Weltenbummler
Bonjour Montpellier! Ein Semester im Herzen des Südens

Montpellier | Foto: Sarah Leitner
7Bilder

Montpellier, die lebendige Stadt im Süden Frankreichs, verbindet historischen Charme mit modernem Flair. Geprägt von mittelalterlicher Architektur, verwinkelten Gassen und dem imposanten Place de la Comédie, ist sie zugleich ein Zentrum für Innovation und Bildung, insbesondere durch ihre renommierte Universität, eine der ältesten Europas – Sarah Leitner nutzte ihre Chance 2023 und verbrachte im Rahmen ihres Bachelorstudium ein Semester an der Montpellier Business School in Frankreich.

VOITSBERG. Weg von zu Hause – andere Menschen und neue Kulturen das wollte sich die 23-Jährige aus Salla nicht entgehen lassen. Ihre ersten Auslandserfahrungen sammelt sich im Jahr 2019 - wo sie ihr Schulpraktikum in Berchtesgaden Deutschland gemacht. 1.200 Kilometer von ihrer Heimat entfernt verbringt Sarah ein Semester in Frankreich. Montpellier, eine Stadt mit 307.100 Einwohnern, hat dabei einiges zu bieten – von historischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu einem lebendigen Kulturleben.

Studieren zwischen zwei Sprachen 

Die Montpellier Business School in Frankreich hat etwa 3.600 Studierende, von denen über 1.000 internationale Herkunft sind. Als Student hat man die Möglichkeit, den Studiengang auf zwei Sprachen zu absolvieren – Französisch und Englisch. Sarah entschied sich für den englischen und studierte somit 4 Semester mit anderen regulären Studierenden und hatte damit die Möglichkeit, sich im normalen Studienalltag zu integrieren. Das Universitätsleben in der malerischen Südstadt war angenehm – unter der Woche besuchte die 23-Jährige ihre Vorlesungen und hatte dann in ihrer Freizeit Zeit, Occitanie und die Côte d’Azur zu erkunden. Abends traf sie sich mit anderen Studierenden aus aller Welt, ob in Bars oder bei Pub-Quiz Runden, wo sie Freundschaften mit Kommilitonen aus Südafrika, Niger, Russland und Griechenland knüpfte.

Montpellier | Foto: Sarah Leitner

16ten verschieden Städte 

Während ihres Auslandssemesters nutzte Sarah die freie Zeit, um insgesamt 16 verschiedene Städte in der Region Occitanie und darüber hinaus zu erkunden. Neben Montpellier erkundete sie malerische Küstenorte wie Sète, La Grande-Motte und Palavas-les-flots, wo sie die mediterrane Atmosphäre und das warme Meer genoss. Während in ihrem Heimatbezirk Voitsberg der Schnee fiel, verbrachte Sarah sonnige Tage am Strand.

Promenade du Peyrou, Montpellier | Foto: Sarah Leitner

In Nîmes und Arles tauchte sie in die römische Geschichte ein, während sie in Carcassonne die imposante mittelalterliche Festungsstadt bestaunte. Auch Toulouse, die "rosarote Stadt", stand auf ihrer Liste, ebenso wie Avignon mit seinem berühmten Papstpalast. Wochenendausflüge führten sie zudem bis an die Côte d’Azur nach Nizza, Cannes und Marseille, wo sie das azurblaue Meer, die lebendigen Märkte und die beeindruckende Architektur bewunderte. Jeder dieser Stadt Besuche bot eine eigene Atmosphäre, wodurch die Zeit in Frankreich für sie zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. 

"Traut euch! Ihr werdet euch selbst ganz neu kennenlernen und euren Horizont erweitern – euer Blick auf die Welt wird sich verändern." - Sarah Leitner

Villefranche-sur-Mer | Foto: Sarah Leitner
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.