Weben, Töpfern, Stricken und Bildhauen in Bad Gams

- In Bad Gams wird noch per Hand gewebt: In der Weberei Strunz oder bei den Kunsthandwerkstagen im Oktober.
- Foto: Michael Carbonari
- hochgeladen von Simon Michl
Ein Mal im Jahr kommen die zahlreichen Handwerker aus Bad Gams bei "KunstHandWerk erleben" zusammen: Bereits zum 13. Mal werden heuer (7./8. Oktober) verschiedene Handwerker und Künstler im Festsaal Bad Gams ihre Arbeit präsentieren und selbst vor Ort töpfern, weben oder stricken. Mit zehn Ausstellern fing es 2005 an, mittlerweile kommen bis zu 40, die meisten sind selbst Gamser. Wie die Weberei Strunz, die seit fast 50 Jahren traditionelle Teppiche und Sitzbezüge per Hand anfertigt. Dabei sind auch einige Direktvermarkter von bäuerlichen Produkten, die österreichweit bekannt sind. Farmer-Rabensteiner, der Marmelade-Laden und Honig von Martin Jauk wurden erst kürzlich in Wieselburg ausgezeichnet.
Skulpturenhaus in Müllegg
Die Bildhauerin Hortensia Fussy führte neun Jahre lang eine Zeichenschule für Figur und Landschaft in Bad Gams, seit 2015 betreibt sie im Ortsteil Müllegg das erste Skulpturenhaus Österreichs. Zwei ihrer Werke stehen am Rathausplatz und vorm Burgmuseum in Deutschlandsberg.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.