Stricken

Beiträge zum Thema Stricken

Therese Reiterer mit einem Schal und einer Mehrwegtasche von SafetyGlitter. Beide Produkte reflektieren Licht bei Dunkelheit. | Foto: Martin Zimmermann
17

SafetyGlitter
Diese Schals sorgen für Sicherheit im Wiener Straßenverkehr

Die Hietzinger Künstlerin Therese Reiterer stellt eine Hälfte von "SafetyGlitter" dar. Bei ihr entstehen Schals, Hauben, Taschen und mehr. Die Besonderheit an den Produkten ist, dass sie dank reflektierendem Material auch in der Nacht für gute Sichtbarkeit sorgen. WIEN/HIETZING. Therese Reiterer hat in ihrem Leben schon viel mit Kunst und Kultur zu tun gehabt. Zusammen mit Evelyne Sacher-Toporek betreibt sie seit einigen Jahren das Unternehmen SafetyGlitter. Reiterer arbeitet an den Produkten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Martin Zimmermann
Raffaela Mori (22) studiert derzeit Germanistik in Graz.  | Foto: Privat
6

Raffaela Mori
Ein Handwerk mit Pinsel und Farbe

Die Wolfsbergerin Raffaela Mori lebt seit der Kindheit ihre Leidenschaft zur Kunst aus. WOLFSBERG. Schon im Kindergarten ging Raffaela Mori aus Wolfsberg ihrer Lieblingsbeschäftigung – dem Malen – nach. Nachdem sie im Kindesalter am liebsten Superhelden zeichnete, setzte sie in den letzten vier Jahren alles daran, einen eigenen Stil sowie originelle Ideen zu entwickeln. Auf Auftrag fertigt die Studentin mittlerweile schon so manche Werke und möchte künftig auch einen eigenen Online-Shop...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
In Bad Gams wird noch per Hand gewebt: In der Weberei Strunz oder bei den Kunsthandwerkstagen im Oktober. | Foto: Michael Carbonari

Weben, Töpfern, Stricken und Bildhauen in Bad Gams

Ein Mal im Jahr kommen die zahlreichen Handwerker aus Bad Gams bei "KunstHandWerk erleben" zusammen: Bereits zum 13. Mal werden heuer (7./8. Oktober) verschiedene Handwerker und Künstler im Festsaal Bad Gams ihre Arbeit präsentieren und selbst vor Ort töpfern, weben oder stricken. Mit zehn Ausstellern fing es 2005 an, mittlerweile kommen bis zu 40, die meisten sind selbst Gamser. Wie die Weberei Strunz, die seit fast 50 Jahren traditionelle Teppiche und Sitzbezüge per Hand anfertigt. Dabei sind...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Kunsthandwerkermarkt Eschenau sucht Teilnehmer.

Sehr geehrte Herr / Frau ... Wir organisieren am 27. April 2014 einen kleinen Kunst-und Handwerkermarkt auf unserer Wiese in Eschenau im Hausruckkreis, Teilnehmer können sich bei uns Anmelden. Teilnahme Gebühr €10,00 Schicken Sie ein Email an info@stip24.at mit Ihren Name, Adresse, Kontaktdaten und Website. Welches Handwerk oder Kunst machen Sie? Mit ein oder mehrere Fotos Ihrer Arbeiten. Wir versuchen möglichst viele verschiedene Handerwerker und Künstler zu zeigen. Anmeldeschluss ist der 12....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerlinde Habekotté

Knitting Franklin - Die Franklin strickt!

Ab Jänner 2013 wird in Floridsdorf aus wintergrau bunt! SchülerInnen, SeniorInnen, Kinder und BewohnerInnen bestricken die Franklinstraße und den Kinzerplatz. Rund 300 Kinder, SchülerInnen und SeniorInnen gestalten den öffentlichen Raum In Kooperation mit vier Schulen in Floridsdorf (GRG Franklinstraße 21, Sonderpädagogisches Zentrum 1, Gymansium Franklinstraße 26, College für Berufsorientierung Kinzerplatz), startete die GB*21 ein Projekt, bei dem SchülerInnen zu den Nadeln greifen und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung
25

Wieselburg wurde ganz in Wolle gehüllt

Gelebte Integration ist keine "Häkelei": Guerilla-Aktion führt Strickerinnen der Braustadt zusammen. WIESELBURG. (MiW) Wer mit dem Auto durch die stark befahrene Hauptstraße fuhr, der hatte allen Grund zu staunen: Das Rathaus wurde verstrickt, ein Baum ganz in Wolle, Parkbänke mit flauschigem Überzug und die Statue der Flussheilige der "Enns" trug ein Umhänge-Tascherl. Viertelfestival schlägt zu Für dieses unkonventionelle Schauspiel verantwortlich zeigt sich die Projektleiterin Sini Coreth. Im...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: Strickistinnen
3

Strickpullover für Hydranten

Kulturlabor Stromboli sucht fleissige StrickerInnen, die den öffentlichen Raum verschönern Wer will nicht endlich einmal sein handwerkliches Können einem breiten Publikum zeigen? Das Stromboli macht's möglich und lässt StrickerInnen die schöne Stadt Hall verzieren. Anlass ist der internationale Frauentag am 8. März und unser heuriges tRaumfrau-Projekt "tRaumfrau verstrickt". Wer auch immer gerne strickt, kann mitmachen. (Natürlich auch Männer, die nun endlich die Gelegenheit haben, sich als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.