Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

Die Band "Dreirad" sorgte für Bombenstimmung
16

Traditionelles Staudenfest in Neustift

NEUSTIFT (kr). Es ist schon fast zur Tradition geworden, das schlechte Wetter am Staudenfest-Wochenende. Doch das tat der Stimmung keinen Abbruch, ganz im Gegenteil! Das rauschende Fest fand im beheizten Festzelt am Freitag und Samstag in Krößbach in Neustift statt. Bereits zum 31. Mal findet das alljährliche Zeltfest statt. Organisiert wird es vom Sportclub Krößbach unter Obmann Peter Schlaucher. 90 Helfer und HelferInnen haben mitgeholfen, dass die Gäste mit Speis und Trank versorgt wurden...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Moderator Timo Abel
40

Die Sommerfrische auf der Maria Waldrast

MÜHLBACHL (cia). In der Vorwoche gastierte die Radio Tirol Sommerfrische rund um Moderator Timo Abel am Wallfahrtsort Maria Waldrast. In diesem Rahmen wurden auch zwei Wanderführungen angeboten. Entlang des Quellenwegs, der die Quellen um die Waldraster-Region beinhaltet, führte Franz Obojes vom Parkhotel. Der Matreier Bürgermeister Paul Hauser zeigte den Interessierten den Schöpfungsweg, der in Richtung der Matreier Ochsenalm führt. Der Weg ist von heimischen Künstlern gestaltet worden. Im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
singen 50plus | Foto: tsb/mr

Summawind – Viel Freude beim gemeinsamen Singen auf der Peeralm

NAVIS. Der Wettergott hat es gut gemeint mit den begeisterten Sängerinnen und Sängern, die sich kürzlich zur Peeralm aufmachten. Fast wäre die Gaststube zu klein geworden, denn dort gab es wieder ein fröhliches Singen 50plus mit Bezirkschorleiterin Martha Mravlag. Diesmal auf dem Programm: Wanderlieder, Lieder zu Almleben und Heimat. Der Tiroler Sängerbund als Träger dieser Veranstaltung freut sich über den regen Zuspruch!

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Der BGM der e 5 Gemeinde Trins Alois Mair mit LHStv. Anton Steixner und Bruno Oberhuber von Energie Tirol zu Besuch in der Kinderstadt des Horts in Volders | Foto: Energie Tirol

Energieautarkie als Ziel

BEZIRK. Zahlreiche Tiroler Gemeinden haben sich bereits zum verstärkten Ausbau erneuerbarer Energien, schonenden Umgang mit vorhandenen Ressourcen und nachhaltigen Mobilitätskonzepten verpflichtet. „Nur mit Unterstützung der Gemeinden und jedes Einzelnen kann es uns gelingen, den künftigen Generationen eine lebenswerte Zukunft in einer intakten Umwelt zu garantieren“, betonte Steixner im Gespräch mit Vertretern der Energiegemeinden des Bezirks Innsbruck Land. Mit der Besuchstour, die der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
LRin Zoller-Frischauf und LR Tilg fördern Lehrlinge und Studierende. | Foto: Land Tirol

Förderung für Lehrlinge und Studierende

Einreichfrist für Ausbildungsschecks zu je 2.000 Euro verlängert BEZIRK. Im Rahmen der Technologieoffensive stellt das Land Tirol Lehrlingen und Studierenden aus technischen Berufen 100 Ausbildungsschecks zu je 2.000 Euro zur Verfügung. Die Einreichfrist dafür wurde bis 31. Dezember 2012 verlängert. „Wir wollen bestmöglich ausgebildete Fachkräfte für das Innovations- und Forschungsland Tirol“, sagten Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg. Ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die neuen SeelsorgerInnen für den Dienst in Alten- und Pflegeheimen: (v.l.) Metzler Anni, Lair Anni, Wiesmann Rudolf, Ehlers Cornelia, Sr. Gloria Chanika, Thaler Peter, Wiedner Maria, Wibmer Josef, Streiter Birgit (hinten), Raggl Andrea (vorne), Perfler Johanna (hinten), Ploner Irene (vorne), Köstler Elisabeth. | Foto: Diözese Innsbruck

Sendungsfeier für 13 SeelsorgerInnen in der Alten- und Pflegearbeit

Ökumenischer Wortgottesdienst im Bildungshaus St. Michael mit Generalvikar Jakob Bürgler PFONS. Im Bildungshaus St. Michael wurden kürzlich im Rahmen einer Sendungsfeier ehrenamtliche SeelsorgerInnen für die Alten- und Pflegeheime beauftragt. In diesem Jahr wurden 13 Frauen und Männer zum ersten Mal nach Absolvierung des Lehrgangs beauftragt, davon drei von der evangelischen Kirche. 51 wurden wiederholt für diesen Dienst beauftragt. Die Sendung und Beauftragung fand im Rahmen eines ökumenischen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: MPREIS

Karriere-Ratgeber zeichnet MPREIS aus

BEZIRK. Career’s zeichnete MPREIS kürzlich mit dem Qualitätssiegel "Career's best Recruiters 2012" aus. Österreichs bekanntester Karriere-Ratgeber bewertete anhand von 67 Kriterien den Auftritt als Arbeitgeber. Die aktuelle Studie stellt der regionalen Supermarktkette ein hervorragendes Zeugnis aus. Der zweitgrößte private Arbeitgeber in Tirol wird von potentiellen Bewerbern als sehr professionell bewertet. Die Recruiting-Arbeit vom Tiroler Familienunternehmen ist vorbildlich und innerhalb der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: EssBar

Bergbauer Luis in der EssBar

MIEDERS (cia). Besuch aus dem Ultental hatte die EssBar. Vergangenen Mittwoch unterhielt der Tiroler Kabarettiste und Kfz-Meister Manfred Zöschg die Gäste des Miederer Lokals mit seiner südtiroler Kunstfigur. Der Bergbauer Luis ist mit zahlreichen Internetvideos bereits zum Kult geworden. Familie Holzhammer, die Betreiber des Lokals freuten sich über den regen Zuspruch der Gäste.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Einbruch in Naviser Kfz-Werkstatt

NAVIS. In eine Kfz-Werkstätte im Außerweg in Navis ist ein Unbekannter zwischen Donnerstag und Freitag eingebrochen. Er zwängte ein Fenster des Büros auf und durchsuchte die Räume. Dabei nahm der Täter das Bargeld aus dem Wandtresor an sich. Der angerichtete Sachschaden wird von der Polizei auf ungefähr 700 Euro geschätzt. Zweckdienliche Hinweise zur Tat bitte bei der Polizei Matrei unter der Nummer 059133 7117

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Sachbeschädigung und Fahrerflucht

MIEDERS. Am Sonntagmorgen zwischen fünf und 5.55 Uhr fuhr ein Unbekannter über die Verkehrsinsel in Mieders. Dabei beschädigte er die angebrachten Verkehrseinrichtungen. Da dunkelgrüne Fahrzeugteile am Unfallort zurückgeblieben sind, dürfte das Fahrzeug schwer beschädigt sein. Die Polizei Fulpmes bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 059133 7112.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Der Elternvereinhat insgesamt 5000 Euro für Neustifter Schulen gesammelt | Foto: Elternverein Neustift

Elternverein spendet 5000 Euro für Stubaier Schulen

NEUSTIFT (kr). Der Elternverein Neustift hat dieses Jahr wieder sehr viel Geld für die Neustifter Schulen Krösbach, Neustift und Neder gesammelt. Insgesamt 5000 € sind durch den Eltern-Lehrer-Ball und den Herbstbasar zusammengekommen. Diese werden nun den Schulen zur freien Verfügung gestellt, um beispielsweise dringende Anschaffungen zu finanzieren. Der Betrag wurde dankend von den Direktoren der Schulen angenommen, die sich sehr über diese große Hilfe durch den Elternverein freuen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
22

"Für die Leit, nicht für die Kameras"

LA Konrad Plautz zieht für die BEZIRKSBLÄTTER Bilanz über seine bisherige politische Arbeit. NAVIS (cia). In seiner Heimatgemeinde traf sich der ehemalige Schiedsrichter Konrad Plautz mit Arno Cincelli. BEZIRKSBLÄTTER: Seit vier Jahren sitzen Sie im Landtag. Davor waren Sie vor allem als Schiedsrichter bekannt. Was unterscheidet den Sportmann Plautz vom Abgeordneten? Plautz: "Das sind prinzipiell zwei total verschiedene Bereiche, aber ich gebe zu, dass, wenn ich in Sachen Sport unterwegs bin,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Jugendformation des Trachtenvereins Nordkettler Rum
14

Stubai trägt Tracht! Bezirkstrachtenfest und Jubiläum der „Stubaier Freitagsmusig“ in Fulpmes

FULPMES (kr). Unter dem Motto „Stubai trägt Tracht“ fand vergangenes Wochenende das Bezirkstrachtenfest und das zehnjährige Jubiläum der „Stubaier Freitagsmusig“ in Fulpmes statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der „Stubaier Freitagsmusig“ unter Peter Margreiter, dem Stubaier Bauerntheater unter Obmann Michael Pfurtscheller und der Musikkapelle Fulpmes unter Obmann Karl Penz. Von überall her sind Trachtengruppen, Tanzgruppen, Musikkapellen und Musikanten gekommen, um beim großen Fest,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: Troy
2

Teilnehmerrekord bei 10. Tiroler Lehrlingswahlfahrt nach Maria Waldrast

MÜHLBACHL. Go(o)d@work war kürzlich das Motto der 10. Tiroler Lehrlingswallfahrt nach Maria Waldrast. Rund 370 Lehrlinge – ein Teilnehmerrekord - verschiedenster Fachberufsschulen aus den Bezirken Innsbruck Stadt, Land und Schwaz beteiligten sich an der alljährlichen Wallfahrt. Veranstaltet wird diese vom Bischöflichen Schulamt, der Katholischen Jugend sowie dem Haus der Begegnung. Bei schönstem Wanderwetter war der Aufstieg zur Wallfahrtsstätte ein wahrer Genuss und bot geistige Erholung für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Schlick 2000

Bergmesse am Kreuzjoch

FULPMES. Pfarrer Josef Scheiring zelebrierte eine wunderschöne Messe im Panorama Restaurant Kreuzjoch. Für die musikalische Umrahmung sorgte hervorragend die „Bläsergruppe Schmirn“. An die 100 Gäste nahmen trotz des schlechten Wetters teil. Im Anschluss an die Messe wurde Familie Kröss aus Fulpmes ein Scheck überreicht. Dies war der Tombola Erlös der Countdownparty vom 14. April. Das Geld ist für Ihre Tochter Lara, die von Geburt an am Franceschetti-Syndrom erkrankt ist.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Ramstein

Wipptalwerbung bei Orienteering WM in Lausanne

WIPPTAL. Zur Zeit findet in Lausanne (Schweiz) die Weltmeisterschaft im Orientierungslauf statt. Das österreichische Nationalteam ist nicht nur in bester mentaler und körperlicher Verfassung, um sein Potential in zählbare Ergebnisse zu verwandeln, sondern bewirbt während der Weltmeisterschaft auch die Region Wipptal in Tirol. Der Tourismusverband Wipptal hat für 2012 einen Schwerpunkt auf die Sportart Orientierungslauf gelegt: Ende Juni findet dort das Orienteering Festival 2012 und von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
JUFA-Wipptal-Managerin Annelies Sindler und Köchin Stefanie Öttl | Foto: JUFA
2

JUFA Ö-Tour 2012: Tour-Tross machte Station im Wipptal

STEINACH. Der Tross der JUFA Ö-Tour 2012, der Radrundfahrt über 1000 Kilometer und 12.000 Höhenmeter für den guten Zweck (Aktion "Steirer helfen Steirern") zog in der vergangenen Woche durch das Wipptal. Am Montag sind die Fahrer sicher im JUFA Wipptal in Steinach am Brenner angekommen. Bei der Fahrt von Kempten im Allgäu über 207 Kilometer wurden 2500 Höhenmeter überwunden. JUFA-Wipptal-Chefin Annelies Sindler päppelte die 32 Fahrerinnen und Fahrer mit einem Grillbuffet wieder auf und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Jenewein
3

Volles Programm im Bikepark Tirol.

STEINACH. Nach der Schlammschlacht des zweiten Brenner Downhill - iXS German Downhill Cup mit rund 500 Teilnehmern aus 17 Nationen (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten) starten Ende Juli im Bikepark Tirol die Summer Days. Auch der DHC (DownhillCracks) Raiffeisen Wipptal mit seinem "GIGASPORT RACING TEAM" trainiert viel auf dieser anspruchsvollen Strecke.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Tennisdoppelerfolg des TSV-AustriAlpin Fulpmes

FULPMES. Bei den Meisterschaften 2012 erkämpften sich die Mannschaften Damen 35 und Herren 55 in der Landesliga B den Gruppensieg. Somit werden mit den Herren 45/1, die sich bereits seit 2009 ihren Platz sichern, im nächsten Jahr insgesamt drei Mannschaften des TSV-AustriAlpin in der höchsten Tiroler Spielklasse, der Landesliga A vertreten sein.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Huter

Neues vom SV Raika Schönberg

SCHÖNBERG (cia). Die neu formierte Mannschaft rund um Trainer und Sektionsleiter Dirk Kuhlewind freut sich schon auf den Start der Hebstsaison. Mit einigen Neuzugängen auch aus Schönberger Reihen wird ein intensives Vorbereitungsprogramm gefahren, um bei den anstehenden Derby`s gegen Fulpmes, Mieders, Matrei usw. gerüstet zu sein. Erfreulicherweise haben auch die Jugend und die Kinder Freude am Fußballspielen gefunden. Noch nie dagewesene Belebung bei den Kindertrainingstagen, jeweils am...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Walter Pupp und Albert Maurer vom Landeskriminalamt Tirol freuen sich über den Erfolg der Ermittlungen. | Foto: ZOOM TIROL

Tankstellenräuber aus Stubai und Wipptal

BEZIRK (cia). Für eine Serie von Tankstellenüberfällen sollen vier Männer aus dem Wipptal, dem Stubaital und aus Wien verantwortlich sein, die am Freitag von der Polizei festgenommen worden sind. Laut Medienberichten sollen die Männer im Alter zwischen 22 und 33 Jahren auch zwei bewaffnete Raubüberfälle auf Personen begangen haben. Allein die Tankstelle am Innsbrucker Innrain wurde viermal überfallen, in der Amraser-See-Straße zweimal. Laut LKA-Chef Walter Pupp sind die Männer mit Ausnahme des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

HMF-Krankheit aus Innsbruck Land

BEZIRK. Wie weitere Recherchen ergeben haben, wurde der Erreger der Hand-Mund-Fuß-Krankheit (HMF) nicht aus dem Legoland nach Trins gebracht. Die Ansteckung erfolgte in der Region, es soll in diesem Sommer bereits zahlreiche weitere Patienten im Bezirk Innsbruck Land gegeben haben. Genaue Zahlen sind aber nicht erhebbar, da HMF nicht meldepflichtig ist. In einigen Fällen hat die hochansteckende Krankheit auch Erwachsene befallen. Die Schwere der Erkrankung fällt sehr unterschiedlich aus. Eher...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Damir Vrancic, Kapitän Denis Kruppke und Goalgetter Dominik Kumbela nach dem Training | Foto: TVB/Jurschitz
2

Deutscher Meister Eintracht Braunschweig in Fulpmes

NEUSTIFT. Das Stubaital hat sich als Trainingsort zahlreicher Fußballmannschaften etabliert. Zuletzt war der legendäre Spartak Moscow im Tal. Von 07.07.-16.7.2012 gastierte Eintracht Braunschweig im Stubaier Hof in Fulpmes. Der Traditionsverein war 1967 Deutscher Meister und war der erste Club, der das Trikotsponsoring mit dem Jägermeister Hirsch auf der Brust durchführte. „Das Stubaital hat sich gegenüber den Regionen Walchsee und Achensee als Trainingsort ganz klar durchgesetzt“, erklärt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.