"Einfach eine sensationelle Geschichte"

- Lorenz Brantner und sein Sohn Michael haben den Eisstocksport im Blut.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Siegfried Endthaler
In der Vorbereitung auf den Alpenpokal wurden Simone Steiner und Lorenz Brantner Filmstars.
"Es ist ganz einfach eine Sensationsgeschichte! Ideal, eine tolle Werbung für unseren Sport". So schwärmt "Stocksportlegende" Lorenz Brantner vom "Servus Alpenpokal", dem größten Stocksportturnier Europas. Sein Verein Tal Leoben ist im Bezirk, wie auch der TUS Krieglach in Bruck/Mürzzuschlag, Veranstalter der Bezirksausscheidung. Auf den Anlagen beider Vereine geht es gleich zweimal zur Sache: Am 29. November und am 20. Dezember in Tal, am 29. November und 13. Dezember auf der Anlage des TUS Krieglach.
Brantner wie auch die Neuberger Weltmeisterin Simone Steiner wurden in der Vorbereitung auf den "Alpenpokal" zu "Filmstars". Das Duo hat im TV-Werbespot, der auf Servus TV zu sehen ist, einen Auftritt. "Die Crew hat auch bei mir zu Hause gedreht und vier Stunden dann im Studio in München. Es war das erste Mal, dass ich geschminkt wurde", schmunzelt Brantner, der heuer vom Wettkampfsport in die zweite Reihe zurückgetreten ist. Der sportliche Leiter des Nationalteams hat selbstverständlich auch für seine Bezirksausscheidung ein Team nominiert. Das Duell mit seinem Sohn Michael fällt aber vorerst flach. Brantner jr., Generalsekretär des BÖE (Bund österreichischer Eis- und Stocksportler), geht beim Wettkampf in Graz/Umgebung an den Start.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.