Stronach

Beiträge zum Thema Stronach

"Wendehälse, Glücksritter und politische Würstchen"

VP-Geschäftsführer Gerhard Karner warnt vor einer Stronachisierung der Neos. "Ich hoffe ich bin Ihnen nicht abgegangen". So eröffnete VP-Landesgeschäftsführer Gerhard Karner seine traditionelle Freitags-Pressekonferenz und entschuldigte sich gleich dafür, dass es in den vergangenen Wochen etwas ruhiger um den scharfzüngigen Parteimanager wurde. Nach einem kurzen Prolog über die gute Gemeindearbeit seiner VPNÖ ging es dann auch gleich zur Sache. „Im gegensatz dazu hat man in den vergangenen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Oswald Hicker

„Außen pink, innen Strache und Stronach"

"Wenn man an der pinken Fassade von Herrn Strolz kratzt, kommen Strache und Stronach zum Vorschein." VP-Geschäftsführer Gerhard Karner schoss sich bei einer Pressekonferenz am Freitag auf die NEOS ein. Erster Kritikpunkt Karners: "Grüne und NEOS sind zukunftsfeindlich, weil sie sich im Landtag gegen das Promotionsrecht an der Donauuni in Krems ausgesprochen haben. Die Donauuni ist eine Erfolgsstory, gemessen an der Einwohnerzahl ist Krems die Stadt mit den meisten Studenten Europas. Außerdem...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Oswald Hicker
Experte Thomas Hofer: "Die große Koalition muss das „groß“ aus dem Namen streichen. Man kann zwar weiter regieren, muss aber dennoch vieles ändern. Sonst kommt das nächste Mal mit Sicherheit das Aus." | Foto: Jantzen
3

Koalition kann Wort „große“ jetzt streichen

In einem sind sich alle Experten einig: Das Wort „Großpartei“ hat nun ausgedient. von Karin Strobl Es war ein spannender Wahlsonntag: Die so genannte „Große Koalition“ erzielt die Mehrheit nur mehr knapp – selbst mit den Grünen schafft sie keine Zweidrittelmehrheit mehr im Parlament. Die FPÖ war stärker als erwartet, die Neos sind im Parlament und Stronach blieb weit unter den Erwartungen. Hinter den Prognosen blieben auch die Grünen – trotz besten Ergebnisses. Politikexperte Thomas Hofer zum...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karin Strobl
Foto: wien.gv.at

NR-Wahl: So hat die Landstraße gewählt

Die aktuellen Zahlen aus dem 3. Bezirk Die ÖVP verliert exakt 4 Prozent, die SPÖ nur 2,24 Prozent. Die Grünen konnten sich um 1,29 Prozent auf 22,44 Prozent steigern. Das Team Stronach gewinnt 3,48 Prozent und die Neos erreichen im 3. Bezirk 4,52 Prozent. SPÖ 27,66% (- 2,24%) ÖVP 16,16% (- 4%) FPÖ 14,69% (-1,04%) Grüne 22,44% (+ 1,29%) Stronach 3,48% (+ 3,48%) BZÖ 2,31% (-1,85%) Neos 9,94% (+ 4,60%)

  • Wien
  • Landstraße
  • Andrea Peetz

Stronach, Piraten, Haselsteiner - was bringts?

Nach Stronach will es jetzt auch Haselsteiner wissen und in den Nationalratswahlkampf einsteigen. Auf den ersten Blick gesehen haben wir damit bei den nächsten Wahlen quantitativ mehr Auswahl. Neben den Parlamentsparteien können wir dann zwischen den Neos, Kommunisten, Piraten usw. auswählen. Ob sich die Auswahl auch qualitativ verbessert hat, mag ich bezweifeln. Dass der erfolgreiche Antritt des Team Stronach in Niederösterreich und Kärnten die Parteienlandschaft aufgewirbelt hat ist...

  • Gänserndorf
  • Robert Cvrkal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.