Auslandssemester

Beiträge zum Thema Auslandssemester

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs zum Thema "Auslandssemester" | Foto: Nicole Lugbauer/Andreas Mitterbauer
3

Kommentar Scheibbs Nr. 16/2025
Im Ausland für das ganze Leben lernen

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs zum Thema "Auslandssemester" BEZIRK SCHEIBBS. Viele junge Menschen zieht es während ihres Studiums ins ferne Ausland. So auch einige, die ihre Ausbildung momentan auf dem Fachhochschul-Campus in der Braustadt Wieselburg absolvieren. Auf Reisen weiterbilden"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen", wusste bereits der deutsche Dichter, Politiker und Naturforscher Johann Wolfgang von Goethe (1749 bis 1832) zu berichten. Er...

Montpellier | Foto: Sarah Leitner
7

Weltenbummler
Bonjour Montpellier! Ein Semester im Herzen des Südens

Montpellier, die lebendige Stadt im Süden Frankreichs, verbindet historischen Charme mit modernem Flair. Geprägt von mittelalterlicher Architektur, verwinkelten Gassen und dem imposanten Place de la Comédie, ist sie zugleich ein Zentrum für Innovation und Bildung, insbesondere durch ihre renommierte Universität, eine der ältesten Europas – Sarah Leitner nutzte ihre Chance 2023 und verbrachte im Rahmen ihres Bachelorstudium ein Semester an der Montpellier Business School in Frankreich....

Künftige Lehrerinnen in Salzburg: Viele der Studierenden an der PH Salzburg haben bereits Erfahrungen im Ausland gesammelt.  | Foto: Lisa Gold
13

Lehramtsstudium
Viele Studierende sammeln Erfahrungen im Ausland

Studierende der Pädagogoischen Hochschule standen am Tag der offenen Tür für Fragen rund um den Studienalltag oder zum Thema Auslandssemester bereit.  SALZBURG. Für Einblicke in den Studienalltag und Gespräche über erste praktische Erfahrungen, was die Gestaltung des Unterrichts betrifft, standen Studierende aus dem Bachelor- und Masterstudium am Tag der offenen Tür bereit. Auslandssemester in Schweden oder Finnland Viele von ihnen haben bereits Erfahrungen im Ausland gesammelt, von Schweden...

Lena Mahringer studiert derzeit in Kanada. Reisen dürfen zwischendurch nicht fehlen: etwa zum Morain Lake in den Rocky Mountains. | Foto: Mahringer
3

Urfahraner im Ausland
Heimatbesuch und Weihnachten ohne Baum

Zu Weihnachten hat jeder seine eigene Tradition. Wie feiern aber jene Urfahraner, die im Ausland leben? Wir haben bei zwei Landsleuten nachgefragt, die ihre Zelte fernab von Österreich aufgeschlagen haben. PRINCETON/CALGARY. Wolfgang Danspeckgruber zog es nach seinen Studien in Linz und Genf nach Amerika. Dort war der gebürtige Pöstlingberger an der Harvard University. "1987 sollte ich für ein halbes Jahr an die Universität von Princeton, ich bin aber bis heute geblieben", erzählt...

Maximilian Teppner unterrichtet Sport und Geografie und gibt seine Erasmus-Erfahrungen an Schülerinnen und Schüler weiter. | Foto: Sabine Krammer
2

Maximilian Teppner
Leopoldstädter fand mit Erasmus zur großen Liebe

Für Maximilian Teppner war Erasmus eine lebensverändernde Erfahrung. Und das nicht nur, weil er in Schweden seine Freundin kennen und lieben lernte.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Bereits mit Anfang seines Studiums an der Universität in Graz hat Maximilian Teppner freiwillig beim Erasmus Student Network (ESN) mitgearbeitet und ausländischen Studenten bei den ersten administrativen Hürden in Österreich geholfen. Da war es naheliegend, dass er auch selbst ein Erasmus-Auslandssemester macht – und zwar in...

Viele junge Menschen aus der ganzen Welt kommen nach Innsbruck, um hier zu studieren.  | Foto: privat
4

Was die EU alles möglich macht
Internationale Studenten in Innsbruck

Tirols Hauptstadt ist dank des Erasmus-Programms eine internationale Studentenstadt und lockt junge Menschen aus aller Welt an. Zwei Studentinnen sprechen über ihre Erfahrungen: Sie schätzen die Vielfalt und die Sicherheit der Stadt, und genießen das Skifahren und die Berglandschaft. INNSBRUCK. Innsbruck wird gerne als Studentenstadt bezeichnet. Dabei studieren hier nicht Einheimische, sondern auch junge Menschen aus der ganzen Welt. Das Erasmus-Programm der EU macht es möglich, dass...

Ella Kainz absolviert derzeit ein Auslandssemester in  Ottawa (Kanada) und bestreitet mit einem der größten kanadischen Langlaufvereine Rennen.  | Foto: Nakkertok
5

Auslandsemester in Ottawa
Langlauferfolge für Ella Kainz in Kanada

Ella Kainz aus Mürzzuschlag verbringt derzeit ein Auslandssemester in Ottawa, Kanada und bestreitet mit einem der größten Langlaufvereine des Landes verschiedene Wettkämpfe. Auch einige Erfolge gehen bereits auf ihr Konto. MÜRZZUSCHLAG/KANADA. Seit Mitte Jänner ist die Mürzer FIS-Athletin Ella Kainz vom Langlaufverein Mürztal für ein Auslandsemester in Ottawa (Kanada) und besucht dort eine High School, lebt bei einer langlaufbegeisterten Gastfamilie. Sie trainiert vor Ort mit einem der größten...

Bernhard Habl (2. von links) mit Studienkollegen während seines Aufenthaltes in Nottingham. | Foto: Copyright: Bernhard Habl
3

Bildung
Wie ein Hietzinger von seinem Erasmus-Aufenthalt profitierte

Der aus Hietzing stammende Jurist Bernhard Habl erzählt von seinen Erfahrungen als Student im Erasmus-Programm. WIEN/HIETZING. Die Arbeitswelt der Gegenwart kennt glücklicherweise keine Grenzen mehr. Mit den entsprechenden Sprachkenntnissen können junge Akademikerinnen und Akademiker auch im Ausland ihre Karriere aufbauen. Seit mittlerweile 37 Jahren besteht und unterstützt das Erasmusprogramm der EU die allgemeine und berufliche Bildung. Das Interesse an Erasmus-Studien wächst Jahr für Jahr....

Alexander Goda verbrachte ein Auslandssemester in Rom und profitiert davon in seinem Beruf.
2

Floridsdorf
Erasmus-Semester erweiterte Godas Sprachkenntnisse

Alexander Goda verbrachte ein Auslandssemester in Rom und profitiert davon in seinem Beruf. MeinBezirk.at erzählte er von seinen Erfahrungen. WIEN/FLORIDSDORF. Im Zuge des EU-Projektes Erasmus+ konnte Alexander Goda während seines Studiums der Unternehmensführung an der FH der Wirtschaftskammer Wien ein Auslandssemester in Rom verbringen. „Die dabei gewonnenen positiven und negativen Erfahrungen, waren für mein späteres Leben sehr nützlich“, verrät Goda. So lernte der heute 28-Jährige die...

Nadine denkt gerne an ihre Zeit in London zurück. | Foto: Privat
2

Neue Horizonte
Mit Erasmus zum Auslandssemester in London

Nadine Tüchler absolvierte im Rahmen des Erasmus-Programms einen Studienaufenthalt am berühmten King's College in London. WALDVIERTEL. Die 29-jährige Nadine Tüchler ist PhD-Studentin und kommt ursprünglich aus der Gemeinde Großschönau im Bezirk Gmünd. Derzeit befindet sie sich in Deutschland, wo sie voraussichtlich im Juli ihr Doktorratsstudium am EMBL (Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie) abschließen wird. Von Krems nach EnglandNach der Matura am Gymnasium Zwettl entschied sich...

Die Bilanz von Clemens: Ein Erasmus-Aufenthalt ist eine einzigartige Erfahrung, die uns die EU ermöglicht! | Foto: Clemens Plattner
3

Europäische Vielfalt erleben
Clemens Plattner und sein Erasmus-Semester

Clemens Plattner trat 2017 sein Auslandssemester in Dänemark an. Dabei hat er versucht, aus dem einzigartigen Erasmus-Programm der EU alles herauszuholen, was geht – für sein Studium und für seine persönliche Weiterentwicklung.  INNSBRUCK. Der damalige Medizinstudent Clemens Plattner wagte den Schritt und entschied sich 2017 dafür, einen Erasmusaufenthalt anzutreten. Welche Erfahrungen er gemacht hat und warum das Programm aus seiner Sicht so einzigartig in Europa ist, hat er vor kurzem der...

Die Studentin Hannah Oberhauser reiste mit dem Discover EU Interrail-Ticket nach Deutschland und Großbritannien. | Foto: Hannah Oberhauser
Aktion 13

EU-Wahl 2024
Mit Erasmus+ nach Deutschland und Großbritannien

Interview: Hannah Oberhauser, Studentin aus Oberndorf, unternahm im Rahmen einer Aktion von Erasmus eine Reise nach Berlin und Großbritannien. OBERNDORF, BERLIN, GROSSBRITANNIEN. Erasmus von Rotterdam war ein Niederländischer Universitätsgelehrter der Renaissance. Das gleichnamige Programm der Europäischen Union wurde zum weltweit größten Förderprogramm von Auslandsaufenthalten an Universitäten. Die BezirksBlätter sprachen mit der Studentin Hannah Oberhauser aus Oberndorf, die mit...

Auf der chinesischen Mauer (R�ckreise) | Foto: Sandra Schlögl
Aktion 13

Am Landweg nach Taiwan
Sandra Schlögl reiste mit Bus und Bahn

Sandra Schlögl ist 25 Jahre alt, gebürtige St. Pöltnerin und studiert Jus und Sinologie (China Wissenschaften). Für ihr Auslandssemester 2023/24 ist sie von Österreich nach Taiwan und zurück auf dem (fast ausschließlich) Landweg gereist. Aus Klimaschutzgründen kam es für sie nicht in Frage, zu fliegen. Seit 2018 verzichtet sie auf das Fliegen. "Wir sind die, die die Klimakrise verursachen, aber am wenigsten davon betroffen sind." ST. PÖLTEN. "Wenn man Sinologie studiert, wird einem empfohlen,...

Einige Erlebnisse zogen die Freundesgruppe an den Strand. | Foto: Ines Reiter
1 5

Erasmus macht es möglich
In Flip Flops zwischen Palmen studieren

Mithilfe des ERASMUS-Programm haben Studentinnen und Studenten die unglaubliche Möglichkeit an einem drei- bis zwölfmonatigen Auslandsaufenthalt an einer Hochschule im europäischen Ausland teilzunehmen. Dabei wird man finanziell und individuell unterstützt. PRESSBAUM. Auch Ines Reiter aus Pressbaum nahm dieses Angebot in Anspruch und erzählte uns über den Aufenthalt in La Réunion in Frankreich. Corona spielt mit Aus einer unsicheren Bewerbung wurde eine der schönsten Zeiten im jungen Leben von...

Bis Mitte Mai studiert der Linzer Max Mayrhofer noch in Kasachstan – danach stehen für ihn Reisen am Programm. | Foto: Max Mayrhofer
3

Studieren in Kasachstan
"Ich wollte meine Komfortzone verlassen"

Seit 3. Jänner lebt der Linzer Student Max Mayrhofer, der als Fotograf beim Land Oberösterreich arbeitet, in Kasachstan. Im Telefongespräch berichtete der 25-Jährige der BezirksRundSchau von seinem Studium in Almaty, kulturellen Unterschieden und der Stimmung vor Ort. LINZ. Für ein Semester in Kasachstan studieren: Warum nicht, dachte sich der 25-jährige Linzer Max Mayrhofer. Der Student arbeitet als Fotograf für das Land Oberösterreich und absolviert berufsbegleitend an der FH Steyr den...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Anna Kirchknopf macht ihr Auslandssemester in Trento, Italien. | Foto: Anna Kirchknopf
Aktion 2

EU Wahl 2024
Ein Auslandssemester durch Erasmus leicht gemacht

Im Ausland studieren ist von so manchen ein großer Traum. Eine Unterstützung dafür kann Erasmus sein, womit man einen Auslandsaufenthalt von drei- bis zwölfmonatigen Auslandsaufenthalt an einer Hochschule machen kann. ST. PÖLTEN. Die Studentin Anna Kirchknopf lebt derzeit den Traum vieler Studentinnen und Studenten und macht ein Auslandssemester in Trento, Italien. Sie startete am siebten Februar und wird voraussichtlich bis Ende Juni in Italien studieren. Auf die Idee gekommen Erasmus zu...

Die Maturantinnen und Maturanten der HTBLA Grieskirchen feiern ihren erfolgreichen Schulabschluss. (Klasse 5B) | Foto: HTBLA Grieskirchen
4

"Nie mehr Schule"
HTBLA Grieskirchen feiert ihre Abschlussklassen

Die höhere technische Bundeslehranstalt (HTBLA) Grieskirchen darf auch dieses Jahr wieder erfolgreiche Maturantinnen und Maturanten verabschieden. Ihnen stehen nun alle Türen für ein erfolgreiches (Berufs-)Leben offen.  GRIESKIRCHEN.  "Nie mehr Schule" heißt es für die Abschlussjahrgänge der technischen Lehranstalt in Grieskirchen. Mit ihrem Abschluss steht ihnen nun eine breite Möglichkeit an Zukunftschancen und Jobangeboten bevor. Die einen gehen vielleicht studieren, andere machen ein...

Erfolgreichen Abschluss feiern die Maturantinnen und Maturanten der Klasse VB. | Foto: GMR Fotografen GmbH
4

"Nie mehr Schule"
HBLW-Wels feiert erfolgreiche Abschlüsse

Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Bildungslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HBLW) in Wels feiern erfolgreiche Abschlüsse: Maturantinnen und Maturanten, sowie Absolventinnen und Absolventen der Fachschule haben es nun endlich geschafft. WELS. "Nie mehr Schule" heißt es für die Abschlussjahrgänge der fünfjährigen Wirtschaftsschule in Wels. Mit ihrem Abschluss steht ihnen nun eine breite Möglichkeit an Zukunftschancen und Jobangeboten bevor. Die einen gehen vielleicht studieren,...

Lisa und Lukas vermitteln Eindrücke aus Singapur. | Foto: Privat
3

FH Studenten bloggen
Die faszinierende Welt von Lisa und Lukas in Singapur

„Jeder Tag birgt ein neues Abenteuer“: Zwei Studierende vom FH OÖ Campus Steyr bloggen über ihr Auslandssemester in Asien: logistik-studieren.at STEYR. Lisa Steininger und Lukas Haghofer, beide Logistik-Studierende am FH OÖ Campus Steyr, bloggen seit Dezember über ihr Auslandssemester in Singapur an der National University Singapore. Lisa ist 23 Jahre alt, stammt aus Schärding und studiert aktuell im Masterstudium „Supply Chain Management“ an der FH OÖ in Steyr. So wie auch Lukas aus Freistadt,...

Im Rahmen seiner Ausbildung macht der gebürtige Schmollner ein Auslandssemester bei der US-Army. | Foto: Symbolfoto: Panthermedia.net/AndreyPopov
2

Interview
Schmollner macht ein Auslandssemester bei der US-Army

Georg Reitsperger kommt aus Maria Schmolln. Nach der Matura ging er zum Bundesheer und absolviert nun die Militärakademie in Wien. Im Rahmen seiner Ausbildung macht er jetzt ein Auslandssemester bei der US-Army. BezirksRundSchau: Du hast 2019 deine Matura im Gymnasium Braunau gemacht. Wie kam es dann dazu, dass du zum Bundesheer gegangen bist? Georg Reitsperger: Einen genauen Plan, was ich nach der Matura machen will, hatte ich nicht. Bei der Stellung wurde dann mein Interesse für das...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Lehrer werden an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Edith Stein in persönlicher Lernatmosphäre. | Foto: KPH Edith Stein
4

Gedanken
Mit der „Kirchlichen Hochschule Edith Stein" Lehrer werden

STAMS. (dibk). Die Kirchliche Pädagogische Hochschule in Tirol lädt zum Tag der offenen Tür ein. Dieser findet sowohl virtuell als auch in Präsenz statt. Einblicke für InteressierteLehrer werden an einem Hochschulstandort mit Tradition und in persönlicher Lernatmosphäre: Das bietet die „Kirchliche Pädagogische Hochschule (KPH) Edith Stein" in Tirol. Am Donnerstag, dem 24. März 2022, erhalten Interessierte einen Einblick in den vielseitigen Beruf eines Volksschullehrers. Die KPH Edith Stein...

In Costa Rica genießt Florian Kogler die warmen Temperaturen | Foto: Kogler

Auslandssemester
Feldkirchner studiert derzeit in Mittelamerika

Florian Kogler (20) macht ein Auslandssemester und ist aktuell in Costa Rica und in Mexiko unterwegs. FELDKIRCHEN. Seit 2019 studiert Florian Kogler an der Fachhochschule Kufstein Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement. Einige kennen den Feldkirchner, weil er gelegentlich neben seinem Studium für die BezirksRundSchau schreibt. Eigentlich hätte er sein verpflichtendes Auslandssemester in Santiago de Chile absolvieren sollen, aber die Corona-Pandemie warf seine Pläne durcheinander. Ein...

Benedikt Mühlbachler aus Tragwein im Stadion der Seattle Seahawks. | Foto: Privat
12

Benedikt Mühlbachler
Tragweiner genießt Auslandsaufenthalt in den USA

TRAGWEIN. Angefangen hat alles im vorigen Jahr. Damals ist in Benedikt Mühlbachler, Mechatronik-Student an der Johannes-Kepler-Universität, allmählich die Idee gereift, ein Auslandssemester in den USA zu absolvieren. "Da ich aber nie der Typ war, der gerne größere Veränderungen in seinem Leben durchmachen wollte, habe ich lange hin und her überlegt", gibt der 22-jährige Tragweiner zu.  Mulmiges Gefühl war unbegründet Doch im August dieses Jahres saß er schließlich im Flieger Richtung Arizona....

Auslandserfahrungen sind eine Bereicherung für das ganze Leben. | Foto: stockasso/panthermedia

Auslandsaufenthalte
Mit der JKU Auslandserfahrung sammeln

Studierende an der JKU haben viele Möglichkeiten, um wichtige Auslandserfahrung zu sammeln, vom Studium bis zur Berufspraktikum. LINZ. Ein Auslandsaufenthalt bereichert nicht nur das Leben, sondern auch den Lebenslauf, besonders wenn man einmal bei international tätigen Unternehmen arbeiten möchte. Studierende an der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) haben zumindest zwei Möglichkeiten, um längere Auslandserfahrungen zu sammeln. Einerseits können sie sich für eine Auslandsstudienzeit...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.