Stubai

Beiträge zum Thema Stubai

5

Stubai trumpft im Radio auf

Bei der Frühjahrsmesse Innsbruck konnte die noch junge Band "Stocki & friends" gute Werbung für das Stubaital machen - Harry Prünster moderierte den Auftritt vor hunderten von Leuten, der auch zeitgleich "live" in ORF Radio Tirol übertragen wurde. Videos sind bereits im Internet verfügbar. Alle Infos dazu unter www.stockiundfriends.com. Direktlink zum Livemitschnitt "Beim Bratfischfest" Wo: Frühjahrsmesse, Messehalle, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Florian Stockhammer
Daniel Stern löst in Mieders den Amtsinhaber ab.
5

Tag der Stichwahlen: Alle Ergebnisse liegen vor – zwei neue Gesichter an den Ortsspitzen

Nocker löst Mair in Trins ab, Stern wird Miederer Bürgermeister. Gleich fünf der zwanzig Bürgermeisterentscheidungen, die heute, am 13. März 2016 von den Wählern gefällt werden, finden in Gemeinden der Region statt. Darunter die beiden größten Gemeinden – insgesamt sind mehr als 10.000 WählerInnen in Fulpmes, Mieders, Neustift, Telfes und Trins aufgefordert, nochmals zur Wahlurne zu schreiten. Als erstes Wahllokal schließt der Gemeindesaal Trins um 13 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt wird dieser...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Nur zwei der fünf Wahlpaarungen (Manfred Leitgeb vs. Daniel Stern und Robert Denifl vs. Gottfried Kapferer) in der Region. | Foto: BEZIRKSBLÄTTER

Zum Tag der Stichwahl

REGION (cia). Teilweise heiß umkämpft sind die Gemeinden, in denen es am Sonntag zur Stichwahl kommt. Gleich vier Mal im Stubai und einmal im Wipptal sind die WählerInnen aufgerufen, sich zwischen zwei Kandidaten zu entscheiden. Spannung in Fulpmes Besonders spannend wird es in Fulpmes. Wie bereits 2010 stehen sich hier Robert Denifl und Gottfried Kapferer gegenüber. Nur sechs Stimmen trennten die beiden im ersten Wahlgang, wo sie jeweils etwas mehr als ein Drittel der Wähler hinter sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: PlanB Stubai

Dritter Waterslidecontest im Stubai

NEUSTIFT. In Milders findet heuer am 19. März zum dritten mal ein Waterslidecontest statt. PlanB Stubai lädt dazu waghalsige Skiläufer und Bastler, die sich die steile Anlaufpiste hinabstürzen und danach möglichst weit über ein Wasserbecken "sliden". Zahlreiche Teilnehmer und Fungeräte haben sich bereits angemeldet. Startschuss ist um 14 Uhr, danach feiern Teilnehmer und Besucher bei der Sliderparty am See. Wann: 19.03.2016 14:00:00 Wo: Gesundheitssee, Franz-Senn-Straße 92, 6167 Neustift im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Das Stubai neu entdecken: "Stubai – Die Berge und das Tal"

NEUSTIFT. Lust auf das Stubai, das macht das neue Buch des bekannten Bergsportlers, Slackliners und Bergfotografen Heinz Zak. In seinem beeindruckenden Fotoband "Stubai – Die Berge und das Tal" stellt der Stubaikenner Eindrücke aus dieser Region ins Zentrum, wie sie auch Einheimische so noch selten gesehen haben. Erstmals präsentiert wird das Buch am Donnerstag, dem 17. März 2016 um 20 Uhr im Freizeitzentrum Neustift. Zak stellt in seinem prachtvollen Band die schönsten Tourenvorschläge für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 2

KOMMENTAR – Wähler wollen mehr Zusammenarbeit

Die Wahl ist geschlagen, zumindest für den Großteil der Gemeinden in der Region Stubai-/Wipptal. In fünf müssen sich die bisherigen Amtsinhaber aber einer Stichwahl stellen. Aber auch andernorts mussten die Bürgermeister häufig Einbußen bei den Stimmen und auch Mandaten hinnehmen. Hier zeigt sich ganz klar, dass die Gemeindebürger keine mächtigen Dorfkaiser wollen. Vielmehr sollen die Bürgermeister in Zukunft auf offene und transparente Zusammenarbeit angewiesen sein. Gries ist da offenbar die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
David Gleirscher | Foto: Eslage & Voß GmbH
1

Gleirscher-Brüder inmitten der Weltspitze

TELFES. Für die beiden Kunstbahnrodler David (21) und Nico (18) Gleirscher aus Telfes war die abgelaufene Saison ein voller Erfolg. Nachdem David sich im letzten Jahr in der Nationalmannschaft etablieren konnte, schaffte er in dieser Saison regelmäßig Top 10 Platzierungen. Herausragende Leistung war der 7. Platz bei den Weltmeisterschaften in Königssee, was zugleich die Silber Medaille bei den U23-Weltmeisterschaften bedeutete. Weiter Spitzenplatzierungen bei Weltcuprennen erreichte er mit zwei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
3 23

MIT VIDEO: Der lange Weg in "den Kreis"

NEUSTIFT. Es ist Freitag, zehn Uhr, in Neder, bei Temperaturen knapp unter null Grad. Man hört das läuten von Schellen, das Blöken von Schafen in allen Tonlagen – vom dumpfen "Bööö" der älteren, zum dünnen "Määähh" der kleinsten Lämmer. Im Hintergrund läuft volkstümliche Musik. Die Gebietsausstellung Stubai hat begonnen. Das Team des Schafzuchtvereins Neustift hat die Veranstaltung organisiert. Etwa 280 Tiere von ca. 60 Züchtern sind hier zu sehen, wie Obmann Martin Knoflach erklärt. Vertreten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Landeanflüge beim Stubaicup. | Foto: TVB Stubai Tirol

Ein Vierteljahrhundert Stubai Cup

FULPMES/NEUSTIFT. Internationale Gleitschirmpiloten und Gleitschirm-Hersteller kommen von 4. bis 6. März 2016 zum 25. Mal ins Stubaital. Das Mikroklima lockt jedes Jahr unzählige Piloten in das „Wohnzimmer der Gleitschirmflieger“. Als alljährlicher Auftakt der Flugsaison hat sich der Stubai-Cup seit mittlerweile einem Vierteljahrhundert etabliert und setzt bunte Akzente am Himmel. Oldtimerfliegen - Gleitschirmponiere - Ikonen Die Jubiläumsveranstaltung wird ganz im Zeichen des Rückblickes auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Jugendkandidaten Manfred Witsch (l.) und Fabian Muigg (2.v.l.) mit Bürgermeister Severin Mair (r.) zu Besuch bei Hubert Steixner (2.v.r., Radsport Steixner) | Foto: JVP
1 3

Jüngster Bürgermeister Österreichs auf Wahlkampftour im Stubai

FULPMES/NEUSTIFT. Im vergangenen Oktober wurde Severin Mair mit nur 22 Jahren zum Bürgermeister von Eferding in Oberösterreich gewählt und damit zum jüngsten Bürgermeister in ganz Österreich. „Es ist für mich selbstverständlich meine Tiroler Freunde beim Gemeinderatswahlkampf zu unterstützten und die Wählerinnen und Wähler zu ermutigen, den Jungen eine Chance zu geben“, betont Bürgermeister Severin Mair bei seinem Besuch im Stubaital. „In Neustift kandidiert die JVP mit einer eigenen Liste und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
VBgm. Hermann Stern - Vizebürgermeister Neustift, Thomas Maier - Raiba Neustift, Hammer - Sozialsprengel Stubai, Erich Gleirscher - WSV Neustift,  Roland Volderauer GF TVB Stubai und Heinz Ranalter WSV Neustift | Foto: Sport Hofer
1 1 4

3.000 Euro für den Sozialsprengel Stubai

NEUSTIFT. Bereits Tradition ist der von Sport 2000 Hofer und der Sektion Nordisch des WSV Neustift organisierte Benefizlauf. Pro erlaufener Runde wurden dabei von der Gemeinde, dem TVB und der Raiba Neustift ein Euro an den Sozialsprengel Stubai gespendet. 1.315 Runden wurden dabei am 11. Februar 2016 erlaufen, die Sponsoren stockten den Spendenbetrag auf 3.000 Euro auf. Unterstützt wurde die Veranstaltung von einer Reihe einheimischer Unternehmen und den Grundbesitzern.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Muigg
2

Politische Steuerungsgruppe nimmt Arbeit auf – auch Anregungen aus dem Stubai

Gemeinsame Schule der 6- bis 14-Jährigen INNSBRUCK/FULPMES (cia). Wie die gemeinsame Schule in Tirol umgesetzt werden könnte, damit beschäftigt sich unter der Leitung von Bildungslandesrätin Beate Palfrader eine politische Steuerungsgruppe. Dieser gehören neben den Nationalratsabgeordneten Sigrid Maurer und Karlheinz Töchterle auch der Landtagsabgeordnete Gebi Mair – alle drei kommen aus dem Stubai – an (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten bereis). Vergangenen Mittwoch kam die Steuerungsgruppe...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: VVT

Neuer Rekord bei SeniorInnen-Tickets: 149 neue VVT-Stammgäste im Stubai- und Wipptal

REGION. Zwei Jahre nach der Einführung im April 2015 haben die Öffi-Jahres-Tickets für SeniorInnen erstmals die 20.000er-Marke überschritten. Im Stubai- und Wipptal waren im Jänner 2015 noch 1066 SeniorInnen mit ihrem Jahres-Ticket für ganz Tirol unterwegs und heuer im Jänner sind es bereits 1215 StammkundInnen über 62. Damit können 149 Fahrgäste mehr aus dem Stubai- und Wipptal das ganze Jahr für einen Preis von 250 Euro (62-75 Jahre) bzw. 125 Euro (über 75 Jahre) alle öffentlichen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 2 25

Traum ging in Erfüllung

Mit der Präsentation des neuen und ersten Albums "Träumen im Stubai" am 05. Februar 2016 in der Dorfalm Fulpmes ging für Florian Stockhammer ein Traum in Erfüllung. Erst im August 2015 gegründet, spielte sich das Oberkrainer-Trio, bestehend aus Reinhard Illmer, Marco Volderauer und Florian Stockhammer, schon in die Herzen von über 100 Besuchern. Mit neun Eigenkompositionen ausschließlich im Oberkrainersound schaffte es die Band auf Anhieb zur größten Oberkrainerveranstaltung Österreichs, der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
Im Frühjahr startet im Stubaital der Lehrgang „Besuchs- und Begleitdienst“ der Caritas Tirol. | Foto: Berger

Caritas Tirol startet Besuchs- und Begleitdienstlehrgang im Stubaital

Lebenssituation alter und pflegebedürftiger Menschen STUBAI. Wenn sich die eigene Mobilität durch das Älterwerden, durch Krankheit oder Behinderung einschränkt, ist die Gefahr einsam zu werden groß. Die Gewissheit nicht alleine zu sein, jemanden zu haben, der sich Zeit nimmt für ein Gespräch, einen Spaziergang, zum Vorlesen oder für eine Begleitung, ist für die Betroffenen und für die Angehörigen von großer Bedeutung. Um viele Menschen für diese schöne und wichtige Aufgabe zu motivieren und in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Bgm. Hermann Steixner, Sepp Rettenbacher, Christoph Hammer und Roland Volderauer freuen sich.
1 18

Rodelbahn in Gleins wurde neu gestaltet und eröffnet

SCHÖNBERG (cia). Bei klirrender Kälte wurde in der vergangenen Woche die neu gestaltete und ab sofort bis 0.30 Uhr beleuchtete Rodelbahn in Gleins eröffnet. "Das Stubai ist ein Rodeltal", verwies TVB-Obmann Sepp Rettenbacher auf den hohen Stellenwert, den der Sport im Stubai genießt. Insgesamt gibt es bereits zwölf Bahnen, die auf den neuesten Stand gebracht wurden oder werden. Nach der offiziellen Eröffnung wurde im Gleinserhof mit Beteiligung der Gemeindevertreter sowie der beteiligten Firmen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Land Tirol/Aichner
4

Bildungsreform: Stubaier als Besetzung für Steuerungsgruppe

FULPMES/TELFES (cia). Mit drei gebürtigen StubaierInnen hat Landesrätin Beate Palfrader die Steuerungsgruppe für Entwicklung einer Schulform besetzt. Im Rahmen der Reform sind unter anderem Modellregionen für die gemeinsame Schule der 6- bis 14-Jährigen vorgesehen. Die vielfältigen und komplexen Aufgabenstellungen im Hinblick auf die Entwicklung der gemeinsamen Schule erfordern die Implementierung einer Projektorganisation“, begründet LRin Palfrader ihre Initiative. Der Steuerungsgruppe werden...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Heilig Wasser Kirche – Eingangsbereich | Foto: Peter Pock
2

Landesgedächtnisstiftung fördert Projekte in der Region Stubai/Wipptal

REGION. Mehrere Projekte der Region Stubai-/Wipptal werden heuer von der Landesgedächtnisstiftung gefördert. „Insgesamt wurden für den Bezirk Innsbruck-Land 565.000 Euro ausgeschüttet“, informiert Landtagsabgeordneter Florian Riedl und bedankt sich bei Kulturlandesrätin Beate Palfrader für ihre Unterstützung bei den verschiedenen Förderansuchen. Den größte Posten in der Region stellt dabei die Restaurierung des Widums in Mieders dar. 40.000 Euro werden dafür zur Verfügung gestellt. Die Pfarre...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
v.l.: Reinhard Illmer, Florian Stockhammer, Marco Volderauer
3

Träumen im Stubai

Am Freitag, 05. Februar 2016, präsentiert die noch junge Formation "Stocki & friends" ihre erste CD-Produktion "Träumen im Stubai". Ausschließlich Eigenkompositionen Präsentiert werden ausschließlich Eigenkompositionen. Die Gruppe hebt sich mit selbstkomponiertem Oberkrainersound in untypischer Dreierbesetzung hervor. Florian Stockhammer hat das Projekt "Stocki & friends" erst im August 2015 ins Leben gerufen, seitdem wurde viel komponiert und aufgenommen in der Klangfabrik in Mieders....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
6

Wanderparadies Pinistal

Trotz des derzeitigen Schneemangels sind die Skigebiete in einem guten Zustand, das Skifahren klappt hervorragend. Der noch fehlende Schnee hat aber auch Vorteile, z.B. können zur Zeit noch sehr tolle Wanderungen unternommen werden. Als heutiges Beispiel darf das schöne Pinistal kurz präsentiert werden. Mit den Elferliften fährt man gemütlich in nur sieben Minuten zur Bergstation. Das Auto kann direkt an der Talstation geparkt werden. Ein sagenhafter Ausblick über das ganze Stubaital bis zur...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer

Gemeinderanking: Was die ewige Ruhe kostet

Gemeinderanking 2015: Die Friedhofsgebühren in der Region Stubai-/Wipptal variieren stark. REGION (cia). Im abschließenden Teil des großen BEZIRKSBLÄTTER-Gemeinderankings beschäftigen wir uns mit den Kosten für Grabstätten. Diese gestalten sich in der Region Stubai-/Wipptal recht unterschiedlich. Nicht nur bei der Bandbreite – in Neustift kostet ein Einzelgrab fast das 18-fache im Vergleich zu Gschnitz – auch in der Berechnung gibt es verschiedene Herangehensweisen. So verrechnen die meisten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
4

Experte kritisiert Mängel in Gutachten zu Wasserableitungen

NEUSTIFT (cia). Scharf ins Gericht geht ein deutscher Gewässerexperte mit dem für die UVP vorgelegten Gutachten zu den Wasserableitungen aus dem Stubai. Für Uwe Merkel, der international Behörden und Energiekonzerne berät, ist eine Umweltverträglichkeit nach den vorliegenden Unterlagen nicht nachweisbar. Er kritisiert eine "ungenügende Datengrundlage". Das Gutachten enthalte "keinerlei Sensitivitäts-, Robustheits- und Risikoanalysen". Darüber hinaus müsse das Untersuchungsgebiet ausgeweitet...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Kirchplatz von Fulpmes mit der Pfarrkirche (1.v.links), dem Kranerhaus (2.v.links), dem Platzwirt (3.v.links) und dem Gasthof Dorfkrug (ganz rechts)
1 7

Ortskern von Fulpmes erstrahlt im Adventlicht

Traditionelle Gebäude wie das Kranerhaus oder der Platzwirt geben dem Ortszentrum von Fulpmes eine ganz besondere Note. Auch die Dorfkrippe neben dem Pfarrwidum erstrahlt im warmen Adventlicht. Die Fotos wurden am Freitag Morgen, 11. Dezember 2015, um 07.30 Uhr aufgenommen. Wo: Ortszentrum, Bahnstraße 6, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer

Müllgebühren im Stubai und Wipptal im Vergleich

REGION (cia). Je wohlhabender eine Gesellschaft ist, desto mehr Müll produziert sie auch. Um die Müllberge und die Kosten in den Griff zu bekommen, bemüht sich der Staat schon lange möglichst viel wiederzuverwerten. Für die Müllentsorgung sind die Gemeinden zuständig. Diese gehen dabei oft sehr unterschiedlich vor. Jede Gemeinde hebt eine Grundgebühr für den Restmüll ein. Zusätzlich muss man aber häufig noch eine Gebühr für eine Mindestmenge an Müll bezahlen bzw. eine gewisse Menge an...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.