Straßenmeisterei Wörgl

Beiträge zum Thema Straßenmeisterei Wörgl

2:27

Straßenmeisterei
Kramsacher Wasserrad dreht sich nach Neubau wieder

Baubezirksamt Kufstein und die Straßenmeisterei Wörgl bauen altes Mühlrad am Krummsee-Bachl neu. KRAMSACH. Das Wasser des Krummsee-Bachls in Kramsach plätschert und fließt an der Straße Seebühel hinunter in die Brandenberger Ache. Entlang des "Bachls" dreht sich nun auch wieder das Wasserrad, das vielen Kramsachern wohl als ständiger Wegbegleiter ein bekanntes Bild sein dürfte.  Das in die Jahre gekommene Wasserrad wurde immer wieder repariert, war aber zuletzt so defekt, dass es nun neu gebaut...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In Hopfgarten ereignete sich am 31. März ein Felssturz. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Steinschlagschutzwand beschädigt
Felssturz ereignete sich in Hopfgarten

HOPFGARTEN (jos). Am 31. März um 23:50 Uhr kam es auf der Kelchsauer Landesstraße in Hopfgarten zu einem Felssturz, wobei sich eine Felsplatte in der Größe von ca. 1,5 Meter von einem Felsen löste und gegen die Steinschlagschutzwand prallte. Diese wurde dabei beschädigt und drei Holzbalken durchtrennt. Der beschädige Teil wurde von der Straßenmeisterei provisorisch wieder instand gesetzt. Die Arbeiten waren um 2:50 Uhr abgeschlossen, es kam zu keiner Verkehrsbehinderung. Personen wurde keine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Josef Aufschnaiter (re.) ist seit 14 Jahren Straßenmeister in Wörgl und blickt auf einen erfolgreichen Start des neuen Pilotprojekts im Unterland.  | Foto: Magdalena Laiminger
2

Pilotprojekt
Winter-Radfahren mit Erfolg im Tiroler Unterland gestartet

Neues Pilotprojekt wird seit Jänner 2022 auf Radwegen zwischen Kirchbichl und Kundl umgesetzt.  BEZIRK KUFSTEIN. Radfahren auch im Winter. Das ist dank eines Pilotprojektes seit Jänner 2022 im Tiroler Unterland möglich. Radwege auf vier Teilabschnitten zwischen Kirchbichl, Wörgl und Kundl werden seit Jahresbeginn ganzjährig verwaltet und betreut. Das Projekt wurde an die Straßenmeisterei Wörgl übergeben – sie betreut damit eine Radstrecke von insgesamt 5,5 Kilometer ganzjährig. Das Projekt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bei StrKm 2,800 prallte das Fahrzeug gegen die Leitschiene, riss diese auf ca 30 Meter auf und stürzte einige Meter in den steil abfallenden Wald. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Fahrzeugabsturz
Schneepflug stürzte in Brandenberg ab

BRANDENBERG. Zu einem Absturz der ungewöhnlichen Art kam es am 13. Jänner in Brandenberg. Ein 48-jähriger Angestellter der Straßenmeisterei Wörgl fuhr gegen 5:05 Uhr mit einem Räumfahrzeug auf der Brandenberger Landestraße Tal einwärts. Auf Grund der Schneemengen und der teilweise größeren Schneerutschungen auf die Landesstraße prallte das Fahrzeug gegen die Leitschiene, riss diese auf rund dreißig Meter auf und stürzte einige Meter in den steil abfallenden Wald. Dank eines Baumes stürzte das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Fahrer Thomas Vorhausberger mit Straßenmeister Josef Aufschnaiter (v.l.) vor einem der Schneeräumungsfahrzeuge, die für den Winterdienst der Straßenmeisterei Wörgl im Einsatz sind.  | Foto: Fluckinger
10

Einsatz im Schnee
Straßenmeisterei Wörgl nahm starken Winterdienst auf

Die Straßenmeisterei Wörgl war besonders am vergangenen Wochenende gefordert. Starker Schneefall im Bezirk brachte unter anderem Straßensperren wegen Baumsturzgefahr. WÖRGL/BEZIRK (bfl). 24 Stunden im Dienste der Schneeräumung und Sicherheit auf den Straßen – so lautet der Arbeitsauftrag der Straßenmeisterei Wörgl. Besonders das vergangene Wochenende stellte die Mitarbeiter vor mehrere große Herausforderungen. Dies nicht nur hinsichtlich der Schneeräumung selbst. Auch die erhöhte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.