Storchenstation Tillmitsch

Beiträge zum Thema Storchenstation Tillmitsch

Der bekannten Storchenauffangstation von Helmut Rosenthaler in Tillmitsch droht das Ende. | Foto: Storchenstation Tillmitsch
2 5

Gratwein-Straßengel
Petition für die Rettung der Storchenstation

Seit Jahren kämpft der Storchenverein in Tillmitsch, Bezirk Leibnitz, für die Errichtung einer neuen Storchenstation. Vergebens. Storchen- und Horstbetreuerin Angelika Meister aus Gratwein-Straßengel hat eine Petition gestartet. GRATWEIN-STRASSENGEL/TILLMITSCH. Wenn sich auf den Wiesen und in den Tümpeln allerlei Insekten, Amphibien, Reptilien und Fische tummeln, dann ist das ein gutes Zeichen für einen natürlichen Lebensraum. Ein ideales Gebiet, in dem der Storch nach Nahrung suchen kann....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Storchenstation Tillmitsch
153 22 7

Storchenstation Tillmitsch (Steiermark)
Petition: SOS - Die Störche brauchen unsere Hilfe!

Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Regionauten! Liebe Facebook-Freunde! Der österreichweit bekannten Storchenauffangstation von Helmut Rosenthaler in Tillmitsch (Steiermark) droht das Ende! ... Die letzte Hoffnung ist ein Erfolg der Petition mit Eurer Unterstützung! Immer wieder brauchen verletzte Störche oder verwaiste Jungstörche Hilfe. Seit 1996 betreut Obmann Helmut Rosenthaler auf seinem Hof in Tillmitsch Störche. 2005 wurde schließlich der Verein gegründet. Verletzte Tiere werden von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Silvia Plischek
Helmut Rosenthaler in der Weltkugel, die sich öffnen lässt. | Foto: Storchenverein
1 4

Storchenstation in Tillmitsch
Künstler:innen zum Bemalen der Weltkugel gesucht

Einst war sie ein "Riesenkürbis" in fröhlichen Orange-Tönen und zog beim Kürbisfest in Preding alle Blicke auf sich, heute fristet die "Weltkugel" farblos ihr Dasein in Tillmitsch auf der Storchenstation und wartet darauf, wieder mit Leben erfüllt zu werden. Der Storchenverein Tillmitsch sucht Unterstützung, um die Weltkugel wieder für Besucher:innen zu öffnen. TILLMITSCH. Ja, das Ding hat schon sehr viel erlebt. "Wir haben den mobilen Kürbis seinerzeit erworben und durch eine entsprechende...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Derzeit laufen in Tillmitsch intensive Gespräche für den Erhalt der Storchenstation in der Storchengemeinde. | Foto: Waltraud Fischer
2 2 7

Tillmitsch
Rettung für Storchenstation in Tillmitsch in Sicht

Seit über drei Jahrzehnten ist Helmut Rosenthaler aus Tillmitsch für die majestätischen Schreitvögel da und österreichweit als „Storchenvater“ bekannt. Kurz vor Start in die heurige Saison mussten Rosenthaler und sein Team aber einen Aufnahmestopp verkünden, es können keine Tiere mehr aufgenommen werden. Eine Lösung kann nur eine neue Station bringen. TILLMITSCH. Die österreichweite bekannte Storchenauffangstation von Helmut Rosenthaler in der Dorfstraße in Tillmitsch platzt aus allen Nähten....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Dem Habichtkauz muss ein Flügel amputiert werden. Die Operation erfolgt in der Tierarztpraxis von Manfred Brandl in Kaindorf an der Sulm. | Foto: Waltraud Fischer
4 1 Video 3

Storchenstation in Tillmitsch
Verletzter Habichtskauz wird in Kaindorf operiert (+Video)

Am 7. November wurde in Wildon ein verletzter Habichtskauz gefunden, der seither auf der Storchenstation in Tillmitsch versorgt wird. Nach der Amputation eines Flügels kommt er auf die Greifvogelstation in Weitental im Gemeindegebiet von Bruck an der Mur. Wir haben den Kauz heute vor der Operation besucht: TILLMITSCH. Aufmerksamen Spaziergehern ist es zu verdanken, dass ein seltener Habichtskauz, der kürzlich in Wildon gefunden wurde, nicht leidend verenden musste. Das Tier wurde zur Versorgung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Jungstörche sind in Gratwein schon länger nicht mehr gesehen worden ... | Foto: KK
2

Gratwein-Straßengel
Aufruf: Wo ist Meister Adebar?

Seit knapp einer Woche werden die vier Jungstörche in Gratwein nicht mehr gesichtet. Bereits Tage zuvor waren der junge Meister Adebar und seine Freunde auch nicht mehr im Horst beim ehemaligen Sägewerk Hausegger zu sehen, während die Altstörche noch da sind. "Eine Gruppe Störche ist bei uns in der Storchenstation in Tillmitsch schon drübergeflogen, es kann gut sein, dass die Gratweiner Störche da dabei waren. Das wäre zwar außergewöhnlich, weil sie so früh nie unterwegs waren, aber auch gut...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sandra Krautwaschl und Georg Schwarzl beim sonntäglichen Besuch der Storchenstation | Foto: Die Grünen
2

Storchenstation Tillmitsch
Die Grünen bedankten sich beim Tag der offenen Tür

Am Sonntag hatte die Storchenstation Tillmitsch zum Tag der offenen Tür laden – und viele Interessierte nutzten des schönen Sommertag um sich zu informieren, an Führungen teilzunehmen oder mit dem Storchenexpress eine Runde zu drehen. TILLMITSCH. Auch die Grüne Landtagsklubobfrau Sandra Krautwaschl, die vor einigen Wochen die Storchenstation im Rahmen ihrer Artenschutz-Tour besucht hatte, schaute vorbei: Gemeinsam mit dem Tillmitscher Abgeordneten und Grünen Tierschutzsprecher Georg Schwarzl...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die FPÖ-Abordnung aus Leibnitz übergab 1000 Euro für die Storchenstation in Tillmitsch. | Foto: FPÖ
1

Storchenstation Tillmitsch
FPÖ übergibt 1000 Euro-Spende an die Storchenstation Tillmitsch

FPÖ Soforthilfe für den Erhalt der Storchenstation als südsteirisches Anliegen. TILLMITSCH. Anlässlich des „Tages der offenen Tür“ der Storchenstation Tillmitsch überreichten FPÖ Bezirksobmann Manfred Repolust, der ehemalige Tierschutzsprecher im Parlament NAbg a.D Sepp Riemer im Auftrag von Landesparteiobmann Mario Kunasek und der FPÖ Bezirksorganisation Leibnitz einen 1000 Euro-Scheck an Helmut Rosenthaler für den Erhalt der Storchenstation Tillmitsch. Riemer: „Die schockierenden Vorfälle in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Eine Abordnung der SPÖ mit Tierschutzreferent Anton Lang besuchte die Storchenstation in Tillmitsch. | Foto: Land Steiermark
1 2

Hoher Besuch in der Storchenstation Tillmitsch

Am Samstag, dem 18. Juli besuchte Landeshauptstellvertreter und Tierschutzreferent Anton Lang die Storchenstation in Tillmitsch. Gemeinsam mit dem Team der SPÖ Tillmitsch unter Walter Novak und LAbg. Bernadette Kerschler nutze er die Gelegenheit um sich beim Team von Helmut Rosenthaler und der Storchenstation zu bedanken. Die wunderschönen Tiere aus der gesamten Steiermark werden hier aufopferungsvoll versorgt bis sie ihre Reise in den Süden antreten können. „Die Storchenstation in Tillmitsch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.