Straßensperren

Beiträge zum Thema Straßensperren

In der Gemeinde Fließ kam es in der Nacht auf heute zu einem Erdrutsch im Bereich der L 76 Landecker Straße zwischen Eicholz und Urgen.  | Foto:  Baubezirksamt Imst
4

Unwetter in Tirol
Update: Straßensperren tlw aufgehoben, Staller Sattel und L76 gesperrt

Nach den starken Niederschlägen und Sturmereignissen in Tirol seit gestern, Freitag, konnten einige Straßensperren inzwischen wieder aufgehoben werden.  TIROL. So ist das Ötztal wieder für den Verkehr erreichbar. Die Sperre der Ötztalstraße zwischen Ötz und Umhausen war seit Freitagabend in Kraft. Die Aufräumarbeiten waren aufgrund von umgestürzten Bäumen und Felsabstürzen aufwendig. Auch das Pitztal ist wieder über das Landesstraßennetz erreichbar. Die Aufräumarbeiten im Bezirk Reutte und im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Seit Samstagfrüh ist die Ötztaler Landesstraße wieder befahrbar. | Foto: Martin Klotz
13

Straßensperren
Pitztalerstraße, Niederthaier und Ötztaler Straße wieder frei

Sowohl die Niederthaier Straße als auch die Pitztaler Straße zwischen Wenns und Jerzens  und die Ötztaler Landesstraße sind wieder für den Verkehr freigegeben. ÖTZTAL / PITZTAL. Die L 238 Niederthaier Straße war aufgrund eines Böschungsbruches von Kilometer 6,6 bis 7,8 gesperrt. Nun ist sie wieder offen, ebenso wie die Pitztaler Straße, die nun einspurig mit Ampelregelung im betroffenen Bereich zwischen Wenns und Jerzens befahrbar ist. Seitens der zuständigen Straßenmeisterei Zams wurde die...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
11

KW 31
2,6% Arbeitslosenquote, Explosion, neues Liebesglück

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDie Pionierstadt Innsbruck bekam Besuch von Klimaministerin Leonore Gewessler. Die Bundesministerin wollte mit eigenen Augen sehen, was die Tiroler Hauptstadt für den Klimaschutz leistet. Mehr dazu... Der Konkurs der GemNova ist fix, die Arbeiterkammer ist bereits um die Beschäftigten bemüht. Das Land gründet währenddessen eine neue gemeinnützige GmbH. Man möchte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Evakuierung der Gondelbahn in der Schlick durch die Bergrettung, eine Gondel stürzte ab, es gab zum Glück keine Verletzten. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Gewitter-Update
Straßen- und Bahnsperren, Versorgungsunterbrechungen

Die heftigen Gewitter in ganz Tirol haben zu Straßen- und Bahnsperren sowie Versorgungsunterbrechungen geführt. Updater: Nach erfolgter Lagebegutachtung durch die Landesgeologie wurde sowohl die B 186 Ötztalstraße als auch die L 16 Pitztalstraße ab sofort wieder für den Verkehr freigegeben. Die B 186 Ötztalstraße und die B 180 Reschenstraße sind wieder frei befahrbar. Gleichzeitig dürfen wir darauf verweisen, dass die B 165 Gerlosstraße im Bereich zwischen Zell am Ziller und Schwarzach erneut...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Winter hat Tirol aktuell fest im Griff. Aktuell sind zahlreiche Straßen gesperrt. Teilweise gibt es Schneekettenpflicht. Lawinengefahr macht Straßensperren notwendig. | Foto: WetterOnline Meteorologische

Winter 2021
Aktuelle Straßensperren und Schneekettenpflicht in Tirol – Dienstag 8:00 Uhr

TIROL. Der Winter hat Tirol aktuell fest im Griff. Aktuell sind zahlreiche Straßen gesperrt. Teilweise gibt es Schneekettenpflicht. Lawinengefahr macht Straßensperren notwendig. StraßensperrenBezirk ImstB186 – Ötztal - Timmelsjoch: Zwischen Kreuzung nach Huben und Sölden in beiden Richtungen gesperrt, eine Umleitung ist eingerichtet, Einspurige Umleitungsstrecke mit Ampelregeung; Fahrverbot für Fahrzeuge über 10 m Länge; Sperre der B186 bis voraussichtlich Mitte Jänner 2021L16 – Mittelberg -...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Es finden wieder Bauarbeiten auf der Hochzirler Straße statt. Es kann zu Wartezeiten kommen.  | Foto: Pixabay/ivabalk (Symbolbild)

Bauarbeiten
Asphaltierungsarbeiten Hochzirler Straße

TIROL. Wie die Tirol Kliniken in einer Pressemitteilung verkündeten, gibt es diesen Monat wieder Asphaltierungsarbeiten auf der Hochzirler Straße. Von wann bis wann?Die Asphaltierungsarbeiten auf der Hochzirler Straße werden von Montag, 13. Juli bis Freitag 31. Juli stattfinden. Es kann zu Wartezeiten von bis zu 20 Minuten kommen. Von Montag, 20. Juli auf Dienstag 21. Juli ist von 20:00 Uhr bis 05:00 Uhr eine Komplettsperre der Straße notwendig (ausgenommen Notfalltransporte). Bitte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Die Hochwassersituation entlang des Inns ist stabil und entspannt sich langsam – die Pegelstände sinken derzeit. Aufgrund der erhöhten Grundwasserspiegel sind nach wie vor im ganzen Land zahlreiche Feuerwehren im Einsatz, um Keller abzupumpen.", so Günther Platter und Josef Geisler. | Foto: skn
2

Hochwasser Tirol
Update: Pegelstände abgesunken, vereinzelt noch Verkehrsbehinderungen

TIROL. Seit Donnerstag Nachmittag entspannt sich die Lage entlang des Inns. Auch am Freitag wird sich die Lage weiter entspannen, auch wenn der Pegel wieder steigen kann. Update, Freitag: Pegelstände sind weiter gesunkenIm Laufe des Freitags sind die Pegelstände weiter gesunken. Zu Mittag lag der Pegelstand des Inns in Innsbruck rund 1,2 Meter unterhalb des Höchstwertes von Mittwoch. Auch an den anderen Pegelständen ist der Inn bereits gesunken. „Die Pegel sinken – es kann von einer langsamen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter und der Vorstand der Abteilung Zivil- und Katastrophenschutz, Herbert Walter, bei der Stabssitzung heute im Landhaus in Innsbruck | Foto: Land Tirol/Sidon

Schnee Tirol
Erkundungsflüge zur Schneesituation in Tirol

TIROL. Die Lage aufgrund des vielen Neuschnees der vergangenen Tage hat sich etwas entspannt. Nun sind acht Hubschrauber für Erkundungsflüge im Einsatz. Auch die Lawinengefahr geht zurück. Erkundungsflüge helfen bei der Einschätzung der SchneesituationDie Wetterbesserung erlaubt den Einsatz von acht Hubschraubern zu Erkundungsflüge. Dies ermöglicht der Lawinenkommission eine bessere Einschätzung der Schneesituation in Tirol. Insgesamt gibt es 40 Anforderungen der Hubschrauber für diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bei den anhaltenden Schneefällen in Tirol ist auf den Straßen besondere Vorsicht geboten. | Foto: Pixabay

Verkehrsservice Update 15. Jänner
Trotz Wetterbesserung immer noch zahlreiche Straßensperren in Tirol

Der Schnee hat Tirol im Moment fest im Griff. Zahlreiche Straßen sind aufgrund von Lawinengefahr gesperrt oder wegen extremer Glätte nur eingeschränkt befahrbar. Aktuelle SituationWir haben die wichtigsten Straßensperren für Ihren Bezirk zusammengefasst und versuchen diese im Laufe des Tages zu aktualisieren. Detaillierte Informationen bietet der Verkehrsservice des ÖAMTC. Stand: Dienstag, 15.1., 11:00 Uhr Kufstein/Kitzbühel B178: Loferer Straße (Steinpass - St. Johann) Pass Strub in beiden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In Tirol steigt die Lawinengefahr weiter an. Möglicherweise wird Lawinenwarnstufe 5 notwendig. | Foto: KK

Winter 2019
Tirol ist auf steigende Lawinengefahr gut vorbereitet

TIROL. Tirol bereitet sich auf Lawinenwarnstufe 5 vor: Bereits für Mittwoch sind weitere Schneefälle angesagt. Teilweise kommt noch starker, böiger Wind dazu. Durch diese Wetterbedingungen steigt auch die Lawinengefahr. Vorbereitung auf Lawinenwarnstufe 5 Von Mittwoch auf Donnerstag ist bis zu 120cm Neuschnee zu rechnen. Für das Ende der Woche ist weiterer Schneefall angesagt. „Tirol bereitet sich bestmöglich auf die unterschiedlichen Szenarien vor und trifft entsprechend Vorsorge", so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nacht zum 24. Dezember 2018 zog ein Sturmtief durch Tirol - Dies führte zu zahlreichen Felsstürzen und Murenabgängen. | Foto:  ZOOM Tirol - Symbolbild

Sturmtief über Tirol
Sturm führte zu Straßensperren und Schäden in Tirol

TIROL. In der Nacht auf den 24. Dezember zog ein Sturmtief mit Starkregen durch Tirol. Die Unwetter führten unter anderem zu Felsstürzen und Murenabgängen. Menschen wurden keine verletzt. Durch das Sturmtief entstandene Schäden Niederndorf: Ein Baum fiel auf ein Haus und zerstörte das Dach. Die Freiwillige Feuerwehr Niederndorf rückte mit 16 Mann aus, um den Baum zu entfernen.Landeck: Südlich von Landeck kam es zu einem Felssturz auf die L76. Die Straße musste gesperrt werden. Die Umleitung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei informiert über Straßensperren in Tirol | Foto: Günther Reichel - Symbolbild

Die Polizei informiert: Diese Straßen sind aktuell gesperrt

Aufgrund der Schneesituation und der Lawinengefahr sind in Tirol zahlreiche Straßen gesperrt. TIROL. Aufgrund der Schneesituation sind aktuell in Tirol zahlreiche Straßen gesperrt. Wichtige gesperrte StraßenSperre am Fernpass ( Fernpassstraße - B 179 Sperre von Biberwier bis Nassereith), Sperre in Scharnitz ( B 177 Seefelder Straße Grenzbereich – Sperre für Bahn- und Fahrzeugverkehr) Sperre der Arlbergstraße ( B 197 ab Sankt Jakob am Arlberg bis zum Arlbergpass)Sperre am Achenpass ( B181...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ausnahmezustand bei der Wenner Fasnacht am 12. Februar. | Foto: Foto: Wenner Fasnacht

Infos zur Wenner Fasnacht am 12. Februar

Bustransfer: Abfahrt: Tarrenz Gemeinde 09:00 Uhr / 10:30 Uhr Imst Oberstadt 09:10 Uhr / 10:40 Uhr Imst Postamt 09:15 Uhr / 10:45 Uhr Imst Wolf 09:20 Uhr / 10:50 Uhr Arzl Gemeinde 09:30 Uhr / 11:00 Uhr   Rückfahrt : Wenns (Raika) 17:00 Uhr / 18:00 Uhr Parkmöglichkeiten: Für alle Fasnachtsbesucher auf der Pitztalstraße einspurig, bergseitig zwischen Arzl bzw. Jerzens und Wenns von 10 bis 18 Uhr! Shuttlebus Service beidseits von den Parkplätzen zur Wenner Fasnacht! INFO Straßensperren: Samstag...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Straßensperre am Hahntennjoch

IMST. Am 23.09.2011, von 08.00 - 14.00 Uhr findet über die Hahntennjoch Straße L 246 im Bezirk Imst ein Almabtrieb statt. Die Hahntennjoch Straße wird dabei auf der Bezirk Imst - Seite für den gesamten Verkehr gesperrt. Eine Umleitung während dieser Dauer ist über die Fernpassbundesstraße großräumig möglich.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.