Stocksport

Beiträge zum Thema Stocksport

Obmann Josef Prenn, Josef Korp, Fritz Wogg und Johann Unger | Foto: KK

Frauenpower beim 1. ESV Kaindorf/S.

Erstmals in der Geschichte des 1. ESV Kaindorf/S. wurde eine "EisschützIn" Vereinsmeister im Zielschießen. Die Kaindorferin Silvia Riavic, die ihre erfolgreiche Karriere im Stock-und Eisstocksport beim 1. ESV Kaindorf begonnen hat und seit dem Jahr 2000 im Dienste des HSV Gratkorn spielt, gewann mit 333 Punkten den Zielschießbewerb. Sie verwies den "Abonnementsieger" Josef Korp (324 )auf den zweiten Platz. Erich Bund kam mit 288 Punkten auch noch auf das "Stockerl". Neue Kleidung für die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Siegfried Danklmaier ist Stocksportler aus Leidenschaft und arbeitet mit der Jugend.
2

Frischer "Stöckelwind"

Siegfried Danklmaier aus Bad Mitterndorf ist Jugend-Bezirksreferent für den Stocksport. BEZIRK LIEZEN. Das Klischee vom "Altherrensport" ist im steirischen Salzkammergut und im Ennstaler Oberland längst überholt, denn seit einem Jahr ist Siegfried Danklmaier - seines Zeichens Mannschaftsführer beim Bad Mitterndorfer ESV - "Referent" für die Jugend und den Stocksport. Er unterrichtet Schulklassen von Hinterberg bis Stein an der Enns im "Stöckeln". In Kooperation mit den Direktoren und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Das "Dreamteam Neunkirchen" ist komplett.
2

Dream-Team ist komplett

Drei Männer und eine Frau aus dem Bezirk Neunkirchen kämpfen um den begehrten Alpenpokal. Der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak, Kirchbergs Bürgermeister Dr. Willibald Fuchs, Bezirksblätter-Werbeberaterin Sabine Hofsteter und Anton Vorisek aus Grünbach nehmen die Herausforderung an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. BEZIRK. Was für Schauspieler der Oscar, das ist für die Eisschützen der Alpenpokal. Die Bezirksblätter haben ein Promi-Team für die Jagd auf die begehrte Trophäe zusammengestellt. Nur der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: KK
2

In Gratkorn ist der Eisstocksport in Frauenhand

Beim HSV Raiba Gratkorn ist weibliche Kraft gefragt und erfolgreich. GRATKORN/GRAZ-UMGEBUNG. Anlässlich des "Servus-Alpenpokals" wirft die WOCHE einen Blick auf den Stocksport in der Region. Seit 1971 gibt es den Heeressportverein in Gratkorn. Seither brillieren die über 600 Mitglieder mit unzähligen sportlichen Leistungen. Dank der vielen Veranstaltungen der einzelnen Sektionen kam es zwischen 1978 und 1982 zum Bau der Mehrzweckhalle, die nach Initiator und Eis- und Stocksporturgestein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: ServusTV / GEPA-pictures
1 4

Eisstock-Alpenpokal: Wir suchen die Österreich-Stocksport-Champions

Die BezirksRundschau sucht gemeinsam mit ServusTV und ADEG das beste heimische Eisstock-Team. Startschuss für das größte Eisstockturnier Europas: Ab sofort suchen die 129 Zeitungen der Regionalmedien Austria die österreichischen Eisstock-Champions. Veranstaltet wird das Turnier vom österreichischen Privatfernsehsender ServusTV. Die Qualifikationphase Bei diesem Eisstock-Event kann jeder mitmachen. Vom blutigen Anfänger, bis hin zum Vollblutprofi. Startberechtigt sind Mannschaften bestehend aus...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
3

Mit viel Training zum Alpenpokal

Die Eisschützen der SGS Spittal wollen den Sieg nach Hause holen. SPITTAL (ven). Der ServusTV-Alpenpokal in Kooperation mit den Regionalmedien ist derzeit in aller (Eisstocksport-)Munde. Auch die Sektions Stocksport des ASKÖ SGS Spittal will teilnehmen und den Sieg mit nach Hause nehmen. Vielleicht treten sie sogar mit zwei Mannschaften an. 1949 gegründet Gegründet wurde der Verein, dem Obmann Manfred Fercher seit 35 Jahren als Sektionsleiter vorsteht, im Jahr 1949. "Derzeit haben wir drei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Zeitungen der Regionalmedien Austria und der Privatfernsehsender ServusTV suchen die Eisstock-Champions. | Foto: Klein/Archiv

Stockschießen: Der "Alpenpokal" rückt näher

Bezirksentscheid Vöcklabruck und Gmunden am 13. Dezember in Ebensee VÖCKLABRUCK, GMUNDEN. Am 13. Dezember findet das Qualifikationsturnier für den "Alpenpokal" im Ebenseer Stocksportzentrum statt. Dort können pro Team jeweils vier motivierte Eisstockschützen um den Einzug ins Landesfinale kämpfen. Die Anmeldung ist noch bis 25. November auf www.servusalpenpokal.at möglich. In Österreich gibt es mehr als 500.000 Freizeitsportler und 111.000 aktive Vereinsmitglieder. Der „Bund Österreichischer...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Georg Kukuvec, Michael Kretz, Ole Zimmer, Andrea Rudlstorfer, Johannes Niederbrucker, Theresa Kaserer, HP Kreidl.
2 28

Eisstockschießen für jedermann

Die Bezirksblätter haben heute die Veranstalter des Servus Alpenpokals zum Gaudi-Stockschießen auf der Asphaltstockbahn des Eisstockschützenvereins Golling eingeladen. GOLLING/SALZBURG (tres). Hier werden am 4. Dezember auch die Bezirksqualifikationsspiele des Servus Alpenpokals ausgetragen, bei dem die Regionalmedien Austria (RMA) Partner sind. Gespielt wird in 4er-Mannschaften. Auch Amateure beim Servus Alpenpokal Bezirksblätter Salzburg-Geschäftsführer Michael Kretz, Tennengau-Redakteurin...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Rainer Pfeifenberger nimmt selbst am Servus Alpenpokal teil. Die Bezirksausscheidung findet in Zederhaus statt.
1

"Der Alpenpokal ist eine sehr gute Idee!"

Eisstock-Profi Rainer Pfeifenberger aus Zederhaus im Gespräch mit dem BB! Du bist zweifacher Eisstock-Weltmeister, mehrfacher Europameister und Staatsmeister. Nach Dir wurde sogar eine Gasse in Zederhaus benannt. Wie fühlt man sich dabei? RAINER PFEIFENBERGER: „Das ist freilich eine große Ehre für mich. In der Rainer-Pfeifenberger-Gasse befinden sich rund zehn Haushalte – das macht dich natürlich sehr glücklich, wenn dir deine Heimatgemeinde eine so große Ehre zukommen lässt.“ Nimmst Du auch am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: ServusTV / GEPA-pictures
1 3

Eisstock-Alpenpokal: Wir suchen die Niederösterreich-Stocksport-Champions

Die Bezirksblätter suchen gemeinsam mit ServusTV und Adeg das beste heimische Eisstock-Team. NIEDERÖSTERREICH. Startschuss für das größte Eisstockturnier Europas: Ab sofort suchen die Bezirksblätter die niederösterreichischen Eisstock-Champions. Veranstaltet wird das Turnier vom österreichischen Privatfernsehsender ServusTV. Finale am Weissensee In bis zu 60 Qualifikationsturnieren werden zunächst die Siegerinnen und Sieger auf Bezirks- und dann auf Landesebene gekürt. Niederösterreichs...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Markus Omelko, Katharina Omelko, Manuel Mauhart und Julia Omelko (v.l.)
2

Beim EV Treffelsdorf funktioniert die Nachwuchsarbeit

Der EV Treffelsdorf aus St. Veit hat mit Julia Omelko eine Bronzemedaillengewinnerin bei den österreichischen Meisterschaften im Team. TREFFELSDORF (stp). Seit 1994 wird beim EV Treffelsdorf/GH Kaiser Stocksport betrieben. Auf zwei Asphaltbahnen wird im Sommer geschossen, im Winter entsteht darauf Kunsteis. Der Verein hat 22 Mitglieder, sowie zwölf stocksportbegeisterte Jugendliche in seinen Reihen. Das Aushängeschild des Vereins ist Julia Omelko, die bei den österreichischen Meisterschaften im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: KK
1

ESV Fresing: Eines der erfolgreichsten Stocksportteams Österreichs

Wir geben dem Stocksport eine besondere Bühne: Servus TV und die WOCHE laden zum Alpenpokal ein. Der 1. ESV Fresing wurde im Jahr 1968 gegründet und ist in dieser Zeit von einer Gelegenheitsmannschaft zu einer der erfolgreichsten und besten Stocksportteams in Österreich geworden. Einen großen Anteil am sportlichen Erfolg hatte die in Eigenfinanzierung entstandene zweibahnige Stocksporthalle im Jahr 1994, die ideale Trainingsmöglichkeiten bietet. Überdies stehen noch vier Freibahnen zur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: ESV
2

"Stock heil!" aus Bad Mitterndorf

Anlässlich des "Servus-Alpenpokals" wirft die WOCHE einen Blick auf den Stocksport in der Region. BAD MITTERNDORF. Nicht zu schmälern sind die Leistungen - und vor allem die Hingabe - jedes einzelnen, der insgesamt 40.147 Stocksportler in ihren 581 Vereinen in der Steiermark. Dass die eine oder andere Mannschaft; der eine oder andere Sportler - die eine oder andere Spielervereinigung, ab und zu aus dieser großen Masse heraussticht ist dabei - wie überall anders im Leben auch - allerdings auch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
2

Ein Stocksport-Schmuckstück

Der ESV Vasoldsberg betreibt eine der schönsten Anlagen im Land. Seit 1965 besteht der Eisstocksportverein Vasoldsberg bereits in Vasoldsberg. Seit 1998 wird in der neuen Halle nahe des Fußballplatzes geschossen. "Bei uns wird das ganze Jahr über was getan", sagt Günter Trummer. Er steht dem Verein seit 2008 als Obmann vor. Ende September wurde zudem der Belag neu asphaltiert. Drei Asphaltbahnen in der Halle stehen den 146 Mitgliedern zur Verfügung. Wenn die Temperaturen passen, werden im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: KK

ESV Edla will den Alpenpokal

Das regionale Top- team will bei Groß- event von ServusTV, WOCHE und Adeg ganz groß aufzeigen. Die WOCHE sucht mit Servus TV und Adeg im Rahmen des Alpenpokals das beste Eisstock-Team Österreichs. Mit dabei ist auch das Team aus Edla in der Gemeinde St. Peter am Ottersbach. Der Verein wurde 1981 gegründet. Die Erfolge sind beeindruckend. Seit 1993 hat das Team im Zuge der Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften 73 Mal Gold, 39 Mal Silber und 25 Mal Bronze gewonnen. Dazu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Lorenz Brantner und sein Sohn Michael haben den Eisstocksport im Blut. | Foto: GEPA
1

"Einfach eine sensationelle Geschichte"

In der Vorbereitung auf den Alpenpokal wurden Simone Steiner und Lorenz Brantner Filmstars. "Es ist ganz einfach eine Sensationsgeschichte! Ideal, eine tolle Werbung für unseren Sport". So schwärmt "Stocksportlegende" Lorenz Brantner vom "Servus Alpenpokal", dem größten Stocksportturnier Europas. Sein Verein Tal Leoben ist im Bezirk, wie auch der TUS Krieglach in Bruck/Mürzzuschlag, Veranstalter der Bezirksausscheidung. Auf den Anlagen beider Vereine geht es gleich zweimal zur Sache: Am 29....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Weltspitze und Supertalente vereint: Franz Roth, Melanie Gamper, Michi Krenn und Stefan Gamper (v.l.) | Foto: Franz Krainer
1 2

Als die Borkenkäfer Europameister wurden

Zum Auftakt des Servus Alpenpokals ein Überblick zum Stocksport im Bezirk Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Klingt unglaublich, ist aber Tatsache. Den Stocksport-Frauen von „Borkenkäfer Deutschlandsberg“ (Anni Grassmugg, Paula Schiefer, Mira Kronberger, Erika Köstner) gelang dieser Coup im Jahr 1971. Deutschlandsberg war eine Top-Stocksportadresse in Europa, wie Zeitzeuge Heinz Radmüller erzählt: „Wir haben unter „Sportclub Optik Eder Deutschlandsberg“ nach den Damen im Jahr 1974 den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: ServusTV/GEPA-pictures

Die BezirksRundschau sucht die besten Eisstockschützen

BEZIRK. Gemeinsam mit ServusTV und ADEG veranstaltet die BezirksRundschau von Ende November bis Mitte Jänner den Eisstock-Alpenpokal. Von blutigem Anfänger bis Vollprofi kann dabei jeder mitmachen. Zunächst finden die Bezirks- beziehungsweise Regionalqualifikationen statt. Jene für Wels-Stadt und Wels-Land geht am 4. Dezember ab 17 Uhr in der Stocksporthalle Traun über die Bühne. Dort qualifizieren sich die besten Viererteams für die Bundesland-Endrunde am 16. Jänner in Marchtrenk. Dort werden...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Foto: GEPA
2

Servus Alpenpokal – der Startschuss in die Stocksport-Zukunft

Mit dem Servus Alpenpokal hoffen die Eisschützen auf noch größeren Zulauf – in unserem Bundesland gibt es schon rund 40.000 gemeldete Spieler! So etwas hat es noch nie gegeben – mit dem Servus Alpenpokal steht das größte Eisstocksportturnier der Geschichte in den Startlöchern. Noch bis 25. November kann man sich für das Vier-Länder-Turnier (Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien) anmelden – die WOCHE ist als offizieller Medienpartner an Bord. 40.000 Spieler in 575 Vereinen Und das kommt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Foto: ServusTV / GEPA-pictures
5 3

Eisstock-Alpenpokal: Wir suchen die Österreich-Stocksport-Champions

Die Zeitungen der Regionalmedien Austria suchen gemeinsam mit ServusTV und Adeg das beste heimische Eisstock-Team. ÖSTERREICH. Startschuss für das größte Eisstockturnier Europas: Ab sofort suchen die 129 Zeitungen der Regionalmedien Austria die österreichischen Eisstock-Champions. Veranstaltet wird das Turnier vom österreichischen Privatfernsehsender ServusTV. Finale am Weissensee In bis zu 60 Qualifikationsturnieren werden zunächst die Siegerinnen und Sieger auf Bezirks- und dann auf...

  • Wolfgang Unterhuber
Foto: privat
1

Stocksport hat im Bezirk 3.500 Anhänger

Die Zahlen belegen es: der Stocksport, egal ob auf Eis oder Asphalt, ist in unserem Bezirk enorm populär. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bund Österreichischer Eis-und Stocksportler zählt mit 108.000 aktiven Sportlern in 1.675 Vereinen zum viertstärksten Sportverband in Österreich. Ein kleiner Teil davon ist auch in unserem Bezirk angesiedelt. Dieser wird wieder in vier "Bezirksgruppen" aufgeteilt - Aspang, Gloggnitz, Payerbach und Neunkirchen. In jedem dieser vier "Stocksportbezirke" gibt es Obmänner,...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
Der ESV Wang konnte als erfolgreichster Verein des Bezirks in die Staatsliga aufsteigen. | Foto: ESV Wang
1 2

Stocksport ist im Bezirk Scheibbs bei Jung und Alt beliebt

Die erfolgreichen Schützen des ESV Wang gelten als "Aushängeschilder" des Stocksports im Bezirk. BEZIRK. Im Alpenraum gehört Eisstockschießen zu den beliebtesten traditionellen Wintersportarten. Allein in Österreich gibt es über 500.000 Freizeitspieler, davon 111.000 aktive Vereinsmitglieder in über 1.700 Vereinen. Insgesamt sind 22 Stocksport-Vereine in der Bezirksgruppe Scheibbs organisiert – als erfolgreichste Mannschaft aus unserem Bezirk gilt seit längerer Zeit der Eisstocksportverein aus...

  • Niederösterreich
  • Roland Mayr
1. Platz bei den Bezirksmeisterschaften | Foto: Schwarzinger
5

Leidenschaft Eisstocksport

Am 14. Februar steigt am Weissensee in Kärnten das Finale des Alpenpokals, des größten Eisstockturniers Europas. Die Bezirksblätter suchen aber schon jetzt Teilnehmer aus dem Bezirk, die sich der Herausforderung der regionalen Vorausscheidungen stellen wollen. Im Bezirk haben in Sachen Stocksport die ASKÖ Möding Stockschützen die Nase vorn. Die Mödlinger gehören in der Umgebung zu den stärkeren Mannschaften und sind - mit rund 30 aktiven Mitgliedern und fünf fixen Mannschaften in verschiedenen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: privat
1 2

David fordert Goliath beim Amstettner Alpenpokal

BEZIRK AMSTETTEN. Die Stockschützen des ESV Allersdorf können auf eine tolle Vergangenheit zurückblicken. Der Verein wurde bereits im Jahr 1979 gegründet und wird seit vielen Jahren von Alfred Weichinger und seinem Sohn Alfred jun. geleitet. Das Duo gibt auch im NÖ Verband den Ton als Präsident und Fachwart an. Allersdorf in aller Munde Bei der heuer ausgetragenen Eisstock-Europameisterschaft in Amstetten war der 70 Mitglieder umfassende ESV Allersdorf Mitveranstaler, Alfred Weichinger jun. als...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.