung

Servus TV lädt zum größten Eisstockturnier Europas und bittet seine Nachbarländer Italien, Deutschland und die Schweiz zum Vierländerkampf am 14. Februar 2016 am Kärntner Weissensee. KIRCHDORF (sta). In bis zu 60 Qualifikationsturnieren werden zunächst die Sieger auf Bezirks- und dann auf Landesebene gekürt. Das große Finale findet schließlich am 14. Februar am Kärntner Weissensee statt. Dort wird das beste österreichische Eisstockteam ermittelt. Dieses kämpft in einem alles entscheidenden...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bei der ersten Runde im Alpenpokal gingen Stocksportler aus Graz und Graz-Umgebung an den Start
4 135

Stocksport: Die erste Runde im Alpenpokal geht an den ESV Gedersberg

Am ersten Adventsonntag wurde Hausmannstätten zum Treffpunkt der Stocksportler. Für den Alpenpokal gingen vom Hobby-Stocksportler bis zum Weltmeister David Feichter alle Altersklassen aufs Eis. Tagesbester der ersten Ausscheidungsrunde mit Teilnehmern aus Graz und Graz-Umgebung wurde der ESV Gedersberg mit 126 Punkten vor dem Team Käferbohnen & Kernöl und Ladler Eisstöcke Graz. Die Freude am Stocksport und das Treffen mit Gleichgesinnten stand im Vordergrund Eisstockschießen ist ein Sport für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: ServusTV/Ganzer
5

Das Mega-Eisstockturnier "Servus Alpenpokal" ist jetzt in der heißen Phase

Das von Servus TV veranstaltete Eisstockturnier „Servus Alpenpokal“ ist voll am Laufen. Unterstützt wird das Turnier von den 129 Zeitungen der Regionalmedien Austria. Nicht weniger als 477 Mannschaften haben sich angemeldet. Damit ist dieses Turnier laut dem Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler (BÖE) eines der größten Eisstockturniere der Welt. Bis zum 17. Jänner werden derzeit in über 50 Qualifikationsturnieren zunächst die Bezirkssieger und dann die Landessieger gekürt. Finale am 14....

  • Wolfgang Unterhuber
Foto: Matthias Winkler
5

Markus Bischof: Welt- und Europameister im Stocksport

Der Wolfauer Tischlermeister Markus Bischof ist im Weitenbewerb kaum zu schlagen und ein Medaillengarant in seiner Sportart. Er gehört zu den besten Stocksportlern Österreichs und betreibt seinen Sport mittlerweile 23 Jahre. "Mit zehn Jahren hat mich mein Vater mitgenommen und so bin ich zum Stocksport gekommen", berichtet der Wolfauer Tischler Markus Bischof, der aus einer echten Stocksportfamilie stammt. Der ESV Wolfau wurde 1967 gegründet. Bischofs Großvater gehörte zu den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Friessnegg
4

Der EV-Oberglan rüstet sich für den Bewerb

Ernst wird es in der Stocksporthalle des EV-Oberglan, wo die Vorausscheidung zum Alpenpokal staffindet. OBERGLAN (fri). Am 5. Dezember findet in der Stocksporthalle des EV Oberglan die Vorausscheidung für die Bezirke Feldkirchen, Villach und Villach Land und statt. Grund genug für den Obmann des EV-Oberglan Emanuel Sicher noch ein wenig die Werbetrommel dafür zu rühren. "Stocksport ist eine Sportart, die ganzjährige von jedermann ausgeübt werden kann. Zudem wird bei diesem Mannschaftssport die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Der Schuldirektor von Mutten in Aktion.
2 5

Stocksport: Schlussschießen des EV Leogang mit Besuch aus der Schweiz

LEOGANG. Das besondere am heurigen Schlussschießen der Leoganger Stockschützen war, dass auch zwölf Leute aus dem schweizerischen Ortsteil Obermutten (dazugehörig zu Mutten) dabei waren und sich hervorragend in die Teams aus Leogang integrierten. Die Obermuttener - der Ortsteil hat insgesamt nur 80 Einwohner - sind am Samstag mit Gemeindepräsident Martin Wyss und mit Vizepräsident Rene Frauenfelder angereist. Würdig empfangen und zwei Tage lang bestens betreut wurden sie vom Obmann des EV...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Getty images/ Servus TV
1 2

Sport und Spaß auf Eis oder auf Asphalt

ServusTV, ADEG und die RMA suchen Österreichs bestes Eisstockteam – alle können mitmachen! Jawohl – alle können dabei sein, wenn es beim Alpenpokal so richtig zur Sache geht. In der Vorwoche wurde der Stocksport auf Wettkampfniveau präsentiert. Wer die Faszination dieser Sportart erleben will, muss aber natürlich nicht gleich in einem Ligateam mitmischen. Devise: Stock zur Hand, und los geht‘s! Der Spaß ist bei diesem Sport garantiert – und wer schon mal erlebt hat, wie schnell sich eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: shreddhead - Fotolia

Jetzt anmelden und den Alpenpokal gewinnen!

Am Samstag, 28. November, steht das Quali-Turnier für größtes Eisstockturnier Europas für die Bezirke Steyr und Kirchdorf an. BEZIRK. Servus TV lädt zum größten Eisstockturnier Europas und bittet Österreich, Deutschland, Italien und die Schweiz zum Vierländerkampf am 14. Februar 2016 an den Kärntner Weissensee. In spannenden regionalen Vorausscheidungen werden insgesamt neun Finalisten für den Abschlussevent, den Servus Alpenpokal, in Kärnten ermittelt. Startberechtigt sind Mannschaften,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Damen vom ESV Markt Allhau beim Jubeln
6

Das Burgenland ist im Stocksport klein, aber oho

32 Vereine und rund 1.380 Mitglieder konnten in den letzten Jahren immer wieder mit tollen Erfolgen aufzeigen. In Österreich gibt es ungefähr 170.000 aktive SportlerInnen, die im Stocksport bei Meisterschaften teilnehmen. Das Burgenland hat zurzeit rund 1.380 Mitglieder in 32 Vereinen. Der Großteil dieser befindet sich in den südlichen Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf. "Obwohl das Burgenland ein relativ kleiner Landesverband ist, kann man auf ausgezeichnete Erfolge auf nationaler und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Professor:  Ernst Reitsamer in seiner Hobbywerkstatt. Hier spannt er gerade einen Stock ein. | Foto: Christa Nothdurfter
4

Stockschießen: Leidenschaft über Jahrzehnte hinweg

Haben Sie gewusst, dass es einen Stockschützen-Professor gibt? Inoffiziell zwar, aber dafür sicherlich einzigartig. UTTENDORF (cn). Diesen akademischen Titel hat Ernst Reitsamer vor langer Zeit von beeindruckten Stockschützen-Kollegen verliehen bekommen, denn der Uttendorfer hat sowohl in Sachen Technik als auch hinsichtlich der Beschaffenheit der Stöcke jahrelang an Verbesserungen getüftelt. Und nicht nur für sich selber, sondern für die ganze Stocksportszene zahlreiche Entwicklungsschritte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: ServusTV/GEPA-pictures

Größtes Stockturnier Europas

Letzte Chance um sich für den Servus TV Alpenpokal anzumelden BEZIRK (ebd). Die BezirksRundschau sucht gemeinsam mit ServusTV und ADEG das beste heimische Eisstock-Team. So findet am 4. Dezember in der Andorfer Stockhalle die Schärdinger Bezirksausscheidung statt. Dabei können aber nicht nur Vereinsschützen teilnehmen, sondern auch Hobbystocksportler. Vor allem jene, die sich schon einmal mit anderen messen wollten. Organisator Alois Mayer erwartet sich 14 bis 16 teilnehmenden Mannschaften....

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.