Studienaufenthalt

Beiträge zum Thema Studienaufenthalt

Von links: Michael Fuchs, Vizerektor für Lehre und Forschung, Maria Brader, Ruzica Romic, BA, KU International. | Foto: KU Linz

Study Abroad Excellence Award
KU Linz vergibt Preis für Auslandsaufenthalt

Für ihre herausragenden akademischen Leistungen während ihres Studienaufenthalts in Jerusalem wird die Linzer KU-Studierende Maria Brader mit dem Study Abroad Excellence Award geehrt. LINZ. Die KU-Studierende Maria Brader darf sich über den Study Abroad Excellence Award freuen. Ausgezeichnet wurde sie für ihre hervorragenden akademischen Leistungen während ihres Studienaufenthalts in Jerusalem 2022/23. Brader konnte sich im Auswahlprozess durchsetzen und besuchte vor Ort etwa Kurse zur...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Beide verbindet beruflich wie privat eine starke Affinität zum Land: Die beiden Rurasmus-Initiatoren Roland Gruber und Elisabeth Leitner. Die Diskussionen rund um die Landflucht der jungen Bevölkerung haben die beiden motiviert, aus dem Ideenimpuls eines "Aufs-Land-Semesters" das Rurasmus-Programm ins Leben zu rufen. | Foto: Akos Burg
4

Mit Rurasmus das Landleben studieren
Forschen im Dorfwirtshaus oder Bauernladen

Ein Auslandssemester über Erasmus kennt fast jeder. Rurasmus noch so gut wie keiner. Die Steiermark Schau wird das ändern. Seit dem Wochenende ist es als Zukunftsprojekt im Rahmen der "Steiermark Schau" im Grazer Kunsthaus zu sehen: "Rurasmus", das den Gedanken eines europäischen „Aufs-Land-Semester“ aufs Parkett führt. Hinter dem Wortspiel aus "rural" und "Erasmus" verbirgt sich eine neu gedachte Form des Studienaufenthalts: Anstatt für einige Monate in große bis mittelgroße Städte zu gehen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Irina Idl, mit 23 bereits Australien-Erfahrung
2

Am 'Ende der Welt' im Land der Känguruhs

Irina Idl aus Hermagor, 23 Jahre jung, studiert in Klagenfurt und hat sich ihren Jugendtraum „Australien“ erfüllt. HERMAGOR (hajo). Was die sympathische Gailtalerin Irina Idl am anderen Ende der Welt - 17.000 Kilometer und ganze zehn Zeitzonen von daheim entfernt – von Juli bis Dezember 2012 erlebte und welche Erfahrungen sie dabei machte, erzählt sie der WOCHE. WOCHE: Was waren für dich die Beweggründe, unbedingt mal Australien kennenzulernen? IDL: Schon als Schulmädchen haben mich alle...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.