Straßensperre

Beiträge zum Thema Straßensperre

Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Hahntennjochstraße bis 12. Mai gesperrt, anschließend Verkehrsbehinderungen

IMST. Die Kabelverlegungsarbeiten für die Elektrifizierung der städtischen Maldonalm an der L 246 Hahntennjochstraße und dem Breitbandausbau für die Herstellung einer Funksicherheit für die Blaulichtorganisationen sind bis auf die notwendigen Asphaltierungsarbeiten abgeschlossen. Auf Grund der Straßenanlagenverhältnisse auf der L 246 im Bereich der Felsstrecke ist ein einstreifiges Befahren der Hahntennjochstraße nicht möglich, weshalb eine Totalsperre erforderlich ist. Die Verkehrsfreigabe der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Symbolbild | Foto: Polizei

Murenabgang in Kappl: Gemeindestraße gesperrt

Durch einen Mure wurde im Ortsteil Ulmich ein Bach verlegt. Dadurch trat auch auf die B188 Wasser. KAPPL. Am 22. März 2017 gegen 23:40 Uhr ereignete sich in Kappl, Ortsteil Ulmich ein Murenabgang. Es wurde dadurch die Gemeindestraße zum Ortsteil Kappl/Ulmich und der dort befindliche Bach verlegt. Weiters trat durch die Verlegung des Baches auch Wasser auf die Paznauntal-Bundesstraße (B188). Die Aufräumarbeiten wurden von der Gemeinde Kappl erledigt. Die Gemeindestraße zum Ortsteil Ulmich wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Straßensperre zwischen Pfunds und Nauders: Sogar ein Fangnetz wurde bei dem Felssturz beschädigt. | Foto: ZOOM-Tirol
8

Pfunds/Nauders: Reschenstraße nach Felssturz gesperrt

Totalsperre der B180 bis Donnerstagabend: Pkw können über die B184 bzw. B185 lokal ausweichen, Schwerfahrzeuge und Busse müssen großräumig über die Brennerautobahn ausweichen. PFUNDS/NAUDERS. Ein großer Felssturz hat am späten Dienstagnachmittag die B180 Reschenstraße verschüttet. Die Bundesstraße bleibt nach einem Erkundungsflug des Landesgeologen zwischen der Straßenkreuzung Kajetansbrücke und Nauders bis Donnerstagabend für den gesamten Verkehr gesperrt. Auf einer Länge von rund 100 Metern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
85 Feuerwehrmänner aus Landeck und Fließ standen im Einsatz. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Fließ: Feuerwehr brachte Brand rasch unter Kontrolle

Aus bisher unbekannter Ursache brach ein Brand in einem unbewohnten Objekt aus FLIEß. Am 27. November 2016 kurz nach 21.00 Uhr brach in einem unbewohnten Objekt in Fließ aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen im Bereich des Erdgeschoßes an der Westseite des Hauses bereits Flammen aus dem Inneren. Ein in einer Garage abgestelltes landwirtschaftliches Fahrzeug konnte noch rechtzeitig entfernt werden. Der Brand konnte nach ca. einer Stunde unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Motorradfahrer schlitterte auf die Gegenfahrbahn

LÄNGENFELD. Am 25. Juli fuhr ein 22-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Innsbruck-Land auf der Ötztal Bundesstraße Tal auswärts. Bei Straßenkilometer 17,350, im Gemeindegebiet von 6444 Längenfeld, kam der Motorradfahrer nach einer Rechtskurve vermutlich aufgrund der nassen Fahrbahn ins Schleudern, verlor die Kontrolle über das Motorrad und stürzte. Dabei rutschte er mitsamt dem Motorrad auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit dem PKW eines entgegenkommenden 29-jährigen, deutschen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
2

Verkehrsunfall im Roppener Tunnel

ROPPEN/IMST. Ein 49-jähriger Tiroler lenkte am 15.05.2015 gegen 12:10 Uhr seinen PKW auf der A12 in westliche Richtung. Im Roppener Tunnel stieß er aus bisher nicht geklärter Ursache seitlich gegen den PKW eines 40-jährigen Tirolers. Dadurch kamen beide Fahrzeuge ins Schleudern. Der PKW des 49-jährigen kippte um. Der Lenker wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der FFW geborgen werden. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Zams...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Motorradkollision am Hahnetnnjoch

IMST. Am 17.09.2014 um 15.05 Uhr fuhr ein 50-jähriger Deutscher mit einem Motorrad auf der L 246 (Hahntennjochstraße) bergwärts. Bei Km 13,6 überholte er einen vor ihm fahrenden Pkw und übersah dabei einen mit einem Motorrad entgegenkommenden 24-jährigen deutschen Staatsbürger, der am Sozius eine 23-jährige Deutsche mitführte. Es kam zur Kollision, wodurch beide Motorradlenker zur Sturz kamen. Alle drei Beteiligten wurden schwer verletzt. Die zwei Lenker wurden in die Klinik Innsbruck und die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
2

Verkehrsunfall in Zirl

ZIRL. Am 04.09.2014, gegen ca. 20.00 Uhr, lenkte ein 29-jähriger Innsbrucker seinen PKW auf der B 171 im Gemeindegebiet von Zirl aus Innsbruck kommend in Richtung Osten. Zum gleichen Zeitpunkt lenkte ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk Imst, ca. bei km 86,6, seinen kurz davor an der nördlichen Straßenseite parallel zur Fahrbahn geparkten PKW über den in Richtung Zirl führenden Fahrstreifen, um die Fahrt dann in Richtung Innsbruck fortzusetzen. Der in Richtung Zirl fahrende PKW-Lenker verlor bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Schwerer Motorradunfall im Ötztal

LÄNGENFELD. Am 11. Juli fuhr ein 32-jähriger Motorradfahrer aus Spanien mit seinem Motorrad auf der Ötztalbundesstraße (B 186) Tal auswärts. Im Gemeindegebiet von Längenfeld kam der Motorradfahrer aus noch unbekannter Ursache auf der regennassen Fahrbahn in einer Rechtskurve zu Sturz und schlitterte mit dem Motorrad auf die Gegenfahrbahn. Dabei kollidierte er mit dem PKW eines entgegenkommenden 77-jährigen Pensionisten aus Deutschland. Während der Motorradfahrer schwer verletzt und mit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Reschenstraße wegen Holzschlägerungsarbeiten gesperrt

PFUNDS/NAUDERS. Aufgrund von notwendigen Holzschlägerungsarbeiten, kommt es von Montag, 02. Juni bis Donnerstag, 05. Juni jeweils in der Zeit von 07:30 Uhr bis 17:30 Uhr, und am Freitag, 06. Juni, in der Zeit von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr zu Verkehrsbeeinträchtigungen auf der Reschenstraße B 180, zwischen Nauders und Pfunds-Kajetansbrücke. Im angeführten Zeitraum, wird die Reschenstraße B 180, für Kraftfahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen und Kraftfahrzeuge mit Anhänger bis zu 6,5 Meter gesperrt. Für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: ZOOM-Tirol
10

Herrenloser Anhänger krachte in LKW

KUNDL. Am 7. Feber gegen 17:10 Uhr kuppelte ein 37-jähriger Bulgare bei einer Firma in Kundl einen Anhänger an seinen LKW an und lenkte den LKW-Zug dann auf der B 171 in Richtung Wörgl. Auf Höhe des km 19,58 öffnete sich die nicht vollkommen verschlossene Anhängerkupplung und der Anhänger löste sich vom LKW. Der herrenlose Anhänger geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen ein entgegenkommendes Sattelkraftfahrzeug. Dieses wurde von der Fahrbahn geschleudert und kam an der Böschung total...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
6

Schwerer Fahrzeugcrash mit Todesfolge in Imst

Am 09.10.2013, um 11:24 Uhr, lenkte ein 79-jähriger Mann aus Deutschland seinen PKW auf der B-171 vom Pitztal- Kreisverkehr kommend in Richtung Karres. Dahinter fuhren zwei weitere Fahrzeuge. Zur selben Zeit lenkte ein 33-jähriger Mann aus Osttirol sein Sattelkraftfahrzeug in die entgegengesetzte Richtung. Als der 79-Jährige sein Fahrzeug trotz Sperrlinie wendete, um wieder in Fahrtrichtung Imst zu fahren, übersah er das entgegenkommende Sattelkraftfahrzeug. Obwohl der 33-jährige Lenker sofort...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Nach der Erstversorgung durch das Notarztteam wurde die Mutter mit ihren Kindern ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Zoom Tirol
7

Autounfall: Mutter stürzte mit ihren Kindern über Böschung

Bei einem Bremsmanöver kam die 42-Jährige von der Fahrbahn ab und rutschte über eine steile Böschung. Die Mutter und ihre beiden Kinder mussten mit der Bergeschere befreit werden. EBBS. Am 26. März gegen 19.35 Uhr, fuhr eine 42-jährige Hausfrau aus dem Bezirk Kufstein mit ihren beiden Kindern (8 und 11 Jahre) im Auto auf der Wildbichler-Bundesstraße von Ebbs/Oberndorf kommend in Richtung Kufstein. Aufgrund eines Bremsmanövers verlor die Lenkerin die Kontrolle über das Fahrzeug, welches von der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Verkehrsunfall mit Postbus am Arlberg

ST: ANTON. Ein 54- jähriger Postbuslenker fuhr am 22. Jänner gegen 07.05 Uhr mit seinem Omnibus auf der Arlbergpassstraße B197 von St. Christoph am Arlberg kommend Richtung St. Anton am Arlberg. Auf Höhe des so genannten „Waldhäusl“ kam er aufgrund der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn ins Rutschen. Durch das Querstellen des Busses verkeilte sich dieser zwischen Leitschiene und Böschung. Während der Bergungsarbeiten musste die B197 im zwischen 07.20 und 08.10 Uhr für den kompletten Verkehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die B188 war zwischen See und Pians nach einem Felssturz sechs Stunden gesperrt. | Foto: ZOOM-Tirol
28

Sperre nach Felssturz

Nach einem Felssturz musste die B188 zwischen See und Pians für sechs Stunden gesperrt werden. SEE. Bei einem Felssturz im Paznaun zwischen Pians und See sind am 11. Dezember gegen 6.00 Uhr mehrere große Felsbrocken auf die B188 gestürzt. Laut dem Landesgeologen Gunther Heißel dürfte ein Felsbrocken knapp 15 Tonnen wiegen. Zwei Autofahrer, die gerade talauswärts unterwegs waren, konnten dem Geröll auf der Straße nicht mehr rechtzeitig ausweichen und es kam zu einer Kollision. Ihre Autos wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Bauarbeiten: Straßensperre in Landeck

LANDECK. Von Montag 8. Oktober bis Freitag 25. Oktober ist die L76 im Stadtgebiet von Landeck von Kilometer 0,5 bis 0,8 täglich von 20.00 bis 6.00 Uhr aufgrund von Bauarbeiten (Verlegungsarbeiten Erdgasleitung) gesperrt. In der Zeit von 6.00 bis 20.00 Uhr ist der betroffene Streckenabschnitt zweispurig befahrbar. Eine Umfahrung der Nachtsperre ist lediglich durch den Landecker Tunnel möglich.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Ischgl: Verkehrsbehinderungen auf der B188

ISCHGL. Auf der Paznauntalstraße B 188 östlich Ischgl/Ebene kommt es es zwischen dem 3. und 12. Oktober jeweils von 7.30 bis 19.00 Uhr zu Fahrzeuganhaltungen in beiden Fahrtrichtungen. Betroffen ist der Abschnitt zwischen den den Straßenkilometern 19,3 und 19,6. Die Dauer der Anhaltungen bezieht sich auf ca. 15 Minuten. Eine örtliche Umleitung besteht nicht. Mit Staus wird gerechnet.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Felssturz beschädigte Landesstraße

PRUTZ. Im Prutzer Wald oberhalb der Fendler-Landesstraße brach am 5. August gegen 08.30 Uhr ein ca. 12 Kubikmeter großer Stein aus und stürzte talwärts. Er schlug eine Schneise in den Wald, durchschlug einen Forstweg und prallte auf die Fendler-Landesstraße. Dadurch wurde der Felsbrocken in seiner ursprünglichen Richtung abgelenkt und kollerte quer zum Hang durch den Wald, ehe er oberhalb der Talsohle in einem kleinen Gegenhang einschlug und liegen blieb. Beim Aufprall wurde die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Felssturz in Schönwies

SCHÖNWIES. Am 9. Juni ereignete sich zwischen 7.15 Uhr und 7.45 Uhr in Starkenbach ein Felssturz. Von den ca. ein Kubikmeter abgebrochenen Felsbrocken stürzten einige bis auf die darunterliegende Gemeindestraße und über diese hinweg auf den Parkplatz einer Tischlerei. Dort wurden zwei Pkw durch die herabstürzenden Steine beschädigt. Personen kamen keine zu Schaden. Die Gemeindestraße musste bis 10.35 Uhr gesperrt werden. Nach der Besichtigung durch den Landesgeologen wurde sie für den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
11

Grosser Waldbrand im Gebiet von Zirl

Der Waldbrand zwischen Zirl und Innsbruck konnte am Freitagvormittag endgültig gelöscht werden. Vier Hektar Wald waren von dem Feuer betroffen. Am Freitag musste die Feuerwehr noch die letzten Glutnester finden. Man habe die Glutnester händisch gelöscht, geholfen habe auch der Regen und dass kein Wind mehr gegangen sei, sagt Christian Nocker, Kommandant der Feuerwehr Zirl. Für die Klärung der Brandursache sind jetzt die Polizeiermittler am Zug. Fix ist, dass der Brand direkt neben der Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
12

Steinschlag setzte den Zirlerberg ausser Betrieb

Am Sonntag den 1 Jänner stürzten am Ende des Zirlerberges in Fahrtrichtung Seefeld teilweise Fussball grosse Steine von der Nordseite herab auf die darunter führende Bundesstrasse. Bei diesem Zwischenfall wurden zwei Fahrzeuge zum Teil schwer beschädigt. Beim eintreffen des Landesgeologen wurde zusammen mit dem Strassenmeister und der Polizei entschieden, dass Gefahr im Verzug bestand und eine der wichtigsten Nord Süd Achsen für den gesamten Verkehr gesperrt werden müsse. Noch am Sonntag Abend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.