Studenten

Beiträge zum Thema Studenten

Florian und David (erstes Semester) machten Sandra in der FH Aula den Bereich Maschinenbau schmackhaft. | Foto: MeinBezirk.at
12

Mit Bildergalerie
Gut besuchter Campus Day 2024 an der Fachhochschule

Am Freitag, den 2. Februar, öffnete die FH Kärnten ihre Türen auf den Campussen in Villach, Spittal, Klagenfurt und Feldkirchen. MeinBezirk.at war für euch am Campus Villach unterwegs. VILLACH, KÄRNTEN. Studieninteressierte konnten sich am 2. Februar von 10 bis 15 Uhr über das Studienangebot in den Bereichen Gesundheit, Soziales, Technik, Wirtschaft und Management informieren und sich zu "Study & Work" beraten lassen. Am Campus Villach wurden vor allem die Fachbereiche "Engineering & IT" und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Michael Steinacher (Goldeck Bergbahnen), Julien Presland (Marketingkoordinator der FH Kärnten) und Stefanie Hopfgartner (Goldeck Bergbahnen) | Foto: FH Kärnten

Spittal
FH Kärnten intensiviert Zusammenarbeit mit Goldeck Bergbahnen

Die Goldeck Bergbahnen sind ab sofort offizielles Partner-Skigebiet der Fachhochschule (FH) Kärnten. Studierende profitieren von attraktiven Ticketpreisen und exklusiven Angeboten. Die Partnerschaft soll nicht nur eine Bereicherung für die Studierenden darstellen, sondern auch eine gemeinsame, nachhaltige Entwicklung der Region Oberkärnten fördern. SPITTAL. Die geplanten Aktivitäten am Goldeck sind darauf ausgerichtet, die Verbindung zwischen der FH Kärnten und der Goldeck Bergbahnen GmbH...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Franz Grünwald (PMS), Christoph Ungermanns, Studiengangsleiter Wolfgang Werth, Alfred Krobath (PMS) und Thomas Walzl (AMS) (v.li) | Foto: KK

Lavanttal
Studienangebot in St. Stefan erweitert

Ab Herbst wird das Bachelorangebot der Fachhochschule (FH) Kärnten am PMS-Standort in St. Stefan erweitert. WOLFSBERG. Bereits seit dem Wintersemester 2019/20 läuft der Studienbetrieb „Systems Engineering–Extended“ in Kooperation mit der PMS Elektro- und Automationstechnik GmbH im Lavanttal. Ab Herbst 2020 wird das Angebot der FH Kärnten um die Studiengänge „Maschinenbau–Extended“ und „Wirtschaftsingenieurwesen–Extended“ erweitert. Live-Übertragung Bereits seit dem Wintersemester 2019/20 sind...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Ein sehr wesentlicher Bestandteil der Ausbildung an der FH Kärnten ist die Verknüpfung von Theorie und Praxis durch Exkursionen, Projektarbeiten und Praxisvorträge.
3

Tunnelexkursion der Bauingenieure

Die „Tunnelbauer“ in der Ausbildung zum Bauingenieurwesen, 3. Semester Bachelor und 1. Semester Master, besuchten mit Prof. Walter Schneider die herausfordernden Arbeiten am aktuellen Großprojekt Karawankentunnel Nord. Nach einer kurzen Einführung in die zugrundeliegende Planung und dem aktuellen Baubetrieb ging es in den Berg hinein. Am praktischen Beispiel wurde den Studierenden der Sprengvortrieb eines Tunnels erfahrbar und man erlebte vom Bohren der Löcher für die Sprengladungen bis zur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Kaffee & Geburtstagstorte durften nicht fehlen.
14

Willkommen am Campus Spittal

Über 60 Erstsemestrige beginnen heuer ihr Studium an der FH Kärnten am Campus Spittal. Nach der offiziellen Begrüßung des Studienbereichsleiters Walter Schneider ging es im Programm weiter mit Kennenlernen & Wiedersehen, Austausch von „Visitenkarten“, Kaffee & Geburtstagstorte und der Eröffnung der Architekturausstellung „Best of Piranesi Awards 1989 – 2016“. Mit einem fröhlichen und bunten Programm, und unter dem Motto „HAPPY BIRTHDAY“ starteten die StudentInnen am Campus Spittal ins neue...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
FH Kärnten Sporttag

Anpfiff zum FH Kärnten Sporttag am 1. Juli 2016

Die Fachhochschule Kärnten rund um das Team von FH Kärnten Sport veranstaltet am 1. Juli 2016 für Studierende, MitarbeiterInnen und AbsolventInnen den FH Kärnten Sporttag. Besonderes Highlight: Public Viewing Viertelfinale um 21 Uhr. Ambitionierte Teams können sich entweder in den Sportarten Fußball (pro Team: 6 Personen) oder Volleyball (pro Team: 4 Personen) beweisen. Teams der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, der Pädagogischen Hochschule Klagenfurt sowie der Kärntner Schulen sind herzlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Keuschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.