Straßensperre

Beiträge zum Thema Straßensperre

Die Gaberl-Bundesstraße musste nach einem Felssturz gesperrt werden. | Foto: FF Voitsberg
3

Eine großräumige Umleitung
Felssturz auf der Gaberl-Bundesstraße

Die Gaberl Bundesstraße ist bis auf Weiteres gesperrt. Je nach Wetterlage könnte sie bis Donnerstag Abend mit Betonleitwänden abgesichert werden, sodass sie dann wieder einspurig befahrbar ist. Grund ist ein Felssturz am Dienstag auf der B77. Der Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg schickte zur Lageerkundung ihre Einsatzdrohne. KÖFLACH. Auf der B77, der Gaberl-Bundesstraße, kam es am Dienstagnachmittag zu einem Felssturz. Zur Lageerkundung wurde von den Behörden die Einsatzdrohne des...

Das Unfallauto kam nach einem Überschlag auf der Seite zum Liegen. | Foto: FF Krems
6

Stundenlanger Stau auf der B70
80-jähriges Ehepaar bei Unfall verletzt

Am Dienstagnachmittag überschlug sich ein Pkw aus bisher ungeklärter Ursache in den Kremser Reihen auf der B70 in Fahrtrichtung Köflach. Ein 80-jähriges Ehepaar aus dem Bezirk Voitsberg war im Auto eingeschlossen und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Die Kremser Reihen wurden für den Verkehr gesperrt, es kam zu kilometerlangen Staus im Abendverkehr, die Umleitung erfolgte über den Teigitschgraben. VOITSBERG. Am Dienstag wurde das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach um 16.40 Uhr zu einem...

Viertägige Totalsperre der L314 im Raum Köflach. Unter anderem wird die Steinbruchbrücke saniert. | Foto: Land Steiermark
3

Steinbruchbrücke saniert
Viertägige Totalsperre der Kainacher Straße

Von Dienstag, 5. November, bis Freitag, 8. November, ist die L341, die Kainacher Straße, im Raum Köflach-Graden wegen Asphaltierungsarbeiten gesperrt. Um 620.000 Euro wird neben der Fahrbahn auch die im Abschnitt liegenden Steinbruchbrücke saniert. Die Umleitung erfolgt über Gemeindestraßen und großräumig über Kainach und Bärnbach. KÖFLACH. Vor knapp einem Monat sind im Raum Köflach-Graden auf der L341, der Kainacher Straße, die Baumaschinen aufgefahren. Wie geplant, geht dieses...

Der Murenabgang in der Teigitschstraße hat weitreichende Folgen für Voitsberg. | Foto: FF Krems
3

Mehrwöchige Sperre
Teigitschgraben nach Murenabgang länger gesperrt

Der Murenabgang auf der L348 im Teigitschgraben bei der "Kuttner-Kapelle" ist folgenschwerer als ursprünglich angenommen. Nach der Begehung durch einen Geologen des Landes Steiermark ist klar: Die Dauer der Straßensperre wird um mehrere Wochen verlängert, es sind umfangreiche Maßnahmen erforderlich, weil Gefahr im Verzug ist. VOITSBERG. Die Unwetter vor mehr als einer Woche im Raum Voitsberg haben weitreichende Folgen für die Infrastruktur. So ging ja eine Mure im Bereich der "Kuttner-Kapelle"...

Viel Glück im Unglück. Ein Baum fiel auf ein Feuerwehrfahrzeug der Maria Lankowitzer, verletzt wurde niemand. | Foto: FF Maria Lankowitz
8

Starker Schneefall im Bezirk
20 Feuerwehren am Samstag im Einsatz

Der Winter ist im Bezirk Voitsberg angekommen. Aufgrund starker Schneefälle mussten 20 Feuerwehren im ganzen Bereich von Söding bis Maria Lankowitz ausrücken. Ein Baum stürzte auf ein Feuerwehrauto, mehrere Fahrzeugbergungen waren notwendig. Tags zuvor gab es schon in Mooskirchen einen Unfall auf einer Autobahnüberführung. Die Florianstation Voitsberg wurde hochgefahren. VOITSBERG. Da die Landeseinsatzzentrale in Lebring aufgrund der Schneefälle im gesamten Land überfordert war, wurde am...

Die Judenburgerstraße ist bis 8. September eine große Baustelle inklusive Sperren. | Foto: Bleymaier
6

Leitungsbau in Köflach
Vier Monate Baustelle in der Judenburgerstraße

In einer der wichtigsten Straßen in Köflach, in der Judenburgerstraße, entsteht eine neue Infrastruktur. Von 24. April bis 8. September werden beginnend von der Kreuzung Alleestraße bis Mietstraße die desolaten Wasser-, Strom- und Fernwärmeleitungen aufgrund der Versorgungspflicht der Stadtgemeinde Köflach erneuert. KÖFLACH. Die Köflacher Innenstadt muss sich auf eine monatelange Baustelle einstellen. Betroffen ist die komplette Judenburgerstraße, wo in vier Abschnitten vom Montag, dem 24....

Die Greißeneggerstraße ist in diesem Bereich am 15. und 16. Dezember von 8 bis 16 Uhr komplett gesperrt. | Foto: Almer
2

Greißeneggerstraße betroffen
Zweitägige Komplettsperre in Voitsberg

Da auf dem Areal des Schlosses Greißenegg einige Bäume abgestorben bzw. so stark beschädigt sind, dass sie seine akute Sicherheitsgefährdung darstellen, müssen diese noch im Dezember geschlägert werden. Am 15. und 16. Dezember ist die Greißeneggerstraße zwischen Zufahrtsweg zum Schlosspark und der Überführungsbrücke von 8 bis 16 Uhr komplett gesperrt. Zwischen 12. und 23. Dezember gibt es 15-minütige Anhaltungen. VOITSBERG. Achtung Autofahrerinnen und Autofahrer! Zwischen dem Schloss Greißenegg...

Zwischen Stögersdorf und Bubendorf kippte am Donnerstag ein Sattelzug um. | Foto: FF Mooskirchen
4

Bergung dauerte stundenlang
Lkw stürzte auf Mooskirchner Gemeindestraße um

Schwieriger Einsatz für die Feuerwehren Mooskirchen und Söding am Donnerstag, dem 8. September. Ein Sattelzug stürzte auf der Gemeindestraße zwischen Stögersdorf und Bubendorf um, die Straße war lange für den Verkehr gesperrt, weil die Bergung stundenlang dauerte. MOOSKIRCHEN. Die Feuerwehren Mooskirchen und Söding wurden am Donnerstag Vormittag, dem 8. September, zu einem Einsatz gerufen. Ein Lkw-Sattelzug war auf der Gemeindestraße zwischen Stögersdorf und Bubendorf umgestürzt und versperrte...

In diesen Lkw krachte ein Kleintransporter, der Fahrer starb an der Unfallstelle. | Foto: Rotes Kreuz/D. Putz
3

Verkehrsunfall zwischen Ligist und Steinberg
Tödlicher Frontalzusammenstoß zwischen Lkw und Kleintransporter

Am Freitagnachmittag starb der Lenker eines Kleintransporters bei einer Frontalkollision auf der L314 zwischen Ligist und Steinberg. LIGIST. Am Freitag kam es kurz nach 15 Uhr zu einem furchtbaren Verkehrsunfall auf der L314 zwischen Ligist und Steinberg. Ein Kleintransporter und ein Lkw kollidierten frontal. Ein Rettungswagen, das Notarzteinsatz- und Kommandofahrzeug des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach fuhren zum Einsatzort und versorgten den Lkw-Fahrer. Beim Lenker des Kleintransportlers...

Schwerer Unfall auf der B70 zwischen Köflach und Edelschrott mit zwei Verletzten | Foto: Rotes Kreuz/M. Hausegger
2

Schwerer Unfall - positiver Alkotest der Lenkerin
Frontalzusammenstoß in Köflach

Zwei Pkw kollidierten am Mittwoch Abend auf der Packer Bundesstraße zwischen Köflach und Edelschrott. Drei Verletzte wurden in Grazer Spitäler gebracht. KÖFLACH. Am Mittwoch, 26. Jänner, kollidierten am Abend zwei Pkw frontal auf der Packer Bundesstraße zwischen Köflach und Edelschrott. Eine 64-Jährige aus dem Bezirk Voitsberg und ein 69-Jähriger mit seiner 64-jährigen Gattin kollidierten beim Straßenkilometer 43,070 aus bislang unbekannter Ursache miteinander, weil die 64-jährige Lenkerin auf...

Auffahrunfall auf der B70. Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei und Abschleppdienst waren vor Ort. | Foto: FF Söding
3

Sperre der B70
Auffahrunfall in Söding-St. Johann

Bei einem Auffahrunfall in Söding-St. Johann wurden zwei Personen verletzt. SÖDING-ST. JOHANN. Am Sonntag kam es auf der B70 auf Höhe der Sparkassen-Filiale zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Fahrzeugen, wobei zwei Personen verletzt wurden. Die FF Söding wurde alarmiert, um die Unfallstelle abzusichern, die Fahrzeuge zu bergen und die Straße zu reinigen. Die verletzten Personen wurden mit dem Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Die B70 war eine Stunde lang gesperrt, danach konnte die...

Die Stadtgemeinde Köflach und die GKB informieren | Foto: KK

Köflach
Asphaltierungsarbeiten in der Pibersteinerstraße

In den nächsten zwei Tagen werden in der Pibersteinerstraße Asphaltierungsarbeiten vorgenommen. Bushaltestellen können ebenfalls nicht bedient werden. KÖFLACH. Die Arbeiten beginnen am 22. September um 18.30 Uhr und enden am 23. September um 6.30 Uhr. Die Deckschicht in der Pibersteinerstraße wird vom Kreuzungspunkt mit der LB 70 Packerstraße bis zur Brücke kurz vor dem Gasthaus Weber neu asphaltiert. Für die Anrainer im angrenzenden Bereich gelten folgende Zu- und Abfahrtsmöglichkeiten: Bis...

Die Umfahrung Krottendorf ist am Donnerstag, dem 26. August, von 8 bis 16 Uhr gesperrt. | Foto: Almer

Umleitung über das Ortsgebiet
B70-Umfahrung Krottendorf am Donnerstag gesperrt

Am Donnerstag, dem 26. August, wird der Verkehr zwischen 8 und 16 Uhr über das Ortsgebiet umgeleitet. KROTTENDORF-GAISFELD. Der Umfahrung Krottendorf-Gaisfeld auf der B70 ist am Donnerstag, dem 26. August, von 8 bis 16 Uhr in beiden Richtungen gesperrt. Grund sind Inspektionsarbeiten an Brücken, gleichzeitig werden auch notwendige Wartungsarbeiten durchgeführt, damit im Winter keine Sperre mehr nötig wird. Ab 16 Uhr ist die Umfahrung dann wieder frei befahrbar.

Am Dienstag landete der Rettungshubschrauber auf der Voitsberger Umfahrung. | Foto: R. Wonisch/Rotes Kreuz
2

Schwerer Motorradunfall
Rettungshubschrauber vor dem Voitsberger Tunnel

Am Dienstag kam ein Motorradfahrer auf der Umfahrung Voitsberg zu Sturz und verletzte sich schwer. Der Tunnel war mehrere Stunden gesperrt. VOITSBERG. Ein 51-jähriger Motorradfahrer kam am Dienstag frühen Nachmittag auf der B70 vor dem Voitsberger Umfahrungstunnel aufgrund eines Reifenplatzers zu Sturz und verletzte sich schwer. Daraufhin wurde das Rote Kreuz mit dem Notarzteinsatzfahrzeug, dem Kommandofahrzeug, einem Rettungswagen sowie dem Notarzthubschrauber Christophorus 12 zum Einsatzort...

Schwerer Unfall in der Nacht auf Samstag auf der B70-Umfahrungsstraße zwischen Gaisfeld und Krottendorf. | Foto: FF Gaisfeld

Zwei Stunden gesperrt
Frontalzusammenstoß auf der B70

Schwerer Verkehrsunfall auf der B70-Umfahrungsstraße zwischen Gaisfeld und Krottendorf mit zwei Verletzten. KROTTENDORF-GAISFELD. Am Freitag Nacht kam es auf der B70-Umfahrungsstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Pkw stießen beinahe frontal zusammen und wurden rund 200 Meter weit weg geschleudert. Zwei Personen wurden dabei verletzt und konnten von den Ersthelfern aus dem Auto befreit werden. Die FF Gaisfeld und die FF Krottendorf war zusammen mit Rettung, Polizei und Straßenverwaltung...

Der Voitsberger Tunnel ist am Dienstag bis 14 Uhr beidseitig gesperrt. | Foto: KK
1

Sperre bis 14 Uhr
Wartungsarbeiten im Umfahrungstunnel

Die Voitsberger Unterflurtrasse wird am Dienstag, dem 19. Jänner gewartet. VOITSBERG. Die Voitsberger fühlen sich heute, Dienstag, an die Zeit der langen Tunnelsanierung erinnert, denn die Unterflurtrasse ist wegen Wartungsarbeiten gesperrt. Die beidseitige Sperre endet um 14 Uhr, solange wird der Verkehr durch das Voitsberger Stadtgebiet geleitet.

Die Vertreter der Regionen sind sich einig, dass dringend etwas geändert werden muss. | Foto: Wiedner
4

Protestversammlung "Stopp dem LKW Wahnsinn"
Ein Solidaritätsakt für die Bevölkerung

Die B77 wurde am 21. Oktober in Trieben, Köflach, Hohentauern, Maria Lankowitz, Pölstal und Weißkirchen auf Grund einer Demonstration gegen den "LKW-Wahnsinn" gesperrt. KÖFLACH. Die Straße von Trieben kommend über Hohentauern durch das Pölstal nach Weißkirchen über das Gaberl bis nach Köflach ist eine schöne und beliebte Straße für viele Ausflugsziele. Sie ist aber auch eine Ausweichstrecke für den Schwerverkehr, um der Autobahnmaut zu entgehen. Um ein Zeichen zu setzen, gab es am 21. Oktober...

Hangrutschung am Panoramaweg, der Starkregen hatte die Erde weichgespült. | Foto: FF Krems
5

Hangrutschung am Panoramaweg

Auch am Dienstag waren Feuerwehren im Bezirk im Einsatz wie die FF Krems. VOITSBERG. Am Dienstag Nachmittag musste die FF Krems zu einem Erdrutsch am Voitsberger Panoramaweg, eine Stunde später fiel in der oberen Arnsteinstraße ein Baum auf die Straße. Da durch die große Regenmenge ein weiteres Abrutschen des Hanges drohte, wurden die Stellen mit einer Folie abgedeckt. Von der oberen Arnsteinstraße musste der Baum von der Fahrbahn entfernt und in kleine Stücke geschnitten werden, ein weiterer...

Die Greißenegger Straße war halbseitig gesperrt, jetzt ist sie wieder offen. | Foto: Stadtgemeinde Voitsberg
2

Straßensperre aufgehoben
Felssturz in der Greißenegger Straße

Nach einem Felssturz kam es zu einer halbseitigen Straßensperre im Bereich der Voitsberger Greißeneggerstraße, die am Mittwoch aufgehoben wurde. VOITSBERG. In der Nacht auf Dienstag zeigte eine Pkw-Lenkerin an, dass es im Bereich der Greißeneggerstraße zu einem Felssturz kam. Dabei fielen mehrere Steine sowie ein etwas größerer Gesteinsbrocken vom Hang des Schlosses Greißenegg auf die unterhalb vorbeiführende Fahrbahn. Nachdem weitere Hangrutschungen nicht auszuschließen waren, wurde die...

In Fahrtrichtung Voitsberger Hauptplatz geht derzeit über die Conrad-von-Hötzendorfstraße nichts. | Foto: Nossek

Umleitung in Fahrtrichtung Hauptplatz
Einbahn in Voitsberger Verkehrshauptader

Bis Ende September wird in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße gebaut. VOITSBERG. Seit 13. Juli werden die im Bereich Conrad-von-Hötzendorf-Straße befindlichen veralterten und desolaten Wasser- und Stromleitungen und der Asphaltbelag erneuert. Diese Sanierungsarbeiten erstrecken sich auf den Bereich von der Trafik Uhl bis zum Kreisverkehr „Oberjäger“ (Kreuzungsbereich Conrad-von-Hötzendorf-Straße / Packer Straße / Oberdorfer Straße). Umleitung zum Hauptplatz Der Verkehr Richtung Köflach wird im...

Die Kremser Reihen waren in Fahrtrichtung Voitsberg für den Verkehr gesperrt. | Foto: Hausegger/Rotes Kreuz

Unfall in den Kremser Reihen
Zwei Personen schonend aus dem Unfallauto befreit

Vier Rettungsfahrzeuge am Dienstag Vormittag im Einsatz. VOITSBERG. Am Dienstag Vormittag wurde kurz vor 9 Uhr das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach zu einem Verkehrsunfall auf die Packer Bundesstraße auf Höhe Kilometer 29 (Kremser Reihen) in Fahrtrichtung Voitsberg alarmiert. Laut Angaben des Notrufers kollidierte ein Pkw mit der Leitschiene.Umgehend wurden zwei Rettungswägen, das Notarzteinsatzfahrzeug sowie das Kommandofahrzeug Voitsberg zur Unfallstelle beordert. Schonende Bergung Beim...

Einige GKB-Haltestellen können aufgrund einer Baustelle in Voitsberg bis Ende September nicht bedient werden. | Foto: GKB

Auch GKB-Haltestellen betroffen
Voitsberger Hauptverkehrsader teilweise bis Ende September einseitig gesperrt

Behinderungen für die Busgäste und Verkehrsteilnehmer durch Bauarbeiten in Voitsberg. VOITSBERG. Aufgrund von Bauarbeiten wird die Conrad-von-Hötzendorfstraße in Voitsberg von 13. Juli bis Ende September 2020 in Fahrtrichtung Graz ab dem Kreisverkehr Oberjäger bis zum Parkplatz Spar/LKH gesperrt. Laut GKB können folgende Haltestellen in Fahrtrichtung Graz nicht bedient werden: Bärnbach, Einkaufszentrum, Voitsberg, Landeskrankenhaus, Voitsberg, Josefskirche und Hauptplatz Voitsberg. Umleitung...

Zahlreiche Ausbesserungsarbeiten sind in den drei Tunneln notwendig. | Foto: Asfinag
6

Sperren im Packabschnitt
Mehr als 60 Arbeiter auf der Südautobahn

Halbzeit der vier geplanten Nachtsperren auf der A2 im Packabschnitt. HIRSCHEGG-PACK. Die Arbeiten der Asfinag liegen laut Markus Bratschko, Leiter der Autobahnmeisterei Unterwald, voll im Plan. In Richtung Wien sind die Arbeiten schon fast zur Gänze abgeschlossen. Alle 40 Brückenobjekte wurden gereinigt. Ab dem Tunnel Herzogberg wurde auf 20 Kilometer die gesamte Markierung erneuert. Fünf Fahrbahnübergänge wurden repariert, zum Teil waren die Schrauben gebrochen. Zwei Betonfelder und drei...

Bei dieser Eisenbahnkreuzung ist Gefahr in Verzug. Sie wird am Dienstag in der Nacht komplett gesperrt. | Foto: Lederer
2

Eisenbahnkreuzung Greißenegg
Nadelöhr für sechs Stunden komplett gesperrt

Die Eisenbahnkreuzung Nähe Schloss Greißenegg wird in der Nacht auf Mittwoch gesperrt. VOITSBERG. lm Zuge einer Begehung wurde bei der Eisenbahnkreuzung Greißeneggerstraße in Voitsberg eine Beschädigung der Befestigung der Gleiseindeckungsplatten festgestellt. Aktuell klaffen die Platten bereits wenige Zentimeter auseinander. Durch den extrem starken Verkehr - die Straße ist ja wegen der Tunnelsanierung das Nadelöhr in Voitsberg - wird sich diese Fuge jedoch ohne Gegenmaßnahme stetig...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.