Straßensperre

Beiträge zum Thema Straßensperre

B106 Mölltal Straße
Arbeiten an Ortsdurchfahrt Napplach starten

Nach dem Abschnitt "Napplach – Kohlstatt" wird seit heute, Montag, 21. Juli, der erste Teil der Ortsdurchfahrt von Napplach im Vollausbau saniert. Die Arbeiten an der B106 sind Mitte August abgeschlossen. MÖLLTAL. Die B106 Mölltal Straße ist die zentrale Verkehrsverbindung für das Mölltal. Die mittlerweile über 70 Jahre alte Betonstraße befindet sich aber in einem deutlich sanierungsbedürftigen Zustand, weshalb seit 2023 an einer etappenweisen Generalsanierung auf insgesamt 14,3 Kilometern...

Lieserschlucht-Radweg
Kurze Freigabe der B99 vor erneuter Vollsperre

Die B99 Katschberg Straße wird ab 30. Mai einseitig freigegeben. Ab Anfang Juli gibt es eine Freigabe in beide Fahrtrichtungen bis Ende September. Von Anfang Oktober bis Ende November erfolgt wieder eine Vollsperre der B99. SPITTAL. Die Bauarbeiten am Lieserschlucht-Radweg schreiten weiter voran. In den vergangenen Monaten wurde intensiv an der Herstellung der ersten 300 Meter Kragplatten für die neue Radwegtrasse durch die Lieserschlucht gearbeitet. Aus diesem Grund erfolgte ab 10. Februar...

In Bad Kleinkirchheim
Landesstraße wird bis Juni 2025 saniert

Ein 900 Meter langer Abschnitt der B88 Kleinkirchheimer Straße wird seit Montag, 28. Oktober, saniert. Die Kosten belaufen sich auf 410.000 Euro. BAD KLEINKIRCHHEIM. Im Ortsgebiet und teilweise im Freiland von Bad Kleinkirchheim befindet sich die B88 Kleinkirchheimer Straße in einem schlechten Zustand. Die Fahrbahn (km 9,4-10,3) hat in diesem Abschnitt bereits viele Risse, Schlaglöcher, teilweise sind auch Setzungen und Spurrinnen zu sehen. „Eine Sanierung des rund 900 Meter langen Abschnittes...

Aktuelle Arbeiten an der Landesstraße. | Foto: Land Ktn/Abt. 9
3

Krems
1,6 Mio. Euro für Sanierung der L19 Innerkremser Straße

Nach einer einwöchigen Pause werden Arbeiten an der L19 Innerkremser Straße fortgeführt: Seit Montag werden Teile der Fahrbahn, mehrere Brücken und Stützmauern saniert. Die Bauarbeiten sind voraussichtlich Mitte Dezember abgeschlossen. Mit Verkehrsanhaltungen muss gerechnet werden. KREMS. Heuer im Juli wurden durch ein schweres Unwetter verheerende Schäden an der L19 Innerkremser Straße von Kremsbrücke bis Innerkrems angerichtet. Die Landesstraße wurde an mehr als 40 Stellen beschädigt und...

Straßenmeister Franz Bogensberger und der Lungauer Katastrophenreferent Christoph Wiedl bei der Begutachtung der Schadensstelle an der L267. | Foto: Land Salzburg/Gerald Valentin
2

Umweg führt über Innerkrems
L267 bei Bundschuh nach Erdrutsch bis zu einer Woche unpassierbar

Nach einem Erdrutsch ist die L267, Bundschuh Landesstraße, gesperrt. Die Straßensperre könnte bis zu einer Woche andauern und zwingt Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer zu einer großflächigen Umfahrung. THOMATAL. Die Straßenmeisterei Lungau gab bekannt, dass die L267, die Bundschuh Landesstraße, bei Kilometer 3,4 (zwischen Hubertuskapelle und Hochofen) aufgrund eines Erdrutsches gesperrt werden musste Die  Schäden sind so gravierend, dass die Sperre voraussichtlich bis zu einer Woche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Lkw krachte gegen Baustelleneinrichtung und einen Bagger. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gmünd in Kärnten
3

Unfall auf A10
Stark übermüdeter Lkw-Lenker krachte in Bagger

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es auf der A10 Tauernautobahn zu einem Lkw-Unfall. Der Lkw krachte im Baustellenbereich in einen dort abgestellten Bagger. SPITTAL. Ein 64 Jahre alter türkischer Staatsangehöriger lenkte gegen 1.35 Uhr ein Sattelkraftfahrzeug auf der Tauernautobahn in Richtung Salzburg. Im Gemeindegebiet von Krems stieß der Lenker aufgrund starker Übermüdung gegen die dortige Baustelleneinrichtung und einen in der Baustelle abgestellten Bagger. Schwerer Schaden Bei...

Nach Unwetterschäden
Über fünf Millionen Euro für Sanierung der L5 und L19

Im heurigen Sommer wurden Landesstraßen erneut durch Unwetter stark beschädigt. Besonders betroffen war der Bezirk Spittal mit der Innerkremser Straße sowie der Baldramsdorfer Straße. KÄRNTEN. In beiden Fällen konnte durch den Einsatz der Straßenbauabteilung des Landes rasch eine grundsätzliche Befahrbarkeit bzw. Erreichbarkeit hergestellt werden. "Nach den Erstmaßnahmen geht es nun aber darum, die Straßen wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu bringen – und das bedeutet hohe Kosten",...

Die Arbeiten laufen auf Hochtouren. | Foto: Land Kärnten/Abteilung 9
6

Nach Unwetter in Krems
Straßensperre wird aufgehoben, Schäden erheblich

Fünf Tage nach den schweren Unwettern: Erstes Fazit von Bürgermeister Gottfried Kogler. Katschbergstraße morgen wieder befahrbar. Höhe der Schäden wird bereits kalkuliert. KREMS. Es war ein Schock für die ganze Region, als am 21. Juli in Krems der Zivilschutzalarm von Bürgermeister Gottfried Kogler ausgerufen wurde. Ein schweres Unwetter und starker Regenfall lösten einen Murenabgang aus, der Kremsbach drohte überzulaufen. Rund 110 bis 130 Zentimeter Niederschlag je Quadratmeter fiel in...

L19 Innerkremser Straße wurde stark beschädigt. | Foto: Land Kärnten/Abteilung 9
4

Auf Innerkremser Straße
Es ist mehr zerstört als zuvor angenommen

Die schweren Unwetter sorgten in Innerkrems für Chaos und zahlreiche Beschädigungen. Vor allem die Innerkremser Straße wurde stark beschädigt. Erkundungsflüge zeigten jetzt eine erste Bilanz der Schäden. INNERKREMS. Nach Erkundungsflügen von Straßenbauabteilung und Geologen muss die Zahl der Schadstellen an der Innerkremser Straße nach oben korrigiert werden: Es sind insgesamt 28 Bereiche, an denen die Landesstraße verlegt, vermurt oder beschädigt wurde. Arbeiten auf Hochtouren Ob auch...

Tragischer Vorfall
Tödlicher Verkehrsunfall auf der Drautal Straße

Es staute sich auf der B100 zwischen der Kreuzung nach Molzbichl und der Autobahnauffahrt Spittal Ost. Der Grund dafür ist ein Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang.  SPITTAL. Laut ersten Informationen von der Polizei handelt es sich um einen tödlichen Verkehrsunfall. Eine Frau sei angeblich mit ihrem Fahrrad von einem Pkw erwischt worden und tödlich verunglückt. Die Autobahnauffahrt Spittal/Ost war wegen Arbeiten nach dem schweren Unfall gesperrt. UpdateEine 64-jährige Rennradfahrerin aus...

Die Feuerwehr Sachsenburg half bei den Aufräumarbeiten in der Gemeinde Krems. | Foto: Feuerwehr Sachsenburg
12

Nach Unwetter
Zivilschutzalarm in Kremsbrücke bleibt weiterhin aufrecht

Die schweren Unwetter haben in der Innerkrems großen Schaden angerichtet. Für die Ortschaft Kremsbrücke wurde ein Zivilschutzalarm ausgelöst und dieser bleibt weiterhin aufrecht. KREMS IN KÄRNTEN. Aufgrund der starken Regenfälle gingen Muren ab und der Kremsbach führte Hochwasser und trat über die Ufer. Am heutigen Dienstag um 11.00 Uhr gab es eine Einsatzbesprechung aller Einsatzorganisationen: "Der Zivilschutzalrarm bleibt aufgrund der unsicheren Wetterprognosen rund um den Kremsbach, aus...

Sanierung und Totalsperre
420.000 Euro fließen in Fellbacher Straße

Die Fellbacherstraße wird zurzeit im Ortsgebiet von Steinfeld saniert. Über 420.000 Euro sind in das Projekt geflossen. STEINFELD. Die L4 Fellbacher Straße beginnt in der Ortschaft Kleblach und führt bis nach Steinfeld. Genau dort, direkt im Ortsgebiet, wird seit Montag, dem 3. Juni, ein desolates 600 Meter langes Teilstück saniert. Das Schadensbild zeigt bereits starke Einzelriss- und Netzrissbildungen sowie Materialausbrüche. „Es geht bei der Sanierung daher auch um die Verkehrssicherheit....

Oberdrauburg
Sanierungsarbeiten an L6 Zwickenberger Straße beginnen

Von 13. bis 15. Mai ist die L6 in Zwickenberg für den Verkehr gesperrt. Die Instandsetzungsmaßnahmen dauern bis Ende Mai. OBERDRAUBURG. Die L6 Zwickenberger Straße in der Gemeinde Oberdrauburg befindet sich abschnittsweise in einem desolaten Zustand. Das Schadensbild zeigt teilweise starke Risse, Materialausbrüche sowie Setzungen und Verdrückungen. Direkt im Ortsgebiet von Zwickenberg wird daher nun ein rund 400 Meter langer Straßenabschnitt saniert. „Oberstes Ziel ist es, die...

Bereits ab dem 1. November gilt Die Wintersperre der beliebten Großglockner Hochalpenstraße. | Foto: Grossglockner Hochalpenstrasse
2

Früher als geplant
Wintersperre für die Großglockner Hochalpenstraße

Die Betreibergesellschaft "Grossglockner Hochalpenstraßen AG" gab am heutigen Dienstag bekannt, dass die Wintersperre für die Großglockner Hochalpenstraße im heurigen Jahr früher gesperrt wird, als zuvor geplant war. SPITTAL. Die Wintersperre der beliebten Großglockner Hochalpenstraße gilt in diesem Jahr bereits ab 1. November. Die Gründe dafür sind einerseits die aktuellen Schneefälle. Aber auch die Niederschlagsprognose für die nächsten Tage mit weiteren Schneefällen bis zu einem halben Meter.

Einsatzübung im Tauerntunnel am 14. Oktober abends. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Katastrophenschutz
A 10 Tauerntunnel am Samstagabend 14. Oktober für Einsatzübung gesperrt

Ankündigung der Asfinag: Eine Einsatzübung im Tauerntunnel führt zu Umleitung über B99 Katschbergstraße am 14. Oktober. LUNGAU, PONGAU. Am kommenden Samstag, dem 14. Oktober, wird im Tauerntunnel der Salzburger A 10 Tauernautobahn eine wichtige Einsatzübung durchgeführt. Diese Übung erfordert eine vorübergehende Sperrung des Tunnels in beiden Fahrtrichtungen, und zwar von 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr. Während dieser Zeitperiode wird der Pkw-Verkehr zwischen den Anschlussstellen Altenmarkt und St....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Bauarbeiten am Burgplatz beginnen nächste Woche. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion

Spittal
Projekt "Minikreisverkehre" wird fortgesetzt

Ab 18. September wird der Burgplatz in Spittal unter Vollsperre umgebaut. Der voraussichtliche Fertigstellungstermin ist der 25. Oktober. SPITTAL. Nachdem die Arbeiten am Egarterplatz Mitte August abgeschlossen werden konnten, wird das Pilotprojekt „Minikreisverkehre“ in Spittal nun kommende Woche fortgesetzt. Wie angekündigt starten die Arbeiten am Burgplatz am 18. September unter Vollsperre des gesamten Baubereichs. „Wir nutzen das Projekt Minikreisverkehre, um zeitgleich auch notwendige...

Die Bauarbeiten gehen bis zum Kreisverkehr
2

Ab 8. Mai
Verzögerungen bei Fahrt Richtung Millstätter See

Die Martkgemeinde Seeboden informiert, dass in den kommenden Wochen mit Verzögerungen bei einer Fahrt in Richtung Millstätter See zu rechnen sind.  SEEBODEN. Laut einer Aussendung von Seeboden ist die Landesstraßenverwaltung an die Marktgemeinde Seeboden herangetreten, um über eine vorübergehende Straßensperre aufgrund von Bauarbeiten der B98 Millstätter Straße zu informieren. Bis 26. MaiIm Zeitraum von Montag, dem 08. Mai bis zum 26. Mai, wird es somit in Seeboden im Straßenbereich zwischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Drautal Straße B100 wird für die Bergungsarbeiten gesperrt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/benjaminnolte
2

Nach schwerem Unfall
Totalsperre der B100 Höhe Greifenburg

Gestern gegen 14.30 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Sattelzug. Aufgrund der heutigen Bergearbeiten wird die Drautal Straße (B100) gesperrt. SPITTAL. ein 26-jähriger Kraftfahrer aus der Slowakei mit seinem Sattelzug auf der Drautal Straße (B 100) in Rasdorf, Gd Greifenburg mit seinem Zugfahrzeug in einer Linkskurve auf das rechte Straßenbankette und konnte den Sattelzug nicht mehr auf die Fahrbahn lenken. In weiterer Folge fuhr er mit dem Sattelzug über die dortige...

Verkehrsmeldung
Straßensperre der L19 ist wieder aufgehoben

Aufgrund der aktuellen Schneelage – und der damit verbundenen Gefahr für den Fahrzeugverkehr - entschied die Lawinenkommission, dass die Innerkremser Landesstraße (L 19) gesperrt wird (wir berichteten).  KÄRNTEN. Seit 08.20 Uhr ist die Straßensperre der L19, Innerkremser Landesstraße wieder aufgehoben.

Der Afritzerbach in Einöde hat großes Chaos verursacht. | Foto: Land Kärnten
1

Katastrophe im Gegendtal
"2,5 Kilometer Straße fehlen" – Arriach weiterhin abgeschnitten

Bei einer Pressekonferenz gab die Regierungsspitze und die Verantwortlichen vor Ort Auskunft über die aktuelle Lage im Katastrophengebiet. TREFFEN. "Es grenzt an ein Wunder, dass wir bei einer der schlimmsten Katastrophen unseres Bundeslandes mit diesem Schadensausmaß nur einen verstorbenen und wenige Verletzte zu beklagen haben", sagt Peter Kaiser heute bei einer Pressekonferenz in Treffen. Er hat sich mit Regierungskollegen und Einsatzkräften ein Bild von der Lage gemacht. Auch...

Polizei schoss auf Fahrzeug
Wilde Fahrerflucht nach Treibstoffdiebstahl

Ein 17-Jähriger tankte in Preitenegg ohne zu bezahlen und ließ sich von der Polizei nicht anhalten. PREITENEGG, GRIFFEN. Am 14. März 2022 gegen 13.50 Uhr betankte ein 17-jähriger Jugendlicher aus Niederösterreich einen nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw auf einer Autobahn-Tankstelle auf Höhe der Gemeinde Preitenegg, Bezirk Wolfsberg, mit 32 Liter Treibstoff und setzte seine Fahrt auf der A 2 (Südautobahn), in Richtung Klagenfurt, ohne den Treibstoff zu bezahlen, fort. Auf dem Pkw waren...

Heiligenblut
Erneuerung der Guttal Brücke sorgt für Straßensperre

Achtung: An der Großglockner Hochalpenstraße wird von Dienstag, 14. September, 6.30 Uhr bis Mittwoch, 15. September, 7.00 Uhr eine Behelfsbrücke errichtet. In diesem Zeitraum ist keine Auffahrt von Heiligenblut zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe möglich! HEILIGENBLUT. An der Guttal Brücke an der Großglockner Hochalpenstraße nagt der Zahn der Zeit, sie muss erneuert werden. Für die Dauer der Arbeiten muss eine Behelfsbrücke errichtet werden. Dafür muss die Hochalpenstraße in einem Teilbereich von...

Die rote Markierung zeigt die Sperre an.  | Foto: Stadt Spittal
3

Spittal
10.-Oktober-Straße für den gesamten Verkehr gesperrt

Wie bereits berichtet, wird am Montag, den 30. August bis spätestens Samstag, den 4. September die 10.-Oktober-Straße saniert. SPITTAL. Die Sanierung der Straßen ist auf der Prioritätenliste der Stadtgemeinde Spittal ganz oben angesiedelt. Nachdem bereits einige Abschnitte im Stadtgebiet erfolgreich erneuert werden konnten, erfolgt nun der Startschuss für die Sanierung der 10.-Oktober-Straße ab der Kreuzung Fratresstraße nach Westen bis zur Feldstraße inklusive Einbindungsbereich....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Nächste Woche kann man nicht am Parkplatz neben Auto Eisner parken.  | Foto: RMK
2

Spittal
10. Oktober-Straße wird saniert

SPITTAL. von Montag, den 30. August bis Samstag, den 4. September wird an der 10. Oktober-Straße fleißig gearbeitet. ParkplatzsperreAb der Einbindung Fratresstraße bis Feldstraße wird die 10. Oktober-Straße saniert. Daher ist dieser Straßenteil gesperrt. Zusätzlich wird auch der kostenlose Parkplatz neben dem Autohaus Eisner gesperrt. Weitere kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es zum Beispiel beim alten Roten Kreuz oder Sie nutzen die Kurzparkzone neben dem Parkplatz. (180 Minuten gratis stehen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.