Straßen

Beiträge zum Thema Straßen

Hüttschlag setzt die angekündigten Straßenprojekte bis Oktober um. | Foto: pixabay
2

Sanierungsoffensive
Hüttschlags Straßen werden auf Vordermann gebracht

Hüttschlags Bürgermeister Hans Toferer versprach Anfang des Jahres einen Fokus auf die Sanierung der örtlichen Straßen. Knapp neun Monate später stehen bereits zwei Straßen-Projekte kurz vor dem Abschluss – das dritte an der oberen Wolfau hat gerade begonnen und soll mit Oktober abgeschlossen sein. HÜTTSCHLAG. Zu Beginn des Jahres kündigte Hüttschlags Bürgermeister Hans Toferer an, sich auf den Sanierung und Neubau der Straßen des Ortes fokussieren zu wollen. Nun stehen einige der angekündigten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Luftaufnahme zeigt die Zerstörung der oberen Wolfaustraße nach dem Unwetter im Jahr 2019. Seither wurde die Straße nur notdürftig saniert.  | Foto: Valentin
2

Sanierung und Neubau
Hüttschlag bringt 2022 die Straßen auf Vordermann

Sanierungsbedürftige Straßen werden im Gemeindegebiet Hüttschlag heuer erneuert – das sind die wesentlichsten, geplanten Ausgaben im Gemeindebudget 2022. Zum Teil sind noch Schäden von Unwettern vergangener Jahre vorhanden.  HÜTTSCHLAG. Im Jahr 2022 wird in der Gemeinde Hüttschlag das Hauptaugenmerk auf die Sanierung sowie den Neubau von Straßen im Gemeindegebiet gelegt. Darüber informierte Bürgermeister Hans Toferer die BezirksBlätter sowie MeinBezirk.at auf Anfrage.  Sanierung wegen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Alexander Salchegger hält die Straßen, Gassen und Wege am Goldegger Buchberg schneefrei.  | Foto: Alexander Holzmann
8

Nachtschicht am Pflug
Alexander Salchegger hält Goldeggs Straßen frei

Ab drei Zentimeter Neuschnee sitzt Alexander Salchegger auf seinem Räumfahrzeug und sorgt dafür, dass die Goldegger Bürger die Straßen auch im tiefsten Winter benützen können.  GOLDEGG. Nächtliche Neuschnee-Kontrolle und ab aufs Gefährt: "Ab 2:00 Uhr früh geht's los", sagt der selbstständige Erdbauunternehmer Alexander Salchegger, der seit dem Winter 2010/11 in Goldegg für die Schneeräumung engagiert ist. Sein Gebiet ist die Buchbergseite, wo er als Subunternehmer der Gemeinde mit seinem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
St. Johann macht den Öffi-Verkehr kostenlos. | Foto: Stadtgemeinde/K. Schönegger
2

Verkehrsbudget verdreifacht
St. Johann macht den Öffi-Verkehr kostenlos

Der öffentliche Verkehr in der Bezirkshauptstadt wird ausgebaut und gratis – Verkehrsbudget fast verdreifacht. ST. JOHANN. Neue Haltestellen, neue Takte und ein e-City-Shuttle sollten in St. Johann einen Verzicht auf das eigene Auto im innerstädtischen Verkehr möglich machen – und das alles völlig kostenlos. Dank einer Vereinbarung mit dem Salzburger Verkehrsverbund können nun sowohl der Citybus als auch alle Linienbusse in Richtung Schwarzach, Großarl, Bischofshofen und Wagrain bis zur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Mit der Behebung der Frostschäden wurde bereits im Pongau begonnen. | Foto: Straßenmeisterei Pongau
3

Verkehr im Pongau
Pongauer Straßen in Arbeit

Der Winter hat seine Spuren auf Pongaus Straßen hinterlassen. Die ersten Arbeiten haben bereits begonnen, auch Investitionen zum Erhalt stehen am Plan. PONGAU. Anscheinend wurden Salzburgs Straßen im vergangenen Winter vom Frost verschont, trotzdem gibt es auch dieses Jahr Schäden zu beheben. Zu Beschädigungen kam es an jenen stellen die zuvor schon schadhaft waren. "Diese werden großflächig saniert. Beispiele sind die B99 bei Obertauern Süd oder die L219 bei Filzmoos", versichert Kurt Heimer,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Am Samstag und am Sonntag - 12. und 13. Jänner 2019 - werden in Salzburg rund 100.000 Gäste erwartet. | Foto: Franz Neumayr

Schneechaos in Salzburg
Urlauber-Schichtwechsel im Schnee

In Salzburg werden am Samstag und Sonntag (12. und 13. Jänner) rund 100.000 Gäste in jede Richtung erwartet. 40.000 werden es allein am Flughafen sein. SALZBURG. Weltweit wird über das derzeitige Schneechaos in Salzburg berichtet. Deswegen gibt es laut Leo Bauernberger, der Geschäftsführer der Salzburg Land Tourismusgesellschaft, viele Anfragen aufgrund der weltweiten Berichterstattung. "Jetzt ist es wichtig, die Gäste optimal zu informieren, wie sie an ihren Ferienort gelangen." Quartiere gut...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
Ländliche Strassen werden in Großarl, Goldegg und St. Veit im Jahr 2018 neu gebaut. | Foto: Land Salzburg

Großarl, St. Veit und Goldegg bekommen neue ländliche Wege und Straßen

PONGAU (aho). 237 Kilometer Asphaltstraßen und 24 Kilometer Schotterstraßen sollen im Pongau im Jahr 2018 saniert werden. Die Fahrbahnsanierungen werden aus dem Fonds zur Erhaltung ländlicher Straßen (FELS) vom Land Salzburg mitfinanziert. Insgesamt wendet das Land dafür zehn Millionen Euro auf. Zusätzlich zu den Fahrbahnsanierungen gibt es elf gänzlich neue Projekte, von den drei den Pongau betreffen: In Großarl (Hub), St. Veit (Pichl-Oberlehen) und Goldegg (Schönberg) werden jeweils ländliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Tamsweger Straßen werden saniert

TAMSWEG (pjw). In folgenden Tamsweger Straßenzügen finden in den Sommermonaten umfangreiche Sanierungen statt, wie die Marktgemeinde Tamsweg informiert: Bröllsteig, Kürsingerstraße, Griesgasse (Kanal), Mehlhartlweg, Mehlhartlbrücke, Zufahrt Campingplatz, Dr.-Eduard-Macheiner-Straße, Vordertullnberg, Am Göra (Kanal), Bereich Schwingerbrücke, Radweg Tamsweg/Wölting/St. Andrä.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Danke fürs Lesen

Zielführend

Manchmal geht es steil bergauf, es ermüdet wie nach Dauerlauf. Und allenthalben Kurven quälen, ich will ans Ziel, das muss zählen! Jeden Tag am Morgen hol ich Energie, durchs Beten versiegt sie mir nie. Mögen auch Steine mir im Wege stehn, so will ich auf der rechten Spur gehn. Sehe ich einen müden Wandersmann, neben meiner täglichen Straße dann, so bleib ich stehn, untern Arm ihn nehme, damit er, so wie ich, letztlich ans Ziel käme. ©Josef Lankmayer

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
An einer Straße in Spittal a.d. Drau

Zu viele Straßen

So früh auf dem Tagesweg Zu früh Gedanken kreisen Einmal abgefahren Nehmen sie irre Wege im Dunkeln Sie trennen sich Einmal hier – Einmal dort Bei Tageslicht, die Last, das Chaos, der Stau, Lärm Zu viele Straßennamen Interessen, Aufgaben, Pflichten, Ängste Sorgen von Morgen. Ein Kreuzverkehr Ein hin und her Rotes Licht – bleibe stehen! Einen Moment nehmen – Kraft zu sich nehmen Die Straßenkarte lesen. Copyright Hazel Rose Lankmayer

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hazel Rose Lankmayer
Mit Kehrmaschine, Unimog und Lader fahren Martin Gfrerer und Gerhard Andexer zum Frühjahrsputz aus. | Foto: Angelika Rußegger

Rausgeputzt in 1.000 Stunden

Mehr Umsicht von Pferde- und Hundehaltern könnte Großarler Frühjahrsputz beschleunigen. Da schmilzt der Schnee und wie von Zauberhand verschwindet der Kies, werden Zäune wieder weiß und Blumen sprießen aus den Verkehrsinseln. Nicht ganz. Die Heinzelmännchen der örtlichen Bauhöfe zeichnen dafür verantwortlich. Das Bezirksblatt hat der Gemeinde Großarl beim Frühjahrsputz über die Schulter geblickt. Arbeit für die "Orangen" "Obwohl die Großarler saubere Bürger sind, kommt nach der Schneeschmelze...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.